Elternforum Aktuell

für mich aktuell ... trauerkarte überreichen

für mich aktuell ... trauerkarte überreichen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, weiß nicht, wo ich sonst fragen soll, deshalb hier: der vater unserer nachbarin ist ziemlich überraschend verstorben. nun habe ich die nachbarin selbst bereits getroffen (zufällig) und ihr mein beileid bekundet. ich hab ihr gesagt, dass ich mich in solchen dingen irgendwie schwer tu, die richtigen worte zu finden, deshalb lieber nichts weiter sage und hab sie kurz in den arm genommen. soweit so gut ... nun möchte meine schwiegerfamilie mit uns zus. eine trauerkarte abgeben und ich "darf" das schreiben wie auch die übergabe übernehmen ... wie überreicht man sowas und wann? beerdigung ist am freitag, daran kann ich leider nicht teilnehmen. meine schwie-mu meinte, ich solle sie heute noch rüber bringen ... zudem kenn ich es aus meiner alten heimat, dass man zur karte etwas geld dazu legt (für grabschmuck etc.). mein mann meinte, das sei hier (bayern) nicht so üblich, davon hätte er noch nie gehört ... aber einfach nur die "nackte" karte übergeben erscheint mir irgendwie so unpersönlich ... oder seh ich das falsch? erzählt doch mal bitte, wie ihr sowas handhabt. vielen dank! lg Andrea.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in den briefkasten geben. du hast ihr ja schon persönlich dein beileid ausgesprochen, da kannst du es so handhaben. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi claudi, das hatte ich auch schon überlegt. dann werd ich das so machen, danke! lg Andrea ps: auf dich ist auch immer und überall verlass ... schön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei mir war Geld mitdabei, nicht viel, selbst von mir absolut unbekannten Leute. Briefkasten fand ich ok, besser als dass jeder einzeln klingelt und mir es in die Hand drückt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Karte ohne Geld diskret in den Briefkasten werfen. Als Nachbar siehst Du sie später ja noch oft genug, um ihr Deine weitere Verbundenheit zu versichern. Stell Dir vor, jetzt würden alle Nachbarn und Bekannte klingeln und Karten in die Hand drücken. Besser nicht. Zurückhaltung ist im Moment hier eher angebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es auch so mit dem Geld. Soll für Grabpflege, Beerdigung o.ä. sein. Sind dann je nach Bekanntheitsgrad unterschiedliche Summen. Beim Nachbarn würde ich, ca.20€ sagen. Wenn ihr zusammen legt, dann vll. 30€. Ich würde die Karte in den Briefkasten schmeißen, ohne etwas dazu zu sagen. Steht ja in der Karte eigentlich alles drin. Wenn es bei euch mit dem Geld nicht so üblich ist, würde ich es weglassen. Sind denn da eher Grabgestecke oder so üblich, dann vll davon ein kleines!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir kommen auch aus Bayern und bei uns ist es auch so das man etwas Geld hinein gibt! Ich würde die Karte auch in den Briefkasten werfen! LG Blondie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat den Nachteil daß vermehrt Briefkästen von Hinterbliebenen aufgebrochen oder Karten rausgefischt werden ! Ist grad schwer im Trend, sagt dir jeder Polizeiposten. Ich würde es persönlich übergeben, muß ja nicht unverzüglich sein. Und ist später eine gute Gelegenheit für ein persönliches Gespräch. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja Dein Beileid schon persönlich bekundet, also ist es kein Problem, die Karte in den Briefkasten zu werfen. Bei uns (Thüringen) ist es üblich bei Bekannten und Nachbarn, bei denen man nicht zur Trauerfeier gehen kann oder wenn man keine Blumen zu dieser mitbringt, Geld in die Karte zu legen. Aber wenn das bei Euch unüblich ist, würde ich das auch nicht machen, kommt dann vielleicht nicht gut an. VG pali