Elternforum Aktuell

Gleitschuhe

Gleitschuhe

Mucksilia

Beitrag melden

Als ich Kind war, sind wir im Schnee mit Gleitschuhen gefahren/ auf Spaziergängen gerutscht - heute sind die völlig out, oder? Bei Amazon gibt es die, aber irgendwie sind die gar kein Thema mehr. Ich hab das ganz nett in Erinnerung (ist ja auch erst 40 Jahre her...) Warum nimmt die keiner mehr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Früher gab es mehr Schnee und weniger anderes Ohne Corona und mit mehr anderweitiger Freizeitgestaltung wären auch die Rodelberge nicht so voll, aber so ohne Indoor-Spielplätze, Kino und Shoppen muss man wohl raus gehen.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Apropos Gleitschuhe, ich kenne die ja gar nicht.... aber zu meiner Jugend waren Bigfoot Skis voll In! Manchmal denke ich, es gäbe noch so viele alte Sachen die einfach in Vergessenheit geraten sind obwohl es ja eigentlich ganz cooles Zeug ist


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

An die Gleitschuhe musste ich neulich auch denken, als wir übers Skifahren gesprochen hatten. Ich kann nicht Skifahren, habe mit 11 das letzte Mal auf so Dingern gestanden und fand es einfach furchtbar mit diesen langen und unhandlichen "Füßen". Und da fiel mir dann ein, wie wir als Kinder vor über 40 Jahren mit Gleitschuhen einen Abhang runtergerutscht sind. Habe aber nie wieder geschaut, ob es die überhaupt noch gibt.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

https://www.amazon.de/Gleitschuhe-Schneegleiter-Schneeschuhe-Gr-1-30/dp/B00762MXAA/ref=sr_1_1_sspa?adgrpid=71316880776&dchild=1&gclid=Cj0KCQiArvX_BRCyARIsAKsnTxNMBf2X3Re4pwm4dqhOegwF4IeH8hZwuSCViRo6Gbb_UV7TwKiHc2UaAvbMEALw_wcB&hvadid=352727844688&hvdev=c&hvlocphy=9044608&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=14867101837534242351&hvtargid=kwd-299647257559&hydadcr=25208_1767001&keywords=gleitschuhe&qid=1610443309&sr=8-1-spons&tag=googhydr08-21&psc=1&smid=A3EDF3BNGEASQQ&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUExT0xQUkcyTFROVE1RJmVuY3J5cHRlZElkPUEwMTM1OTQ5MldBTldLSVlDTkNCJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTA2NDgwOTAzSjhYUDkwWVNFUDcmd2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWNrUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl Und fast genau so sahen die damals auch aus. Hätte man horten sollen :-)


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Mit denen waren wir auch ständig unterwegs. Die ollen Lederriemen waren bei mir schon ganz ausgenuddelt. Meine Tochter fand die dann schon vor 20 Jahren nicht mehr toll.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich musste jetzt erst mal googeln, was Gleitschuhe sind :) Wir sind zwar wohl im ähnlichen Alter, aber die sind mir gänzlich unbekannt. Ich lebe allerdings auch in einer Gegend, in der es selten und wenig schneit. Wir sind früher immer nur Schlitten gefahren oder haben aus Schnee etwas gebaut.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Kann das auch so ein Ost-West-Ding sein? Ich persönlich (Jg 65) bin als Kind viele Stunden meines Lebens Rollschuh gelaufen und im Winter eben auch mit Gleitschuhen unterwegs gewesen. Wenn die Teiche zugefroren waren, ging es mit den Schlittschuhen los. Hier im Norden gibt es ja eher selten Schnee. Insofern sind halt Skateboard, Longboard und die ganzen "Abarten" nebst Inlinern viel praktikabler. Trini


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin in Nordhessen aufgewachsen - da lag viel Schnee. Ob es die im Osten gab, weiß ich nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin 46 und in Hamburg aufgewachsen. Damals mit immer kalten Wintern mit Schnee etc. Und ich besaß Gleitschuhe, später Schlittschuhe. Was sind wir als Kinder täglich Stunden auf dem Teich unterwegs gewesen. LG


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich hab tolle Erinnerungen dran. Finde leider kein Foto. Ist eine Art kleiner Sitz mit unten einer steilen Kufe dran. Man musss ordentlich Balance halten beim Rodeln. Kann sich seitlich an Griffen festhalten, Beine in die Luft (ähnlich der Popo-Rutscher, nur eben mit Kufe und somit mit Balanceakt). DAS gibts heutzutage auch nicht mehr - leider ! Oder im Sommer hatte ich mal Känguruh-Schuhe, die hatten unten eine Spange, man konnte damit Springen und das recht gut. Das war toll. Hat sich aber anscheinend alles nicht durchgesetzt ;-) Gleitschuhe hatte ich auch, fand die glaub aber nicht so toll *lach* Lg, Lore


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Bin in NRW aufgewachsen, fast schon Sauerland. Da hatten wir auch immer mal schön viel Schnee


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Meinst du ein Ski Bob?? Das gibts bei uns noch.... vor allem in den Bergdörfern und SkiGebieten....


