Elternforum Aktuell

Gemüsespaghetti/Spiralschneider

Gemüsespaghetti/Spiralschneider

Spatz

Beitrag melden

Hallo, hat jemand einen, den er mir empfehlen kann? Wie funktioniert er bei Karotten? Ist die Reinigung einfach? Lieben Dank für Eure Tipps!


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Willst Du meinen? Ich habe einen, mein Mann erwähnt es ab und an dezent :-). Einfach unter Wasser abspülen und Reste rauspuhlen reicht. Marke weiß ich nicht mehr, hat irgendwas um die 10€ gekostet. Es kommen nicht nur Spiralen raus, das wusste ich vorher nicht, sondern auch zusätzlich zu den Spiralen in der Mitte immer eine dicke "Möhrenwurst". LG 2Süße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

... aber ich frage mich, warum man Gemüse in Streifen "Gemüse-Spaghetti" oder "Gemüse-Nudeln" nennen muss? Da sind verdammt nochmal keine Nudeln, sondern Gemüse irgendwie geschnitten, geraspelt oder sonstwas. Aber keineswegs Nudeln, sie schmecken nicht annähernd so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und das Absurde bei der Bezeichnung ist für mich, dass diese Gemüse-Spaghetti nicht einsetzbar sind wie Nudeln, oder? Das ist nur Optik oder Selbstbetrug. Kann sich wer Gemüse-Spaghetti mit Pilzrahmsoße oder Peffersoße vorstellen oder mit Bolosoße? Ich nicht! Warum nennt man das Ganze nicht einfach "Gemüse in Kunstform" oder "Karotten-Juliennes"?


LiLiMa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grad neulich gab es bei uns Zucchini-Tagliattele mit Schinken-Sahne-Soße. War sehr lecker. Genau deshalb werden sie Nudeln genannt - weil sie in der Low-Carb-Küche als Nudeln verwendet werden. Und ja, Optik und Selbstbetrug ist wesentlicher Bestandteil der Geschichte.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil Kinder "Gemüsenudeln" lieber essen als Juliennes? LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rückfrage: Warum muss man sich über eine Begrifflichkeit so aufregen? Die Leute, die so etwas zubereiten, wissen schon, was sie tun, bzw. dass das keine richtigen Nudeln sind. Übrigens sind Gemüsespaghetti (ups) mit einer Rahmsosse sehr lecker. Man muss die GS nur gschmackig zubereiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir das gut vorstellen! Ich esse seit drei Wochen nahezu kohlenhydratfrei (ganz ohne geht's nicht) und dazu gehört eben, dass man Fake-Lasagneplatten macht und Nudeln aus diversen Gemüse etc. Eigentlich war der Plan das Ganze vier Wochen zu machen und dann wieder auf drei tägliche normale Mahlzeiten umzusteigen. Jetzt bin ich aber der Meinung, dass ich weder Weißmehl noch Zucker brauche um zu überleben, im Gegenteil! Die Familie isst mittags dabei mit und merkt zum Teil nicht mal, dass das Brot gar kein herkömmliches Brot ist und die Lasagne gar nicht aus Nudelteig besteht. Anfangs hatte ich wirklich sowas wie Entzugserscheinungen, aber die sind jetzt weg. Ich kann sogar völlig emotionslos beim Bäcker Teilchen für die Jungs kaufen ohne sabbern zu müssen. Vier Kilos habe ich auch verloren und das beste ist, dass die Ernährung sich nicht an den Muskeln vergreift, sondern wirklich nur am Körperfett. Und, man kann sich echt vollstopfen und es wirkt sich nicht negativ auf der Waage aus! Man steht halt oft in der Küche, aber auch das wird irgendwann Routine! Also, nichts gegen Nudeln aus Gemüse!


