Elternforum Aktuell

Für mich aktuell: kranker Sohn übergibt sich dauernd - was tun?

Für mich aktuell: kranker Sohn übergibt sich dauernd - was tun?

Minimonster

Beitrag melden

Hallo, ich bitte euch um Tipps, unsere Jungs sind so selten krank, ich weiß gar nicht so recht, was ich tun kann: Unser Kleiner (5) hat heute Nachmittag auf dem Geb. eines Freundes gespuckt - und erbricht immer wieder. Er hat seit mittags nihcts gegessen, es scheint also ein Infekt zu sein. Nun würgt und spuckt er, der Reiz kommt immer wieder hoch. Er hat viel Durst, möchte trinken, behält aber auch das Wasser nicht bei sich. Ich tupfe ihm die Lippen nass ab und lasse ihn ein paar kleine Schlucke trinken, kann ich noch was tun? Fieber etc. hat er nicht. Lieben DAnk für eure Hilfe, M.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

zum arzt gehen ???


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja geh zum arzt...hatten das auch so schimm letztes jahr...nichts blieb drin...mußten dann ins kh...war echt nicht schön...nach einem tag im kh kam die kleine auch rein...naja, so hatten wir ein familiezimmer...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Wenn es erst seit heute Nachmittag ist, würde ich teelöffelweise kontinuierlich Flüssigkeit zuführen, evtl. Vomex geben (oder so) und erstmal keine Panik schieben. Zur Not könnt ihr im KH zu jeder Uhrzeit eine Infusion bekommen aber allerhöchstwahrscheinlich geht es so. Lg Fredda


Anita78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo wir hatten das auch schon . unser kinderarzt hatte mir gesagt ich soll traubenzucker in sein trinnken mischen. auch wenn er wieder spuckt macht das nicht´s denn imm traubenzucker sind all die stoffe drin was sein körper braucht und das spuckt er nicht raus . denn die gehn sehr schnell ins blut über. du must nur schauen das er was trinkt, auch wenn er es wieder spuckt. lg anita


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anita78

Zäpfchen, wenn er es nicht drin behalten kann. Zum Arzt gehen tja, super Tipp aber ich habe auch drauf verzichtet, weil ich ihn nicht noch durch die Gegend schleifen wollte - bei Bauchkrämpfen (hatte er heftigst, sowas habe ich noch nie erlebt,das ganze Haus zusammengeschrien) Buscopan, halbe Std. war es dann o.k - und er hatte sogar wieder Appetit und am nächsten Tag ging es wieder in die Schule. Geht momentan rum lt. Hausarzt


tweenky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Gib Vomacur Zäpfchen, die helfen gegen das ständige Erbrechen. Wenn auch Durchfall dazukommt oder er zuviel Flüssigkeit verliert, zum Arzt. Hatten wir auch gerade. Gute Besserung!


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

also unser Arzt hat uns mal geraten die ersten 3-4 Stunden gar nichts zu geben auch kein Wasser ( außer er hat unheimlich durst !!). Der Magen wird dadurch immer weiter gereizt und schickt alles wieder raus. Ich habe immer Vomex Zäpfchen da, die helfen gegen die Übelkeit. Ansonsten nachdem der Brechreiz weg ist langsam anfangen mit Wasser. Was mich immer irritiert hier, sind immer diese sofortigen "geh zum Arzt" Ratgeber. 1. sie hat um 20 Uhr gepostet, da ist ja kein Kinderarzt mehr da 2. Bei akutem brechen, geht ihr da zum Arzt ??? Einen Brechdurchfall haben doch alle Kinder mal und klar geht man zum Arzt wenn es nicht wieder aufhört ( was im übrigen äußerst selten der Fall ist !! ) aber beim ersten brechen sitze ich nicht im Wartezimmer mit der Schüssel und stecke nebenbei noch 20 andere an.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Dein Beitrag ist man eine schlechte Mutter, wenn man nicht gleich zum Arzt rennt? Na dann bin ich eine schlechte Mutter!


