Mitglied inaktiv
http://www.bild.de/BILD/news/2009/03/30/familien-drama-in-lustadt/foehn-faelt-in-badewanne-zwei-kinder-sterben.html So, weil ich heute Zeit habe - nächste Diskussion! Wo waren die Eltern, warum und wie konnte das passieren?
Die Kinder waren 4 und 6 Jahre alt, da muss man nicht zwangsläufig beim Baden daneben sitzen. Man sollte nur keine angesteckten Elektrogeräte in der Nähe der Kinder liegenlassen, finde ich. Gruß
und selbst wenn nun das Argument kommt : Ich sitze immer neben der Badewanne.......hat die Mutter die das von sich sagt, die Unterwäsche vergessen, die Creme, es klingelt oder wie auch immer. Finde auch schlimm das ein Fön in der Nähe war der eingesteckt war, ABER obwohl ich da total drauf bedacht bin das kein elektrisches Gerät eingesteckt ist wenn das Kind badet, würde ich mir nicht rausnehmen zu sagen MIR könnte das nicht passieren. LIeben Gruß Kathrin die darüber überhaupt nicht diskutieren kann, da ich den Schmerz und die Selbstvorwürfe (die eine Mutter oder Vater hat, wenn sie den Fön vergessen haben sollten) nicht mal annähernd nachempfinden kann
der föhn muss ja auch nicht eingesteckt gewesen sein. mein fast 6 jähriger sohn wäre durchaus in der lage, ihn selber einzustecken, auch mit kindersicherung. er hat den dreh nämlich schon raus. ich möchte hier keinen verurteilen. die eltern haben jetzt in den moment genug mit sich selber zu tun.
seh ich wie Christine, meine Kids sind auch minutenlang alleine in der Wanne, der Föhn ist dann NIE eingesteckt, der ist oben im Schrank, aber wenn die Kinder sich nen eimer oder so schnappen (putzeimer steht meist im Bad) kämen sie auch da dran. Also 100%-ig sicher kann man es nicht machen. Sie könnten auch genauso gut ausrutschen und sich das genick am Badewannenrand brechen wenn man daneben steht:-( LG Nina
Oh je. Dachte, in so einem Fall müsste der FI rausspringen. Na, aber den Eltern ist kaum ein Vorwurf zu machen. Auch wenn sie selbst sich das freilich wohl nie verzeihen werden. Natürlich sollten im Bad keine eingesteckten Elektrogeräte rumfliegen, aber eine solche Sache mal zu vergessen, macht die Eltern nicht zu "Rabeneltern". Sehr traurig, das Ganze. Mein Mitgefühl gilt den Eltern.
Eben, in so einem Fall muiß doch der Fi rausgehen. Also ich sitzte heute noch daneben wenn mein Sohn badet, was selten der Fall tsr das wir eher duschen. Aber er könnte sich ja auch den Kopf an den Hahn anhauen, bewußtlos werden und ertrinken - nur als bsp warum ich immer dabei bin. Hatten die keinen Fi Schalter? Ein Fön hat nicht rumzuliegen, ist mir noch nie passiert´- der liegt oben aufm Schrank - aber eigebntlich kann doch die Steckdose gar nicht so nah sein das des Fönkabel da ranreicht? Verhzeiht mir die nüchteren Frage: War es die/der Mutter / Vater? Bei allem was so passiert könnte es ja auch so gewesen sein?!?
War es die/der Mutter / Vater? Bei allem was so passiert könnte es ja auch so gewesen sein?!?
Es ist sensationsgeil UND NICHTS ANDERES!!!, jetzt darüber zu spekulieren, ob sie ihre Kinder umgebracht haben. Wenn bewiesen worden ist daß sie es getan haben, werde ich in der Richtung mitdiskutieren. Aber so lange nichts bewiesen ist, ist es s.o., sich darüber auszulassen.
Es reicht nicht, daß sie mit der Schuld leben müssen, nein, sofort wird "diskutiert", ob sie es selber waren. Ekelhaft, sowas!
ist aber die Wahrscheinlichkeit gering, daß sich beide den Kopf anhauen und bewußtlos werden:-). Meine baden immer zu zweit oder zu dritt, einzeln hätte ich auch mehr Sorgen, außerdem Mutter hat immer mind. ein Ohr Richtung Bad, wenn da ne Minute kein Ton rauskommt renn ich hin.... LG Nina
Nö, ich bin ein Mann und denke nicht in erster Linie gefühlsorientiert sondern eher sachlich. Kommt dazu das ich als Klinikmitarbeiter evtl desensiblisiert bin bei solchen Themen. Sensationsgeilheit? Eklig? Nee Mädchen, du kennst mich doch gar nicht!
