Elternforum Aktuell

Fluoridierung der Milchzähne Ja oder Nein?

Fluoridierung der Milchzähne Ja oder Nein?

elisabeth.die.erste

Beitrag melden

Hatten heute im Kindergartenfach einen Zettel. Nächste Woche kommt der Zahnarzt und möchte bei den Vorschulkindern die Zähne fluoridieren. Ich soll ankreuzen ob ja oder nein... Bewerft mich mit Tipps, Erfahrungen und Wissen...


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Ich habe bei diesen (wechselnden) Besuchszahnärzten nie was machen lassen. Sie durften mir gerne was mitteilen, mehr aber nicht. Jegliche Behandlung führt unser normaler Zahnarzt aus. Da gibt es dann auch ne ordentliche Akte und nicht ein wildes Durcheinander von irgendwelchen Sachen. Und ja, die Milchzähne hat er auch fluoridiert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Den Kreiszahnarzt würde ich das jetzt nicht zwingend machen lassen (der darf nur gucken - nicht behandeln) aber die Zähne von Junior sind vom Familienzahnarzt teilweise fluoridiert worden. (Warum nicht alle weiß ich gar nicht mehr...)


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Nein, solche Dinge macht(e), nach Beratung über Notwendigkeit, der Zahnarzt meines Vertrauens. Ein Übermaß an fluorid kann auch zur Fluorose führen und häufig wird ja schon genügend Fluorid über die Nahrung (zB fluoridiertes Salz) aufgenommen.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Wenn nicht mehrmals im jahr, mit hochdosiertem fluoridlack fluoridiert wird, und auch keine fluoridtabletten gegeben werden, dann entsteht auch keine überdosierung!


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

...wir benutzen keine Fluorid-Produkte. Das fing bei den Vigantoletten an, die mit Fluor haben wir nicht gegeben, das finde ich komplett unnötig (sagt u.a. auch die Zahnärztekammer). Wir benutzen auch keine Zahncremes mit Fluorid. Karies hatte bei uns seit Jahren niemand mehr.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Sorry, aber dass die Zahnärztekammer Fluorid unnötig findet, oder gar von der Nutzung abrät ist absoluter Nonsens! http://www.zaekmv.de/cms2/ZAEK_prod/ZAEK/zaek/de/200_Zahnaerzte/_Dateien/Fluorid/Factsheet_Fluorid.pdf http://www.zaekmv.de/cms2/ZAEK_prod/ZAEK/zaek/de/200_Zahnaerzte/_Dateien/Fluorid/Pat_BZAEK.pdf


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ein freund von mir hat vor sechs jahren (ziemlich genau um die zeit rum als mein erstes kind zur welt kam) nach dem studium seine ZApraxis eröffnet. er riet mir davon ab, dem neugeborenen kind die flour-vitD-kombi zu geben, es reichten die normalen vigantoletten, also nur vit D. unser kinderarzt sagte auch, das sein die "aktuelle" lehre (bei geburt unserer folgekinder vor fünf und drei jahren wurde ich übrigens gar nicht mehr gefragt, sondern es wurden direkt nur die vigantoletten mitgegeben) flouridieren von außen reiht i d R, daher sind die tabletten unnötig. und wie schon geschrieben wurde (war es maleja?) das macht WENN dann der zahnarzt des vertrauens, und ot ist nicht mal das nötig weil das flour im salz (für die, die es verwenden...) reicht. wir verwenden nur reines meersalz ohne jegliche zusätze, dennoch musste noch keines unserer kinder die zähne flouridiert bekommen (meist sind es die backenzähne die mit flourlack versiegelt werden sollen um karies vorzubeugen. aber eine minute extra putzen zwei mal täglich an diesen anfällig stellen tut's genau so...) nur mal als hinweis, das was die "kammer" empfiehlt ist nicht unbedingt immer das beste für jeden, auch beim thema impfen gehen ja empfehlungen und das was dann für jeden selbst das optimum ist, oft auseinander.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Mir geht es nicht um das ja oder nein - das ist eine persönliche Entscheidung. Das muss jeder für sich entscheiden und muss sich entsprechend informieren. Aber die Falschaussage, dass die Zahnärztekammer eben die Fluoridgabe nicht empfiehlt kann und möchte ich einfach nicht so stehen lassen. Fakt ist: die Wirksamkeit von Fluoridtabletten, -lacken, -pasten, -salzen, etc. ist laut Kammer wissenschaftlich gesichert. (Siehe Links im Beitrag oben) Außerdem empfiehlt die Kammer die entsprechende Zahnpasta und Speisesalz zu verwenden. Da kann man sich einfach nicht hinstellen und schlichtweg behaupten, dem wäre nicht so. Wenn eine Entscheidung pro/contra gefällt werden soll, dann doch bitte anhand von korrekten Angaben (und nicht irgendwelchen Behauptungen oder Verschwörungstheorien [siehe unten]).


