Elternforum Aktuell

Hab solche Schulterschmerzen

Hab solche Schulterschmerzen

FrauKrause

Beitrag melden

und bekomme den rechten Arm aus der Anwinkelung oder auch gestreckt ohne Verdrehen nicht mehr nach oben. Es tut auch nachts mittlerweile so weh, dass ich auch bei ruhigem Liegen nicht schlafen kann, weil es dauernd zieht. Außen am Arm oben in Schulternähe und an der Schulter vorne, wenn man reindrückt an mehreren Punkten, schmerzt es, fühlt sich entzündet an. Das nervt mich total, habe seit Tagen nur noch Schmerzen, weil ich ja den ganzen Tag den Arm bewegen muss... Dazu habe ich derzeit EXTREMEN Stress, weil ich zwei Leute vertreten muss im Büro. Kühlen oder Wärme? Bewegen oder lieber Ruhe? Zu welchem Arzt muss man denn da gehen? Was mache ich, wenn ich zeitnah keinen Termin bekomme? Ist doch schön, nächste Woche habe ich zwei Wochen Urlaub, da kann ich ja diese beim Arzt verbringen...(*brech) Weiß jemand Rat? Ich weiß, Ihr habt keine Glaskugel. Meine Mutter hat das auch immer. Wochenlang. Aber die ist 78 und kann den ganzen Tag auf der Couch liegen (bissel übertreib)!!! Und ich muss jeden Tag arbeiten, Haushalt, Familie... LG fk


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

zum orthopäden. vielleicht ist sehne entzündet, oder ein band macht alarm. oder der knochen will nicht so richtig. versuchs erstmal mit voltarensalbe. und ich würde eher zum kühlen tendieren. musst du ausprobieren. alles gute, du armes huhn, snuggles


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

meine glaskugel sagt: kalkschulter mit entzündung!! orthopäde!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Orthopäde....ob warm oder kalt mußt Du für Dich selbst rausfinden...gibt Menschen denen tut warm gut, anderen eher kalt...


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

soll Montag um 08.00 Uhr zur "Akutsprechstunde". Hmmmmm Termine haben sie natürlich nicht mehr "frei". Obs das bringt?? LG fk


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

... dann kriegst Du pronto heute noch einen Termin mit ausgerolltem roten Teppich... Gute Besserung (Tippe auch auf Sehne o.ä.)... Snoopy


Puppe37

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Nicht gleich alles so ernst nehmen was hier im Bericht steht, aber auf jeden Fall zum Arzt!!! Hatte ich auch schon mal, mußte leider operiert werden, heut operiert man da nicht mehr so schnell. Schulter gilt als Großgelenk, da gehen die Ärzte nicht gerne ran. Aus einem Bericht:" Symptome" Symptome einer Frozen shoulder sind zunächst starke Schmerzen am Schultergelenk, v. a. in der Nacht, die durch bestimmte Bewegungen ausgelöst oder verstärkt werden. Im Laufe der Zeit lassen die Schmerzen langsam nach, es erfolgt jedoch eine zunehmende Bewegungseinschränkung beim (aktiven) Heben und Drehen des Arms. Später ist die Schulter auch bei passiven Bewegungen eingeschränkt. Durch die Bewegungseinschränkung kommt es zu einer Rückbildung von Muskeln. Viel Glück !!! Und gute Besserung !


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Meine Kinder haben keinerlei Vorteile davon, eher ich als Kassenpatient. Gruß maxikid


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ach, das hatte ich die letzten Wochen auch. Es war gsd nicht mein Arbeitsarm, sonst wäre es blöd gewesen. Aber seit ein paar Tagen ist es weg........ Gute Besserung Ich glaube nicht, daß gleich operiert werden muß. Aber ein paar Tage mit Voltaren Tabletten könnten es schon werden. Meine Kollegin hat Schnappdaumen. Das ist ja vielleicht mal Dreck!


