Wellensittich71
Hallo, bin sonst eher Mitleserin und schreibe heute mal selbst einen Beitrag. Heute früh habe ich meine Nachbarin getroffen. Wir verstehen uns sehr gut. Sie ist knapp 44 und hat 3 Kinder. Als ich sie heute morgen traf, dann war ich sehr erstaunt, denn sie hat nun eine feste Spange. Ich fand ihre Zähne eigentlich nie schlimm. Sie erzählte mir, dass sie sich dazu nach langer Überlegung entschlossen hatte und sie müsse diese ca. 2 Jahre tragen. Es sind so durchsichtige Dinger, ich weiß grad nicht wie die heissen. Sie hat einen leichten Überbiss. Wie schon gesagt, das ist aber nicht auffällig. Ihr mittlerer Sohn wird demnächst auch eine bekommen (in 3 Wochen) und dann ist es für ihn auch nicht so "schlimm". Der Kieferchirurg ihres Sohnes hat sie darauf angesprochen, dass man bei ihr auch etwas regulieren kann. Ich habe schon bei Erwachsenen so etwas gesehen, aber ich selbst könnte mich nie dazu durchringen. 2 Jahre ist eine lange Zeit. Ich verstehe die Leute, die wirklich ein schreckliches Gebiss haben, vorstehende Zähne, übereinander stehende, etc. Ich habe das Gefühl, der Kieferchirurg möchte Geld machen. Würdet Ihr so etwas machen lassen? Gruß A
du kennst doch gar nicht die hintergründe, warum sie nun eine feste spange hat. da gibts mehrere gründe.. zahnfehlstellungen können durchaus auch folgekrankheiten auslösen wie kopfschmerzen. außerdem kann eine nicht behndelte zahnfehlstellung dazu führen, daß sie zähneknirscht oder die backenzähne unterschiedlich abgenutzt werden. auch kann es sein, daß sie sich recht häufig beim essen auf die backeninnenseite beißt, was sehr schmerzhaft sein kann. ich kenn durchaus einige erwachsene, die sich im alter noch eine spange anfertigen ließen. meine schwägerin z. b.. sie hatte eine größere zahnlücke zwischen den vorderzähnen. war jetzt nicht gerade unschön, aber sie machte beim sprechen immer so ein komisches pfeifgeräusch. sie hatte die spange auch zwei jahre, kostete aber viel geld. so um die 2000 euro mußte sie zuzahlen.
Hallo, nein, sie hat keine medizinischen Gründe. Hat sie selbst gesagt. Sie denkt halt, dass das Gebiss nachher noch schöner wird. Einerseits bewunder ich es, aber andererseits ist es ne lange Zeit. Die Kosten sind auch immens hoch. Die Krankenkasse bezahlt nichts hat sie gesagt. Viele Grüße A
Ja, und es ist auch bei mir in genereller Planung. Ich habe ein ganz bisschen schief unten und gedenke das korrigieren zu lassen. Bei mir schätzt der ZA dass das ca. 6 Monate dauern wird, natürlich werde ich einen Retainer brauchen damit es auch dauerhaft ist. Wieso denn nicht? Der lustigste Fall der mir unterkam, war als mein Zahnarzt plötzlich den Mund voll Draht hatte.
Klar, sogar Tom Cruise hatte vor ein paar Jahren eine feste Spange...why not? Bei mir wäre es auch nötig...hab ziemlich schiefe zähne, aber für eine effektive behandlung müssten 2 gesunde Zähne gerissen werden weil sich mein Kiefer nicht mehr weiten lässt....und das muss ich jetzt nicht haben:)))) Lg reni
das sind geächtete beiträge!!! ( ich kenne 2 leute, die sich sogar mit ü30 den kiefer brechen liessen, damit sie schönere zähne haben, wenn ich das Geld hätte, würde ich meine auch noch perfektionieren lassen, unten gefallen sie mir nicht 100 pro )
Bei mir würde es mit unsichtbaren Lines um die 5000,00 Euro kosten. Wäre dringend nötig, wegen schiefen Kiefer. LG maxikid
Niemals würde ich das machen lassen, auch bei meinem Sohn nicht. der will bestimmt nur Geld verdienen, ja, das ist klatsch, aber ich antworte trotzdem mal...
