Mitglied inaktiv
mein kind hat nach jahren erfolgreich ihre KO behandlung abgeschlossen..schöne grad tolle zähne. nun sollten wir zur kontrollen gehen wegen der weisheitszähne.sie hat keinerlei beschwerden dahingehend und man sieht sie auch noch nicht wirklich. nun meinte der KO die müssen raus (nach röntgenbild) damit die zähne so schön bleiben.find ich bissl komisch so ohne problematik zur zeit die zu entfernen,aber gut er ist der fachmann. meine frage an euch wer hat das bei seinen teenies bereits machen lassen? wie war das so vor ort (unter örtlicher betäubung)? wie der schmerz bei den kids danach? wie lange kein sport? wie lange schulausfall? ich hab hier einen kleinen "Empi" (HSP´ler kind) die jetzt schon fix und fertig ist.sie empfindet schmerzen immer noch schlimmer wie andere (die blinddarm OP letztes jahr war fürchterlich). ich hab echt angst das sie mir da abklappt,vor angst,vor schmerzen,vor schiss davor...das es komplikationen gibt. es soll erstmal eine seite gemacht werden udn später dann die andre seite (wenn sie dann noch überhaupt hingeht). vollnarkose kommt leider nich tin frage weil ich das nicht zahlen kann. und nach der letzten vollnarkose ging es ihr auch hundsmiserabel. ich bin leider keine gute stütze weil ich 4 schwere OP´s mit meinen weisheitszähnen hinter mir habe ...nie wieder sag ich da bloss. könnt ihr mir die angst ein wenig nehmen oder was raten? ist nur zur weiteren entscheidung gedacht. bin erstmal arbeiten lese aber heute nachmittag nach und antworte dann auch mal danke euch
>>meine frage an euch wer hat das bei seinen teenies bereits machen lassen? Ich habe es selber durchgemacht und noch heute finde ich es grausam. Notwendig war es, weil eben diese blöden WZ meine Zähne wieder zusammen geschoben habe. Ich hatte dann nach der Entfernung der Zähne wieder eine Spange *grummel* Also auf jeden Fall machen lasssen! >>wie war das so vor ort (unter örtlicher betäubung)? Es war grausam und blutig. Die Zähne mussten in 4 Terminen herausgefräst werden. Ein "ziehen" war nicht möglich, da sie bei mir noch nicht durchgebrochen waren. Ich würde heute immer alle 4 Zähne auf einmal unter Vollnarkose machen lassen! >>wie der schmerz bei den kids danach? Heftig! Ich habe jedesmal danach den Mund nicht richtig aufmachen können. Zwei Tage gab es nur Pudding... >>wie lange kein sport? Ich hab' die Zähne einzeln entfernt bekommen, daher war es bei mir eine Ewigkeit. >>wie lange schulausfall? Ich war immer eine Woche daheim, bis ich den Kiefer wieder richtig aufmachen konnte und die Nachkontrolle vorbei war und die Schwellung nicht mehr so auffällig. Fazit: Ja, machen lassen, aber in einer Zahnklinik mit Vollnarkose und Schmerzmitteltropf!
bei mir wurde es auch mit 14 jahren gemacht, es war die hölle. unter vollnarkose mit eigenbluttranfusion. krankgeschrieben war ich fast 6 wochen. bei mir wurden alle vier auf einmal gezogen...ich wäre bei nur einer seite beim zweiten mal niemals mehr hingegangen. hol dir lieber mal eine zweite meinung ein.
achso noch was vergessen: ich konnte 14 tage lang nur flüssig essen. ich war grün blau schwarz im gesicht. anderthalb jahre danach musste mir nochmal der kiefer geöffnet werden, weil sie mir damals die zähne (noch nicht draußen) im kiefer zertrümmert hatten und ich somit überall noch zahnsplitter steckten. ich konnte den mund nicht mehr weit aufmachen
die op meiner tochter war vor 2 oder 3 jahren, das war sowas von easy....4 tage keine schule, kaum schwellung, kaum schmerzen...
Hey,
ich habe zwar keinen Teenie, aber mir selbst wurden als Teenie die Weisheitszähne gezogen. Damals unter Vollnarkose, wurde von der Krankenkasse bezahlt. Ist das heute nicht mehr so? Der Arzt hat das bestimmt und ich war dankbar.