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich rege mich hier regelmäßig auf, das privatpatienten patienten erster klasse sind - und ich mir entweder den hintern platt sitze - oder keinen termin bekomme. und wir haben es tatsächlich schon öfter ausprobiert!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

nützt einem aber nur nichts, wenn in einem Stadtteil fast alle Privatpatienten sind, da muss man auch schon mal 2 Monate auf einen Augenarzttermin warten. Ich pers. kann nur sagen, dass ich bisher als Kassenpatient nie Nachteile hatte. Gruß maxikid


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

...wenn jemand privat versichert ist. Zumindest im Krankenhaus ist das so, dann bekommt man nämlich die "Chefarztbehandlung" - die kein vernünftiger Mensch gern haben möchte...


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich habe ständig nachteile!


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

fürs Mitgefühl. Das hilft ja zumindest mental..*lach frozen schoulder??? Die Sympotomatik geht zumindest in die Richtung. Werde mich da mal belesen. Jedenfalls nääärvt es soo.. Werde mir nachher Voltaren besorgen. Nehme nicht gerne Tabletten. Geht Voltaren stark auf die Leber??? LG fk


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir brauchten mal einen Soforttermin beim Orthopäden (akute starke Schmerzen im Arm). Also angerufen, "Kassenpatient jawoll", "Bitte morgen früh in der Akutsprechstunde anrufen!". Da ging leider niemand ran, die ganze Zeit nicht. Also später nochmal angerufen, "Ja, nee, Dr. Achsotoll ist so voll mit Terminen, der nimmt keine Termine an im Moment, aber Dr. Zweitewahl, der hat schon in drei Wochen einen Termin frei...!" Eine Stunde später nochmal angerufen "Ja, Privatpatient!" "Sehr schön, morgen früh 9.00 Uhr bei Dr.Achsotoll... !" Ja nee, alles klar! Kein Kommentar! Mein HNO-Arzt hatte sogar zwei Wartezimmer, eines für die dämlichen Kassenpatienten mit altem Gestühl, zerlesenen Zeitschriften und das war's. Hab mal ein Blick in das High-Society-Privatpatienten-Wartezimmer geworfen. ledersessel, angenehme Atmosphäre, diverse Getränke gratis, nagelneue Hochglanzmagazine... Noch Fragen... wilst Du weitere Beispiele?


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

konnt nicht alles durchlesen. Aber nimm den Termin wahr, echt, geh hin. Da müssen Fachleute ran. DAS vergeht kaum von alleine, oder versteckt sich, um dann mit Wucht zurückzukommen, weil Fehlhaltungen etc. (war bei mir so). ich hatte ähnliches. Am Ende verhärtet sich das alles, wird chronisch; und dann kommste ausm "Physiostudio" nimmer raus. und erst mal nicht zu viel bewegen oder dehnen oder verdrehen, kann genau in die falsche Richtung gehen und eher schaden. Eher ruhig halten, nicht schwer heben....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

HH-Eppendorf. Anruf gestern, Wartezeit heute null, Café und Wasser gab es auch. HNO-Arzt auch in Eppendorf. Facharzt für Stimmproblemen, viele Prommis, Anruf morgens, Nachmittags Termin. Kinder: Beide Privat. HNO Arzt, Augenarzt, ca. 1-2 Monate Wartezeit, Zahnartz immer ca. 1 Woche usw. Seit die Kinder privat vers. sind, haben wir wesentlich mehr Nachteile. Der Kinderarzt nimmt sich auch kaum noch Zeit. War damals, als sie bei mir versichert waren, auch anders. Gruß maxikid P.S. Habe leider eine Kieferknochenentzündung und ein Zahn muss raus


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kliniken-welche-folgen-boni-fuer-chefaerzte-haben-a-844265.html