selbst wenn dein sohn eine bräuchte, würdest du nein sagen? unmöglich
Ich leide durch meinen schiefen Kiefer unter extremen Nackenschmerzen. Im Januar werde ich mit der Behandlung anfangen. LG maxikid
Ja würde ich, würde ggf. Auf einer losen bestehen oder zu einem bestimmten kfo gehen.zum glück hat er perfekte Zähne. http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/kieferorthopaede-zahnspangen-oft-unnoetig-a-930617.html
seh ich genauso wie du. Ich würde das weder mor, noch meinem Sohn antun. Wenn es wirklich medizinisch notwedig ist, dann würde ich auch ne Zahnspange wählen, die man abends rausnehmen kann! Lg RR
Viele Fehlstellungen kann man einfach nicht mit einer losen Spange korrigieren. z.B Eckzähne drehen die oft verdreht rauskommen Das nützt dann gar nichts. Außerdem..was soll das an "Erleichterung" bringen wenn man sie abends rausnehmen kann???? Mit der lockeren Spange ist es wesentlich schwieriger zu reden, zu schlucken..und essen geht gar nicht. Meine Tochter hat seit 1 jahr eine feste Spange und die merkt sie gar nicht. leidensdruck 0,0. Mit "antun" hat das nichst zu tun.. Erst informieren..dann mitreden
Also bei unserem Kind löst schon der Gedanke an so einen fest montierten Metallzaun im Mund Panik aus. Und der größte Nachteil sind m.E. die toten Winkel, wo man auch mit der Zahnseide nicht hinkommt - was nützen einem die geraden Zähne, wenn sie womöglich kariös sind. Also wenn, dann würde ich eine Spange nehmen, die sich tagsüber zumindest stundenweise rausnehmen lässt - zum Essen, Zähneputzen und Schulbesuch. Ich rede jetzt nicht von offensichtlichen Entstellungen, sondern von leichtem Schiefstand. Der Mensch ist nicht hundertprozentig symmetrisch, das gilt halt nicht nur für die Brüste. Dass da alle möglichen Gebrechen dranhängen, kann man behaupten. Aber auch belegen?
Schwachsinn. Hatte früher ne lose Spange. Die musste ich gerade abends und nachts tragen. Ich war nur ein Spezialist in Spange nachts im Schlaf wegwerfen. Ich hätte damals alles für ne feste Spange gegeben. Meine Zähne sind vorn so schief, dass mein einer Schneidezahn droht rauszufallen.
dann muß man halt zur professionellen zahnreinigung der brackets mitsamt den zähnen gehen. kost bissl mehr, aber ist es die sache wert. mit bürstchen und floss kommt man überall hin-wenn man will. mein mit allen zahnspangenarten vertrautes kind hatte in 18 jahren grad mal ein loch.....und supergerade zähne. nackte brüste sehen nur wenige, zähne sehen alle---wenn mich sich trauen kann, lauthals zu lachen!!!
... ich hab damals mit knapp 20 jahren eine feste spange bekommen- meine eckzähne waren noch milchzähne, und die zweiten wuchsen innen im gaumen. die milchzähne wurden gezogen und sobald die anderen groß genug waren wurde ein bracket dran befestigt ,so wurden sie in die lücke gezogen. ich hatte oben und unten ne feste spange ( wenn schon denn schon ;) ), und so ein drahtgeflecht im gaumen. ich fands schrecklich und oft auch schmerzhaft- aber es war natürlich absolut notwenig. wenn es nur kleine optische probleme sind würde ich es nicht machen, aber manchmal sieht man gravierende fehlstellungen nicht auf den ersten blick. und sicher ist es auch eine sache des geldbeutels, denn die kasse zahlt nur bei kindern- damals war das zum glück noch anders, ich brauchte nichts zu bezahlen. wichtig ist bei erwachsenen auch,dass die zähne gesund sind, denn eine spange erhöht immer das karies-risiko. vg,iris
Ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken. Es hört sich so an, als würde sie das auch ihrem Sohn zuliebe machen, und das fände ich sehr, sehr schräg. Wenn mich der Kieferchirurg ansprechen würde, obwohl ich das nicht in Planung hatte und kiefertechnisch keine Probleme, würde ich mir mindestens noch eine Meinung einholen.
