Elternforum Aktuell

Für mich gerade aktuell: Familienhund Beagle??

Für mich gerade aktuell: Familienhund Beagle??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir überlegen uns einen Beagle anzuschaffen. Nun ist die Frage, eignet der sich als Familienhund? Ich lese viel von großem Jagdtrieb. Wir sind beide berufstätig ( ich nur auf Teilzeit) und haben 2 kleine Kinder. Können wir einem Beagle gerecht werden?? Wir wohnen auf dem Land im Haus mit Garten... Danke und Gruß Nikolausspatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Tier die Möglichkeit hat sich voll auszutoben, sind Beagle sehr umgängliche Hunde. Sie sind halt aber auch sehr ungestüm. Und wenn ich schreibe austoben meine ich das auch. Einen Beagle bekommst du nicht so schnell platt. Und Gassi gehen oder ne Runde Fahrrad fahren reicht da nicht aus. Ist der Hund nicht ausgelastet, gräbt er den Rasen um und zerkaut alles was er findet. Ich finde Beagle toll, aber als Familienhund nur bedingt geeignet. LG Näppi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde von einem Beagle abraten da der Jagdtrieb schon recht stark ist..... Bin aber nun kein Experte, aber schau doch mal da: dogforum.de da findest Du sicher einiges..... Spitze könnt ich als Familienhund empfehlen, vor allem da die auch mittlerweile sehr selten sind;-) GLG Michaela, mit Mischling Bonnie und Spitz Kira;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir haben 2 hunde, allerdings kein beagle davon. Diese gelten als sehr lieb, ohne aggressionen und anhaenglich. ABER wie alle jagdhundrassen mit jagdtrieb ( was das wort ja schon besagt) wir haben auch 2 jagdhunde mit entsprechendm trieb. Ihr muesst euch darueber im klaren sein, das es zusaetzliche arbeit, aber auch spass bedeutet, einen solchen hund auszulasten. Wie die meisten hunde brauchen nicht nur bewegung, sonder auch kopfarbeit (zb faehrtensuche). Was das leben mit kind und hund angeht, ist beagle sicher nicht die schlechteste wahl, vorausgesetzt herrchen/frauchen und hund sind sich gruen. vg elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier ein nettes Ehepaar von denen wir immer den Beagle in Pflege nehmen. Mittlerweile der zweite ! Die beiden sind den ganzen Tag zuhause und kümmern sich viel um den Hund.Leider sind sie oft etwas Ratlos. Beagle sind wirklich sehr bewegungsfreudig und haben einen starken Jagdtrieb. Das einzig gute wenn das Tier länger allein sein muß. Er kläfft nicht, er läutet !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben seit 6 Jahren einen Beagle. Die Hunde sind absolut aggressionsfrei und unheimlich lieb. Von daher absolut geeignet für eine Familie. Unsere hat wenig Jagdtrieb, doch muss ein Beagle schon sehr gut erzogen sein, um ihn frei laufen lassen zu können. Es wäre natürlich gut, wenn der Hund ausreichen Beschäftigung hat, doch sollte es mal einen Tag nicht so gut klappen, werden sie nicht sauer. :-) Ungestüm sind sie sicher in ganz jungen Jahren, wie jeder andere junge Hund, doch unsere Paula ist mittlerweile 6 Jahre alt und ganz ruhig geworden. Sie schläft den ganzen Morgen, ob ich arbeiten gehe oder nicht, denn man kann die Hunde auch gut alleine lassen, wenn man sie von klein auf dran gewöhnt. Sie sind fürchterlich verfressen, was natürlich manchesmal zu einem Problem werden kann, da sie auch an fast alles drankommen. Also nichts mehr mit Essen liegenlassen und so. paula ist fürchterlich verschmust und lässt keine Gelegenheit aus um an Schmuseeinheiten zu kommen. Sie hört aber auch nur wenn sie will, oder wenn Fressen im Spiel ist, den sie sind extrem dickschädelig. Alles in allem sind Beagle einmalig tolle und liebe Tiere, wenn man kosequent sein kann. Als Familienhund absolut geeignet, da meistens keine Aggression vorhanden sind. Paula kann man den Fressnapf während dem Fressen wegnehmen und dann wedelt sie nur. Wir würden immer wieder einen Beagle nehmen, und wenn du noch mehr Fragen hast, kannst Du gerne mal übers Postfach schreiben. Liebe Grüße von Bettina mit Beagledame Paula.