Maliki
Hallo! Wir überlegen, was wir dem Pflegepersonal in der Klinik nach fast einem halben Jahr prima Betreuung schenken könnten. Geld find ich so unpersönlich, man weiß dann ja auch nicht, was ist angemessen. Die Schokolade mit dem passenden französischen Namen ist wohl zuuuu oft verschenkt worden, was man so hört. Es soll was fürs Team sein, denn die Personen wechseln ja ständig und es wären in der Summe zu viele für Einzelpräsente. Und nun? Haben wir Pflegepersonal hier, das sagen kann, was eine Freude bereiten würde? LG Maliki
Also, eigentlich ist es fast egal, was Du machst. Solange Du was machst. Es klingt doof, aber ehrliches Bedanken kommt immer gut an. Und dann vielleicht einen kleinen Präsentkorb mit Obst und Schoko, hübsch zurecht gemacht, von dem dann alle was haben. selbst merci ist okay, obschon die wirklich oft geschenkt wird. Es kommt auf die Wertschätzung an, nicht auf die Sache selbst. Auf der Geri, wo meine Mutter 2 Wochen lag und wirklich super nette Pflegende hatte, habe ich einen Kleinen Korb mit Süsskram und Kaffee geschenkt und mich ehrlich bedankt. Und ebenso ehrliche Freude zurückbekommen.
Zur Weihnachtszeit bekam das Pflegepersonal einen Weihnachtsteller mit etwas "schöneren" einzeln verpackten Weihnachtssüßigkeiten, einzeln verpackte saisonale Teebeutel, Bonbons und auch ungewöhnlicher Lakritze. Kam immer sehr gut an.
Ich bin ein Freund von Bargeld als Anerkennung. Vernünftige Stationen werden das Geld sammeln und regelmäßig an alle Mitarbeiter verteilen. Da hat dann auch jeder etwas davon. Wenn dir das zu unpersönlich ist, kannst du ja noch eine Kleinigkeit wie Süßes oder Kaffee dazugeben. Bei einem halben Jahr guter Betreuung würde ich mindestens 100 € geben, wenn ihr es euch leisten könnt.
Ich arbeite zwar nicht in der Pflege aber das ist ja eigentlich egal. Wir haben immer über „Fresskörbe“ aller Art gefreut. Die Kollegen können dann untereinander aufteilen wer was mag. Vielleicht auch etwas anderes wie Süßes, da es Süßes zur Weihnachtszeit schon genug gibt. Ich fand immer toll: Körbe mit Nudeln, Soße, besonderer Käse oder Salami.
Hast du denn das ganze halbe Jahr nie was gegeben? Ich hätte regelmäßig Geld gegeben. Ich würde auch jetzt Geld geben, davon hat man einfach am meisten. Wenn du es trotzdem partout nicht willst dann würde ich einen großen Geschenkkorb schenken mit Süßigkeiten, Weihnachtskram, Tee, salzigen Snacks etc.
Schließe mich an.
Hallo,
Bei uns kamen Obstkorb und herzhaftes/ regionale Spezialitäten immer sehr gut an.
Süßes ist meist Zuviel und mag nicht jeder.
Oder selnstgebackener Kuchen/ Plätzchen
Wobeisich grundsätzlich über jedes Dankeschön immer sehr gefreut wird. Ehrlich…
Lg carmen
Ich würde fragen worauf die sich als Team freuen würden - eine neue Kaffeemaschine, ein Korb mit allerlei Köstlichkeiten, eine Instant-Kamera oder vielleicht doch Geld.
Die Mitarbeiter in „meiner“ ambulanten Chemotherapie hatten sich ausdrücklich Obst gewünscht, ich hatte einfach vorher nachgefragt.
Bei uns kommt tatsächlich immer Geld und Süßes am Besten an. Das Geld wird gesammelt und dann aufgeteilt. Selbstgebackenes wird eher kritisch gesehen, viele sind da skeptisch, wie hygienisch da gearbeitet wurde. Was auch immer geht zu Geld dazu, ist eine Küchenauswahl vom Bäcker am Ort.
Ich arbeite in einem Pflegeheim und wir bekommen meist etwas Süßes, Kaffee und Geld dazu. Wir haben eine Kasse, von dem Geld gehen wir als Team dann essen . Die Summe müsste ihr selbst bestimmen- bei uns sind es zwischen 10 und 100 Euro ( manchmal mehr ), aber die Höhe an sich spielt keine Rolle, sondern die Wertschätzung.
Ich habe dem OP-Team über die Ärztin, vor einigen Jahren nach einer lebensrettenden OP, einen Korb mit Süßigkeiten, Keksen, Kaffee und Tee runterschicken lassen..
Sie ließen mitteilen, dass das das erste Mal gewesen wäre, dass da unten was angekommen sei....
( ist scheinbar genauso wie im Service, denn da kommt meist nix in der Küche an)
Auf Station hielt ich es ähnlich,
nur der Dame vom Reinigungsdienst bekam unauffällig nen kleinen Schein in die Schürze gesteckt.
Läuft gerade bei Menschen hautnah
Wie wenig die Leute im Reinigungsdienst verdienen... fies
Wir hatten auf der Stgation, wo mein Sohn oft war, damals einfach nachgefragt. Da hat das Personal gern ein gemeinsames Frühstück gemacht. Da das aber wegen Corona damals nicht ging, haben wir Geld geschenkt für das Frühstück später. Ansonsten weiß ich aus dem Familienkreis, dass sich über Obst und regionale Sachen immer sehr gefreut wird. Oder über einen schönen Kuchen, aber wir waren dafür zu weit weg mit Bahn etc, das wäre unpraktisch gewesen. LG
Ich kann sagen, mit Süßigkeiten wurde man oft so zugeworfen, dass man mit dem Essen, selbst wenn man wollte, nicht hinterher kam.
Selbstgemachtes auf keinen Fall, es gibt sehr viele, die damit ein Problem haben. Bei uns würde sich oft sehr herzlich dafür bedankt, und dann kam es doch mit schlechtem Gewissen in den Müll....
Mit geld wird man eher weniger zugeworfen in der Pflege. Weihnachten steht vor der Türe,.... Zwar nicht persönlich aber nützlich
Verschiedene Snacks, Etwaa Geld dazu, Kaffee... Aber bei Snacks vielleicht mehrere Portionen packen. In manchen Schichten überleben leider die größten Körbe nicht und der Rest hat nie was davon gesehen...
Verteilt sich das nicht gleichmäßig? Es wird doch jede Schicht mal zufällig da sein wenn jemand was abgibt?
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?