Ja, ich habe dies auch machen lassen. Ich glaube, ich war 32 Jahre alt, als ich mit der Korrektur gestartet bin. Ich werde so gute 31 Jahre gewesen sein,als ich mich dazu entschloss. Meine Zähne waren an sich gut, aber ich hatte zwischen allen Zähnen Lücken. Dafür habe ich mich immer geschämt, aber als ich im Kindesalter war, hieß es, daß man dies nicht korrigieren kann. Als Erwachsene habe ich mich dann für die Invisalign entschieden, kam ganz neu aus Amerika und es gab nur ein paar Kieferorthopäden, die das machten. Kosten auch so 5.000 €, die Teile wurden auch in Amerika hergestellt für mich und das gesamte Procedere (Computersimulierte Bilder etc.) von dort koordiniert. Dauer 2 Jahre. Die Spangen bestehen aus durchsichtigem Kunststoff und man sieht es nicht. Zum Essen werden sie herausgenommen und ansonsten durchgetragen. Und ich würde es immer wieder machen! Das Ergebnis ist toll und ich kann jeden verstehen, der dies auch noch als Erwachsener machen läßt.
Schienen, keine Brackets. LG maxikid
Selber hatte ich 4 Jahre eine feste Spange angefangen mit 10! Gott es war die Hölle ( aber auch schon 20Jahre her)
Seid ein paar Jahren sind meine Weisheitszähne raus, dadurch hat sich alles verschoben, kein Zahn passt mehr richtig zum anderen und kaputt sind sie durch die Fehlstellungen auch, kariös an den Stellen wo die Brackets waren! Von Kopf und Kieferschmerzen will ich gar nicht reden.
Leider haben wir eine ZMA in der Familie , und es gibt regelmäßig Streit, weil meine Kinder lieber gesunde wenn auch unten minimal schräge Zähne haben sollen als kaputter kerzengerade!
Wenn es sie stört , dann müssen sie das als Erwachsene machen.
Beginnen wir mal mit Krümelkackerei: der Kieferchirurg ist der Arzt zu dem wir/Ihr gehen solltet wenn OP von Weisheitszähnen, überzähligen Zähnen oder gern auch Kieferbrüchen nach Sturz oder Prügelei behandelt werden müssen Der Kieferorthopäde ist der Arzt, der sich um die Stellung der Kiefer (NEIN - nicht Kiefern) zueinander und um die Zahnstellung kümmert! in manchen Fällen - z.B. Erwachsenenbehandlung kieferorthopädisch/kieferchirurgisch kümmern sich beide in Zusammenarbeit Die Kostenübernahme durch eine gesetzliche Krankenkasse im Erwachsenenalter schließt die Notwendigkeit einer begleitenden kieferchirurgischen Maßnahme ein Jedem bleibt selbst überlassen, ob er diese Version für sich wählen würde oftmals ist für einen Aussenstehenden/(entschuldigt) Ungebildeten nicht zu sehen ob eine Behandlung wirklich nötig oder nur aus ästhetischen Gründen gewünscht wird. momoo
"nein, nicht kiefern"... LOL!
Hallo, vielen Dank für die vielen Meinungen und Antworten. Ich meinte in der Tat eigentlich den Kieferorthopäden und nicht den Kieferchirurgen. Da hab ich mich verschrieben. Gestern habe ich noch mit meiner besten Freundin darüber gesprochen. Sie sieht es auch wie viele hier, dass sie es machen lassen würde. Viele Grüße A