Ja klar, ich hab aber nur einen, deswegen bin ich IM Bad.
weve
Schlimm genug. Und wenn es einen FI gegeben hätte und der Fön nicht eingesteckt gewesen wäre und jemand beaufsichtigt hätte ... Dann wäre nix passiert. Aber wenn ungünstige Faktoren zusammentreffen sprich man von einem Unfall und das passiert eben leider ! Grüßle
dann setzt Du ihn raus und gehst zur Türe ? Doch nur theoretisch ! Grüßle
und ich habe es bewusst nicht eingestellt, weil ich genau wusste, dass es hier so dermaßen zerpflückt wird und gleich wieder die Spkulationen losgehen. Waren es vielleicht die Eltern, wieso lag der Fön daneben und und .... Niemand von uns war dabei !!!! Und dann mal zum FI. Ein FI war früher zBsp. keine Pflicht, wir hatten hier auch keinen. Wieso kann eine Steckdose neben der Wanne sein? Wir hatten im alten Haus direkt neben der Wanne eine Steckdose, also es gibt nichts, was es nicht gibt.
so hart das ist. der eine ist vielleicht bei der badewanne sehr genau mit dem aufpassen, aber in anderen bereichen laxer, wo jemand anderes aufschreien würde "wie kannst du nur".
Wenn das Wörtchen wenn...., wenn der Fön eingesteckt daneben lag weil die Mutter die Kinder immer in der Wanne gefönt hat? Eine ehemalige Nachbarin, mit Sicherheit ohne Fi Schalter weil das Haus baufällig war hatte ein Aupair - die hatte die beiden Mädels auf nassem Boden stehend in der Wanne gefönt. Na da war was los...
Ja klar geh ich kurz an die Sprechanlage, du nicht?
Sachlich - waswärewenn/werhatte/werkönnte/warumweshalb - ist das nicht. Das ist überflüssige Spekulation, nichts anderes. Aber BILD wird Deinen Gedankengang sicher gerne aufnehmen...
dass diese leute bewusst das leben der kinder aufs spiel setzen? offenbar gibt es noch leute, die von elektrizität keine ahnung haben. aber da gleich latente absicht zu unterstellen finde ich heftig. was nützen diese spekulationen? rein gar nichts. WENN die mutter wirklich die kinder in der wanne geföhnt haben SOLLTE weil sie es nicht besser wusste hat sie ein VERDAMMT teures lehrgeld dafür bezahlt.
Auch bei einem Kind wäre ich nicht im Bad ab einem gewissen Alter. Dann müßte ich auch nachts neben ihm wachend schlafen, er kann nämlich aufstehen, schlafwandeln mit dem Kopf vor die Heizung knallen und verbluten.
verlaßt Euch nicht alle zu sehr auf den FI.... Der Kann leben retten, muß aber nicht... Wieviele FIs habt ihr? Die meisten haben eh nur einen... Wann wurde der zuletzt von einem Fachmann überprüft? Es war ein Unfall, und zu spekulieren ob sie einen FI hatten oder nicht ist ziemlich sinnlos...
Ich werde mir nicht anmaßen, die Eltern zu verurteilen. Sie werden ihres Lebens nie mehr froh werden und müssen mit der Schuld leben, das ist wohl genug Strafe.
Der Sohn von Bekannten hat einmal einen Nagel in die Steckdose gesteckt, da ist nix passiert, weil die Sicherung rausflog. Das ist aber wohl auch nur bei neueren Steckdosen so, die einen Überspannungsschutz (?) haben. Ich sitze nicht neben der Badewanne, wenn meine Jungs (5 und 3) baden. Ich bin dann bei offener Tür des Badezimmers in der oberen Abteilung beschäftigt und räume die Kinderzimmer auf, bügle oder sehe fern. Ab und zu putze ich auch nebenbei das Bad. Der Fön ist für die zwei eigentlich erreichbar, da er in einem Schränkchen neben der Badewanne in einer Schublade liegt. Ich bilde mir aber ein, und die Erfahrung zeigt es, daß mein Gehör auf jegliche Schandtaten dressiert ist, ich bin immer mit mindestens einem Ohr bei den Jungs. Aber dennoch: Shit happens! Wer weiß, ob der Fön sonst eigentlich nie da liegt, die Mutter es einfach übersehen hat (kommt vor, ich habe jede Woche eine Situation bei der ich mir denke "Glück gehabt"). Zwei kleine Kinder sind einfach keine entspannte Angelegenheit und man ist jede Nanosekunde verantwortlich, das kann nicht immer klappen! Und ich sitze genau aus diesem Grunde nicht permanent neben meinen Kindern: ich habe ihnen erklärt wo Gefahren lauern, sowohl drinnen als auch draußen (hänge auch nicht mit im Garten, sie spielen da allein) und sie sind zu zweit. Sie passen aufeinander auf und müssen auch lernen Verantwortung zu übernehmen.