Narkose verlief super, obwohl ich sie sonst nicht gut vertrage. Dicke Backen, grün und blau, ein paar Tage nur Joghurt, tat schon etwas weh. Schulausfall kaum, da es kurz vor dem Wochenende gemacht wurde. Ich hatte furchtbare Angst und bin sogar aus der Praxis ausgebüxt
Komplikationen gab es außer einer kleinen Entzündung am Anfang keine. Sport so nach zwei Wochen.
Vergleich: Meine beste Freundin. Alle vier Zähne ohne Vollnarkose gezogen, abends ist sie auf ein Konzert gegangen und hat Roulade gefuttert. Kaum Schwellungen. Gleicher Arzt. Läuft also ganz unterschiedlich. Mit dem passenden Schmerzmittel und vielleicht einem kleinen Präparat zur Beruhigung vorab sollte das zu schaffen sein.
LG terkey
Helfen kann ich Dir bei Deiner Entscheidung nicht wirklich - aber ich kann Dir sagen nachdem mein damaliger KO verpasst hatte mich bzw. meine Eltern zu informieren dass die Weisheitszähne raus müssen kamen sie nicht raus - mit dem Ergebnis dass meine Zähne wieder vorne so schief sind wie vor der Behandlung mit der festen Zahnspange. Die Weisheitszähne sind Kerngesund meine Zähne werden von alleine nicht wieder gerade - also bleiben sie drin. Ich habe aber schon von einigen gehört: Es ist nicht mehr so schlimm wie früher - aber die meisten haben dann alle 4 auf einmal rausmachen lassen. Die Schmerzen waren enorm aber erträglich laut den Aussagen - aber wenn alles vorbei ist sieht es meist besser aus als davor. Gruß Birgit
meine tochter hat es machen lassen, aus den gleichen gründen, allerdings mit vollnarkose, den rat wolltest du nicht, ich geb ihn dir trotzdem. man kann die auch auf raten zahlen. kosten in münchen 280€. bei euch geht es sicher günstiger.....
Gerade wenn sie noch nicht durchgebrochen sind kann das schon ziemlich invasiv sein. Ich würde es einem ängstlichen Teenie nicht nur in lokaler Empfehlen ! Lieber alle 4 auf einmal und entweder in Sedierung ( Dormicum ) oder VN. Mein Nachbarsmädel fand es mit Dormicum sehr relaxed und sie ist auch sehr sensibel. LG
Vier Möglichkeiten:
1. Alles bleibt wie es ist und in 10 Jahren sieht sie aus wie Graf Dracula...
2. Sie geht hin mit Minimum an Betäubung, spielt die wackere Heldin und kriegt anschließend das Bundesverdienstkreuz...
3. Minimum an Betäubung, sie spielt nicht die Heldin, bricht die Behandlung ab und sieht nach 10 Jahren aus wie Graf Dracula...
4. Sie nimmt die Vollnarkose, ist entspannt unter der OP, spielt die Heldin beim Durchstehen der Nebenwirkungen aus der Vollnarkose und sieht auch in 10 Jahren noch aus wie und hat das Lachen von Miss Universe...
Wofür, meinst Du, wird sich die junge Lady entscheiden? (Ich tippe auf Variante 4!
)
Finanzen sind sicherlich irgendwie lösbar, aber natürlich kein Pappenstiel.
LG Snoopy
werden von den Krankenkassen auf Antrag meist übernommen. Der Chirurg und der ZA sollten entsprechende Empfehlungen schreiben, dann sollte das kein Problem sein.
zumindest bei der tk. allerdings variieren die kosten. die 280€ hätte ich mir auch gerne gespart.
Meine KK hat meine Zahnsanierung in Vollnarkose komplett gezahlt. Freundin hat die Weißheitszahn-Entfernung auch gezahlt bekommen. Beide IKK Südwest
die entfernung zahlt die kasse, die narkose nicht. vll wegen kosmetischer indikation? meine entfernung und die betäubung hat die kasse auch komplett übernommen. war auch nur örtlich, hatte tennisbälle in der gosch.
