Anja71
Hallo zusammen, Da ich mir immer schwerer beim Lesen tu, werde ich wohl eine neue Brille brauchen. So wie es ausschaut eine Gleitsicht Brille,. Wer von euch hat so eine? Wie seit ihr am Anfang damit zurecht gekommen? Was hat eure ungefähr gekostet? Würdet ihr euch nochmals eine machen lassen? Meine eine Freundin kam super damit zurecht, eine andere hatte große Probleme. Bin gerade etwas unsicher ob oder ob nicht. Augenarzt meint auch mit einer neuen Stärke wird das nahe lesen noch schwieriger. LG Anja
Ich habe seit Jahren Gleitsichtbrillen. Mit der ersten kam ich gleich super zurecht, da war die Addition noch nicht groß. Mit der jetzigen Brille hatte ich eine Zeitlang Anpassungsschwierigkeiten, weil die Addition größer war.
Lass' Dich am besten beim Optiker beraten. Meiner war ehrlich und hat mir abgeraten (auf die Ferne habe ich aber nur eine zu korrigierende Hornhautverkrümmung).
Hallo Anja, ich habe mir bei brille.de eine für 299 Euro gekauft und bin damit sehr zufrieden. Ich trage sie aber nur sehr selten, vor allem beim Autofahren. Mich hat es so genervt mit der Brille nur für die Weite, weil ich am Amaturenbrett nichts wirklich gut sehen konnte, egal, ob ich die Temperatur für die Heizung oder sonstiges einstellen wollte. Mit der Gleitsichtbrille funktioniert das problemlos. Viele Grüße Mehtab
Ich warte gerade auf die dritte. Bin immer prima zurecht gekommen, habe aber eine Bildschirm rolle extra. Die Neue wird mich 300 Euro kosten ( Gleitsichtstudie bei Brillen.de) Der Optiker war sehr nett und lobte die Qualität der Produkte. Trini
Genial ist meine, allerdings habe ich die teuerste Version gekauft. Da musst du schon aufpassen, denn es gibt wirklich grosse Qualitätsunterschiede. Anpassungszeit ca. 1 Woche. Gruss
als erste brille gleich eine gleitsichtbrille. hatte ich bei apollo machen lassen..es war ein graus. ich kam überhaupt nicht mit den gläsern klar und auch das gestell war fürchterlich und hat null gesessen.problem bei GSbrille ist,das sie zu 100% genau sitzen müssen weil das sichtfeld sonst noch mehr eingeschränkt ist. das das ding dann innerhalb von 6 wochen 3 komplett kaputt war und zum schluss von der verkäuferin mit kleber repariert wurde ging mir dann zu weit.alles storniert und ab zu fielmann...und das kann ich nur raten. super messung und beratung,habe für die komplette brille 90 euro bezahlt. hab nach knapp 2 jahren eine neue jetzt und dank der versicherung nur 25 euro bezahlt.ausgesucht,aufgesetzt,passt...kann super sehen. jederzeit wieder
Kosten weiß ich nicht mehr, aber bei mir ist auch eine Nicht-Gleitsichtbrille teuer aufgrund der Werte. Ich habe mich einige Jahre davon gedrückt, weil ein paar Leute in meinem Umkreis damit nicht zurecht kamen. Bei mir ging die Gewöhnung recht schnell. Lesen konnte ich sofort damit bestens. Laut Optiker können das viele Leute nicht sofort. Komisch war erst nur Treppensteigen (bergab) und Staubsaugen. Weil man da den Kopf etwas mehr "einrollen" muss als mit einer anderen Brille (sonst sieht man durch das Nahfeld und sieht deshalb nicht gut). Zu Anfang (ein paar Fahrten) hatte ich auch beim Autofahren noch meine alte Brille auf. Hier: Fielmann
ich habe seit knapp einem jahr eine gleitsichtbrille und bin sehr zufrieden. mein optiker hat mich super beraten. wichtig ist, dass du mit der testbrille eine weile "rumläufst", in die ferne schaust, auch was in die hand nimmst und liest usw. wenn du dich für die gleichtsichtgläser entscheidest, solltest du qualititativ hochwertige nehmen. manche optiker werben mit dem slogan "gleitsichtbrille - gläser ab 99 euro", die sind einfach schrott. je besser das sichtfeld, umso besser kannst du damit umgehen. wichtig ist auch, dass du mehr mit dem kopf "arbeitest". das heißt, dass du nicht einfach mal nach links schaust, sondern eben den kopf drehst, damit die augen auch entsprechend durch das brillenglas sehen, sonst ist der blickwinkel verzerrt. bei meiner brille kostete ein glas 270 euro und ich bereue es nicht. das waren nur die "guten", es gab noch welche mit über 300 pro glas, das war mir dann doch zu viel.