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Das hat für mich nichts mit "schlechte Mutter" zu tun sondern mit verantwortungsbewußtem Umgang mit meinem Kind. Ich habe hier ein chronisch krankes Kind und ich weiß genau wann ich mit ihm beim Arzt aufschlagen muß und wann nicht. Mein Arzt vertraut auch mir voll. Mich nervt das auch echt total an wenn das ganze Wartezimmer dann voll ist mit spuckenden Kindern. Im Endeffekt ist es ja eh so, wenn sie austrocknen dann geht es eh ins Krankenhaus und nicht zum Kinderarzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

vor allem wegen der Sache mit: geh mit dem kotzenden Kind zum Arzt.... wozu ? Er ist kein Säugling mehr (da ist das was anderes, da die sehr schnell austrocknen). Zusätzlích zu Vomex haben wir noch Oralpädon-Pulver da (Elektrolytlösung) gibts in lecker Erdbeere-Banane. Meine Hausapotheke ist immer gut gefüllt mit solchen Sachen und beim 2. Kind weiss man schon eher wann man zum Arzt muss und wann nicht. Wenn Kind allerdings das Trinken komplett verweigert und schwach wirkt bleibt tatsächlich nur der Tropf...und wenn man dem Kind erklärt dass dann eine Nadel in den Arm kommt trinkt es sicher von selber !!!!!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Ich meinte nicht Dich sondern andere - oft wird man als schlechte Mutter dargestellt, wenn man nicht SOFORT zum Arzt rennt! Warum sind manche Mütter soooo unsicher? Oder bin ich abgebrüht? Sohn hat viel durch - Endokarditisrisiko - und ich habe auch nicht immer gleich Antibiotika eingeworfen, sondern erst einmal alternativ behandelt. Du hast eben recht, das jedes Kind mal Brechdurchfall hat und es ist für das Kind nur Quälerei, wenn es noch in eine Arztpraxis gezerrt wird. Bei mir steht auch erst einmal Selbsthilfe an. Einen Arzt kann ich dann immer noch konsultieren.


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

oh Sorry kam wahrscheinlich bei mir falsch rüber, ich hätte wohl den einen oder andern Smiley mit reinflicken sollen Ja das innere Gefühl, die Intuition die gibt es glaube ich heute nicht mehr. Alle lesen sofort alles nach ( geht mir oft auch so ) aber dadurch wird einem das letzte bischen Intuition genommen. Ich bin bisher immer mit meinem eigenen Gefühl richtig gelegen. Somit kanns wahrscheinlich nicht Schaden mal ein bischen in sich hinein zu hören. Dazu gehört aber auch seine Kinder zu kennen


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

...den anderen Jungs? Dasselbe? Durchfall?


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Übergeben ist kein Durchfall!


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

und warum dann diese ...ähmmmm......... Frage?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

Die Frage war ober zum erbrechen auch Durchfall hat, das kann doch jeder Analphabet rauslesen und ob die anderen Jungs auch was haben! Vergiss es...


Minimonster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

... wir werden die Nacht abwarten und hoffentlich mit schluckweise trinken über die Runden kommen. Bisher ist er noch dreimal hochgeschreckt mit Brechreiz. Ich schau auch gleich mal nach Traubenzucker; die Zäpfchen haben wir nicht, meine ich, außerdem - peinlich, aber wahr, gelingt es mir fast nie, die so einzuführen, dass sie auch drinbleiben (er hatte früher mal welche für Pseudo-Krupp-Anfälle). Unsere Jungs sind echt selten krank, ich bin da gar nicht recht "ausgerüstet", habe nur Fieber- und Hustensaft... Morgen früh fahren wir dann zum Arzt, wenn es noch nicht vorbei ist. Übrigens haben fast alle anderen kleinen Gäste auch noch gespuckt, die Feier wurde vorzeitig beendet. Alle Kranken gehören zu einer Kiga-Gruppe, die Schulkinder-Gäste blieben verschont. Ich bin ja mal gespannt, wie viele morgen noch aus der Rest-Gruppe gesund sind... und was wohl die Ursache ist?! Nochmal danke euch! Ich wünsche euch eine gute Nacht - unsere wird wohl eher unruhig... LG, M.


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimonster

Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber Eiswasser teelöffelweise gegeben soll auch sehr gut helfen. Gute Besserung! LG Christine


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Dieser Virus wird durch erbrechen übertragen, wenn also einer in Gegenwart eines anderen erbricht hat der es auch...