lilliblue
Also jetzt muss ich hier mal fragen, vielleicht kennt sich jemand aus. Bei mir im Bad, also Waschbecken und Badewanne kommt beim ersten anmachen immer gelbes Wasser. Ich muss es eine Zeit laufen lassen, dann wird es normal. Heute hatte ich ein Problem, dass die Waschmaschine nicht mehr ging, sie zog kein Wasser mehr. Ich habe mir erst gedacht, ob das irgendwie mit den Garagenbauarbeiten zusammenhängt, weil die unten auch einen Wasserschlauch gelegt haben. Mir fiel es gestern abend schon auf also ich Wasser in die Wanne einlaufen lies, dass es so ein dünner Strahl ist, also kein Druck drauf. Ich habe vorhin den Sieb aus dem Wasserhahn in der Wanne rausgeschraubt und lies das Wasser mind. 5 Minuten laufen, es kam nur gelb, dann mit der Zeit wurde es normal. Also mich nervt das tierisch, denn mein Sohn putzt in der früh schon auch mal mit dem gelben Wasser die Zähne, er denkt da nicht dran. Ich habe es dem Vermieter schon mal gesagt und gezeigt und auch einem Ich-bin-so-wichtig Mann im Haus. Es hieß, mei sie wohnen ganz oben und sind wohl die erste in der Früh, die das Wasser laufen lässt, da kann das schon mal gelb rauskommen, aber das ist nicht schädlich... Hmmm, also ich finde, das Wasser schaut nicht gesund aus ! Kennt sich jemand damit aus oder weiß, wo ich das Wasser mal testen lassen kann? Hier mal ein Bild, ich hoffe man kann es erkennen

hm ich denke das ist eisen im wasser. das zumindest wäre nicht schädlich. haben deine Nachbarn auch das Problem?
Ich habe vorhin bei meiner Nachbarin geklingelt und sie sagte, sie nervt das gelbe Wasser und die Steinchen auch. Sie meinte, die ganzen Eigentümer im Haus haben ihre Rohre auswechseln lassen, die Wohnungsvermieter nicht...
unseres war letzte mal das ganze wochenende noch gelber. das ist immer so wenn an den rohren etwas gemacht wurde..bzw ein rohrbruch war..der dünne fisselige strahl spricht auch dafür..schon mal geschaut ob irgendwo ein rohrbruch ist oder war?. wenn einer war und behoben ist liegt es daran das sich ersmtal der dreck wegspülen muss. benutzen würde ich das wasser so nicht.udn für mundhygiene etc erst recht nicht
Koennte das Sand sein? Ich wuerde das auch nicht zum Zaehneputzen nehmen.
sand ist das nicht. das sind ablagerung von den rohren die dann durchspülen wenn sie ne kurze zeit still gelegen haben..entweder durch rohrbruch (war bei uns 3x so) oder durch arbeiten an den rohren wenn das wasser abgesteltl werden musste
Müsste der Vermieter das nicht genau wissen und so dann weitergeben? Dann wäre es ja ein vorübergehendes Problem.
Erkundige dich mal beim Gesundheitsamt, ob du dort eineWasserprobe zur Untersuchung abgeben kannst. Das gelbe Wasser, welches du weglaufen lässt, damit du es nicht benutzen musst (wenn du auf klares Wasser wartest) muss du ja auch bezahlen. Da würde ich noch mal mit dem Vermieter sprechen. Vielleicht kann man was in Richtung Mietminderung machen (je nachdem, an wen du das Wassergeld bezahlst). Nur weil ihr oben wohnt und früh aufsteht, kann dir das ja nicht zugemutet werden. Es war ja offensichtlich nicht immer so.
Ich war jetzt noch bei der unter mir. Die war jetzt ganz nett :-), sie ist Eigentümerin. Also das mit dem Wasser hat sie auch und ihr wurde auch gesagt, es ist normal und nicht schädlich. Das Wasser wurde erst überprüft... Trotzdem finde ich das doof Na gut, dass ich mal mit jemand gesprochen habe, die mir noch sonst so einiges erzählt hat :-) Nur habe ich jetzt noch das Problem mit meiner Waschmaschine, warum sie plötzlich kein Wasser mehr zieht..vielleicht haben sich da auch Steinchen etc. eingenistet *grummel*, das muss nun ein Freund von mir am WE anschauen.
Das habe ich auch. Das liegt am Eisengehalt des Wassers und ist nicht weiter schädlich. Ich fand es anfangs aber auch eklig, solange ich nicht wusste was es ist. Auch das ständige verstopfen der Perlatoren hängt damit zusammen. Wahrscheinlich haben wir sogar den gleichen Wasserlieferanten.... Gruß Kerstin