Elternforum Aktuell

Gleitsichtbrille - Wie macht ihr das mit einer Sonnrnbrille?

Gleitsichtbrille - Wie macht ihr das mit einer Sonnrnbrille?

Lilo20

Beitrag melden

Guten Morgen! Seit Montag trage ich eine Gleitsichtbrille und komme bisher ganz gut damit zurecht.Außer beim Autofahren im dunkeln stören mich bei ganz hellen Autolichtern die blauen Bilder.Ich dachte das 1.Mal es kommt ein Notarzt.....Das liegt wohl an den 1% der Entspiegelung die nicht wegzubekommen sind und da ich recht große Gläser habe nimmt man es noch mehr wahr und weil ich auf vieles achte.Ob ich damit klar komme,weiß ich noch nicht. Es ist meine 1.richtige Brille. Sonst hatte ich nur eine Lesebrille und Sonnenbrille. Ich brauche bei Sonne eine Sonnenbrille und besonders wenn mich meine Migräne plagt.Nun habe ich micht gefragt,wie macht nan das mit der Sonnenbrille?Leider kam mir die Frage nicht beim Optiker und werde dort auch nochmal nachfragen. Ich wollte jetzt mal hier in die Runde fragen,wie macht ihr das?Tragt ihr dann auch eine mit Gleitsicht?Das ist ja auch alles mit Kosten verbunden. Über eine Rückmeldung von euch würde ich mich freuen. LG und schönes 4.Adventswochenende


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

huhu ich habe selbsttönende Gläser, allerdings hilft das beim Autofahren nichts, nur aussen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe eine günstige Gleitsichtsonnenbrille. Sprich mit weniger Bereich als meine normale. Das reicht mir.


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Habe auch eine Gleitsichtbrille mit billigeren Gläsern für die Sonne.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Bei den allermeisten Ketten gibt es so oft entsprechende Angebote beim Kauf der Hauptbrille - oder, wenn das aktuelle Angebot nicht für einen passt - kann man dann aber ganz gut "handeln". Ich hab meine Gleitsicht-Sonnenbrille (nutze sie auch zum Autofahren im Sommer) fast geschenkt bekommen, weil ich auch noch ein Null-Tarif-Gestell gefunden habe, dass mir wirklich gefällt. Für diese Brille brauche ich dann ja auch nicht die Top-Gläser. Womit du auch den Preis dafür drücken kannst: ein Gestell mitbringen und nur die Gläser anfertigen und einpassen lassen. Das lohnt sich, wenn man bereits ein teueres Markengestell hat, das man gerne weiter nutzen möchte.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Das habe ich die normale Brille ohne Gleitsicht, das was ich mit sonnenbrille sehen muss, geht auch so noch


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Mein Vater war geschäftlich viel unterwegs und die seöbsttönende war ihm zu langsam in der Reaktion (Tunnel, betreten eines Geschäfts...) . Er hatte solche Gläser, die man vorne passend zur Brille drauf stecken konnte. Optisch war das nicht schlimm, vor allem lag dieser Aufsatz ja meist im Auto.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

Hatte ich früher auch mal, aber da die sich sogar etwas eintönten, wenn es bewölkt war, merkte ich mehr und mehr, daß ich sehr lichtempfindlich wurde. Optiker bestätigten sowas. Daher wechsele ich lieber. Zum Autofahren reicht mir auch mir auch e8ne normale Sonnenbrille, seit ich nicht mehr kurzsichtig bin, aber ich sitze auch gern draußen und lese/handarbeite, wenn es denn mal so warm hier ist, oder bin froh, beim Stadtbummel auch spontan Preisschilder, eiscafekarten etc. Lesen zu können.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Hallo, also beim Autofahren brauche ich Gleitsicht nicht - ich hab eine normale Einstärken-Sonnenbrille für meine Fernsicht fürs Autofahren. Tacho oder so kann ich so auch gut ablesen, nur näher Lesen wäre halt ohne Gleitsicht nicht mehr möglich. Gleitsichtbrille brauche ich beim Arbeiten am Computer oder beim Lesen, Handarbeiten, Kochen ect... Autofahren geht mit Gleitsicht, aber dafür bräuchte ich sie nicht unbedingt, weil man da ja hauptsächlich in die Ferne sieht. Gruß Dhana


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Ich hab eine Gleitsicht und eine normale Sonnenbrille. Lesen kann ich damit nicht. Eine Freundin hat als Gleitsicht selbsttönende Gläser. Eine Weitere Gleitsicht-Kontaktlinsen und eine normale Sonnenbrille.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Ich habe auch eine Sonnenbrille mit Lesefeld, haben meine Kinder zum Geburtstag bezuschusst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Mein Mann bekam sehr günstig eine bei fie****** zu seiner letzten Brille dazu. In Sehstärke. Die findet er gut


