farfalla1
Das ist mir noch nie passiert, ihr kennt doch diese Geschenke-bzw. Gutscheinkarten, die gibt's in vielen Geschäften, bei Takko z. B. funktioniert es prima, aber bei Kiko-Milano gabs Probleme, schon beim Kauf der Karten (3 Stück je 20 Euro) gabs Probleme, die Verkäuferin hat etwas gebraucht, bis die Karten (angeblich) aufgeladen waren, zur Sicherheit habe ich die Kassenbons behalten, auf denen sieht man ja, dass ich die Karten bezahlt habe. Die Geschenkekarten sind zu Weihnachten verschenkt worden an meine Nichten, die sie heute einlösen wollten, im Kiko Milano, dort, wo sie auch gekauft wurden und beim Bezahlen an der Kasse hieß es dann, daß auf den Karten ein Guthaben von 0,00E drauf sind! Das Vorzeigen der Kassenbons brachte nichts und nachdem die Verkäuferin sehr (!) lange telefonierte, sagte sie dann, daß das ein Fehler im Betriebssystem sei und das von Italien aus geklärt werden wird. Es konnte weder Geld ausgezahlt werden, noch neue Gutscheine gekauft werden, wir sollen bis Ende nächster Woche warten, dann wieder hinfahren und was dann?
Ich befürchte, daß beim Verkauf der Gutscheinkarten schon alles schief gelaufen ist und die Verkäuferin nicht fähig war, das Geld auf die Karten zu laden und nun ist mein Geld futsch, was kann ich noch tun.
Kann ich überhaupt beweisen, daß auf den Karten Geld drauf ist oder drauf sein sollte?
Für die Zukunft gilt für mich nur noch: NUR BARES IST WARES!
Ciao farfalla
Also bei OBI hat mir die VK kürzlich erklärt, dass auf dem Bon die Nr. der Gutscheinkarte steht und es ggf nachvollziehbar ist, ob die Karte eingesetzt wurde oder nicht. Dies wird bei euch ähnlich sein und erklärt die Rücklaufzeit bis Ende der Woche. Ich hatte das Problem glücklicherweise noch nicht und drücke die die Daumen!!
Es ist wie wolke76 schreibt....wir haben einmal einen Ikea-Gutschein geschenkt bekommen, auf dem war auch kein Geld drauf, obwohl der Betrag bezahlt wurde. Auf dem Kassenbon stand der Betrag und die Gutscheinnummer, so konnten sie es bei Ikea zurück verfolgen und unsere Karte mit dem Betrag nachträglich aufladen.
Merkwürdig.......bei Kiko Milano haben die Verkäuferinnen sich die Bons nur kurz angesehen und dann telefoniert und sind nicht weiter drauf eingegangen, obwohl ich gesagt habe, dass sie schauen sollen, dass man das auf den Bons doch sehen kann.
Vor allem die eine war ziemlich arrogant, hat sich nicht entschuldigt, nur gesagt, sie könne nichts weiter tun und hat auch nicht mehr Tschüss gesagt, Unverschämtheit, ich ärgere mich über mich selbst, aber was hätte ich tun sollen oder was kann ich jetzt noch tun?
Ich habe die Bons und die Gutscheinkarten wieder mitgenommen und muss wohl bis nächste Woche warten, oder?
Gibt's keine Hotline (Reklamation) bei der Du anrufen kannst? Eigentlich ist heuzutage alles elektronisch und sie müssten es mit der Bonnummer und der Gutscheinnummer im System nachverfolgen können. Bei Ikea war das echt kein Problem, es wurde gleich an der Reklamationskasse im System geprüft und nach 5 Minutenhatten wir das Geld drauf. Ich drück dir jedenfalls Daumen, dass Du das Geld bekommst.
Schließe mich an. Die haben doch sicher ne HP. Schau mal und wende dich an den Kundenservice per Mail. Das sollte schnell und recht problemlosx unktionieren und rauszufinden sein. LG
und habe dort eine E-Mail an den Kundenservice gesendet und die haben schnell zurück gerufen, natürlich aus Italien.
Ich habe alles geschildert und die nette Dame sagte noch, dass es sehr gut sei, dass ich die Kassenbons noch habe, ich muss es aber dort in der Filiale, wo ich war, klären. Dann habe ich dort angerufen und die Filialleitung ist krank bis einschließlich Ostern und wird mich Dienstag zurückrufen, ich hoffe, dass sich dann alles klärt und ich das Geld zurückbekomme oder neue Gutscheine. Jetzt möchte ich mich auf meinen Urlaub und auf Ostern freuen, das war genug Aufregung
Danke für Eure Tipps, ich sag dann noch bescheid, wie es gelaufen ist.
Ciao farfalla
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung