Elternforum Aktuell

Frustpost- Opa krank, bin so sauer auf meine Schwester

Frustpost- Opa krank, bin so sauer auf meine Schwester

Milchkaffee14

Beitrag melden

Ich muss es einfach mal los werden. Meine Schwester plus Ehemann wohnen im Nachbarort. Vor Weihnachten Schwager Corona positiv mit Symptomen, ab Heiligabend meine Schwester positiv mit Fieber und Symptomen. Meine Eltern waren traurig wg Weihnachten. Ich hab brav eine volle Tüte Einkäufe bei meiner Schwester vor die Tür gestellt. Meine Schwester hat die ganze Zeit Extrempanik wg Corona geschoben und auf die staatlichen Regeln noch mal ne Schippe draufgelegt. Jetzt der Hammer: Heiligabend Nachmittag war sie trotz Fieber und positivem Test bei meinen ( betagten) Eltern. Mit Maske. Am 1. Feiertag ist mein Vater hingefahren, um das Weihnachtsessen zu bringen und sie haben auf der Terrasse gesessen( musste er ja durchs Haus). Meiner Schwester und Ehemann geht’s zwar mies, rennen aber dauernd draußen rum: Arzt, Supermarkt, spazieren ( nein, nicht im Feld!). Mein Vater hat seit gestern ebenfalls einen positiven Test , Fieber und es geht ihm mies.Heute Vormittag hatte einen Kreislaufzusammenbruch mit Notarzt und allem drum und dran. Er ist 80 und herzkrank. Für mich ist klar, dass der Kontakt zu meiner Schwester Folgen hatte ( was meine Mutter bestreitet, schließlich war der Opa ja auch Freitag in der Apotheke…) Am meisten ärgert mich, dass die ( eigenen) Regeln, die meine Schwester so sehr sehr verteidigt und Extremmeinungen ( wieso wird die Quarantäne verkürzt? China macht’s richtig, alle Coronakranken einsperren, 0Covid!) für sie als Erkrankte plötzlich nicht gelten … Argument: sie sind ja 4-Fach geimpft und tragen drinnen Maske… Ich bin einfach stinksauer, dass sie sich nicht mal eine Woche fernhalten konnten und es jetzt meinem Vater so dreckig geht. Dank erst mal fürs Lesen


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Na ja, sind ja alle erwachsene Leute. Deine Eltern wussten, dass deine Schwester und ihr Mann Corona haben, dein Vater ist trotzdem hin. Jeder kann sich selbst schützen oder auch nicht. Du könntest genauso sauer auf deine Eltern sein, warum ist nur deine Schwester Schuld?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Überlesen? "Heiligabend Nachmittag war sie trotz Fieber und positivem Test bei meinen ( betagten) Eltern", am nächsten Tag zwar umgekehrt, aber draußen


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man hätte sie abweisen können


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Hallo, erstmal tut's mir leid, dass es euren Opa so erwischt hat. Hoffentlich erholt er sich bald wieder. Ich würde zwar auch vermuten, dass dein Vater sich bei Tochter + Schwiegersohn angesteckt hat. Aber sicher kannst du nicht sein. Und logisch ist es oft so, dass diejenigen, die am lautesten nach schärferen Regeln (für was auch immer) schreien, für sich selbst lauter Ausnahmen in Anspruch nehmen, weil bei ihnen ist ein Sonderfall und ganz was Anderes uswusw. Mach dich nicht selbst fertig...Dein Vater ist erwachsen. Nach über 2 Jahren Coronapandemie weiss jeder um die Gefahren und das Risiko. Er hat's in Kauf genommen. Du kannst deine Eltern nicht erziehen. Und du siehst doch schon, dass du gegen Schwester und Mutter nicht ankommst - s. er sei ja auch in der Apotheke gewesen. Ich drücke euch die Daumen, dass alles gut geht. LG Streuselchen


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

War doch die Entscheidung deines Vaters hinzufahren und das Essen nicht auf die Fussmatte zu stellen, sondern den Kontakt zu suchen.......?!


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Ich seh es genauso wie Tonic: Dein Vater ist zur Schwester gefahren, nicht die Schwester zum Vater. Ist zwar jetzt etwas anderes, weil ich nicht 80 und herzkrank bin, aber ich habe die Schwiegereltern auch besucht als sie Corona hatten. Ich hatte halt ne FFP2 Maske auf. Dein Vater vielleicht auch? Selbst wenn nicht, er ist erwachsen. Das Thema war jetzt fast 3 Jahre in den Medien präsent, man kann also davon ausgehen, dass er mitbekommen hat, dass er zur Risikogruppe gehört. LG Inge


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Bitte richtig lesen: Heiligabend ist meine Schwester trotz positivem Test und Symptomen zu meinen Eltern nach Hause gefahren. Hat sich quasi selbst eingeladen am Nachmittag. Bedenken wurden mit „ich trag ja FFP2“ weggewischt. Hat sich mehr oder weniger aufgedrängt . Ist immer so eine Mitleidsnummwr bei ihr: Ich arme, müssen wir alleine sein! Weihnachten! Tja, und dann zerfließen meine Eltern. Reingekommen und auf die Terrasse wurde wohl auch gut zugeredet. Mein Vater ist 80….


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Gute Besserung an Deinen Vater! Ich sehe es auch so, Dein Vater ist zu Deiner Schwester gefahren , obwohl er Bescheid wusste, wie sollen sich denn Deine Schwester und ihr Mann fern halten? Ich gehe davon aus, deine Eltern durchgeimpft sind. Zur Zeit macht mir die Virusgrippe mehr Sorgen, denn daran sterben im Moment Menschen.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Everdin

Nein, sie hat sich bei meinen Eltern selbst eingeladen. Siehe oben


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Deine Eltern hätten den Besuch auch ablehnen können.


sausewind73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Und im Supermarkt war sie auch . Maske warscheinlich Zuhause gelassen ,sie hatt ja eh schon Corona . Die Preise sind immer noch nicht hoch genug , damit Beschäftigte für ihr Risiko anständig bezahlt werden. Verstehe warum da immer mehr Personal kündigt.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sausewind73

Bin überrascht über einige Antworten: Ich dachte Corona Quarantäne heißt zu Hause bleiben und nicht durch die Gegend fahren, andere besuchen, einkaufen gehen und durch die Fußgängerzone flanieren… Und das, wo meine Schwester am lautesten nach scharfen Regeln geschrien hat.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

So ist das häufig.. Wasser predigen, Wein saufen. Gute Besserung für den Opa und er sollte schleunigst üben, Nein zu sagen. Oder wurde ihm die bestehende Infektion verheimlicht?


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Naja, Meine Eltern wussten nur, dass mein Schwager Corona hat und sie deswegen nicht kommen wollten. Als meine Schwester überraschenderweise doch in der Tür stand, fragten sie, ob sie sich denn getestet habe. Antwort: Ich bin zwar positiv, habe aber nur ganz wenig Symptome und trage FFP2 und bleibe ja gar nicht lange. Ist doch Weihnachten … Überrumplungstaktik…


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Quarantäne, bzw. genauer gesagt Isolation, ist doch schon seit einiger Zeit abgeschafft. Man darf doch raus mit FFP2