Ich habe früher von meiner Mutter so ein Parfümspray ("My Melody") bekommen. Habe in meinem Zimmer gespielt: Und zwar Feuerzeug an, und Parfüm draufgesprüht. Gab immer eine tolle Stichflamme! Ich hätte mich oder das Zimmer in Brand stecken können... Meine Mutter hat es nicht mitbekommen, ich habe das Feuerzeug versteckt (eines der Dutzenden, die rumlagen - Vater Raucher), und in meinem Zimmer roch es nur nach Parfüm. Ich habe mit einer Nadel in der Steckdose rumgefummelt. Ich habe mich auf das Fensterbrett im zweiten Stock AUSSEN gesetzt und kleine Gegenstände in den Garten fallen lassen. Ich habe beim Schwimmen in unserem Plaschbecken an die Hände und Füße Schwimmhilfen und wäre fast ersoffen. Davon habe ich meiner Mutter nie etwas erzählt. Ich bin mit meiner Freundin von der obersten (!) Sprosse der Sprossenwand im Keller auf eine dünne Matratze gesprungen. usw.usf. Das alles als Kind von ca. 6-7 Jahren. Nochmal: Vielleicht ist die Mutter kurz ans Telefon, vielleicht wollte sie die Haare föhnen und mußte noch schnell Handtücher holen,...vielleicht vielleicht.... Die Eltern werden nie mehr froh werden und werden mit der Schuld leben müssen. Es kann jederzeit etwas passieren, und Kinder sind u.U. erfinderisch. Auch wenn es sich manche einreden: Kinder kann man eben NICHT sekündlich im Auge behalten.
weil hier einige bereits sagten, Elektrogeräte haben im Bad nix zu suchen. Aber ein Fön? Wo denn sonst in der Küche? Es war ein dramatischer Unfall, da sollte dürfte sich die Frage der Schuld nicht stellen dürfen.... Ich habe meine 4 & 6 Jahren Kinder auch nicht ständig während des Badens beaufsichtigt.... Mein Bruder hat immer die Kindersicherungen in den Steckdosen aufgedreht, hätte auch was passieren, ist zum Glück es nicht.... Sie hätten auf den Tisch steigen können, runterfallen und sich schwer am Kopf verletzen können..... Habt ihr eure Kinder ständig unter Aufsicht? Wirklich ständig? Gerade zu Hause kann soooo viel passieren... Es ist nicht der richtige Weg für irgendwelche Schuldzuweisungen, die Eltern sind genug bestraft.....
Vor allen Dingen schweben Kinder permanent in Lebensgefahr. Ich habe das kürzlich recht schonungslos gesagt, als auch eine Mutter meinte, sie sei ja die Super-Aufpasserin und alle anderen Idioten: wenn ein Kind die Kleinkindjahre überlebt, dann verdankt es das nur seinem Glück und seinem Schutzengel. Als Mutter kann man das nicht leisten, kannst Du vergessen. Außer, Du hüllst sie ein. Einer der Knüller war, als mein Großer was ausschneiden wollte. Er darf eigentlich immer an meine Küchenschere, weil er damit sehr gewissenhaft ist und ich mir da wenig Sorgen mache. Er sagt mir Bescheid, ich komme kurz danach hinzu und er schneidet gerade Pappe mit der Geflügelschere, weil er die normale Schere nicht gefunden hat (hatte ich verlegt). Er war echt vorsichtig, aber der Finger hätte ab sein können. Glück gehabt... wie so oft!
Unser Fön hängt im Bad auf einem Haken in meiner Augenhöhe, da kommt die Kurze (noch) nicht dran! Da sie erst 2 ist bin ich beim Baden immer im Bad, ausser das Telefon klingelt, dann hol ich es und geh direkt wieder ins Bad!