Als erstes vorweg, ich zögere es soweit wie möglich hinaus. Aktuell reicht mir noch die ganz normale Brille. Gehört habe ich schon viel, getestet noch gar nichts. Aktuell erlebe ich mal wieder jede Menge Leute die sich für zwei Brillen entscheiden. Ich tendiere dazu auch mir zwei Brillen anzuschaffen. Was mich aber hier total verblüfft, an den meisten Antworten, ist, dass ihr so wenig bezahlt. Eine ganz normale Brille die ich für die Verbraucher hat mich schon mal 550 € gekostet. Das wäre auch noch teurer gegangen, mal vom Gestell abgesehen. Ich habe von Kosten für Gleitsichtgläser ab 250 € pro Glas gehört. Mein Bruder hat so eine Brille, wenn ich euch die Gesamtkosten sage, dass würdet ihr mir nicht glauben. Wo also bitte gibt es Gleitsichtbrillen für 99 €?
Überall. Der Optiker, bei dem ich war minte, die "Billigbrillen" wären gar nicht so schlecht wie ihr Ruf. Die Gläser sind halt nur dicker und schwerer. Meine neue Brille habe ich jetzt da geordert: https://www.brillen.de/angebote/gleitsichtstudie-testseher-gesucht?amc=aff.brillende.44094.52073.46355&smc1=search&smc2=keyword&smc3=text&gclid=CJ2wo4bH-9ICFRI8Gwod5BYGJQ Trini
Wenn Du jetzt schon so viel für eine Brille bezahlst, gehe ich mal davon aus, dass Du aufgrund der Fehlsichtigkeit aus den Angeboten raus fällst. Das tust Du dann auch bei den Billig-Brillen oder Die Gläser sind so Dick, dass sie selbst bei großzügigen Gestellen raus gucken. Ich habe aktuell 3 Brillen: Eine zum Autofahren Eine für den PC (dazu ist eine Gleitsicht nicht geeignet, weil man dann eine besonders anstrengende Kopfhaltung einnehmen muss) Eine Lesebrille Funktioniert super. Und Gleitsicht lohnt nicht.
Für mich schon. Ansonsten wäre ich im Labor oder Chor aufgeschmissen. Nur für den PC benötige ich die Einstärkenbrille. Trini
....... online hab ich mir noch nie eine Brille gekauft und auch noch nie für 99 Euro und ich trag schon mein ganzes Leben lang Brille.
Mittlerweile bin ich beim Optiker meines Vertrauens, fühle mich da nicht über den Tisch gezogen, aber 99 Euro, das gibts dort nicht. Eine Kinderbrille ohne Schnickschnack mit normalen Glasgläsern, Minimum 49 Euro. Extras kosten extra. Von meinen Kosten, als Erwachsener, mal ganz abgesehen.
Danke für die Aufklärung. Ich tendiere auch dazu eine extra Brille für die Nähe zu kaufen, hier so preiswert wie möglich.
eigentlich billiger sein, als eine für Erwachsene? Trini
.... die Zuzahlung von der Kasse höher ist. Zur Gleitsichtbrille: Ich verzichte bewußt auf eine Gleitsichtbrille und habe zwei Brillen - eine für die Ferne (hauptsächlich zum Autofahren) und eine für die Nähe (zum Lesen etc.). Ich habe mir mal bei Fielmann ein Angebot machen lassen - da hätte mich die Gleitsichtbrille rund 750,- Euro gekostet, und das mit einem der billigsten Gestelle. Dazu kommt, daß ich in der Lesebrille derzeit alle 12 bis 15 Monate eine neue Stärke brauche. Wenn ich die Gleitsichtbrille für die kommenden 10 Jahre hätte, könnte man ja drüber reden, aber ich kaufe doch nicht alle eineinhalb Jahre eine neue, wovon soll ich das denn bezahlen? Dieses Jahr leiste ich mir lieber eine neue Sonnenbrille in der Stärke für die Fernsicht, die ist beim Autofahren wichtig. Im Büro habe ich zusätzlich noch eine spezielle Brille für den Computer, die der Arbeitgeber bezahlt hat, aber die entspricht eher einer Lesebrille. Mit der kann ich notfalls die Zeitung lesen, aber garantiert nicht Autofahren.
Oder gibt es die für Kinder? Meine gaben zum Glück nicht die schlechten Augen der Eltern geerbt. Daher bin ich ahnungslos. Trini
Hm, also ich habe meine Gleitsichtbrille seit ca. zwei Jahren und sitze damit täglich ohne Probleme am PC ...