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Die Quarantäne wurde ja (zumindest bei uns in BaWü) aufgehoben. D.h. sie DARF das alles tun mittlerweile . Aber ich versteh Dich gut, würde mich genauso aufregen. Sehe dasselbe aber auch . Die, die über andere am strengsten urteilen und denen alle Maßnahmen nicht weit genug gingen, sehen sich höchstselbst als "die Ausnahme!!" Wo andere im Verein nicht zum Training durften wenn einer aus der Familie C+ war und man selbst extrem streng eingestellt (bei anderen) wirklich fast panisch war , fuhr man mit dem eigenen schnupfendem Kind zum "wichtigen!!" Turnier, obwohl zwei Familienmitglieder positiv waren. Uuups, danach war das halbe Team positiv . So was aber auch. Wo die das wohl her hatten. Nett auch neulich hier die Schwägerin : Kind richtig fies krank, hohes Fieber, wird irgendwie aufgepeppt, damit es was spezielles medizinisches machen kann, weil "wichtig" dort dann: Influenza-Abstrich-. Isolation: Pech für die anderen, die schon Kontakt hatten und auch nicht fit sind (auch nicht spasseshalber dort). Dann aber motzen, dass dort so viele kranke Kinder waren und generell in den höchsten Tönen schimpfen, dass keiner aufpasst. Auf sie und ihre Familie. Furchtbare Angst um sich selbst gepaart mit Ignoranz gegenüber anderen. Ganz schlimm und leider nicht selten.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Woher weißt du das? Warst du dabei oder stellst du dir das so vor?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Wenn man Symptome hat, egal wegen WAS, hat man sich von vorerkrankten Menschen fernzuhalten Wieso gehen denn jetzt so viele Erkältungskrankheiten rum? Eben weil viele meinen, ich muß ja nicht mehr in Isolation, ich darf ja raus! Das hat mich schon vor Corona tierisch genervt, wenn meine Kollegin mit Triefnase, Husten und glasigen Augen gegenübersaß und ihre Viren und Bakterien wild zerstreute. Tröpfcheninfektion geht halt verdammt schnell.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Klar heisst es das. Aber einige Menschen sind halt mehr wert. Wo auch immer. Ansteckung in der Apotheke ist unwahrscheinlich, weil FFP2 Pflicht und die paar Minuten- da steckt sich niemand an. Kontakt mit deiner Schwester wahrscheinlicher. Wird aber niemand zugeben. Weil man dann auch zugeben müsste, wie blöde man selbst ist und gehandelt hat. Das kann kaum jemand. Gute Besserung an den Vater und Daumen sind gedrückt, das deine Mutter verschont bleibt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Nein. Ist nicht überall abgeschafft. Nur in wenigen Bundesländern.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber wirklich, auch wenn ich "nur" stark erkältet bin treff ich mich mit niemanden, Punkt.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mein Vater hat es mir erzählt. Widerstrebend. Meine Schwester hat das am Telefon bestätigt. Sie sieht aber auch überhaupt kein Problem


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Nein, das ist nicht richtig. 5 Tage sind in Niedersachsen vorgeschrieben und es wird nach wie vor vom Gesundheitsamt überprüft. Strafe lt Niedersachsen Verordnung auf der Homepage: bis zu 5 Jahre Haft oder bis zu 25.000,-. Ist vom 23.12.22. Außerdem setze ich bei einer Frau mit Ende 30 auf ihren gesunden Menschenverstand, dass sie sich von gefährdeten Personen fernhält


Kathy33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Für dein Papa tut's mir leid... Aber nur Mal so, du kannst mit COVID durch die Welt reisen...es interessiert sich keiner dafür...selbst mit Symptomen...


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Quarantäne/Isolation gibt es doch nicht mehr, von daher tut sie nichts verbotenes. Und deine Eltern sind erwachsen und sollten auf sich selber aufpassen können. Oder haben sie der wahrscheinlich vorhandenen Impfung vertraut? Sollte doch mittlerweile bekannt sein, dass die nicht vor Ansteckung schützt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Natürlich gibt es die. Ich meine aktuell in 12 von 16 Bundesländern. Sollte wohl deutlich sein.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Das Argument auf die Anzahl der Bundesländer zu stützen, ist doch albern. Mit Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein dürfte gut die Hälfte der deutschen Bevölkerung keine Isolationspflicht mehr haben und damit ziemlich gut leben