Letztens ist meine Tochter (4) in unserer Tiefgarage in schwindelerrengender Geschwindigkeit mit ihrem Roller eine scharfe Kurve steil nach unten runtergesaust, obwohl ich es ihr verboten habe und schrie nur noch, sie soll anhalten. Ich konnte sie mit meinen Einkaufstueten auch nicht mehr sofort einholen. Das Horror-Szenario, was sich in meinem Kopf abgespielt hat, ist eingetroffen. Emilia stuerzt in der Kurve und um die Ecke kommt ein Auto angerast und sie faellt genau vor ihm. Ich sah alles wie in Zeitlupe und hoerte mich nur noch schreien. Gottseidank konnte der Fahrer anhalten. Ich war so geschockt, dass ich mich beim Fahrer noch nciht mal bedankt habe, aergere mich noch heute darueber. Meine Tochter hatte ganz klar einen schutzengel, waere sie uberfahren gewesen, haette man mir auch keinen Vorwurf machen koennen, es waere ein Unfall gewesen, wie so oft mit Kleinkindern.
.
Also ich sitze auch nicht neben dran wenn meine Kinder baden. In der Zeit verräume ich die Wäsche, wusel in den Kinderzimmern rum und räume auf (sind neben dem Bad). Normalerweise denkt man, es passiert nichts aber Kinder kommen wirklich manchmal auf verrückte Gedanken. Ich bin deswegen auch immer mit einem Ohr dabei. Nur Kinder sind beim Blödsinn machen sooo schnell, dass man sogar daneben stehen kann und trotzdem nicht schnell genug reagieren kann. Ich würde den Eltern keinen Vorwurf machen. Es ist ein tragisches Unglück und die Eltern sind wahrscheinlich fertig genug. P.s. für Bobfahrer: Wir haben keinen hohen Schrank im Bad. Unser Föhn ist im Unterschrank unterm Waschbecken (einziger Schrank im Bad). Ist vom Vermieter Alles so fertig eingebaut. Theoretisch kommen meine Kinder auch an Alles dran.
efqw
.........
Ich hab eine "Frischluft-Macke" und muss alle Zimmer, auch die Kinderzimmer, mind. 20 Minuten lüften.
Normalerweise öffne ich gleich früh die Fenster, mache die Betten, und schließe dann die Zimmer von aussen ab, lege die Schlüssel auf einen hohen Schrank im Flur.
Dann wird gefrühstückt!
Neulich genau dieses Procedere: ich öffne die Fenster, mache die Betten, gehe raus, schließe die Kinderzimmer-Türen ab.....
In dem Moment klingelt das Telefon! Ich hab schon sehnsüchtig auf diesen wichtigen Anruf gewartet und stürze zum Telefon, setze mich an den Schreibtisch, bin sofort in meinen Gedanken gefesselt.....
Eine Minute später kommt meine Tochter ins Wohnzimmer und sagt "Mama, T. ruft immer OMA auf die Straße, aber Oma ist da gar nicht"
Ich hatte zwar abgeschlossen, aber den Schlüssel nicht entfernt! Ich rannte sofort ins Kinderzimmer....!
Mein Sohn (2 1/2) stand auf dem Bett und winkte zur Straße hinunter.....
Und ich wurde in diesen Sekunden 10 Jahre älter!!!
Wäre ich Schuld gewesen? Ja!
Könnte es mir wieder passieren? SO nicht, aber anders JA!
Und so gibt es fast täglich viele kleine oder größere Dinge, bei denen ich mir mehr oder weniger "Schuld" hätte geben können, wäre es nicht "gerade nochmal gut gegangen"......
Mir tun die Eltern wahnsinnig leid:-(
Ich denke, da man die genauen Umstände nicht kennen ist es auch sinnlos und pietätlos über diesen konkreten Fall zu mutmaßen. Was die Situation bei uns zu Hause betrifft: Unser Fön wird nicht im Bad aufbewahrt. Das hat allerdings in erster Linie praktische Gründe... Unsere 2jährige lasse ich beim Baden sowieso nicht aus den Augen. Die Vorstellung, dass sie ausrutscht, sich den Kopf anhaut. Ich mag gar nicht darüber nachdenken. Ansonsten versuche ich es so zu handhaben wie meine Eltern es auch früher bei uns gemacht haben. Wir sind ländlich aufgewachsen, durften klettern, toben, experimentieren so viel wir wollten, wurden dabei nicht beaufsichtigt und auch nicht ständig zur Vorsicht ermahnt. Dafür wurden uns die wenigen "echten" Verbote richtiggehend eingeimpft und ich merke, dass ich auch heute noch Respekt vor Elektrizität im Bad, stark befahrenen Straßen, Eisenbahngleisen etc. habe. Ich denke wenn man zu viel aufpasst, ermahnt, verbietet provoziert man auch, dass Kinder die Regeln irgendwann missachten...