Freundin hat auch die VN bezahlt bekommen. keine kosmetische Indikation (das würde die Kasse wohl nicht zahlen), aber die Ärzte waren sich einig, dass der Eingriff so wesentlich unproblematischer ist. Vielleicht wg. der Grunddiagnose Asthma? *grübel*
wir hatten ja die wahl. wie hellsinki wohl auch. eine örtliche betäubung hätten sie dann vielleicht auch gezahlt. dann auf 2x. stand aber für mich nicht zur debatte. so habe ich die taler investiert, auf 4 raten, zinslos natürlich. denn andernfalls wären an die 3000€ eigenanteil für die kfo-behandlung im eimer gewesen. kleinere kröte.
Kosten für OP-Saal, Narkose und Aufenthalt bis 16.00 Uhr inkl. Essen beliefen sich auf ca. 580 EUR. Eingriff hat seine ZÄ selbst gemacht. In einer normalen Zahnarztpraxis hätte ich einer Behandlung unter Vollnarkose nie und nimmer zugestimmt. Örtliche Betäubung war mir zu "gefährlich". Durch eventuelle "schlechte Erfahrungen" hätte er die ansonsten anstehende KFO-Behandlung eventuell boykottiert. Aber für ihn sind ZA-Besuche zum Glück nichts Schlimmes, sondern Routine (KFO, Mundhygiene ...) Alles Gute!
Wir haben angefragt und die Kasse zahlt höchstwahrscheinlich. Die Dame meinte, dass es abhängt ist, wie die Weißheitszähne stehen. Wenn die gerade rauskommen würden oder schon sind, dann geht die Voll-Narkose auf eigene Kosten. Wenn, wie bei meiner tochter, die weißheitszähne aber nichtmal ordentlich raus kommen können oder quer liegen, dann zahlt die Kasse auch die Vollnarkose weil es dann keine rein kosmetische OP ist und das bei einem Kind dann gezahlt wird. Lg reni
Nach den ganzen Horrostorys auch mal eine andere ;) Bei mir ist es erst als Erwachsene gemacht worden. Alle drei Zähne auf einmal (der vierte war gar nicht angelegt). Die Zähne waren auch noch nicht durchgebrochen. Es wurde mit örtlicher Betäubung gemacht. Die Schmerzen waren mit normalen Schmerztabletten danach behandelbar. Freitags wurde es gemacht, Montag war ich wieder arbeiten und habe auch weitesgehend normal gegessen. Die Woche drauf nocheinmal Termin zum Fäden ziehen. Sport .... mmmh Jahre, was aber nicht an den Zähnen lag :) LG
Habe auch noch keine Teenies, aber bei mir mussten als Jugendliche auch alle Weisheitszähne raus bevor sie durchbrachen, da ich im Kiefer zu wenig Platz habe und das Durchbrechen den Erfolg meiner Zahmspangenbehandlung wieder zunichte gemacht hätte. Bei meiner Mutter sind gar keine Weisheitszähne angelegt, das hätte ich ja fairerweise ruhig mal erben können .
Ich fand die OPs in örtlicher Betäubung nicht schlimm. Mir wurden die Zähne einzeln also in 4 Sitzungen gezogen, immer freitags, damit ich Montag hübsch wieder in die Schule konnte
(Idee des Zahnarztes).
Klar hatte ich Schwellungen und Kühlung ist das A und O (und das hasse ich!), aber ich fands o.k. Ab wann ich wieder Sport gemacht habe weiß ich nicht mehr.
Man muss aber dazu sagen, dass ich noch nie - und noch immer nicht - Angst vor Zahnärztn ist was schon ein Wunder ist, wenn man bedenkt, was ich schon alles durchhabe (trotz bester Mundpflege von klein auf).
Von daher wäre ich bei Deiner Tochter wahrscheinlich für die Vollnarkose-Variante, wobei 4 Zähne auf einmal schon krass ist. Da muss sie dann gut mit Schmerzmitteln abgedeckt sien, und zwar regelmäßig und großzügig.
