Mitglied inaktiv
nein, auch die Haare...;)) Die Lehrerin sagt, er (7) müsse eine Spange reinmachen, weil die Haare vor der Nase herumhängen und er sie deshalb ständig zurückstreicht oder sie müssen eben ab. Insgesamt sind sie für einen Pferdeschwanz noch zu kurz, die vorderen Haare, die gerade stören, können damit noch nicht zusammen genommen werden. Wir haben folgendes probiert: - mit einer kleinen Spange die Haare an der Seite zusammennehmen (zu mädchenhaft, die anderen würden ihn auslachen) - eine kleine Klammer und die Pony- und Seitenhaare oben zusammennehmen (auch zu mädchenhaft) - eine kleine Klammer und nur die Pony- und Seitenhaare am Hinterkopf zusammennehmen (sieht okay aus, aber sie sind insgesamt noch zu kurz, es fällt alles raus) - ein kurzer Haargummi (alle Haare oben zusammennehmen, ist ihm aber auch zu mädchenhaft) - ein großer Haargummi/Haarband, wie ihn die Fußballer tragen (steht ihm irgendwie nicht) mit Haarspray fixieren haben wir noch nicht probiert. Wie macht Ihr das so? Abschneiden kommt allerdings nicht in Frage. Meine Freundin meint, die Haare würden so stören, dass quasi sein Augenlicht gefährdet ist (das kann ich mir aber nicht vorstellen) LG I.
hi, ist er auf einer ballettschule? ansonsten würde ich da gar nix machen und einfach warten, bis sie lang genug sind. käppi würde ja sicher auch nicht erlaubt sein, oder? lg mel
Der Bruder eines ehemaligen Partners machte seinen Eltern von früh an Sorgen. Er malte auf sämtliche Bilder abschließend dunkle vertikale Striche drauf. Kinderärzte und Psychologen wurden bemüht, denn das Kind war zu alledem auch noch recht introvertiert. Eines Tages schaute eine Erzieherin sich das Kind genauer an und fing an zu lachen.. Der Junge hatte fatzenglatte lange Wimpern, die praktisch schnurgerade nach unten gerichtet waren. Und so hat er also praktisch die Welt durch ein Wimperngitter gesehen... Dann noch einer: Im Kinderjudo ist ein blonder Junge mit Engelslocken, die ihm so derart in die Augen fallen, dass er schon ganz kirre wird, sich selbige aus der Stirn zu wischen. Man kann im Laufe der Judositzung richtig erkennen, wie er immer nervöser und austickender wird. Mein Mann hat in jungen Jahren bei der Arbeit einen Haarreif getragen, um seine schwarze Wallemähne hinten zu halten *HÜSTEL* ... In seiner Freizeit hat er Stunden gebraucht, um die Haare mittels Gel festzutackern, damit sie bloß nicht in die Stirn fallen. Nun ja, nochmal verstärkt *kröch*.. Ich denke, man tut dem Jungen Gutes, wenn man einen Kompromiss (er)findet, bei welchem ihm die Haare nicht in die Augen fallen. LG JAcky
Das Problem hatten wir auch, die Lehrerin hat gemeckert und es hat auch wirklich gestört. Jetzt hat mein Lütscher einen Pony, ein bisschen schräg geschnitten (=cool), der Rest ist *schaukurznach* jetzt überschulterlang. Eigentlich war der Plan, dass alle Haare lang wchsen, aber der Übergang ohne Spange war bei uns nicht machbar...
Achja, Gel wollte er nicht ins Haar, das wäre die einzige Alternative gewesen, die mir noch einfiel.
haare kommen nicht ab. so dein statement. aber dass sie in der schule stören ist nicht weiter schlimm. sondern das problem der lehrerin. oder habe ich was falsch verstanden?
