Elternforum Aktuell

Fotos unkenntlich bei getöteten Kindern

Fotos unkenntlich bei getöteten Kindern

Maikäferchen2017

Beitrag melden

Hallo, nur eine kurze Frage am Rande, die mich aber doch sehr interessiert:  Die kleine Valeriia war über eine Woche verschwunden, bevor man ihre Leiche fand. In dieser Zeit wurde überall ihr Foto bzw mehrere Fotos gezeigt. Kaum ist die Meldung raus, dass sie tot ist, wird ihr Bild verschleiert/unkenntlich gemacht. Warum? Aus Respekt gegenüber der Toten bzw. ihren Hinterbliebenen? Ok, verständlich... Aber ganz ehrlich: es weiß doch jeder wie sie aussah, jeder hat die Fotos von ihr vor Augen. Oder gibt es einen anderen Grund für das Unkenntlich machen?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Sie wurde gesucht und jetzt nicht mehr.   Fragen kostet nix, aber kurz nachdenken auch nicht.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Tolle Antwort!


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Aber wirklich... Kein Wunder, dass sich hier immer mehr Mitglieder abmelden. Es ist nicht nur die Forenumstellung, die hier unterirdisch ist, manche Antworten sind es genauso, weshalb es einfach keinen Spaß mehr macht.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich hab es gar nicht bös gemeint, mir geht das auch nah.   Neverland hat es ganz gut erklärt.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Nennt sich Respekt gegenüber Verstorbener und auch deren Angehörigen und deren Trauer. Sei einfach mal so empathisch und stelle dir vor, das Gesicht deines ermordeten Kindes wird dir überall angezeigt. Zeitung, Internet - überall. Das Bild war nur öffentlich, weil man hoffte das Kind so schnell zu finden - dieser Grund hat sich erledigt. erschreckenderweise mit dem Ausgang, das ein 9jähriges Mädchen ermordet wurde. Wo es doch hier in Deutschland geschützt leben sollte.  Das selbe Prinzip gilt übrigens auch bei Erwachsenen. Und unabhängig davon, bei Kindern und Erwachsenen, ob diese tod oder lebend gefunden werden. Gibt es keinen Grund mehr für die Veröffentlichung, werden die Bilder unkenntlich gemacht. Ich finde es extrem irritierend, warum man da nachfragt, warum das so ist dass die Bilder unkenntlich gemacht werden. Wie gesagt, Empathie und Respekt. Insofern bin ich da bei Luna. Die Frage ist extrem übergriffig und hat etwas von Sensationsgier.   


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Neverland, genau so ist es! Den Voyeurismus verstehe ich auch null. Einige scheinen zu glauben, sie hätten ein Recht aufs Glotzen. Das gilt ja auch bei Verkehrsunfällen, wo sich manche Schaulustige direkt neben die Rettungskräfte stellen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Der Zweck der veröffentlichten Bilder lag ausschließlich darin, ein Leben zu retten.  Das hat sich erübrigt. Wie kommt man nur darauf, in diesem tieftraurigen Kontext, eine Frage zu stellen, die die Würde des ermordeten Kindes überhaupt nicht berücksichtigt? Nicht nachgedacht, oder? Kann passieren, man sollte es nur einsehen.


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

"Oder gibt es einen anderen Grund für das Unkenntlich machen?" Das Recht am eigenen Bild gilt auch für Tote. Es trat nur solange zurück, wie die potentielle Möglichkeit bestand, dadurch das Leben der Betroffenen zu retten. 


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Eine Erklärung hast du bekommen.  Ich möchte anmerken, wie herablassend sich in den Erläuterungen geäußert wurde. Das ist von den Einzelnden vielleicht nicht anders zu erwarten gewesen, aber trotzdem und insgesamt als bemerkenswert anzusehen. Dieses Verhalten ist keine Zutat eines Miteinander. Denkt mal darüber nach.


User-1740768990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Ich finde es auch seltsam. Logischer wäre, gar kein Bild von ihr zu veröffentlichen als ein verpixeltes.


