Elternforum Aktuell

Frage zu Taufpaten...kann man das "Amt" des Paten wiederrufen???

Frage zu Taufpaten...kann man das "Amt" des Paten wiederrufen???

Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Hallo Meine Frage steht ja ansich oben bereits. Kann man das Amt des Paten wiederrufen? Uns ist es eigentlich wichtig, dass unsere Kinder Paten haben, die ihnen zur Seite stehen. Nun haben wir aber "das problem" das sich ein Pate a) nicht mehr meldet, b) uns als "behindert" betitelt c) dem Kind versprechungen macht und nicht einhält und somit das Kind leidet und vieles vieles mehr..... Ps. unsere Kinder sind Evangelisch getauft. mich belastet das irgendwie, und deshalb frage ich euch. Eine Austragung möchten wir auch deshalb, weil wir nicht möchten, dass der Pate gegebenenfalls des meinung ist, er habe irgendwelche rechte....


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Hallo! Ich weiss nicht, ob man das kann, aber weshalb legst du soviel Wert auf ein Stück Papier? Wenn du im Umkreis jemanden hast, der dich und Euer Kind kennt, sich ihm annimmt und für es da ist, dann brauchst du doch den alten Paten nicht. LG Hormoni


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Nein, das kann man nicht. Ist auch lächerlich. Der Pate hat keine Rechte. Übrigens auch keine Pflichten. Der Gedanke ist, dass er euch bei der religiösen Erziehung des Kindes unterstützt. Einen Rechtsstatus erwirbt man damit nicht, schon gar nicht, was viele denken, ein Recht oder eine Pflicht, sich um das Kind zu kümmern, sollten die Eltern sterben. In der evangelischen Kirche erlischt das Patenamt übrigens ohnehin mit der Konfirmation, denn dann gilt der Prozess der religiösen Erziehung als abgeschlossen. Müsst ihr halt so lang warten. Oder euch ganz christlich wieder versöhnen. Hier bekommst du weitere Infos zur Taufe: http://www.ekd.de/einsteiger/taufe.html


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Wir selber haben eigentlich keinen Streit! Er hat sich nur von meiner Schwester getrennt! Aber das war alles für uns kein grund.....nur wußte ich da nicht, was er über uns denkt und auch über die Kinder....bis zur Konfirmation dauert es noch ewig lang. Warum wir das wollen ist schwierig, in unserer Familie hat ein Pate eben einen anderen Stellenwert, bzw. das Kind.....ist wie gesagt kompliziert.....mir selber wäre es auch ehrlich gesagt egal, nur denke ich da in erster Linie an mein Kind und das es unter der bestehenden Situation leiden könnte. Was allerdings nicht in meiner Hand liegt.......möchte das aber nicht weiter ausführen.....:-( danke jedoch für die antwort....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Temi ist auch ein Pate "abhanden gekommen". Als ich mich von meinem Mann getrennt habe, hat der Pate den Kontakt zu mir und den Kindern abgebrochen - nicht ohne zu erzählen, daß er mit solchen "Huren" wie mir und deren "Bastarden" keinen Kontakt haben möchte, um seine Familie (er hat zwei Kinder) vor dem schlechten Beispiel zu schützen. Temi findet es zwar hin und wieder schade, daß er nur noch einen Paten hat - aber da die sich um so intensiver kümmert, leidet er jetzt nicht wirklich darunter, obwohl Paten bei uns einen sehr hohen Stellenwert haben. Wenn ich es für nötig gefunden hätte, hätte ich ihm einen Ersatz "besorgt" - also jemanden gebeten, ein Ersatzpate (halt ohne Brief und Siegel und Kirche) zu sein. Aber da auch Fumi eine Vielkümmererpatin und einen Wenigkümmererpaten hat, war es mir im Endeffekt auch egal. Was Temis "Pate" von mir und den Kindern (also auch ihm) hält, weiß Temi gar nicht. Er weiß, daß da irgendwo noch ein Pate existiert, aber da der Kontakt nach den Beschimpfungen eingeschlafen ist, weiß ich derzeit nicht mal mehr eine gültige Adresse. Der KV hat wohl noch Kontakt - und über den lade ich den Paten auch immer freundlich zu Events wie Erstkommunion etc. ein - aber eine Reaktion erfolgt nie. Da Temi es nicht anders kennt, erwartet er auch nichts anderes. Insofern geht es ihm am Po vorbei. Ganz ehrlich: Meine Verletzung war an der Stelle deutlich größer als die des Kindes - Kinder registrieren von sowas nur wenig, wenn man es ihnen nicht brühwarm auftischt. Aber warum sollte ich das tun? Gruß, Elisabeth.