....Nico ist auch in der immer noch länger wachsen Phase.Aber ich denk mal ist sein Problem , wenn er nicht richtig sieht und er die Haare zur Seite macht und nicht das Problem der Lehrerin. Spange oder Gel auf keinen fall...evt Mütze oder Kappe. Schreibt sie den Mädels auch die Frisur vor??
ja, das hast du falsch verstanden. die haare kommen nicht ab, das ist richtig. aber die fragestellerin fahndet hier nach lösungsmöglichkeiten und ideen, wie sie das problem umgehen kann. mehr nicht. ist ja auch ein forum. die coolen fußballer mit langen haaren tragen doch immer solche bändchen, damit die haare nicht ins gesicht hängen. vielleicht wäre das was?
Spangenzwang? Seine Haare waren in der Gs lang - sind immer noch halbwegs lang (oder wieder) und bleibens auch - gab keine Klagen seitens der Schule/Lehrer.
Pferdeschwanz ist nicht, er findet, er sieht aus, wie ein Mädchen, da der Pony nicht lang genug ist. hat er nicht ganz Unrecht. Also haben wir uns auf so ein Fußballerhaarband (wisst ihr, was ich meine?) geeinigt, aber er tut sich etwas schwer, mit dem reinmachen... Normal im Unterricht hat noch keiner was gesagt.
was machen dann die millionen von mädchen, die die haare genau vor der nase hängen haben? kann ich mir betr. augen nicht vorstellen. kenne viele, die die haare permanent und ständig hinter die ohren stecken usw. ich würd gar nix machen, irgendwann sind sie schon lang genug
ich denke, ich gebe ihm eine ganz kleine Klammer mit in die Federtasche. Die kann er dann nur für den Unterricht auf der Seite reinklemmen. Irgendwann kann er alle Ponyhaare erstmal hinter den Ohren verstauen, das hilft ja auch schon.... Ja, Spangenzwang für Mädels, auch noch nie gehört... Bei langhaarigen Jungs wird besonders geguckt. Merkwürdig. Gel etc. geht leider gar nicht, er ist blond (Mittelblond), finde das nur bei Dunkelhaarigen passend... LG I.
es kann sich nur um eine Grundschule handeln?!?
An weitterführenden Schulen laufen zur Zeit mindestens 50 % der Jungs so rum ( meine auch ), und keinen Lehrer stört so was ( die ham wahrlich andere Probleme mit den Pubis zu klären
)
Das stimmt nicht. Bei uns an der NAchbarschule werden Schüler auch vor das Ultimatum gestellt, entweder Haare aus dem Gesicht, abschneiden oder Ausschluss vom Unterricht. Gruß Julia
und ich denke, die Drohung "vom Unterricht ausschließen" steht, was die Durchsetzung dieser Drohung angeht, rechtlich gesehen auf tönernen Füßen...
Und wo bleibt die vielgerühmte Gleichberechtigung zwischen Jungs und Mädels? Oder müssen die Mädels etwa auch ihre Haare zusammenbinden? Wegen sowas Schulausschluss kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen - da müssen rechtlich schon andere Gründe her.
Ich hatte viele Jahre lange Haare - ein Auge war immer zugehängt mit dem Effekt das dieses Auge sich mehr anstrengen mußte, ist eigentlich klar - gelle?!
Also erstmal würde ich mit Gel und Haarspray versuchen zu arbeiten. Ansonsten versuch mal mit der Klammer nur eine STrähne vom Pony wegzunehmen und die UNTER die Seitenhaare und den halben Pony zu machen. So mach ich das bei mir ab und zu mal. Mein Sohn hat übrigens den Pony auch schräg geschnitten, sieht super aus. Mit Spängchen bräuchte ich ihm gar nicht zu kommen. Übrigens blind wird er davon bestimmt nicht, allerding hat unsere Friseurin den Pony mit den Worten "ich schneid den Pony schräg, damit er wenigstens ein Auge frei hat, die ganzen Jungs bekommen alle Haltungsschäden weil sie den Kopf immer schief halten um was sehen zu können" geschnitten
man tretet nicht auf user, die eh schon am boden liegen. depressive kurzhaarkindmutter
Das hatten wir auch lange (!) das Problem.
Aber bei uns (4. Klasse) haben inzwischen die Mehrzahl der Jungs mehr oder weniger lange Haare. Und bei uns gilt für Mädchen und Jungs Haare aus dem Gesicht.