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

naja aber der dritte link ist immerhin schon spiegel.de :o) zur richtigen meinungsbildung würde ich ohnehin nicht googeln sondern mit anderen eltern reden, ärzte, fachliteratur querlesen... beim thema salz immer an die zusatzstoffe denken (rieselhilfen) und bedenken, dass viele gekaufte produkte ja auch schon flouridiertes salz enthalten (bäckerprodukte zB) daher kann man mit dem eigentlich gut gemeinten flouridierten salz auch ein zu viel des guten erreichen, zumal wenn dann zeitgleich noch die zahnpasta flourid enthält. jeder wie er selbst meint, und eben mit augenmaß. that's all i wanted to say.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

>>naja aber der dritte link ist immerhin schon spiegel.de :o) Ja, und dieser Artikel setzt sich mit dem Phänomen der Verbreitung von - sagen wir mal - kreativen Warnungen vor Fluorid im Internet auseinander, betont aber, dass der Stoff eben auch die Zähne vor Karies schützt. Ein zu viel des Guten sieht man recht schnell an den zähnen, weil diese dann "fleckig" werden. Das ist trotz fluoridiertem Speisesalz, Zahncremes und -gels sehr unwahrscheinlich. Wenn man jetzt noch zusätzlich das Trinkwasser fluoridieren würde sähe es vielleicht anders aus. Aber das ist in Deutschland nicht der Fall.


EJJ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Es gibt keine vigantoletten mit fluor! Und fluorid ist, lokal appliziert, vor allem bei kindern die zu einem kariesrisiko neigen, angezeigt und nachgewiesen eine prophylaxe!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elisabeth.die.erste

Nein, schon lange nicht mehr, weder Flouridierungen noch Zahnpasten mit Flourid, denn ich stehe dem Flourid sehr, sehr skeptisch gegenüber. Sehr interessant zu lesen: "Die Flourid Lüge".


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... zu diesem Thema sind vom "Spirituellen Verlag" und dem "Zentrum für Gesundheit". Der Zentralrat der Aluhutträger lässt grüßen! http://www.meme-generator.de/meme/mtrtjs


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte jahrelang Zahncreme ohne Flourid und ständig wieder irgendwo Karies. Seit ich wieder flouridierte Zahncreme verwende habe ich auch kein Karies mehr. Die "starke" Flouridierung würde ich nur von dem ZA machen lassen, bei dem die Kinder auch zu den Vorsorgen sind und nicht auch noch der Kindergartenzahnarzt. Zu viel des Guten sollte es auch nicht sein. LG Inge


