Elternforum Aktuell

Gibt es einen Dermatologie-Notdienst oder was macht man, wenns schnell gehen muß

Gibt es einen Dermatologie-Notdienst oder was macht man, wenns schnell gehen muß

malla

Beitrag melden

Hallo! Sorry, ist wahrscheinlich das falsche Forum, aber vielleicht weiß ja jemand von Euch bescheid. Mein Sohn hat seit drei Tagen einen trockenen, roten Fleck im Gesicht (ca. halbe Wange), der sich rauh anfühlt und tendentiell größer wird. Heute hat sich auf dem roten Fleck ein weißer Fleck gebildet. Wir haben Bepanthen drauf geschmiert, es brennt. Auch schon bei Kontakt mit Wasser und wohl auch ohne alles. Ich finde es seltsam, kenne so was nicht und würde das gerne schnell einem Hautarzt zeigen. Das (bekannte) Problem ist, die nächsten Termine gibt es 2018. Man hat mir geraten, zum Hausarzt zu gehen. Das will ich nicht, letztes mal, als meine Tochter mit Hautproblemen beim Hausarzt war, hat sie eine verdammt starke Cortisonsalbe bekommen, die alles viel schlimmer gemacht hatte. Der Hautarzt sagte später, diese Salbe mit der hohen Konzentration dürfte man niemals in Gesicht schmieren. Ich will nicht, dass jetzt wieder einer an meinem Sohn herumdoktert, der keine Ahnung hat. Ich habe bei der Uni-Klinik Mainz gegoogelt (das wäre die dichteste), aber ich finde keine offene Sprechstunde o ä. bei der Hautklinik. Was macht man in so einem Fall, wenn das Problem akut ist und nicht ein halbes Jahr warten kann? Habt Ihr Erfahrung? Danke!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Ich würde beim Hautarzt anrufen und das Üroblem schildern. Es gibt normalerweise Akuttermine für eilige Sachen. Man kann zwar auf Vorsorgetermine länger warten, aber bei sowas doch nicht.


babuschka-29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Hallo, mal 2 Woche gar nischt waschen. Auch kein wasser.


babuschka-29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babuschka-29

Und auch kein Salbe machen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babuschka-29

Hier kann man fast jeden morgen und jeden Nachmittag zur Notfallsprechstunde gehen, man muß halt zeit mitbringen


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Telefonisch wird man immer auf das nächste Jahrhundert verwiesen. Geht direkt morgen früh als erstes in die Praxis und zeigt das Problem vor Ort mit dem Hinweis, dass es schmerzt. Und auch darauf hinweisen, dass beim letzten Mal der Hausarzt was Falsches verschrieben hat. Wenn es mit Schmerzen verbunden ist, würde ich das als Notfall einstufen und dann dürfen die euch auch nicht abweisen. Das hat zumindest mein Zahnarzt mal gesagt, dass Notfälle nicht abgewiesen werden dürfen. Das müsste dann auch für andere Ärzte gelten. Halt viel Zeit mitbringen. Es ist zum Mäusemelken, wenn man bei diversen Fachärzten seine Krankheiten um Monate voraus "planen" muss. Aber ich denke, es geht dann nur, wenn man persönlich aufschlägt und sich nicht abwimmeln lässt. Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Die Betonung liegt auf dem Satz "nicht abwimmeln lassen" Gehe hin mit deinem Kind und bleibe, egal was die MFA sagt. Die wollen immer abwimmeln. Das ist etwas, was mir nie gelingt, ich lasse mich abwimmeln weil ich null Selbstbewusstsein habe. Es gibt normalerweise Notfallsprechstunden. Gehe hin und rechne mit viel viel Wartezeit. Das ist aber besser als monatelang mit einem unangenehmen Ausschlag herum zu laufen. Glaube mir, ich hatte dieses Problem und die medizinische Fachangestellte erklärte mir dass ein juckender Ausschlag kein Notfall sei und ruhig mehrere Monate warten könne. Ich ging schließlich für teuer Geld zu einer Heilpraktikerin, weil ich so dumm war, mich abwimmeln zu lassen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Geh zum Kinderarzt und laß dich von dort zum Hautarzt überweisen, dann gehts schneller.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin absolut kein Profi, aber das klingt ein bisschen nach dem Start einer Röschenflechte. Die wäre harmlos und evtl. auch vom normalen Hausarzt/Kinderarzt erkennbar. Da würde ich vorsprechen und der kann ggf. auch mal schneller überweisen. Klappt zumindest bei unserer Hausärztin sehr gut. LG terkey


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Ruf bei Deiner Krankenkasse an und bitte die, einen Termin für Dich zu vereinbaren. Mein erster Tipp wäre allerdings auch erst einmal der Hausarzt. Vielleicht ist es eine Feld-Wald-und-Wiesen-Erkrankung und du machst dir völlig unnötig einen Kopf. Silvia


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Ich würde zum kinderarzt gehen, die kennen sich gut aus.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Mein Hautarzt hat auch jeden Tag einige Termine für akute Fälle. Da muss man morgens ganz früh anrufen und trotzdem etwas mehr Zeit einplanen. Kommst du direkt aus Mainz?