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er hat ne Gleitsichtsonnenbrille günstig dazu bekommen? Gilt das Angebot noch? Ich habe nächste Woche einen Termin bei meiner Augenärztin und bekomme garantiert ein neues Rezept... Würde dann sofort noch zu Fielmann rennen...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Als Sonnenbrille habe ich eine einfache Brille ohne Gleitsicht.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Brauchst du zum Autofahren denn überhaupt eine Gleitsichtbrille? Gleitsicht brauchst du doch eigentlich nur, wenn du einen ständigen Wechsel zwischen Nah und Fern hast. Natürlich hat man im Auto auch Armaturen, wenn du die noch ablesen kannst, reicht doch ne Einstärkenbrille LG Inge


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Ich habe auch eine separate Gleitsichtsonnenbrille, da ich inzwischen so an die Gleitsichtbrille gewöhnt bin, dass es mich nervt, wenn ich nur eine normale Brille aufhabe. Außerdem kann ich beim Autofahren ohne Gleitsichtbrille das Armaturenbrett schlecht erkennen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Sonnenbrille mit Gleitsichtgläsern....


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Das kommt wohl auf die Werte an. Als Sonnenbrille habe ich nur Gläser, die für die Weite sind. Armaturenbrett kann ich noch erkennen, aber Lesen oder Handy geht damit nicht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Ja, ich lasse mir auch immer noch eine Sonnenbrille mit Gleitsichtgläsern machen... Kostet ein Vermögen, aber ohne käme ich nicht klar und könnte auch nicht Autofahren. Ja, es ist traurig, wieviel man da selbst zahlen muss. Ärgert mich auch immer sehr, denn ich habe es mir auch nicht ausgesucht, schlecht zu sehen. Hätte ich zB Lungenkrebs, weil ich stark geraucht hätte, würde alles von der Kasse bezahlt, oder hätte ich eine Sportverletzung weil ich exzessiv Leistungssport betreibe auch usw usw... Schon sehr unfair... Aber oft gibt es Sonderangebote, wo man zur neuen Brille eine Sonnenbrille günstig dazubestellen kann... Oder eben auch nur für Sonnenbrillen...


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Es trifft nicht zu, dass die GKV alles bei Krebs oder Sportverletzungen bezahlt. Da gibt's auch meist nur Standardbehandlungen ohne dass es speziell auf dich zugeschnitten wird. Willst du eine gute, individuell auf dich zugeschnittene Behandlung, dann musst du in die Privatleistung. Man erkennt es unschwer daran, wenn ein neuer oder Facharzt keine Anamnese macht: Dann kriegst du ein Behandlungspaket nach Schublade.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Das ist nicht wirklich richtig... Zum Beispiel wird keine Entspiegelung bei den Brillengläsern bezahlt.. Ohne Entspiegelung sind die aber weder fürs Arbeiten am Bildschirm noch fürs Autofahren nutzbar.... Das finde ich sollte aber gewährleistet werden, weil ich zB sonst nicht arbeiten könnte... Dass ich die Sonnenbrille selbst bezahle, finde ich okay, die Alltagsbrille sollte aber soweit bezahlt werden, dass die auch im Alltag nutzbar ist... Ich habe so starke Dioptrien, dass ich Glasbausteine hätte, würde ich nicht die extra dünnen Gläser bestellen. Das wird nicht bezahlt, da ja kosmetisch... Für eine OP bin ich aber noch nicht blind genug, die zahlt die Kasse bei meinen Werten auch nicht... Und so wird jede neue Brille eine Investition. Dafür könnte man eine Woche in den Urlaub fahren... Dafür könnte ich dann gerne auf die Globuli verzichten, die manche Kassen bezahlen oder irgendwelche fitnessprogramme. Das sind extras, die nice to have sind, aber ersetzten nicht die Basisversorgung mit Brille. Im übrigen würde die PKV wohl auch nicht mehr zahlen...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wenn du die Brille für die Arbeit brauchtst, ist es Aufgabe des Arbeitgebers sie dir zu bezahlen. Soweit zur Theorie...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Da wir Selbstständig sind, zahlen wir das in dem Fall auch selbst...


