Elternforum Aktuell

Feuermelder, muß der unbedingt an die Decke?

Feuermelder, muß der unbedingt an die Decke?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben eine runtergezogene Decke mit eingebauten Spots und der Vermieter erlaubt keine weiteren Bohrungen in der Decke. Kann ich nun meine neuen Feuermelder auf den Flurgarderobenschrank legen und einen auf den Schlafzimmerschrank? Das sind beides sehr hohe Schränke. Ich habe mir die Feuermelder gestern gekauft nachdem ich von mehreren schlimmen Hausbränden gelesen habe. (Feuermelder gibt es z. Z. im Plus 2erPack 9,99Euro)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also wir haben unsere auch auf dem schrank liegen, weil ich die so schrecklich häßlich an der Decke finde. Wichtig ist ein Feuermelder im Kinderzimmer und immer mal wieder testen. Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Soweit ich weiß kann man die auch auf hohe Gegenstände legen,Schrank ,Regal etc. Wir haben 5!Jeweils oben und unten einen im Flur,und einen in in jedem Schlafraum.Wobei die drei in den Schlafräumen funkelektronisch vernetzt sind,d.h.,wenn einer angeht ,gehen auch die anderen automatisch an.Macht einen Höllenlärm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

logischerweise sind an der Decke hängende Rauchmelder pflegeleichter, auf den Schränken fangen sie mehr Staub auf, der dann alarmauslösend sein kann. Das habe ich schon eingeplant, aber wenn sonst nichts dagegenspricht, lass ich sie auch auf den Schränken liegen. Waren wir mal ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Rauch geht als erstes nach oben unter die Decke!!! Oft hat man dan nur noch 2 Minuten um sich zu retten, wenn die Dinger Alarm schlagen!!!Wir haben all eunter der Decke, egal ob ich es schön finde oder nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sie an der Decke und ihr solltet sie auch dort anbringen. Ob es dem Vermieter passt oder nicht. Löcher kann man wieder verschließen, da gibt es im Baumarkt allerhand Hilfsmittel zu kaufen. LG, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner liegt im flur auf der garderobe,die hat nur 2 so stangen und es kommt luft/rauch von oben und unten dran und ist nochn tacken näher an der erde als wenn er unter der decke hängen würde und funktioniert einwandfrei(ernstfall war im dez.letztes jahr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die müssen nicht zwangsläufig an die Decke. Du kannst sie problemlos oben an der Wand befestigen, 10 - 20 cm unter der Decke. Gar kein Thema. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir durften auch keine an die Holzdecke schrauben. Richtig finde ich das zwar nicht aber die Sicherheit unseres Kindes und aber auch unsere war wichtiger. Wir haben die Melder jetzt mit jeweils 2 Tesa-Power-Strips an die Decke geklebt, die sollen ja auch wieder spurlos ablösbar sein. Pasieren kann da eigentlich nichts weil bis die schmelzen gäbe es den Rauchmelder auch nicht mehr... Gruß Nicky