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Magst du denken. Nrw hat die meisten Einwohner.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Richtig, dass hat auch keiner anders behauptet. Aufsummiert ergeben die Bundesländer ohne Isolation trotzdem die Hälfte der Deutschen.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Ja, 2021 haben die 5 Bundesländer zusammen 45,2 % der Deutschen ausgemacht, aber ist es nicht total unnötig das zu diskutieren? Die Mehrheit der Bundesländer hat noch die Isolationspflicht und letztlich sollte sowieso gelten: "Wer krank ist, bleibt zu Hause!" Das würde auch die Überlastung der Ärzte und Krankenhäuser reduzieren...... Unabhängig von Corona! Aber das scheint wieder aus der Mode gekommen zu sein .....


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Vollen wir auch noch Kühe und Schweine dazu rechnen? Es ist doch völlig egal wie viele Menschen in einem Bundesland leben, wenn in dem Bundesland in dem man lebt, eine Quarantänepflicht besteht. Und diese besteht eben in den meisten Bundesländern. Da nützt es nichts wenn das Bundesland nebenan keine hat.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Wieso muss denn die Schwester & Familie den Vater betreuen und niemand sonst? Dass Senioren gerade an den Feiertagen ungern alleine sind, ist ja nix Neues, warum bist Du denn nicht eingesprungen?


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Das siehst du falsch. Ich wohne im Ort und kümmere mich fast alleine um meine Eltern. Wir waren Heiligabend am Spätnachmittag und Abend da. Meine beiden anderen Geschwister wohnen weit weg. Und die jüngste - besagte Schwester- um die muss sich nach ihrer Einstellung gekümmert werden. Ich mache eigentlich alles und sie ziemlich wenig. Wenn sie vorbeikommt, müssen meine Eltern sie umsorgen. Außerdem habe ICH für SIE eingekauft und es ihr vor die Tür gestellt. Wenn irgendwas anliegt, Arztbesuch oder ä. kann sie grad nicht. SIE kümmert sich wenig um meine Eltern.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Und trotzdem wollte die Eltern Zeit mit ihnen verbringen. Essen vor die Tüte stellen ist nun einmal was anderes als nebeneinander zu essen. Was ist denn jetzt überhaupt Dein Problem, die Schwester hat sich gekümmert, mit Maske und essen draußen wie ich es verstanden habe. Vielleicht haben sie sich sonst wo angesteckt, ich würde, wie bereits geschrieben, Paxlovid oder andere Virostatika abklären, die sind ausdrücklich, nach Absprache mit dem Hausarzt, für Risikopatienten.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hört sich sehr nach gekränkter Eitelkeit an. ICH mache alles für meine Eltern und dann besuchen sie meine Schwester. Woher nimmst du die Sicherheit, das dein Vater sich bei ihr angesteckt hat ?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Ich verstehe nicht so ganz warum der Ärger sich auf die Schwester focussiert, die Eltern scheinen ja keinen Funken mehr Verstand zu haben: Erst empfangen sie die infizierte Tochter und dann wird diese auch noch besucht. Denen ist doch echt allen nicht zu helfen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Er ist Weihnachten, womöglich wollen sie nicht alleine sein. Gab es denn Alternativen?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Dem stimme ich zu, Tigerblume.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Was heißt hier allein?! Immerhin sind sie zu Zweit, also nicht einsam...