Bigmama081108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

ich hatte von meinen Paten auch nichts.:-( und Lebe immer noch. Die haben sich nie bei mir gemeldet und ka. was ein Pate tun soll. Jeden Falls haben die NICHTS gemacht. Ich denke man kann auch so gut Leben. Ohne die. Und dein Kind hat bestimmt 2 Paten oder? Is ja noch der andre da. Bei mir waren BEIDE NIE anwesend. LG


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Sucht doch einfach einen "Ersatzpaten" ohne Eintragung, der die Aufgabe ernst nimmt. Dein Kind wird das verstehen und ihr braucht euch nicht mehr über den alten Paten zu ärgern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Hallo! Nadines Paté ist verstorben......die Godé meldet sich nur sehr, sehr selten :-( und so haben wir beschlossen, das mein anderer Bruder und seine Frau als Paten dazugeschrieben werden! Mein Bruder, meine Schwägerin und Nadine werden gesegnet und dann hat die Kleine wieder einen Paté auf Erden.....und auch einen im Himmel! mir und auch Nadine ist es sehr, sehr wichtig, das mein verstorbener Bruder im Stammbuch weiterhin als Pate eingetragen bleibt und nicht gelöscht wird! mit unserer Pfarrerin haben wir schon geredet, jetzt brauchen wir nur noch einen Termin! lg, Andrea ps. wir sind auch evangelisch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

Hi! Ich verstehe Dich sehr gut,wir haben nämlich das gleiche Problem! Mit der Patentante meiner Tochter sind wir total "zerstritten"und es ist mir irgendwie zuwieder,dass ihr Name in unserem Familienstammbuch steht.(Meine Tochter erinnert sich aber nicht mehr an sie)Habe damals extra nachgefragt,aber man sagte mir,die "Löschung"einer Patenschaft sei nicht möglich.Allerdings habe ich schonmal davon gehört,dass es doch geht...An Deiner Stelle würde ich in der Gemeinde,beim zuständigen Pastor nachfragen. Viel Glück!!


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, man kann ein patenamt nicht widerrufen oder "kündigen". Ich verstehe, dass du darüber unglücklich bist. Einen paten "dazuschreiben" ist nur bei todesfall möglich. Der pate von kind2 ist uns auch abhanden gekommen. Unsere tochter hat dann eine freundin als patentante "adoptiert", mit einem kaffeetrinken haben wir das besiegelt. Franziska


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

stell dir mal vor, ich kenn meine patin nicht mal. ich hab sie noch nie gesehen, seit ich denken kann. ich weiß nur von meiner mutter, daß sie mich zuletzt gesehen hat, da war ich 1 1/2 jahre. seitdem hat sie sich nie wieder gemeldet. ich glaube nicht daß man eine patenschaft stornieren kann.


Sonntagskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah+Krümels-Mama

... mein Sohnemann hat keinen Paten mehr, naja er hat sie schon noch, aber die haben das Amt anscheinend damals nur aus Prestige Gründen angenommen wie mir scheint. Der erste ist meine Schwester, und der 2. der Mann meiner Cousine. Haben zu beiden keinen Kontakt mehr, und ganz ehrlich ich lege da auch keinen Wert drauf. Sie haben nie angerufen, zu Geburtstagen nicht, nicht zu Weihnachten garnichts. Der Geburtstag wurde sogar vergessen von meiner Schwester und als wir damals 2 Wochen später bei ihr waren drückte sie meinem Sohn einen verstaubten Teddy in die Hand mit den Worten " Schau mal was ich gestern für dich gekauft hab" bei näherem Betrachten des Teddys und des Schildchens erkannte man das der Teddy schon 5 Jahre alt war, weil man da noch ne Reise ins Disneyland gewinnen konnte... Fand ich schon sehr peinlich für sie. Dann soll man doch ehrlich sein und sagen man hats vergessen.! Aber mich stört das nicht mehr. Wir haben kein Kontakt mehr, seit geraumer Zeit. Es ist zwar schade für den kleinen, aber ehrlich gesagt hatte er auch die 2 Jahre vor dem Kontaktabbruch keinen großen Kontakt zu seinen Paten. Also sch.. drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonntagskinder

scheinbar... dann würd ich mich auch nicht mehr melden :( und es kann durchaus sein, daß ein teddy 5 jahre in einem laden steht und wartet bis er gekauft wird. ich find das taktlos..


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonntagskinder

Haben die beiden viel Geld, oder warum hast du sie ausgewählt ? Wenn man deinen Beitrag liest, scheint es dir hauptsächlich ums Materielle zu gehen. Das ist ganz schön peinlich für dich.


franziska1958

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Ich denke nicht, dass sonntagskinder die paten nach der höhe der geschenke ausgesucht hat. Das war mit sicherheit nur ein beispiel von vielen!!!!!


Silli1970

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Schlimm,immer diese dummen Kommentare. Das ist peinlich!!!! Silli


Sarah+Krümels-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silli1970

Ich finde es nicht gut, eine Äußerung zu machen wie "hast du sie wegen des geldes gewählt" es ist ihre Schwester und ich kann sie verstehen. Egal ob mit Geld oder ohne......... :-( Möchte nicht, dass sich aufgrund meiner Frage, und lieben antworten, hier solche Äußerungen abspielen. :-( Ich werd jedenfalls bei unserer geimeinde nachfragen was man machen kann und was nicht. Mir tut es im Herzen weh, weil wir damals diesen Paten ja bewußt gewählt haben, volles vertrauen hatten und naja...so enttäuscht werden tut weh :-(


Sonntagskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Is schon ziemlich arm von Dir, mir sowas zu unterstellen, vor allem weil du mich nicht kennst, vielleicht solltest du erstmal dein Hirn einschalten bevor du die Klappe aufmachst, hat dem ein oder anderen schon geholfen! Und wenn du mein Post ordentlich gelesen hättest, würdest du auch merken worum es mir mit meiner Aussage ging. Nicht ums Geschenk, sondern um die Art und Weise das man den Geburtstag des Patenkindes (Sohn der EIGENEN SCHWESTER) vergisst und hinterher so tut als ob es ja nicht der fall gewesen wäre. Wenn sie ehrlich gewesen wäre damals wäre ich ja garnicht traurig gewesen, aber ihre Art hat mich einfach angekotzt. Und nein ich kann dich beruhigen ich habe sie nicht des geldes wegen als Paten genommen, sondern weil ich sie für das Amt damals als geeignet ansah weil ich ein super Verhältnis zu ihr hatte und wir vieles gemeinsam gemacht haben. Deshalb bin ich so dermaßen traurig darüber. Auf Geschenke lege ich absolut keinen Wert. Aber es ist für euch ja immer sehr leicht einen Menschen aufgrund eines Posts in eine Schublade zu stecken, und dann so dermaßen dämliche Kommentare abzugeben! Wie gesagt, vorher Hirn einschalten bevor man das Mundwerk aufmacht. Vielen Dank.