Mitglied inaktiv
Hallo, denke, dass wir in ca. 6 Wochen unseren Dachstuhl drauf haben. Nun meine Fragen : - Wann(wie lang im voraus) und wen habt Ihr eingeladen ? - Wie habt Ihr eingeladen ? Hat jemand besondere Karten mit witzigem Spruch oder ähnliches ? nur mündlich ? - Welche Speisen und Getränke habt Ihr angeboten ? - Wer organisiert den "Baum" bzw. "Kranz" ? Hab ich was vergessen ?
Hallöchen! Wir haben zwar kein eigenes Fest gegeben, waren aber schon mal eingeladen. Die Einladung erfolgte mit einem witzigen Spruch schriftlich (in meinem Fall: e-mail). Meine Freundin hatte ihre engsten Freunde und die Nachbarn eingeladen (also die "neuen" Nachbarn). Den Baum sollte der Zimmermann organisieren, aber sprecht das besser vorher ab. Zu essen und trinken gab es: Brezeln, Brötchen, Wienerle, Käseplatte, verschiedene Kuchen, Sprudel, Bier, Apfelsaft, sowie Kaffee. Sie hatten Bierzeltgarnituren hingestellt (in den Rohbau) und hübsch dekoriert (mit Windlichtern, etc). Viele Grüsse, Moni
Würdest du den witzigen Spruch verraten ?
Wir haben 14 Tage vor Richtfestdatum eingeladen. Hauptsächlich mündlich oder per Mail, also recht formlos ! Eingeladen wurden alle beteiligten Handwerker, Enge Verwandte, enge Freunde, Nachbarn und natürlich alle die später mal "mitschaffen" dürfen :-) Wir hatten einen Party-Service beauftragt und es gab Schnitzel, Kartoffelsalat und Brötchen. Getränke haben wir selber organisiert und die Palette Rigipsplatten war das Buffet :-) Den Baum organisiert normalerweise der Zimmermann/Dachdecker, der spricht auch den Richtspruch. Organisieren kann dies alles (außer der Kostversorgung) der Architekt oder der GU. Kann man ihm aufs Auge drücken :-) Viel Spaß und Grüßle
Formlos einladen. Wie schon geschrieben die Handwerker, Architekt etc., Nachbarn und Freunde und natürlich die aus der Familie die kommen sollen ... Wir haben Würstchen gegrillt, hatten ein paar selbstgemachte Salate und Baguette. Eine geliehene Zapfanlage. Im Garten steht eine Birke die dann einen großen Zweig hergeben mußte. Anbringen tut den der Zimmermann und er hält auch den Richtspruch. Ein kleiner Teil des Zweiges ist auch immer noch bei uns in der Spitze des Daches ... D.h. wir haben den abgesägt als das Dach drauf kam - nicht entfernt ...
Hi, wir haben recht formlos eingeladen (mündlich) und auch nur im engeren Kreise.. Also nur die direkten Nachbarn, enge Verwandte, den Architekten, die Zimmerleute, die Bauhelfer. Den Baum habe ich selbst besorgt, die Rede hatten die Zimmermänner schon vorbereitet. Das Happa kam vom lokal ansässigen Metzger (hatte viel zu viel bestellt, aber: Vorteil: wir konnten noch Wochen von den Resten zehren, sozusagen - einfach in die Kühltruhe rein). Die Getränke wurde vom Getränkelieferanten gebracht, bei dem ich auch die Biertische und -bänke nebst Gläsern geliehen habe, wobei dann natürlich alles wieder abgeholt wurde. Dixie war schon vor Ort ;-) Die Warmhalteplatten kamen am nächsten Tag zum Metzger zurück. Als Geschirr habe ich Papier und Plastik verwendet. Wir wollten einfach so wenig STress Vorbereitungs- und Kochstress wie möglich im neuen Haus. LG Jacky
Hallöchen! Ich habe leider die Einladungs-mail gelöscht... Kannst ja ein Foto vom Rohbau noch mitmailen! (Ich glaube die Kinder hatten da was draufgemalt und dann wurde die handgeschriebene Einladung eingescant und per mail verschickt.) :o) Viele Grüsse, Moni
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?