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Denn ich habe hier zu hause ja beides. Und man bekommt vieles von den privaten Kassen nicht zurückerstatten. Ich habe immer schon Knieschlottern, wenn meine Kinder zum Arzt gehen. von 97,00 Euro U-Untersuchungen bei Kinderarzt, würden wir gerade mal 2,70 Euro zurückbekommen. Vieles reichen wir gar nicht mehr ein. Als gesetzl. Versicherter reicht man seine Karte hin und gut ist. Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Aber für den Rest gibt es ja die Beihilfe, oder?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Behilfe bekommen glaube ich, die Beamten. Müsste ich mal meinen Bruder fragen. Wir auf jeden Fall nicht. Wir hatten letztens eine Zahnarztrechnung von 2.500,oo Euro. Wird auch übernommen, aber dann steigen, wie bei der Autohaftpflicht, gleich die Monatsbeiträge Daher sind wir auch da am Überlegen,ob wir diese RG bei der Kasse einrechen. Alles unter 450,00 Euro reichen wir ohne zu überlegen nicht ein, wg. der Beitragserhöhung. Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich als Kassenpatient noch nie Nachteile erlebt haben. Gruß maxikid


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

ist hier nicht so, allenfalls bei mrt terminen aber selbst bei betten im krankenhaus, voll ist voll


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

ich hätte gern weitere beispiele :-) das kenne ich so gar nicht, kassenpatienten bringen mit "kopfpauschale" oft mehr wie ein privater der auch nur 1x da war. die unterschiede habe ich hier nie erlebt, höchstens mal beim mrt termin dass der dann man ein paar tage vorher dran kam.


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

pass auf den magen auf oder nimm vorher eine magentablette


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

den betroffenen Arm nachts, wenn ich auf dem nichtbetroffenen liege, auf ein Kissen zu lagern, damit er nicht herunterhängt. Probiers mal. Spritzenkur hab ich auch schon bekommen - die hat auch geholfen. Und halt Schonung. (Du scheinst dieselben Wehwehchen zu haben wie ich )


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich hatte auch schulterschmerzen, dachte an rheuma und wasweissichwas. schlussendlich waren es die gallensteine, die in die schultern ausstrahlten. bauchschmerzen hatte ich keine. aus diesem grunde würde ich das unbedingt abklären lassen. alles gute!


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

nachläßt, habe vorhin eine Ibu 400er und eine Stunde später nochmal eine genommen.....aaaaaahhhhhh. Ich weiß, höchstens drei am Tag davon... Es tut noch weh, aber ist nicht mehr so unerträglich. Der Schmerz ist um ca. 80 % reduziert. Jetzt habe ich noch Hausarbeit gemacht, den Koffer für den Kleinen gepackt (er fährt am Samstag mit der Kirche eine Woche weg) Booh. Bin fertig, gehe jetzt schlafen. Ihr habt mir gute Tips geliefert und - spätestens - am Montag früh bin ich beim Arzt. Guts Nächtle! LG fk


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

das ist doch toll. Ich war vorhin beim Zahnarzt, Routinekontrolle und dann - Bingo Knochenentzündung - Zahn muss raus und dann mal schauen. Ich hatte eigentlich immer nur ab und an ein leichtes Zwicken am Zahn bzw. leichtes Zahnfleischreizen Aber jetzt wo ich das weiß - es tuuuuuut so wehhhhh. Bei mir hilf nur Paracetamol. Gruß maxikid


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

ich würde den arm möglichst schonen und frühzeitig zum arzt gehen ws beid er schulter sehr wertvoll sein kann gute besserung


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Schleimbeutelentzündung.. Ganz fein. War so schlimm, dass keinerlei bewegen des Armes mehr möglich war. Röntgenbild zeigte Kalkablagerungen. Ich bekam mit Abstand drei wunderhübsche spritzen ins Gelenk und komplette Ruhigstellung mit Schiene. Die erste spritze bei meinem gewünschten arzt, den ich auch ganz gut kenne, hab ich gar nicht gespürt, bin dann aber in der gemeinschaftspraxis nicht mehr bei ihm drangekommen, trotz dass ich's gesagt hab. Der zweite arzt spritze grad noch so erträglich und dem dritten hätt ich am liebsten ..... Schööön ruhig halten bitte .... Und von vorne mit macht und Gewalt die Spritze reingedrückt. Waaaaaaah. Anette den ganzen Tag danach übelste Schmerzen (bei den anderen nicht). Nu plag ich mich seit Wochen wieder damit rum, aber nicht in dieser Intensität. Drum hab ich den arztbesuch immer noch aufgeschoben.