Mitglied inaktiv
ich wollte mal fragen ob jemand von euch Ahnung hat wegen dem Vorhandensein von Toiletten in Geschäften.... KIK, Takko, zb. haben überhaupt keine....und man darf mit einem Kind auch nichtmal auf die Personaltoilette.... bei Hofer/Aldi zb. hab ichs schon erlebt dass wir durften. Wie ist das im Gesetz eigentlich geregelt?
So weit ich weiß müssen Geschäfte im Einzelhandel keine Kundentoilette haben und müssen Kunden auch nicht die Benutzung der Personaltoilette gestatten...
Es müssen in normalen Einkaufläden keine Kundenwc vorhanden sein. Es ist auch keine Pflicht Kunden auf die Persotoilette zu lassen. Klar, wir kenne das Thema mit unseren drei Kids ja auch, ABER stellt dir mal vor, das ständig Kunden auf das PersoWC gehen und dort Keime hintragen, die sonst vielleicht nicht so da sein würden *würrg* Aber ich kann das Thema echt verstehen. In Köln zum Beispiel gibt es eine NEUE Uferpromenade und ein neues vom ADAC empfohlene Parkhaus bzw Tiefgarage. Es gibt auf 1000 m !!! KEINE WC.....nichts....und nur ein Edelrestaurant, in dem ich dann aber netter Weise zur Toi durfte! lg phi
ich finde das wahrlich etwas dumm dass ich dann aus Kik rausmuss und nebenan zum Baumarkt aufs Klo gehen muss mit meiner 4jährigen.....
Ja, ich sage dazu nur eines: SERVICEWÜSTE DEUTSCHLAND!!!! es wäre sicherlich kein soooo hoher kostenaufwand, für kunden ein Wc mit "bauen" zu lassen. Die Zufriedenheit der Kunden wäre einem aber somit sicher! lg phi
ist schon ärgerlich.....aber auch in Österreich....
Sondern eher mit der Überregulierungswut. An eine Kundentoilette sind sehr hohe Auflagen gebunden. Zuerst mal müssen es zwei sein - für Männlein und Weiblein. Zu jedem Klo muß es einen Vorraum mit Waschräumen geben. Die Klos müssen nachweisbar regelmäßig gesäubert werden. Das sind im Endeffekt doch ganz schön hohe Kosten. Die Raumkosten für den zusätzlichen Platz - gerade KiK und Co. sind ja sowieso meistens mega-zugestellt, damit sie Miete sparen, sonst können sie die Preise nicht halten. Meinst Du, die haben Lust, ohne Not zusätzliche Mietkosten für zwei Toiletten mit Vorräumen zu zahlen? Und dann die zusätzliche Reinigungskraft - die haben normalerweise Reinigungspersonal, das nach Feierabend einmal durchsaugt und feddich. Aber für eine Toilette müßte ständig jemand anwesend sein - oder die Verkäuferinnen machen jede Stunde sauber, aber da ist ja oft nur eine im Laden, ebenfalls aus Kostengründen, soll die dann auch noch das Klo putzen? Es ist in D nicht möglich, in einer Ecke ein Miniklo als Kundenklo zu deklarieren und das dann weitgehend sich selber zu überlassen. Wobei: Wenn es möglich wäre, würdest Du dann tatsächlich Dein Kind da draufsetzen? Gruß, Elisabeth.
naja bevor es sich in die Hosen macht.......ja.....mal mit Feuchttüchern drüber und gut sag ich mal....
