Elternforum Aktuell

Frage zu rohem Blattspinat wegen Giftigkeit, bitte dringend (frage hier auch,

Frage zu rohem Blattspinat wegen Giftigkeit, bitte dringend (frage hier auch,

Hinze

Beitrag melden

hier ist glaub ich mehr los habe am Freitag Bioblattspinat beim Discounter gekauft und ihn heute mit in den Salat gemischt. Nun fragte eine Freundin mich, ob denn der Spinat nicht schon zu viel Nitrit gebildet habe und ob es denn junger Spinat war. Hmm, ich habe keine Ahnung. Was meint ihr könnte als Schlimmstes passieren, wenn es kein junger Spinat mehr war? Mach mir jetzt echt Gedanken. Steht es normaler Weise auf der Packung ob es junger Spinat ist oder nicht?


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Das wird ja nicht kiloweise Spinat gewesen sein und ein Säugling wird auch nicht mitgegessen haben, oder? Also würde ich das ganze vergessen und das nächste Mal Spinat am selben Tag zubereiten. LG Inge


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Danke, Nein, waren ca 30gr pro Kopf und das jüngste Kind ist 12


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Roher Blattspinat ist nicht giftig, mach dir da keine Sorgen.


Karin71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Hallo, ich habe nun im Internet Info gefunden, ich denke Du brauchst Dir gar keine Sorgen machen. Biosalat soll man kaufen, das hast Du ja gemacht. Und da für Salat eh nur zarte Blätter verwendet werden, in der Regel, sollte es auch junger Salat gewesen sein. Hier die Quelle: https://utopia.de/ratgeber/spinat-roh-essen-wann-es-gesund-ist-und-wann-bedenklich/ LG Karin


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karin71

nun kann ich heute Abend doch ruhig schlafen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hinze

Roher Spinat ( als Salatbeilage) ist unbedenklich. Die Gifte entstehen nur, wenn du gekochten Spinat wieder erhitzt.


Ligela

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das stimmt nicht ganz. Das Nitrit entsteht nicht, wenn Spinat aufgewärmt wird, sondern wenn er zu lange ungekühlt aufbewahrt wird. LG Hier eine Info: "Gerichte mit Spinat können Sie bedenkenlos ein zweites Mal aufwärmen und verzehren. Wichtig ist, dass Sie lange Warmhaltezeiten vermeiden und Sie ihn rasch abkühlen lassen und anschließend abgedeckt im Kühlschrank oder Tiefkühlfach lagern. Das grüne Blattgemüse speichert viel Nitrat, das nach und nach von Bakterien in gesundheitlich problematisches Nitrit abgebaut und im Körper weiter zu Nitrosaminen umgewandelt wird. Bei entsprechender Kühlung wird der Umwandlungsprozess verlangsamt und es entsteht weniger Nitrit.Für Erwachsene gelten duldbare tägliche Aufnahmemengen an Nitrat, welche als gesundheitlich unbedenklich eingestuft wurden. Auch wenn diese kurzfristig überschritten werden, ist damit nicht ein gesundheitliches Risiko verbunden. Kinder hingegen sollten besser nur frisch gekochte Spinatgerichte verzehren. Wer jedoch nicht zu lange wartet, ehe er das Gemüse erneut erhitzt, braucht sich keine Sorgen zu machen. Andere Gemüsesorten wie Rote Bete, Kohlrabi und Mangold speichern übrigens noch mehr Nitrat als Spinat, sind aufgewärmt aber genauso bedenkenlos verzehrbar." » Mehr erfahren auf: https://www.edeka.de/ernaehrung/expertenwissen/1000-fragen-1000-antworten/ist-spinat-nach-dem-aufwaermen-giftig.jsp