Alba

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Alles was den Anteil an Gemuese in der Ernaehrung erhoeht ist gut, egal wie man es nennt.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit bolognese oder als carbonara


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

...ala Aglio e Olio....lecker!!! Schmeckt hervorragend, der ganzen Familie! Nur das man bei einem 5 Personen Haushalt ne Menge an Zucchinis dafür durch den Spiralschneider jagen muss . LG Conny


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ConMaCa

Mal so zur Nachfrage, vielleicht habe ja bisher was falsch gemacht und das Teil liegt völlig unschuldig in der Ecke. Roh kann ich keine Möhren essen (wg. Allergie), kochen kann man die Spiralen nicht, weil dann alles zermatscht. Wie macht ihr das? Und bei Zucchini bin ich hier die alleinige Esserin. Aber sind die Nudeln dann nicht generell kalt? Fragen über Fragen, vielleicht klärt ihr auf ;-). LG 2Süße


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man damit Nudeln ersetzen oder zu Spaghetti zumischen. Wir essen sie gerne in einer guten Soße auch anstatt von Spaghetti. LG


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

aber natürlich kannst Du Möhren nicht so weich kochen, wie sie sein müssten, um die Allergene zu denaturieren, deshalb sind die nix für dich. Die Zucchininudeln schmecken ja ehrlich gesagt nicht nach irre viel, die kannst du (v.a. wenn du das "grüne" vermeidest, also geschälte Zucchini benutzt) auch unter Nudeln mixen, warte mal, ob das überhaupt wer merkt ;))) Myn kann auch Kartoffeln und Süßkartoffeln spiralisieren dun dann im Ofen backen! in eienr geölten Auflaufform ausbreiten, etwas würzen, etwas öl---sehr lecker. Rein theoretisch müsste auch Kohlrabi gehen, hab ich aber noch nicht geamcht.-


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ok, ich versuche es mal. Vielleicht klappt es ja. Ich habe aber leider einen extrem misstrauischen Kandidaten, der wittert "Betrug" schon beim Versuch. Da er sonst alles andere an Gemüse und Obst isst, muss ich ihn damit ja nicht quälen. Manche Sachen mag man halt einfach nicht. LG 2Süße


ConMaCa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

Die Zucchini werden einfach in Spiralform in eine Pfanne mit Olivenöl und reichlich Knoblauch gegeben, kurz angebraten, Petersilie drüber und Peperoncini und dann mit frischem Parmesan serviert! Nix mit kalt oder so.Das isst sogar mein 8 jähriger Mäkelesser, der ist ein Italienfan ;-), vor allem was das Essen angeht. Was die Möhren angeht halte ich es ähnlich, in einer Pfanne Hühnchen klein geschnitten anbraten, Zucchini Nudeln, "Möhren Nudeln" und Kohlrabistückchen (die gehen leider nicht im Spiralschneider) dazu, Salz, Pfeffer und Kokoscreme dazu, 10 min köcheln lassen, das lieben alle meine Kids.... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Süße

Da ich keine Lust auf Doppelkochen habe, jubel ich den Männern mein Essen mit unter. Es ist sehr gemüselastig, ABER sie essen es und es schmeckt ihnen tatsächlich. Sogar mein Freund, der meistens flitzt wenn er eine Tomate nur sieht, hat neulich sehr viele verdrückt! Ich würze halt gut mit Kräutern und bei manchen Gerichten koche ich zusätzlich noch Kartoffeln, Nudeln oder Reis für sie. Ich glaube soooo gesund haben wir noch nie gegessen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Und wer kann nun konkret ein Spiralschneider-Modell empfehlen ??? Das würde mich nämlich auch mal interessieren, da ich schon 2 Reinfälle erlebt habe. LG, Gold-Locke


2Süße

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hi Gold-Locke, jetzt hab ich extra für Dich geschaut :-). Hast ja recht! Ich habe den: https://www.amazon.de/Gefu-13780-Spiralschneider-Spirelli-2-0/dp/B00UL5XP4C/ref=sr_1_12?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1493299004&sr=1-12&keywords=spiralschneider. LG 2Süße


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatz

Ich habe diesen hier und bin sehr zufrieden. Lurch 10203 Spiralschneider Spirali grün / creme Die Messer sind sehr scharf. Zucchini und Möhren lassen sich super schneiden - brechen nicht ab und matschen auch nicht. Die Handhabung ist einfach und wenig kraftaufwändig - sollte man bedenken, wenn man Portionen für mehr als 1 Person herstellen will. Reinigung ist super einfach, Gerät kann in die Spülmaschine. Es man kann verschieden dicke Nudeln produzieren. Das Gerät steht fest und es besteht keine Gefahr sich in die Finger zu schneiden. Nachteil: Das Gerät ist größer als viele andere.