Falls ihr die Kosten für die Vollnarkose selbst tragen müsst, würde ich mit der Krankenkasse in Verhandlung treten (Angstpatientin) und ansonsten die Kosten bei der Praxis abstottern. Das ist heutzutage völlig normal, alleine wenn man bedenkt was Implantatbehandlungen kosten...
also ich hätte die 8er alle vier per OP rausbekommen sollen, am tag vor der OP war stationäre aufnahme, meine nebenhöhlen dicht und die narkoseärztin hat mich heimgeschickt :o) nur: aufgeschoben heisst nicht aufgehoben. bei mir haben sie auch keine probleme gemacht, aber einer war quer und ich war bei zwei dentisten die meinten: raus damit. alle vier waren noch im kiefer. also dann eben doch in der praxis, je eine seite oben und unten, erst die rechte, zwei wochen später die linke. ich hatte die termine jeweils montag gemacht, war jeweils die gesamte woche krankgeschrieben, und hab die ersten zwei, drei tage nur gekühlt und kalten tee getrunken (strohhalm). in der folgewoche kam gegen ende der woche der faden raus, um dann in der "dritten woche" das spiel auf der anderen seite von vorn zu beginnen. ich hatte keine komplikationen, betäubung am kiefer war ok, was aber ECHT wehtut ist die spritze in die beuge ganz hinten, da wo ober/unterkiefer verbunden sind, huschala... da laß ich mir lieber ne PDA machen :o) nette anekdote: direkt vor dem ersten termin war das letzte lied das ich im autoradio meines damaligen freundes hörte, puff daddy: come with me - dieses aggro-rap-lied. mit der stimmung und dem ohrwurm so was an seinen zähnen machen zu lassen, war... eine interessante erfahrung.
Ich hatte zwei auf einen Rutsch unter Vollnarkose:keine postoperativen Schmerzen, keine Übelkeit oder Schwellungen; ich habe dann erst mal den Rest des Tages geschlafen und am nächsten Tag war ich wieder topfit. Ich habe knapp 200 Euro für die Vollnarkose gezahlt (allerdings vor einigen Jahren).Normalerweise ist Ratenzahlung bestimmt möglich.
Kommt drauf an, ob die gezogen werden sollen oder ob die sich noch im Kiefern befinden und operativ entfernt werden. Ich habe diese Operation mit Lokalanästhesie in 2 Sitzungen machen lassen (erst 2 links, dann 2 rechts). Das ist aber nicht für jeden geeignet, meine Schwester ging ins KH und ließ alle 4 gleichzeitig unter Vollnarkose rausholen. Ich hatte übrigens auch keine Beschwerden, aber es war auf dem Röntgenbild deutlich zu erkennen, dass die oberen Weisheitszähne Richtung Ohren wuchsen und die unteren die Zähne zusammen quetschen wollten.
x
Es gibt keine kieferorthopädische Indikation für das Entfernen der Weisheitszähne. Es ist auch nicht durch Studien belegt, daß die WHZ am verschieben der mühselig eingestellten Front Schuld sind. Es gibt aber noch andere Gründe, warum das Entfernen Sinn macht (Engstand, Zyste). Schuld am Verschieben ist der Tertiäre Engstand. Von diesem werden so gut wie alle Menschen in irgendeiner Form heimgesucht und er drückt die untere Front zusammen. Deshalb: Retainer legen lassen hinter der Uk Front, nur das schützt vor verschieben. Ein KFO fürchtet nichts mehr als daß er nach Jahren mit einem unschönen Ausgang seiner Behandlung konfrontiert wird. Wenn also weder Retainer gelegt noch die WHZ entfernt werden, oder nur etwas später als angeraten, so liegt die Schuld am Patienten.......sagt Kollege KFO.
hamma ois!
Guat gmacht! Des scheane Madl......!!!!!
....soll 3480€ eigenanteil für EIN implantat zahlen.....
Vielleicht kannst du eine private Absprache mit einer befreundeten Zahnärztin treffen? Es irgendwie ab-babysitten etc.?
ich würde gerne eine private absprache mit dem dental-labor-inhaber treffen....sicher nicht babysitten.... hatte ich schon. trau mich aber nicht anrufen.
schick mir eine PN, ich ruf für dich an, bin heute sowieso Mutter T.
Dat is ja der Hamma! Jetzt ohne Quark, hast pn!