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Sehe ich auch so. Abgesehen von dem Besuch der Schwester ist er ja am nächsten auch nochmal zu ihr gefahren.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Sie hatten aber offenkundig das Bedürfnis an den Feiertagen mit der Familie zusammen zu sein.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich hätte ganz abseits von Virus&Co „Angst“ meine beiden alten Leutchen sich gegenseitig zu überlassen.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Sind es nicht immer dieselben? Schließlich ist sie ja vierfach geimpft, verstanden haben es gerade die leider immer noch nicht!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Vom Prinzip her , geb eich Dir recht, Draussen mit Corona rumlaufen und die alten Eltern besuchen, geht gar nicht, ABER, als meine Tochter mit Famlie im Sommer Corona hatten, die Tochter war da 10 Monate, den Eltern ging es sehr schlecht, da bin ich(zugegebenermassen nicht gerne) hin und habe das Kind bespasst soweit es ging, mit FFP2 , ich habe mich nicht angesteckt! und ich sass da in der Höhle des Löwens.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Vorab: es tut mir leid für deinen Opa, dass es ihm jetzt so schlecht geht! Gute Besserung und das er schnell wieder fit ist! Und ja, ich verstehe auch, dass man einen "Schuldigen" sucht - das macht es immer einfacher als das Gefühl, dass man trotz aller Vorsichtsmaßnahmen eben am Ende des Tages damit doch nicht wirklich alles kontrollieren kann. Aber: 1. Ob es tatsächlich die Schwester war, die deinen Opa angesteckt hat, weiß kein Mensch. Viele Menschen haben sich trotz kranker Familienmitglieder und entsprechend engem Kontakt NICHT angesteckt. Und umgekehrt haben sich Menschen infiziert, ohne dass sie jemals herausgefunden haben, bei wem genau weil kein direkter Kontakt Corona hatte. 2. Dein Opa/Eltern hätten einen Besuch ablehnen können. Sie sind erwachsene Menschen. Statt dessen sind sie zusätzlich zum Besuch noch selbst hingefahren. Die Ansteckung hätte auch dabei erfolgen können. Oder beim Einkaufen, in der Apotheke oder weiß der Geier wo. 3. Selbst deine Mutter bestreitet, dass es zwingend am Kontakt mit der Schwester gelegen hat, weist sogar noch auf einen Besuch des Opas in der Apotheke hin. Erst recht eher ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht "überrumpelt" gefühlt haben vom Besuch oder deiner Schwester die Schuld geben. Warum tust du es dann? Ich glaube tatsächlich eher, dass - ganz normal & menschlich! - du gerne ein Szenario hättest, bei dem doch nur x hätte tun müssen, dann wäre nichts passiert. Ebene das Gefühl, dass man es eigentlich kontrollieren kann/hätte vermeiden können.


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Ich hab auch so ein Bruder und eine Schwägerin, die alles auf mich und meine Familie schieben, wenn sie krank sind. Bestes Beispiel: meine 11jährige war zu Besuch bei meinem Bruder an einem Samstag. Sie hatte bis Dienstag davor noch Husten. Zwei Tage danach hatte mein 2jähriger Neffe eine Erkältung. War aber am Freitag, also einen Tag vor dem Besuch in der Mutter-Kind Gruppe. Auch so hatten sie Besuch die ganze Woche oder sie waren wo. Meine Tochter erzählte es, das sie die Woche davor ne Erkältung hatte. Und was war: dann ging's los, das meine Tochter sie angesteckt haben, warum sie überhaupt kam, sie sei ja schließlich krank gewesen, bla, bla. Auf so Leute kann ich gerne verzichten, aber solange meine Eltern leben, lass ich es über mich ergehen (meine Eltern und mein Bruder wohnen im gleichen Haus, ohne getrennte Wohnungen. Kann also nicht allein nur meine Eltern besuchen) Deine Eltern sind alt genug, alle wahrscheinlich geimpft und wenn's einem erwischt, dann ist es einfach so. Dann muß man daheim bleiben, nicht einkaufen, niemand besuchen, dann wird man nicht angesteckt. Wahrscheinlich haben sie es von der Schwester, aber auch wenn es so ist, dein Vater ist krank, er muß es aushalten. Meine Eltern hatten auch Corona (mein Bruder hat es heimgebracht) Beide knapp 80, mit Sauerstoffgerät, meiner Mutter ging es wochenlang nicht gut. Aber ich werd en Teufel tun, das ich meinem Bruder vorhaltungen mach. So ist das Leben, entweder man überlebt es oder man stirbt auch an einem Virus.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

kann es sein dass du die einzige nicht wirklich betroffene bist , dich aber am meisten darüber erregst? zu ändern ist es nicht und auch in zukunft wird es weiter so sein dass man sich überall mit allen möglichen viren anstecken kann- das leben ist eben nun mal nicht ungefährlich