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Mein Freund vermittelt Laborbeagle.Hatte selber 2..Allein von seinen Erzählungen, bzw auch an sichtbaren "Beweisen" kann ich sagen: lebhaft, bewegungsverrückt und man sollte sie nicht zu lange allein lassen, weil sie einem sonst die Bude zerlegen... Er war mit den Beiden extra in einer Hundeschule, damit sie einigermaßen hören..Ok, Laborbeagle sind da noch anders, sie haben ja ne ganz andere Vergangenheit, als Hunde vom Züchter... Überleg Dir das gut... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bekannte von uns haben einen Beagle und sind sehr glücklich mit Ihm. Die sind aber auch fleißig und Stundenlang mit Ihm unterwegs. Das ist echt zeitaufwendig!! Morgens gehen sie mindestens ne Std, Mittags joggt der Mann kilometerweit mit Sam oder fährt ne Std Rad. Das wäre echt nichts für uns!! Den Jagdtrieb haben die ganz gut im Griff, erfordert aber viel disziplin. Arbeitsintensiv würde ich behaupten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry, hab oben im Text ein paar Fehler eingebaut. Bin nur Krankenschwester und keine Sekretärin, kann daher nur 3 Finger Suchsystem

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, meine Mutter hat eine Beagle-Podenco-Mix Hündin und naja was soll ich sagen: Tolles Tier und treu doof. Wenn meine Mutter nicht da ist, liegt sie unter der Bettdecke und schläft. Außerdem ist dieser HUnd sehr, sehr faul. laufen am Rad? Nee... Joggen? Nee... Raus bei Regen oder kälte? Auf keinen Fall... Erkundige dich doch einfach mal bei einem Züchter. Die beantworten dir sicher alle Fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde einen Beagle zwar auch schön, aber ehrlich gesagt, bin ich mir nicht so sicher, ob es wirklich der passende Familienhund ist. Klar kann man Glück haben und man hat einen, der von der "fauleren und ruhigeren" Sorte ist, aber was wenn nicht?? Habt ihr wirklich die Zeit den Hund auszulasten?? Habt ihr keinen guten Hundetrainer in eurer Umgebung? Viele Trainer helfen einem bei der Auswahl der Rasse, welche am besten zur Familie passt. Ich würde einfach mal euren Tagesablauf aufschreiben...wieviel Zeit ihr für den Hund habt....was ihr dann mit ihm machen würdet >>> evtl. Fährten suchen oder was auch immer und dann kann euch ein guter Trainer sicher helfen bei der richtigen Auswahl des Hundes. Oder auch mal bei Züchtern anrufen und sich beraten lassen. Viel Glück bei der Hundesuche von Danni und Loona :-)

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da war sie aber noch ein Junghung ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beagle ist einfach ein netter, agiler Hund, durchaus für Familie geeignet. Jagdtrieb ham viele Rassen ( ich hab nen Großpudel und die ist auch eine Irre im Hinblick auf Katzen und alles, was sich auf dem Feld bewegt). Das kriegt man schon einigermaßen in den Griff. Schafft euch ne Hündin an, das ist im Durchschnitt deutlich einfacher, insbesonders bei Familie. Auslasten müsst ihr ihn natürlich auch, aber bei Kindern ist ja eh immer Programm angesagt - dann halt mit Hund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Unsere Nachbarn haten sich in einen Beagle verguckt, es ging nur um die Grösse des Hundes, die wohl ganz gut passte. Unser Sohn war mit einem unserer Labbis zu der Zeit in der Hundeschule und ich habe die Trainerin gefragt. Sie sagte, sie hätte bislang erst einen Beagle gehabt, dem man den Jagdtrieb hätte eindämmen können. Und einen Hund nur an der Schleppleine aus zu führen, ist ja auch nicht das Wahre. Jack Russel findet sie ähnlich fragwürdig, weil die von einen Moment auf den anderen einen Hebel umlegen von "super nett" zum "Mini-Monster". Wir haben 2 Labradore. Und es nie bereut, nunmehr seit 13 Jahren. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch wenn Beagle superschöne und tolle Hunde sind - der Jagdtrieb sollte wirklich nicht unterschätzt werden. mal aus der Rassebeschreibung von Wikipedia: Haltung als Familienhund Beagle Diese Hunderasse wurde jahrhundertelang nur auf die Jagd in der Meute gezüchtet. Jeder Beagle, der nicht optimal der Spurensuche und Treibjagd nachging, aber auch solche, die Aggressionen innerhalb der Meute zeigten, wurde gnadenlos aussortiert. Daher stammen auch seine besonderen Fähigkeiten und sein Äußeres. Der Beagle war ursprünglich ein Funktionshund und bis ins 20. Jahrhundert jedenfalls nicht als Familienhund gezüchtet. Dieses Erbe trägt diese Hunderasse heute noch in sich. Der Halter braucht Erfahrung, eine feste Hand, sehr viel Geduld und viel Liebe bei der Aufzucht eines Beagles. Verfressenheit und der Hang zur Jagd bestimmen heute noch das Wesen vieler Beagles. Wenn ihr schon Erfahrung in der Hundeerziehung habt, bereit seit sehr viel Zeit und Geduld da reinzustecken kann!! das gut gehen. An deine Stelle würde ich wohl wirklich mit mehreren Züchtern von Beagles reden - VdH-Züchter geben da in der Regel sehr gerne Auskunft und man kann auch mal die Hund kennenlernen. (http://www.beagleclub.de/frameset.html) Für mich persönlich wäre der Beagle ein zu anstrengender Hund - obwohl ich auch mit meiner Maus viel arbeite und Rettungshundeführer bin. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich kann jeder jeden Hund halten ;-), solange sich jeder den Hund aussucht, der am besten zu ihm passt. Ein Beagle ist ein Jagdhund. Nun muß man keinen Jagdschein machen, um einen Beagle zu halten, aber als reiner Familienhund ist er schlichtweg total unterfordert. Und Hunde als Bespaßung für "Kind und Garten" halte ich für Tierquälerei, tut mir leid. Um meinen nicht jagdlich geführten, aber aus einer jagdlichen Zucht stammenden, Labdrador "ordentlich" zu beschäftigen brauche ich locker 2/3 Stunden am Tag. Das ist wie ein drittes Kind. Klar kann man sich auch einen Welpen anschaffen, der über Generationen keinen jagdlich ausgebildeten Hund in seiner Linie hat, aber dennoch sind die Anlagen da. Und so einen Hund nicht artgerecht zu beschäftigen ist, wie sich ein Kind anzuschaffen, das man dann vor den Fernseher setzt. Jagdhunde sind ganz tolle Tiere und müssen auch nicht zwingend jagdlich gebraucht werden, aber für "Ersatztrainings" muß man schon ein paar Stunden pro Woche aufbringen. Wenn man Spaß daran hat und es als das sieht, was es ist, nämlich ein zeitintensives Hobby, dann kann man natürlich "so einem" Hund gerecht werden. Aber man muß halt richtig mit den Hunden "arbeiten", mit einem bißchen spazieren gehen, mit den Kindern spielen und im Garten herumlaufen lassen ist es nicht getan, da wirft man Perlen vor die Säue. Warum muß es denn ein Beagle sein?