Meine Weisheitszähne sind gezogen worden als ich 20 war und schon studierte. Ich hatte nur 3 angelegt, wovon einer nicht rauskommen konnte weil er unter dem davor liegenden Zahn festhing. Ich bin am Freitag zum Zahnarzt, der zog mir alle 3 mit lokaler Betäubung, ich hatte das WE über dicke Backen und noch eine Woche eine Kiefersperre, aber ansonsten ging es mir gut. Ich habe nur das Schmerzmittel nicht vertragen und bekam tierische Magenschmerzen davon. Wenn ich aber an meine große Tochter denke (bei der diese Frage in 10 Jahren erst akut werden wird) kann ich mir vorstellen, dass es problematisch wird. Bei IHR würde ich die Zähne in Vollnarkose ziehen lassen, definitiv.
Hi, ich hatte vor gut 17 Jahren die große Freude, dass sich einer meiner Weisheitszähne im Kiefer so entzündet hatte, dass ich vor Schmerzen nur noch winselte. Letztlich wurde ich an einen Kieferchirurgen überwiesen, der mir die vier Dinger, die da verkeilt in meinem Kiefer lagen, zwei Wochen später in Vollnarkose in seiner Praxis entfernte. Bis dahin hatte ich auch gedacht, mein Gebiss sei nun dank Spange supi und meine Zähne kriegt keiner freiwillig. Naja, letztlich war die OP für mich selbst ja kein großer Akt, denn ich hatte nicht einmal hinterher Schmerzen. Ich sah nur aus wie ein Granny Smith. Mein Herr Gatte hat mich dann in diesem nicht sonderlich attraktiven Zustand fotografiert. Für meine Nachfolgerin - damit die sehen sollte, wie ich aussah. Grrrr! :-) Damals wurden sämtliche Kosten von der KK erstattet. Ich würde es aber heute auch auf eigene Kosten genauso machen. LG Fiammetta
mir wurde als Twen die WZ gezogen, immer 2 auf einer Seite lokal betäubt mit Sprize, zwar iresen Wurzel, aber der Zahn hat trotzdem verloren ;-) hinterher weder Wange blau oder geschwollen (habe gleich mit Kühlpacks gearbeitet) wurde genäht, 3 Tage krank geschrieben und gut war
vollnarkose können wir uns definitiv nicht leisten..wovon auch bei hartz4 satz.auch abstottern nicht zu schaffen weil das max in 3 raten gehen soll. ihre KO behandlung hat sie top hinter sich gebracht mit retainer und allem drum und dran.wie gesagt der kreuzbiss ist komplett weg und die zähne sehen top aus. ihre weisheitszähne stehen ganz gerade im kiefer und der KO sagt da ist nur noch die schleimhaut drüber (er meint das ist ein klacks). ich hatte damals alle 4 quer im kiefer liegen und musste mit örtlicher betäubung alle einzeln aus dem kiefer machen lassen...horror. seitdem hab ich ein attest wegen zahnarztphobie und bekomme die narkosen von der KK..aber meine tochter eben nicht. das mit dem sport ist blöde...wenn sie wirklich sehr doof drauf reagiert und länger braucht dann ist es total unpassend weil sie grad saison hat. ich hab echt angst das sie mir da abklappt oder dermassen schmerzen hat das sie die andern nicht mehr ziehen lässt.. ich hab keine ahnug...doofe situation
Stell' halt einen Antrag auf Kulanzübernahme. Das funktioniet mit ein bisschen Glück! Frag' bitte, bitte nach, bevor Du den Termin ausmachst!
.. wir sind 2003 bei der Krankenkasse vorstellig geworden, weil wir Überzeugungsarbeit leisten wollten uns doch das Geburtshaus zu bezahlen anstelle des KH - zu dieser Zeit gab es deutschlandweit nur 2 Krankenkassen, die Geburtshäuser bezahlten und unsere gehörte nicht dazu. Nach nur wenigen Minuten - ohne überhuapt richtig diskutieren zu müssen - hatten wir die Zusage .
Es gibt Einzelfallentscheidungen, vielleicht wird Eure Anfrage ja
auch eine..