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Ich ärgere mich tatsächlich auch immer etwas über Leute, die ihre eigenen, gerne auch lautstark verkündeten, hehren Maßstäbe nicht wenigstens einigermaßen selbst einhalten. Dennoch kann man in dem Fall jetzt nicht der Schwester die (alleinige) Schuld an der Erkrankung des Vaters/Opas geben. Erstens mal kann er sich das überall, wo er zugange war, geholt haben und zweitens war es ja auch seine eigene Entscheidung, sich mit der Infizierten zu treffen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Erst einmal alles Gute für Deinen Vater und gute Besserung!!! Und ja - ich kann verstehen, dass Du auf Deine Schwester sauer bist. Sicher, im Zweifelsfall gibt es keine Isolationspflicht mehr, aber mit ein bisschen gesundem Menschenverstand würde man - Weihnachten hin oder her - doch lieber mehr als weniger Abstand halten zu vorerkrankten, alten Eltern, die nun mal zur "Risikogruppe" gehören. Und ganz ehrlich - welche Eltern würden schon wirklich "nein" sagen, wenn die Tochter Weihnachten vor der Tür steht, sie hat zwar Corona, aber sie zieht die Maske auf und sie ist so einsam und bitte, bitte - wer würde die Tochter denn dann wirklich wieder wegschicken..?!?


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Dann sind die Eltern selber schuld. Bei uns war es teilweise anders herum. Im Sommer Urlaub waren wir, gleicher Urlaubsort, bei meinen Eltern in der Ferienwohnung. Vater am Husten und hatte Fieber. Auf meinen Kommentar, hast du Corona? Kam nur, nee nur verkühlt. Wir waren die ganze Woche jeden Tag da. Tatsächlich war es Corona. Weder ich die Kinder noch meine Mutter haben sich angesteckt. Wenn wären wir aber selber Schuld gewesen. Da brauche ich keinen anderen Schuldigen. Aber es ist halt typisch. Sich selber kann man schlecht die Schuld geben, dann müsste man ja zugeben etwas falsch zu machen. Da ist es schon einfacher jemanden anderen zu suchen. Ich denke du verstehst dich mit deiner Schwester nicht wirklich gut. Da kommt dir das gerade gelegen. Und es ist doch oft so das es schwer sich an eigene Maßstäbe zu halten, wenn einem was anderes wichtiger ist.


Milchkaffee14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Erstmal danke für eure vielen Antworten. Natürlich sind meine Eltern alt genug. Aber ich kenne meine Schwester auch und sie macht sich doch sehr rar normalerweise was meine Eltern betrifft. Und da sie die jüngste ist und das Nesthäkchen, sehen meine Eltern ihr viel nach und bemuttern sie. Da sie aber in den vergangenen Jahren sehr selten Weihnachten mit ihnen gefeiert hat, wundert mich das Verhalten schon. Woanders angesteckt? Klar könnte es sein, aber meine Eltern sind eher häuslich und viele Erledigungen mache ich für sie. In den letzten Tagen vor Weihnachten habe ich die Besorgungen gemacht. Sie sind nicht mal in die Kirche aus Angst vor Corona. Meine Schwester ist oft sehr fordernd. Ich ärgere mich halt über ihr Verhalten; Regeln gelten immer nur für die anderen, nur für sie nicht. Und ganz ehrlich: Nein, ich gehe nicht zu anderen zu Besuch, wenn ich definitiv Corona habe. Punkt. Update zu meinen Eltern: Meine Mutter ist seit heute positiv und mein Vater jetzt doch im KH, weil es ihm ziemlich dreckig geht und er Atemprobleme hat….