Wenn mein Sohn in einem Geschäft mal musste, durften wir schon dort auf die Personaltoilette gehen. Konkret fallen mir da Kik und Goertz ein. Ich wende mich halt an Verkäuferin oder Kassiererin und erkläre ganz nett, dass mein Kind jetzt gerade plötzlich superdringend muss, und ob es wohl die Möglichkeit gäbe.....
ja manchmal durften wir auch...aber es geht mir auch darum dass GAR keines da ist..bzw. wirklich nur eine Personaltoilette.
das problem hatten wir letzte woche da musste mein großer mit 6 jahren so dringend und dann wurde rumdiskutiert ob er darf oder nicht und letztendlich ging es in die hose
...könnt ihr euch vorstellen wie unangenehm es für ihn war, tat mir richtig leid hatte ihn noch gesagt wenn es nicht mehr geht soll er einfach vors geschäft gehen aber er sagte nur immer "nein sowas macht man nicht"
Ob im Lidl, in einen Spielwarengeschäft, Schuhladen oder Kaufhaus überall gibt es Kundentoiletten. Sogar für Männlein und Weiblein getrennt.
ja super.....da erzieht man seine Kinder so dass sie nnicht Hund spielen...also überall hinmachen.....und dann passiert sowas..... finde ich gemein.....gerade ältere Kinder wurmt sowas dann doch sehr....
Hallo,
so weit ich weiß, ist eine Kundentoilette nur dann Pflicht, wenn in dem Laden Speisen/Getränke angeboten werden. Und dann auch nur, wenn es Sitzplätze dazu gibt.
Gibt es beim Bäcker zum Beispiel nur Stehtische, wo man seinen Kaffee verzehren kann, muss es auch keine ausgewiesene Kundentoilette geben.
Bisher hatte ich aber noch keine Probleme, meine Tochter ist auch so eine, die grundsätzlich pieseln muss, wenn wir einkaufen. Auf nette Nachfrage und dem Hinweis, dass es eben meine Tochter ist, die mal muss, durften wir bisher immer die Personaltoilette benutzen. Sowohl im Kik, als auch im Netto oder Takko. Kinder können nun mal nicht ewig aufhalten und das wissen die meisten Verkäufer auch .
LG Bianca
In Dtl. lass ich dann meinen Sohn auf den Parkplatz pullern, das ist schliesslich jedem Hund gestattet, also duerfen das meine Kinder schon lange! Cata
Wie es gesetzlich aussieht, weiß ich leider nicht. Persönlich bin ich mit meinem Kind schon im Rewe, Tegut und Lidl auf der Personaltoilette. Das ging ohne Probleme, wobei die gefragte Verkäuferin im Lidl sehr pikiert getan hat, aber die anderen, die im Büro saßen, waren dann umso freundlicher. Eine Bekannte von mir ist allerdings mal beim Lidl hochschwanger abgewiesen worden. Das finde ich einfach unmöglich! VG pali
Ich glaube, eine Kundentoilette ist nur Vorschrift, wenn es sich um die Gastronomie handelt. Sobald in einer Bäckerei auch nur ein Stehcafé vorhanden ist, muss auch eine Toilette vorhanden sein. Also gewissermaßen nur dort, wo Nahrungsmittel zu sich genommen werden können! Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht:-)
Ich kenns nur zu gut. es ist sehr oft die hose nass meiner kleinen wenn wir einkaufen sind weils einfach keine toiletten gibt und man es kaum bis draußen auf die wiese schafft. oder in irgendwelchen läden die klotür nur aufgeht wenn man 20cent rein schmeißt. im hannover bahnhof wollen die fürs klo gehen ganze 2,50haben. für einmal pipi machen. unverschämt
Es ist so, wie Butterflocke geschrieben hat. Toiletten sind nur in Gastronomiebetrieben Pflicht. In allen anderen Geschäften läßt man die Kunden nur aus Kulanz zur Toilette. Also, ich bin die ganzen Jahre beim Einkaufen mit meinem Kind ohne Personal-Toilette ausgekommen und finde nicht, daß es eine Unverschämtheit ist, wenn man nicht Hinz und Kunz auf sein Personalklo läßt. Zuhause vor dem Wegfahren einfach nochmal gehen und notfalls halt auch mal ins Gebüsch Pipi machen..für kleine Kinder ist das ja kein Problem und bei größeren hat man das Problem gar nicht erst. Wenn ich eine Toilette suche, finde ich heutzutage auch eine. ICH zumindest-aber man kann sich auch extrem doof anstellen..! Stella