Ich bin ja auch kein Experte, weiß nur von mir damals, dass die Weisheitszähne schief im Kiefer lagen und daher entfernt werden sollten, bevor Probleme auftauchen. In 2 Terminen war das erledigt, lokale Betäubung, kaum Schmerzen, aber leicht verfärbte Wangen:) aber wenn sie nicht schief im Kiefer liegen...? Vielleicht holst du dir eine 2. Meinung? Ohne Not, d.h. freiweillig würde ich keine Vollnarkose wählen bei meinen Kindern, jedenfalls nicht bei so einer "Lappalie" wie Entfernung der Weisheitszähne. Insofern würde ich das gar nicht zur Diskussion stellen. Mit dem richtigen Zahnarzt bzw. Kieferchirurgen sollte das auch bei sehr ängstlichen Jugendlichen zu schaffen sein. Die Alternative ist zu warten, bis sie selbst die Verantwortung dafür übernehmen muss?
schrieb ich ja bereits..das hatten wir ja alles schon im vorfeld geklärt..deswegen schrieb ich auch das ich die narkose nicht bezahlen kann. die verantwortung könnte ich ihr abgeben..zumindest bald.aber ändert ja nix an der tatsache..sie hat mich ja um hilfe gebeten was wir denn jetzt nun machen und ich kenn meine tochter ja gut. sie hat sich jetzt entschlossen das ohne narkose (vor der sie wegen der schlechten erfahrung beim letzten mal auch angst hat) mit örtlicher betäubung zu machen. wir werden den termin aber jetzt wohl in die großen ferien verschieben damit sie für sport und schule fit ist. ich denke nicht das da 6-8 wochen länger den kohl fett machen werden. danke für eure tips
Frag' beim Arzt nach, ob ihr das in die Herbstferien legen könnt. Im Sommer, wenn es warm ist, sind solche OPs noch schlimmer...
er meinte auch das man sowas lieber im winter macht...warum entzieht sich mir allerdings. op´s sind so oder so unangenehm oder? und ich denke nicht das es bis in die herbstferien reicht...er hat ja schon terz gemacht weil sie den termin vor ein paar wochen nicht wahrnehmen konnte.er wird eh nicht begeistert sein wenn sie den schon wieder verschiebt. aber was sol man machen..sie haben grad klausurzeit und die prüfungen sind mega wichtig
Je wärmer es ist, desto größer die Schwellungen und die Gefahr für Entzündungen...
mmhh ahso..okay danke
Wir haben es letztes Jahr bei meiner Tochter machen lassen. Sie bekam eine Betäubung auf beiden Seiten und beide Zähne unten wurden rausgemacht. Es war ebenfalls in den großen Ferien. Sie hat das Ganze sehr gut überstanden. Sah zwar die ersten Tage etwas geschwollen aus, aber das hat sich auch schnell gegeben. Also keine Probleme und Kind war 14.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber was günstiger ist und normal auch bezahlt wird, sind Medikamente wie Dormicum. Das hat bei mir sehr gut gewirkt, hatte eine Wurzelbehandlung damit und habe nur gute Erinnerungen (als Zahnarztphobiker). Inzwischen habe ich auch einen Zahnarzt, der mit Lachgas behandelt, das muss man zwar auch selber zahlen, ist aber viel billiger als eine Vollnarkose. Vielleicht kannst du ein bisschen herumsuchen ob du einen entsprechenden Arzt findest. LMAA-Medikament verschreiben eigentlich relativ viele Zahnärzte.
hab ich gehört ist nicht ohne und sollte nicht ohne entsprechender ärztlicher aufsicht verabreicht werden.und ein zahnarzt ist da wohl nicht der richtige für. wie bereits geschrieben dinge mit selber zahlen sind bei uns nicht machbar
Hallo, am wichtigsten finde ich, dass ein erfahrener Kiefernchirurg das macht. Meinen ersten WZ hat ein enthusiastische Zahnarzt entfernt, der nach eigener Aussage begeistert war und so was sooo gerne macht...- es dauerte eine Stunde und war grauenvoll. Beim Kiefernchirurg wurden die restlichen entfernt (da hatte ich inzwischen Horror vor) - einmal 2, einmal 1. Der eine lag sehr schlecht und musste in winzige Stücke zerlegt werden. Aber - dauerte nur 15-20 Minuten und war total easy. LG Mauki
nein das wird schon bei einem kieferchirugen gemacht,alleine schon weil dort das röntgenbild gemacht wurde. der hat bei mir meine zahnbehandlungen unter narkose auch gemacht.der ist eigetnlich super und ein alter hase. aber auch denen können fehler unterlaufen
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag