Elternforum Aktuell

Geschenk für Freunde in den USA

Geschenk für Freunde in den USA

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu! Ich bin mit einer Familie aus den USA schon sehr lange befreundet (sind US - Amerikaner, die noch nie in Europa waren, ich selbst war noch nie in den USA, wir kennen uns von Briefen, emails und Telefonaten). Zu Weihnachten schicke ich immer ein kleines Päckchen, mit europäischer Literatur auf englisch für die Kids (Astrid Lindgren, Ottfried Preußler) und einige Süßigkeiten. Ich möchte allerdings Dinge (Knabbereien) schicken, die es dort nicht gibt! Was würdet Ihr empfehlen?? Lieben Dank, KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bekomme hier von Milka ueber Haribo bis Kinderschokolade eigentlich alles. Was ich gern mag, und hier noch nie gesehen hab ist Russisch Brot. Sonst faellt mir da auch nicht viel ein. Sachen fuer die Wohnung oder so ist halt schwierig, wenn du noch nie da warst. Vielleicht ein paar gute Flaschen Wein aus Italien oder sowas, denn alles darf man ja auch net mitnehmen, oder guck mal bei Tchibo, die haben doch immer nette praktische Sachen fuer Bad oder Kueche. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Dass es Haribo dort gibt, wusste ich gar nicht ;-) Meine Päckchen sollen ja eben etwas überraschendes sein, also unbekannte Knabbereien... denn kaufen können sie sich sonst die Sachen ja selbst.... Russich Brot habe ich schon mal geschickt, das mochten sie, dann habe ich Spekulatius und Aachener Printen mal eingepackt... Diesmal dachte ich evtl. an Schwarzbrot (Pumpernickel)... Es soll halt besonders sein... Lieben Dank schon einmal! KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo KKM! Bloss kein Schwarzbrot, das gibt es hier auch in vielen Geschaeften. Ist echt schwierig, ich ueberlege mal weiter, wenn mir was einfaellt, poste ich nochmal! Gruss Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nescafe Frappe (Eiskaffee, den man in Milch ruehrt!!) Verdammt lecker! Mach ne kurze englische Beschreibung drauf! Meine Nachbarin steht auf Hanuta und ueberhaupt deutschte Schokolade (also klar, nicht alles kommt aus D, ich meine hochwertigere Schokolade, keine Ahnung woher die nun letztlich kommt...) Wie waere es mit was besonderem von Tupperware? Vielleicht einer Sillikonform, die es in den USA nicht gibt? Guck mal bei www.tupperware.com. Ich finde die deutschen Sachen auch viiiiel schoener! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kaffee (unserer schmeckt wohl viieel besser), Fertigsaucen zum Anrühren, z.B. irgend eine braune von Maggi oder Knorr, Yogurette, Mercy, bei Kaba gibt es entweder Erdbeere nicht, oder Banane - vielleicht wissen das Silke oder Claudia? AaaaHHH Toffifee gibt es glaube ich nicht. Und Zuckerrübensirup? Diese gelbe Flasche glaube ich auch nicht. Kinder Country? LG Flöckchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unsere Amiverwandtschaft steht total auf gute deutsche oder schweizer Schokolade, kaffee oder zB auf unsere Bodenwischer (zB von Vileda)die soll es dort nicht geben meine Cousine sagt dann immer: good german ingeniering *g* LG Dana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Habe ich das richtig verstanden, wir reden von Weihnachten, oder? Warum kein Stollen, Lebkuchen oder gar Lebkuchenhaus? Finde ich eigentlich recht typisch deutsch. Denke da hat sich in den letzten Jahren auch viel verändert, ich erinner mich daran, daß die Leute unbedingt Schokolade von Milka und Kinder wollten, naja, scheint es ja jetzt dort zu geben, vielleicht auch bedingt wo man wohnt. Ansonsten würde ich vorschlagen ein durchgebratenes Steak (Vorurteile schüren vonwegen Amys mögens blutig:-)). Gibt es nicht auch eingeschweißten längerhaltbaren Sauerbraten? (aber ich denke Fleisch darf man nicht einführen, oder?). Wie wär es mit einem Kochbuch? LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöle... habe lange drüben gewohnt und es kommt auf die Gegend an, wo viele Deutsche vertreten sind, gibt es auch D. Leckereien... Aber was ich nie gefunden habe waren: Knoppers, Schokobons, Kinderschokolade, haribo (Gummibärchen und Colaflaschen gab es aber sonst nichts), Schoko Crossies, Nutella, Kinderüberraschung... Hm... Brotbackmischungen, allerdidngs schwer, wenn die die Anleitungen nicht verstehen :o( Ok, das war es, mehr weiß ich nicht LG Peeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Brotrezepten? Amis mögen Deutschen Kitsch. Figuren, Kuckuksuhren... oder Gartenzwerge *grins


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mittlerweile gibt es fast alles hier zu kaufen - ich habe gestaunt als ich sah, dass ich hier Ritter Sport, Bahlsen Kekse, Pfanni Kartoffelpuffer/Knödel und Toffifee kaufen kann. Was wir aber noch immer haben wollen: Merci, Schoko Crossies, Duplo, Hanuta und Peppies (diese Chips) - und, was man Mann entwegen nicht fehlen darf - Hela Curryketchup. Unser Sohn liebt ZOO Kekse von Bahlsen (die einzige, die man hier nicht kaufen kann!) Und der absolute Hit immer bei meiner Familie hier ist: Marzipan! Man darf KEIN Fleisch / Brot schicken - wird gar nicht durchs Zoll kommen. Man kann probieren, aber wäre schade.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat ne Tante in USA, RI. Die schwört, gerade zu Weihnachten, auf Lübecker Marzipan in allen Variationen. Und so Salatsaucen zum anrühren mit Wasser/Öl. Die Nivea Creme ist in USA wohl auch anders (nicht so toll). Wir schicken dann mal so Sondergrößen für die Handtasche oder so. Da gibt es ja Alles in GROß. Und die amis sammeln viel "DEutsches": diese bayrischen Bierkrüge z. B. Oder diese Hüte mit diesen Wedeln. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe eben dein Beitrag gelesen: wo in RI? Ich komme aus RI! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, da fragste mich jetzt was ... die sind letztes Jahr umgezogen, ich müsste mein Menne fragen, das geht aber erst am WE wieder, der ist momentan in Asien. Reicht dir das bis zum WE? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na,klar. Finde ich witzig, da RI so klein ist, und es kommt nicht so oft vor, dass man "Ich wohne in RI" hört. :-) MfG Kristin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was mir spontan einfällt: - lübecker marzipan - lauensteiner pralinen - Mozartkugeln halt regionale sachen. weiß nicht ob es das in USA gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ihr seid ja sooooooooooo süß! Ich habe ja nur 2 kg zur Verfügung, da ansonsten das Porto wirklich teuer wird (unter 2 kg ist es ein Päckchen und kein Paket). Ich schicke: 1 mal Kartenspiel Mau Mau von Felix 1 mal Prinzessin Lillifee Anziehpuppe 1 mal der Räuber Hotzenplotz auf Englisch als Buch und das fehlende Gewicht werde ich nun ergänzen durch: Nescafe Frappe Mozartkugeln Duplo / Hanuta Russisch Brot Marzipan Der Renner wäre natürlich so eine Selbstbau - Packung Lebkuchenhaus... Gibt es in den USA Puderzucker??? Den rührt man ja mit Zitronensaft zum Kleber für das Lebkuchenhaus zusammen. Aber ich denke ja doch, oder?? LG KKM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Lebkuchenhaus, kannste hier mit fertigem Zuckergus in jedem Supermarkt und beim Aldi zum Selberbauen kaufen. Und zum Kuchen dekorieren gibts hier wirklich alles. Aber wenn die Kinder noch klein sind, ist ein schoener Schlafsack ne gute Idee(kommt natuerlich auf die Region an). So was bekommt man hier nur teuer im Internet. Cata