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die orale Gabe von Fluorid halte ich persönlich für unsinnig. Fluorid soll den Zahn härten. Zähne sind aber nicht durchblutet - wie soll bitte Fluorid dass ich geschluckt habe, dahin kommen, wo es angeblich wirkt? Wenn überhaupt dann macht eine Gabe von außen Sinn, also etwa durch Zahnpasta, Lacke und dergleichen. Fluorid ist nichts, was ich zu mir nehmen möchte, echt nicht. Wen es interessiert: http://www.kzbv.de/fluoride-fuer-kinder.52.de.html http://www3.zzq-koeln.de/zzqpubl3.nsf/30c7ccae1fb54ce8c12573380037acd9/d1673f704c43fd4dc1257c6600478429/$FILE/Fluorid_Pat_2013.pdf http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=99572&bernr=07 Dort wird gesagt: Orale Gabe wird nicht mehr empfohlen. Aber vielleicht hat die Zahnärztekammer ja auch keine Ahnung, möglich. Fluorid wird übrigens für so einiges andere verwendet http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluorid.html http://www.zentrum-der-gesundheit.de/fluoride-babys-ia.html Ich gebe es meinem Kind nicht und nehme es auch nicht selbst. Karies hat keiner von uns. Seit Jahren nicht mehr.


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

....bin mal gespannt. Was von dem, was dort steht / geschrieben wird / behauptet wird stimmt nicht?


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Zentrum für Gesundheit ist KEINE vertrauenswürdige Quelle. Diese Seite tropft vor irgendwelchen schwurbeligen Verschwörungstheorien die mit nichts bewiesen sind (es werden lediglich Behauptungen aufgestellt). Die Seite erklärt regelmäßig, dass es AIDS nicht gibt... https://blog.psiram.com/2013/02/zentrum-der-gesundheit-die-wahnwitzigen-behauptu ngen/ Auf der Seite der kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (erster Link) steht nicht, dass Tabletten nicht mehr empfohlen werden, sondern lediglich, dass sie das zweite Mittel der Wahl sind. (Klar, wenn der erste Zahn durchgebrochen ist, verwendet man ja auch entsprechende Zahnpasta. Der zweite Link führt zu einem Dokument, dass ausdrücklich die Anwendung von fluoridiertem Speisesalz und entsprechenden Pasten empfiehlt. Auch, dass Lacke eine Präventionsmassnahme darstellen können. Der Zahnarzt entscheidet, ob dies notwendig ist, Ober ob die Salz und Zähneputzen ausreichen. Es wird in allen Deinen Quellen selbstverständlich darauf hingewiesen, dass eine Überdosierung möglich ist. Daher wird vor der Anwendung von irgendwelchen extra-Präparaten eine Anamnese durchgeführt um eine Überdosierung zu vermeiden. Das verteufelt noch lange nicht das Fluorid als solches. Dem Zentrum für Gesundheit sollte man mitteilen, dass Fluor und Fluorid unterschiedliche Substanzen sind. Eine schädliche Überdosierung durch Fluorid ist relativ schwierig (wer isst schon regelmäßig ganze Zahnpastatuben oder ganze Salzpackungen täglich?) In einem bekannten Fall musste eine Frau über fast 20 Jahre lang mehrere Kannen Tee mit jeweils 100-150 Teebeuteln konsumieren um die Neben Wirkungen zu spüren. Die Tees hatten damit mehr Fluorid als alle Präventionsmassnahmen zusammen genommen. Fluor hingegen ist schon in geringen Mengen giftig und ätzend.


Moehre700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Gut, wenn also jemand einmal etwas erzählt, was nicht stimmt, dann sagt er auch an sich nichts, was richtig ist? Oder was willst Du mir sagen? Wie erklärst Du, das sogar die allermeisten Zahnärzte davon abraten, Fluoridtabletten zu nehmen mit der Begründung, dass sich das Fluorid gar nicht im Zahn wiederfindet? Wie kommt das Fluorid Deiner Ansicht nach bis in die Zähne, wenn ich es in Tablettenform schlucke? Warum reicht gründliches Putzen alleine nicht?


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Moehre700

Ich habe mich schon vor einigen Jahren mit diesem Thema beschäftigt und für uns entschieden, dass es bei uns keine fluoridhaltige Zahncreme mehr gibt, meine Kinder habena uch niemals diese Tabletten bekommen. Ich gebe einem gesunden KInd kein Medikament. Ich nehme als gesunder Erwachsener ja auch keine Medizin jeden Tag, wenn ich nichts habe.