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Guten Morgen! Ich danke Euch wirklich sehr für Eure Antworten. In "unserer" Hautarztpraxis hatte ich angerufen und eben erfahren, dass es keine Notfallsprechstunde gibt und wir zum Hausarzt sollen. Wie Ihr Euch denken könnt, sind wir nicht privat versichert.. ..nicht abwimmeln lassen ist nicht so meine Stärke, aber ich werde es dann wohl so versuchen. Hinfahren und erklären, dass sie uns nicht loswerden, bevor sich nicht jemand die drei Minuten für meinen Sohn nimmt. Mal gucken, obs funktioniert. Ich Wünsche Euch allen einen schönen Dienstag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe nie ein selbstbewusstes Auftreten gegenüber medizinischen Fachangestellten und in der heutigen Zeit in der überall Facharztmangel herrscht, braucht man ein sicheres Auftreten. Ich könnte Bücher darüber füllen. Alternativ gibt es dann halt Heilpraktiker, teuer. Oder man nervt so lange den Hausarzt, bis dieser aktiv wird. Im Gesicht ist ein Ausschlag jedenfalls nicht wochenlang hinnehmbar. Das geht nicht. Liebe Grüße und gute Besserung


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Ich würde mit einem Kind zum Kinderarzt gehen. Ist es dann eilig bekomme ich über die Damen dort direkt einen Soforttermin vermittelt. WRum wechselt Ihr nicht den Allgemeinarzt wenn Ihr unzufrieden seid. Ich würde erst zum Allgemeinarzt gehen, wenn es keinen Kinderarzt gibt. Du wirst ja sehen, was er im aktuellen Fall macht. Ich kenne zwar das Problem nicht, aber deswegen in eine Notfallambulanz zu fahren halte ich für übertrieben. Da reicht ja erst einmal ein normaler Arzt. Besprich doch mit ihm das Problem der vorherigen Medikation, wenn er wieder so harte Mittel verschreibt. Facharzttermone sind auch hier sehr schwer gleich zu bekommen. Fällst du nicht vom Stuhl, nimmt dich keiner. Im Akutfall bleibt da nur das Krankenhaus.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

vergibt gar keine Termine (außer OPs und langwierige Untersuchungen), eben weil man "Ausschlag" nicht planen kann. Nur, das hilft dir nicht weiter, weil er in Kiel ist. Mir klingt das nach Pilz - sowas hat tatsächlich mal mein Hausarzt richtig diagnostiziert. Auch ich empfehle den Kinderarzt. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Helfen kann ich dir nicht, möchte mich aber zum Thema Hautarzt, Hausarzt, Kinderazt äußern. Mein Sohn hatte mit knapp 1 Jahr immer mal leichten Ausschlag um den Mund herum. Beim Kinderarzt erwähnte ich es beiläufig. Das ist vom Nuckel (Sohn hat nie einen Nuckel genommen). Wir bekamen Linola Fett. Daraufhin verschlimmerte sich der Ausschlag deutlich. Wir bekamen mindestens 5 Salben, entweder fettig oder mit Feuchtigkeit, es half nichts, wurde schlimmer, nach Absetzen nicht besser. Die Vertretungsärztin stellte sofort schwere Neurodermitis fest. Wir bekamen Cortisonsalbe. Und den Nuckel (den es nicht gab) muss er weglassen. Die half super. Nach dem Absetzen wurde es ganz schlimm. Ich rief beim Hautarzt an. Termin in 7 Monaten. Oh, so lange, mein Sohn ist privat versichert. Achso warum sagen sie das denn nicht. Wollen sie gleich vorbeikommen, oder lieber morgen? Der Hautarzt sah sofort was los ist. Der schlimme Ausschlag wurde durch all die Cremes verursacht. Davor waren es leichte Hautirritationen wie sie bei Babies häufig durch sabbern vorkommen. Wir sollten gar nicht cremen und die Stellen mit schwarzem Tee behandeln. Es dauerte lange bis es besser war. Es war weder ein Nuckelekzem noch Neurodermitis. Was ich nun sagen will, Hautprobleme sind für allgemeine Ärzte schwer zu diagnostizieren. Das hat mir der Kinderarzt danach selbst gesagt. Von daher bin der festen Meinung, dass ein Hautarzt draufschauen sollte. Womit dein Problem nicht gelöst ist. Bekommt man nicht über die Krankenkasse schneller Facharzttermine? Ruf doch mal an. Nicht abwimmeln lassen ist schwierig. Ich glaube meist sind die Chancen nicht so gut. Oder gibt es irgendwo in deiner Umgebung Hautärzte wo man ohne Termin mit SEHR langer Wartezeit hin kann?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, 7 Wochen, nicht Monate


cymbeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Hi Ruf bei der Terminservicestelle der Kassenärztlichen Vereinigung an. Die organisieren dann einen zeitnahen Termin bei einem Facharzt. Hast allerdings keine freie Auswahl..Wenn es nicht klappt kannst du ambulant ein Krankenhaus aufsuchen . Gute Besserung .


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

mit einem guten Tipp.