Nachdem Haarband und Pferdeschwanz auch nicht so der Renner waren und auch immer zwangsweise reingemacht wurden, haben wir uns nun auf einen "Legolas-Zopf" geeinigt. Also die oberen Haare nach hinten mit Gummi verpferdeschwanzt. Und inzwischen merkt er selber, dass das für ihn die beste Lösung ist. Er sieht wieder was und ist nicht dauernd damit beschäftigt die Haare aus dem Gesicht zu wischen. Denn auch für ihn gilt, alles andere, eher Schulwechsel als Haare ab!
Da die grosse Schwester ein Riesen-Legolas-Plakat im Zimmer hat, war die Überredungskunst nicht so schwer, es mal so zu versuchen.
Also mein Tipp: entweder Kind den Film sehen lassen, oder für eine grosse Schwester sorgen.
erklärt wird, warum das Kind so lange Haare haben oder tragen muss/soll, dass sie in die Augen hängen, beim zurückwerfen dem Nachbarn durch's Gesicht wischen usw. habe ich überlesen ? Ob Mädchen oder Junge finde ich da übrigens egal. Natürlich darf man sich fragen, ob/warum die Lehrerin das nicht auch zu Mädchen sagt (macht sie aber vielleicht sogar ?). Man darf auch rätseln, ob die Anordnung "Haare aus dem Gesicht !" nicht irgendeine Form der Selbstbestimmung des Kindes/der Eltern über sich und seine Frisur verletzt, ob es wirklich so schlimm ist, wenn die Haare in den Augen hängen und das Kind sie 1 Mio Mal am Tag herausstreicht/wirft. Man könnte aber auch überlegen, ob kürzere Haare bzw. selbige aus dem Gesicht im Schulalltag nicht durchaus Sinn machen können (wie auch kurze Fingernägel beim Halten eines Lineals ... da bekam eine Freundin von mir in der 9. Klasse Ärger mit dem Mathelehrer ;-). Wenn du/ihr/der Sohn auf keinen Fall Haare schneiden wollt, müssen eben irgendwelche Weghaltevorrichtungen her. Du hast viele genannt und ehrlich gesagt finde ich bezeichnend, wenn du zum (Fußballer-) Haarband schreibst, das stünde dem Sohnemann nicht. Muss es darauf ankommen ? Einer meiner Söhne würde ansonsten sofort den zutreffenden (!) Einwand bringen, ihm stünden Sportschuhe überhaupt nicht ;-) Nun denn : Mir unverständlich, warum ihr dem Sohn und euch das Leben schwerer als nötig macht. So unglaublich wichtig sind Äußerlichkeiten wie die Haarlänge bzw. Frisur während der paar Schulstunden eindeutig nicht. Gruß Anna
verstehe das auch nicht ganz, warum bei einem KIND die haare solange sein müssen, daß er kaum mehr sieht....
ich finde langhaarige männer affenscharf, aber bevor ich einen männlichen grundschüler mit haarspray, bändchen, schleifen, klammern o.ä. bearbeite, würde ich sie abschneiden.
aber ich bin keine jungsmama und werde es in diesem leben auch nicht mehr
und der ist immer nervig . soll er eben während der schulstunde son haarband reinmachen und in den pausen / nach schulschluss wieder raus. in den pausen kann er sich ja dann über die "doofe lehrerin" auslassen. lg
hihi, nein Vallie, es steht ihm sooo gut und er liebt seine langen Haare. ICH habe nun entschieden, er soll in seiner Federtasche eine von diesen ganz kleinen Klammern mitführen und die dann auf der einen Seite reinknipsen, so lange, bis die Haare hinters Ohr passen... War gestern auch ein guter Tipp dabei, nur eine Strähne abteilen und die Spange unter die anderen Haare friemeln. Vielleicht schafft er das? Ähm... ich glaub nicht. Aber er soll sie halt reinmachen... Jaja, der Übergang. Aber man muss standhaft sein. Dann soll er irgendwann so ein Flechtwerk wie der Zwillingsbruder von dem Tokio Hotel-Sänger-Bruder haben... Jetzt flippen wir hier aus... LG