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Da bist du ja auch dein eigener Arbeitgeber Aber ich sehe das wie du: enspiegelte Gläser sind schon wichtig, ich habe auch bei jeder Brille entspiegelte Gläser genommen. Bei meiner Arbeitsschutzbrille sind wir übrigens auch noch am "streiten". Mein direkter Chef möchte sie zahlen, weil er eben auch der Meinung ist, dass das zur PSA gehört. Der Chef drüber ist der Meinung, eine Überbrille über die normale Brille tut es auch. Tut es aber halt nicht, weil die immer beschlägt, bzw. dann beide Brillen beschlagen und ich so natürlich keine Patienten behandeln kann. Deshalb mein "soweit zur Theorie"-Kommentar. LG Inge


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Hallo, vom Arbeitgeber habe ich sogar eine Schutzbrille in Sehstärke bekommen - 1x.. aber als dann nach 2 Jahren die Sehstärke "abgelaufen" war, wurde keine neuen Gläser finanziert. Bei meinem jetzigen AG gibt es Zuschüsse zur Arbeitplatzbrille - wenn der Betriebsarzt diese verschreibt. Habe ich mir bisher noch nicht machen lassen, da ich mit einer Arbeitsplatzbrille ja ausser am Computer eigentlich nichts machen kann. Die ist dann ja nur für Sehbereiche von Lesen bis Bildschirm - alles was weiter wie 50? cm weg ist, wird dann unscharf. Manchmal denke ich, ich bräuchte wirklich für jede Gelegenheit eine andere Brille - auch weil bei mir die Kurzsichtigkeit und die Alterssichtigkeit sehr weit auseinander driften - da ist auch die Gleitsichtbrille inzwischen schwer einzustellen das die Sehbereiche wirklich gut passen :-( Da geht wirklich Geld drauf... wie schon jemand schrieb eine Urlaubswoche kann man da gut damit finanzieren. Gruß Dhana


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Meine Sonnenbrille hat keine Gleitsicht. Die benutze ich aber auch nur wenn Hut und Schirm nicht mehr ausreichen. Dafür habe ich eine spezielle Bildschirmarbeitsplatzbrille und eine "normale" Gleitsichtbrille.


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Ich bin stark kurzsichtig und habe diese weniger schicken „Überziehsonnenbrillen“. Für mich perfekt, da immer wenn ich die Sonnenbrille nicht brauche sie auf dem Kopf landet. Es kann natürlich sein, dass deine Brille von den Gläsern zu groß ist und sie unter der Sonnenbrille hervor schaut. Google mal Überzieh Sonnenbrille oder Sonnenbrille für Brillenträger.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Sowas kannte ich noch nicht. Interessant.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Da ich extrem kurzsichtig bin, habe ich auch eine Gleitsichtsonnenbrille mit hochwertigen Gläsern, aber ich hatte ein Angebot 4 Gläser und nur 3 zahlen. Hab sie ein paar Wochen später machen lassen. Manchmal fällt meinen Augen die Umstellung von einer auf die andere Brille schwer. LG Muts


Lilo20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Vielen lieben Dank für eure Antworten. Sie haben mir weiter geholfen. LG


Hashty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Auf meine Brille kann ich Sonnengläser aufsetzen. Die hab ich dazu geschenkt bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Gegen das grelle Licht im Dunkeln gibt es eine spezielle gelbliche Tönung der Gläser ich kann damit wesentlich besser sehen Ich habe eine Sonnenbrille mit Sehstärke zusätzlich,so lange ich allerdings meine Autoamaturen noch lesen kann nur in der stärke für meine Kurzsichtigkeit,ich komme mit der Gleitsicht überhaupt nicht klar,kann keine Treppen laufen,und ehrlich gesagt kann ich ohne im Nahbereich fast besser sehen(da hab ich nur +0,25 und -0,25 Dioptrien, mein Problem ist eher dass ich mit Über 3 Dioptrien im weiten Bereich eben mit Brille auf nicht lesen kann,ich mache es halt wie jemand der eine reine Lesebrille benötigt,nur umgekehrt,ich denke aber dass bei der nächsten Erhöhung fürs Autofahren die Gleitsicht angesagt ist ) Wenn du nur mit Gleitsichtbrille Autofahren brauchst dann würde ich auch die Sonnenbrille mit gleitsicht machen,ich trage beim Autofahren häufig die Sonnenbrille (ich hab meine Brillen von Fielmann,da ich ohne Entspiegelung genauso gut hinkommen kosten mich meine Einstärkenbrillen mit günstigen Gestell keine 50 Euro ,meine Gleitsicht kam etwas darüber


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lilo20

Ich habe eine Gleitsichtbrille auf die Sonnengläser mit einem Magneten aufsetzen kann. Man sieht den Aufsatz gar nicht und ich bis super flexibel bei Lichtänderungen. Super cooles System, ich bin sehr zufrieden und nutze dieses System schon seit mehreren Jahren. Google mal "Brillen mit Magnet Sonnenclip".