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hier noch eine Stimme gegen die Mitglieder, die meinen, dich als empathielos, sensationsgierig und übergriffig (übergriffig ist tatsächlich wohl das Lieblingswort Vieler und absolut fehl am Platz) bezeichnen zu müssen! Ich kann es absolut nicht leiden, wenn völlig übertriebenes Entsetzen über einen vermeintlichen Fehler eines anderen geheuchelt und sich auf ihn gestürzt wird, als hätte er sonst etwas verbrochen! Und ich wünsche jedem hier, nicht zu wissen, was Angehörige fühlen! "Mein Kind hatte ein Gesicht und das soll nicht vergessen werden" könnte nämlich auch ein Wunsch sein!  Es tut mir sehr leid, dass du hier Opfer derer wurdest, die jede Möglichkeit nur nutzen, entsetzt mit dem Finger auf andere zu zeigen!


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

Jetzt hast du ja einen rausgehauen! 👍 Nur leider ohne deinem eigenen Anspruch gerecht zu werden.  Vieleicht gelingt es beim nächsten Mal.    


Kitty84!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Falsch! Ich erkläre es dir gerne: Ich habe einen absolut beleidigenden Beitrag kritisiert...mit der Begründung, dass ich es nicht leiden mag...und zwar ohne den Verfasser damit zu beleidigen! Unterschied erkannt? Da solch Diskussionen völlig sinnfrei sind, überlasse ich dir hiermit bei Bedarf das letzte Wort und kümmere mich nicht weiter darum!   


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kitty84!

"Ich habe einen absolut beleidigenden Beitrag kritisiert." Nein, du hast keine konstruktive Kritik geäußert, sondern dich in der Empörung über die Empörung gesuhlt und dich an der vermeintlichen Heuchelei anderer abgearbeitet. Unterschied erkannt?    


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maca

Ich finde Lunas Antwort sehr passend und auch nicht beleidigend.  Sie konstatiert, daß Selberdenken nichts kostet, daran sehe ich nichts Falsches. ich füge hinzu: es schadet auch nichts! Und habe schon in Studienzeiten dem Spruch Recht geben müssen, der damals kursierte: allen ist das Denken möglich, vielen bleibt es erspart. Bei der Antwort  wäre m.E. ein: " stimmt, daran habe ich gerade nicht gedacht, wie dumm von mir mir" passender gewesen. denn Fehler machen wir alle. Wir denken alle auch manchmal gar nicht und manchmal zu kurz, aber die Einsicht dazu ist der erste Schritt zum Lerneffekt, es nächstes Mal besser zu machen. unsere Gesellschaft, egal wo, krankt doch gerade, daß Menschen sich keinen Kopf mehr machen und Lösungen serviert bekommen wollen. Verhindet wird das nur durch Selberdenlen, wie gesagt, kostenlos, schmerzfrei und unschädlich. ich bin übrigens, wie man evtl. merken kann, kein Vertreter der Fraktion "es gibt keine dummen Fragen". Doch, gibt es. Meine Kinder stellten sie z.B. immer dann, wenn sie zu faul zum Nachdenken waren. dann wurden sie aufgefordert, dies mal zu tun... und kamen meistens natürlich selbst auf die Antwort. Denkfaulheit ist die geistige Erkrankung unserer Tage , wie gesagt, kann man mal  einen Kurzschluss haben, ein Brett vorm Kopf oder sich wild vergaloppieren. Aber  klug ist es dann, dies einzusehen und nicht zum Gegenangriff überzugehen, wenn man auf seinen "Denkfehler" aufmerksam gemacht wird. immerhin hat sich auch  Luna die Zeit genommen, Dir zu antworten und  zu erklären, wieso das so ist. und wer hier schrieb, die Eltern könnten ja wünschen, daß das Kind nicht vergessen wird und ein Gesicht hatte. ich glaube, das sind eben gesetzlich geregelte Standards, genau zum Schutz der Privatsphäre. Und das ist gut so. Da darf man auch nicht erwarten, daß jede Zeitung , jedes Medium jetzt nachfragt und daraufhin evtl. Das Bild nicht verpixelt. DAS wäre wohl bei der Trauerarbeit und auch sonst sehr kontraproduktiv, zeitraubend, nervig und mehr. Es gibt viele Wege, ein Kind nicht zu vergessen. Es der anonymen Öffentlichkeit preiszugeben , halte ich nicht für die beste. Das Entsetzen über ein Unglück, ein Verbrechen, wird doch nicht größer oder kleiner, je nachdem, ob man nun das Kind erkennen kann oder auch nicht! Aber zugegeben, das ist natürlich meine eigene Meinung. 


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Danke Ursel. Genau so ist es.