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Gibt es auch bei Decathlon und MyToys. Ich habe die auch toll in Erinnerung, aber hier ist es selten so kalt, dass die Seen richtig frieren und Eisbahnen haben wir auch nicht:-(


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Der Vorteil der Gleitschuhe war/IST, dass sie eben kein Eis brauchen sondern eine feste Schneedecke wie auf Bürgersteigen. https://www.sportolino.de/Hudora_Gleitschuhe.htm?affiliate=awin&av=14141515&awc=14234_1610455039_6b9d346297d3398a63f8f2335de3f653 Für Anfänger auf dem Eis gab es die mit den vier Kufen: https://www.wheelz4kids.com/de/nijdam-verstellbare-gleitschuhe-uni-55000226.html?source=googlebase&gclid=EAIaIQobChMIwtqO6LSW7gIVBAGLCh0XHw4aEAYYASABEgJFufD_BwE Trini


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ich bin 45 Jahre alt und stamme aus Sachsen-Anhalt. Ich habe gleitschuhe als Kind geliebt. Gruß Yvonne


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

genau, die Eisgleiter waren die mit den vier Kufen. Mit denen hat man wirklich schön das Eis kaputt gemacht *ggg* Bei uns durfte man im SEZ, wo im Sommer ne Rollschuhbahn war und im Winter Schlittschuhbahn, mit Eisgleitern z.B. deshalb nicht fahren. Schneegleiter die mit den glatten Flächen ohne Kufen.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich kenne sie tatsächlich nur unter dem Begriff Gleitschuhe.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Naja, ist schon ein paar Jahre her. Ich hatte die richtigen Eisgleiter mit zwei Kufen und im SEZ konnte ich dann schon richtig Schlittschuhfahren und sogar übersetzen Außerdem hatte ich eh falsch gelesen, denn Mucksilla suchte ja gar keine :-)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

das ist doch völlig egal, das ist doch hier im RUB schon guter Ton, auf Fragen eine völlig nicht fragebeantwortende Reaktion zu schreiben *gggg* Ach, Du warst auch im SEZ? So schade um das Ding. Geliebt hab ich es, auch das Schwimmbad. Meine Schlittschuhe von damals liegen noch bei meinen Eltern. Da sich seit dem 14 Lebensjahr an meiner Schuhgröße nichts geändert hat, dürften die sogar noch passen...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ich bin in Berlin geboren und habe 30 Jahre dort gewohnt (Pankow, W'see und Prenzlauer Berg, naja, und kurz im Wedding :-) Ja, das Schwimmbad war auch toll. Sowas gibt es ja gar nicht mehr in Berlin, Blubb ist auch dicht. Schon traurig für so eine große Stadt. Inzwischen wohnen wir etwas außerhalb und ich muss sagen, ich möchte nicht mehr in der Stadt leben, nicht nur, weil es dort ein Spaßbad gibt... Aber DAS wäre dann schon wieder ein Thema für einen neuen (alten) Thread


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich kenne diese Dinger auch noch aus meiner Schul- und Jugendzeit; habe sie aber auch schon ewig nicht mehr gesehen. "Warum nimmt die keiner mehr?" Tja, genau das frage ich mich auch (jetzt, wo Du es schreibst). "...heute sind die völlig out, oder?" Hm; ja; wahrscheinlich. Aber; wie bereits weiter oben geschrieben; ich frage mich, warum?! Verstehe einfach nicht, was daran out/altmodisch sein kann?! Bin seinerzeit zwar nicht mit diesen Dingern gefahren und besaß selbst auch keine, aber ich habe damals (natürlich) auch immer mal einige Schüler/innen mit diesen Dingern gesehen. Wüsste jetzt auch noch nicht mal, was aktuell "Mode" ist in Sachen Schneeschuhen oder Schnee-Fortbewegungsmitteln.


Juleika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

An die Gleitschuhe kann ich mich auch noch gut erinnern,- wir hatten 2 Paar (in der Größe verstellbar) aber als Nr 7 von 8 Kindern war ich meistens diejenige, die hinterher lief;) Meine Jungs hatten Kufen für den Scooter -Roller, die waren auch toll.Damit waren wir oft in der Eifel unterwegs und nach dem Schlittern kamen die Rollen wieder darunter. Wenn hier im Ort mal der See zufriert, was alle 5 Jahre mal passiert, dann sind Schlittschuhe auf Vorrat da. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juleika

Ohja, ich hatte auch welche:) fand sie toll.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Uns haben sie als Kinder damit immer vom Teich gejagd. Da waren nur Schlittschuhe erlaubt. An sonsten ging es mit Schlitten und Skiern den Berg runter.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mucksilia

Ich hatte auch Gleitschuhe, allerdings wurden die mit Lederriemen festgeschnallt und rutschten ständig ab. Meine Kinder hatten nie welche, ich habe sie auch irgendwie vergessen. Silvia


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Bin 46 Jahre und aus NRW. Wir hatten auch Gleitschuhe. Früher lag ja jeden Winter Schnee. Meine Kinder würden sich heute wahrscheinlich darüber kaputtmachen... Patty