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Alles Gute Deinen Eltern! Ich kann Dich schon verstehen, aber wenn Du ganz ehrlich bist: due Corona- Geschichte ist nicht die Ursache, sondern nur der Auslöser für Deinen Ärger. Eigentlich nervt Dich doch ganz allgemein das Verhalten Deiner Schwester und auch die Nachsicht Deiner Eltern... Wenn Deine Schwester nicht komplett abgebrüht ist, wird sie sich eh Gedanken und Vorwürfe machen...


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Alles Gute für Deine Eltern und schnelle Besserung!!


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Alles Gute für Deine Elteen. Deine Schwester wird sich schon selbst genug Vorwürfe machen. Dennoch würde ich sie einbinden, in den Schlamassel, den sie angerichtet hat bzw zumindest nicht verhindert hat. Soll sie Deiner Mutter Einkäufe und Essen vor die Tür stellen oder bringen, kann ja rein, hat sie ja bisher auch nicht gestört. Aezttermine die jetzt dann sicher auf Deine Eltern zukommen die nächsten Wochen usw. Schwester einbinden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Zuerst natürlich gute Besserung an Deine Eltern! Aber ich meines es ernst. Ich verstehe Deinen Frust, Du reißt Dir den …. auf, sie nicht. Schützt und kümmerst Dich und nun haben sie dennoch Corona. Durch diese Aktion. a) sie scheinen mobiler als Du denkst b) Deine Schwester schafft den Weg zu ihnen offenbar sehr gut. Beides! ist gut. Mein Therapeut fragte mich vor einigen Monaten als ich über meinen Chef jammerte: „Welches Beziehungsangebot geben Sie ihm denn?“ Das solltest Du bei Dir dringend prüfen und ggf. korrigieren. Für meinen Chef war es ganz kurz irritierend, aber absolut kein Problem als ich begann mal nein zu sagen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milchkaffee14

Kann bei einigen Antworten hier nur den Kopf schütteln. Wer krank ist (mit Fieber etc), bleibt Zuhause. Fertig, aus mit der Diskussion. Mich wundert nach dem Lesen der Kommentare hier überhaupt nicht mehr wieso aktuell so viele Menschen krank sind und Arztpraxen und Kliniken wieder voll. Es spielt überhaupt keine Rolle, wo in welchem Bundesland mit wie vielen Ameisen und Einhörnen Isolationspflicht besteht oder nicht! Mittlerweile dürfen Erkrankte wieder selber entscheiden - was kein Freifahrtschein dafür ist, wissentlich in den Haushalt von Risikopersonen zu gehen. Wer das macht, riskiert die Ansteckung eben jener und in dem Fall den Notarzteinsatz. Gerade in den ersten Tagen von Corona ist man besonders ansteckend. Außerdem nutzt die Maske null, wenn ich vorher noch in meine Hand genießt habe. Ich verstehe deine Empörung also gut. Trotzdem wirst du damit leben müssen, dass auch deine Mutter es anders sieht und deine Schwester uneinsichtig bleiben wird. Was du daraus machst, kannst nur du wissen. Offensichtlich bist deine Schwester so. Ich selber würde wahrscheinlich nach dem Ganzen (also wenn dein Vater hoffentlich wieder gesund ist) klar meine Meinung sagen und es dann dabei belassen. Denn ja, deine Eltern sind erwachsene Menschen und für ihre Entscheidungen verantwortlich.


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ruto

Danke, ich wundere mich auch über die Kommentare und hebe dir 100% recht


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Hat hier irgendjemand es für gut befunden, dass die Schwester krank durch die Gegend gelaufen ist und bei den betagten Eltern war bzw. der Vater/Opa bei ihr? Das lese ich jedenfalls nirgends heraus.