Da hast du meine volle Zustimmung, manche hier sind wohl sofort ins Bad gerannt und haben den Fön weggeräumt hab ich das Gefühl. Lieber einmal zuviel ermahnt und nachgesehen sag ich da bloß...
wenn was passiert ist es immer 1x zuwenig ermahnt und 1xzuwenig nachgesehen ! Der Kleine hatte kürzlich auch eine Sprudeltablette für die Badewanne angeknabbert, hatte grüne Lippen und sehr wohlschmeckend waren die wohl nicht (Wacholder), in der Schublade liegt auch mein Rasierer und drunter ist der Fön ! Er könnte sich also zuerst aufschneiden, dann vergiften und dann noch mit dem Fön in die Wanne (das würde aber wegen FI ins Leere gehen). Grüßle
Kann ja auch sein das AE-Männer da eher ein Auge für haben, warum nicht! Hätte wäre wenn, mir tut das auch leid...
es auf deine Frau zu schieben :-) Grüßle
Vor allem möchtest du nicht angreifbar sein weswegen ich versuche meinen Job doppelt so gut zu machen.
Als Frau im Männerberuf ist das ja dasselbe - ne Mechanikerin muß wahrscheinlich 3mal so gut sein als ein Mann...leider!
das würde mich mal interessieren
die waren früher nicht Pflicht. anja
Oder er nicht genug erregt war ? Wer weiß ? Grüßle
Vielleicht war es auch ne Plattenwohnung und die Elektrik war vom VEB Kitzel und Brutzel ? Grüßle
Hey Schwob, net so süffisant sonst bekommst von den Mamis eins drüber!
ich bin über jeden Verdacht erhaben und habe Lufthohheit :-) Grüßle
... sondern musste lediglich schmunzeln, als ich was von "Feuchtträumen" gelesen habe. Erst über den Schwoba, dann beschämt über mich... LG, alex
Grüßle
... als auch im Forenbetrieb
LG, alex
...ohne neue Elektrik, was Schlitze klopfen und neue Leitungen bedeuten würde. Das macht nur, wer selber gebaut hat, Hausverwaltungen drücken sich da gerne vor den Kosten.... ...und dann überlegt nun mal, wie viele Häuser in Deutschland vermutlich gar keinen FI im Haus haben?!?!? Sehr viele.... lg schneggal
Sorry, aber ich kann das nicht so ganz glauben. Kinder in dem Alter sind doch nicht dämlich. Welche normalen Eltern lassen einen Fön in Badewannennähe mit Stecker in der Dose?????
Ich besitze keinen Fön also kann das hier nicht passieren. Dafür hat mein Sohn auch mal einen Nagel in die Steckdose gesteckt und dank FI ist nix passiert. Mein Grosser ist kopfüber vom Hochbett geflogen, der Kleene 1,5 Meter von einem Baum runter, es gab schon herbe Fahrradunfälle, der Grosse ist seinem Vater im Schwimmbad abgehauen und vom 3 Meter Turm gesprungen und hat noch kein Seepferdchen usw. usf.. Ich seh es wie Moneypenny, es ist pures Glück wenn Kinder unbeschadet gross werden, genauso ist es pures Glück als Erwachsener alt zu werden. Diese Eltern werden ihres Lebens nicht mehr froh werden und sich selber genügend Vorwürfe machen, da brauchen sie nicht noch andere die die Umstände nicht kennen und trotzdem wild spekulieren und drauf los wettern. LG Tanja
Dein Worte sind so anmaßend, das ich nur hoffe das Deine Kinder niemals dämlich sein werden und DU immer perfekt und niemals, aus welchen Grund auch immer einen kleinen Augenblick im Leben kopflos. Ein eigenes Kind durch den Tod zu verlieren ist das schlimmste was Eltern passieren kann, das weiß ich aus Erfahrung ABER wenn diese Eltern sich nun auch noch Vorwürfe machen weil sie (man weiß es ja noch nichtmal, wer glaubt schon der Bild) aus welchen Gründen auch immer denken sie sind Schuld....die werden sicher niemals mehr im Leben froh, auch mal drüber nachdenken bevor man aburteilt bitte
Liebe Zzina, weder bin ich anmaßend noch verletzend in meiner Äußerung, auch habe ich nicht "abgeurteilt". Ich habe lediglich meine Meinung geäußert und kann natürlich nur auf eigene Erfahrungswerte zurückgreifen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung