Elternforum Aktuell

Fehler bei Steuererklärung gemacht - und nun? für mich gerade aktuell

Fehler bei Steuererklärung gemacht - und nun? für mich gerade aktuell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir haben heute unseren Steuerbescheid 2008 vom Finanzamt bekommen. Ich mache die Eklärung schon seit Jahren mit dem Wiso-Programm, die Rückerstattung vom Finanzamt hat bis jetzt auch immer auf den Cent gestimmt, so wie es Wiso ausgerechnet hat. In diesem Jahr haben wir eine Differenz von fast 400,- Euro, welche das Finanzamt weniger überweist. Ich habe mir gerade alles noch einmal angeschaut und festgestellt, dass das Wiso-Programm 2009 die Verpflegungsmehraufwendungen bei Fahrertätigkeit bei Auswahl der Funktion Schnellerfassung nicht per ELSTER an das Finanzamt überträgt. Ich habe den Hinweis überlesen und Schnellerfassung gewählt, so dass der Betrag nicht übermittelt wurde. In dem Ausdruck, den man unterschrieben an das Finanzamt schickt, steht der Betrag allerdings drin. Was kann ich denn jetzt machen? Einspruch einlegen und beantragen, dass die Verpflegungsmehraufwendungen noch nachträglich berücksichtigt werden? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Bin gerade verzweifelt, dass mir dieser Fehler passiert ist, wir können die zusätzlichen 400,- Euro sehr gut gebrauchen. Liebe Grüsse und schon mal Danke für Eure Hilfe, lg Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei solchen Fragen hilft immer, einfach beimn zuständigen Finanzamt anzurufen. Wahrscheinlich werden die Dir am ehesten weiterhelfen. Wenn Du dann aber das Gefühl hast, sie wollen Dich, na sagen wir mal verarschen, kannst Du ja noch weiter sehen. Aber warum fragt man denn nicht einfach da erst mal nach?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser FA erteilt seit diesem Jahr GAR KEINE Auskünfte mehr! Nichts läuft mehr ohne Bezahlung. Das nenn ich mal nen Service


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dabei ist das finanzamt doch eigentlich verpflichtet aufzuklären... das ist ja wie die gebührenpflichtige nummer bei der arbeitsagentur! die finde ich auch unverschämt! ich habe mal nachgefragt, warum ausgerechnet arbeitslosen, die ja nun mit jedem cent rechnen müssten, KEIN termin ohne diese dämlichen anrufe gegeben wird... antwort: "seit wir diesen "service" eingerichtet haben, rufen die leute nicht mehr wegen jedem (zitat) "scheiß" an." frechheit! also unser finanzamt ist noch nett und die anrufe werden auch geduldig, höflich und sehr kompetent beantwortet. ich würde einen anruf wagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ja auch vor, am Montag beim Finanzamt anzurufen. Aber ich dachte, vielleicht hat auch hier jemand schon mal ähnlich gelagerten Fall gehabt und könnte mir helfen. Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist eigentlich gar kein Problem (v.a. weil der Betrag ja in dem Ausdruck steht). Einfach Einspruch einlegen, dann wird das noch berücksichtigt. Damit haben die am FA ziemlich oft zu tun und ist selbst, wenn etwas völlig vergessen wurde, kein Problem. lg, Amelie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daß es geht weiß ich, weil mein Mann den Fall kürzlich hatte, daß der Steuerberater seiner Erbengemeinschaft schlicht mal eben eine Jahressteuerbescheinigung nicht berücksichtigt hatte. Lag vor, hat er aber "vergessen". Ist mir dann aufgefallen, als ich unsere gemeinsame gemacht habe, in der die der Erbengemeinschaft wiederum Berücksichtigung findet. Jedenfalls habe ich dann deren StB angerufen, die haben die Steuererklärung korrigiert und es gab einen neuen Bescheid, war kein Problem. Ich würde einfach mal meinen Sachbearbeiter beim FA anrufen, das sind ja, in der Regel, keine Unmenschen und gerade bei "Otto-Normal" nicht. Und auch für die sind 400 € viel Geld, so daß sie das sicher nachvollziehen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...jetzt weiß ich mal wieder, warum ich kein echter Fan von Wiso-Steuererklärungen bin. Ansonsten - die ELSTER-Erklärungen sollen bevorzugt und, in manchen Bereichen, ohne weitere Überprüfung veranlagt werden. Außerdem sind die Ausdrucke der Erklärungen - für meinen persönlichen Geschmack - ziemlich unübersichtlich, und man muss die Eingaben teilweise schon mit leichter Verzweifelung suchen. Da kann man dem FA also wirklich nicht vorhalten, dass es die Verpflegungsmehraufwendungen nicht berücksichtigt hat, wenn die Angaben hierzu nicht elektronisch übertragen wurden, sondern "nur" irgendwo in den Ausdrucken standen... Womit ich ELSTER bestimmt nicht generell schlecht machen will - aber die an sich sehr gute Idee halte ich noch für verbesserungsfähig... So, jetzt aber zum Thema an sich - ich würde einfach an das FA schreiben, kurzer formloser Brief, und einen "Antrag auf schlichte Änderung" stellen, dazu kurz schreiben, dass die Verpflegungsmehraufwendungen in der Erklärung angegeben waren, dank Wiso und ELSTER aber nicht mit übertragen wurden, und dass Du deshalb noch um nachträgliche Berücksichtigung bittest. Sollte kein Problem sein. (Der Unterschied zwischen "Einspruch" und "Antrag auf schlichte Änderung" liegt übrigens darin, dass bei einem Einspruch der Fall komplett offen ist (und auch komplett neu überprüft werden kann), während ein Antrag auf schlichte Änderung sich ausschließlich auf diese eine Position bezieht und somit, grob gesagt, eventuelle unliebsame Überraschungen ziemlich ausgeschlossen werden können.) Oder hast Du ein Problem mit den Fristen? Nein, quatsch, hast Du nicht - Du schreibst ja, dass Du Euren Steuerbescheid heute bekommen hast. Also einfach kurzes Schreiben an das FA, Antrag auf schlichte Änderung, und das Problem sollte gelöst sein. Ansonsten - bei welchem FA gibt es denn Auskünfte nur noch gegen Entgelt? Bei uns (ich arbeite in Rh.-Pfalz beim FA) gibt es ja eine sog. "Info-Hotline", die kostenpflichtig ist (9 Ct. pro Minute, glaube ich). Aber für konkrete Einzelfragen zur persönlichen Steuererklärung ist immer noch der jeweilige Bearbeiter im FA zuständig, und da kostet ein Telefonat nur die ganz normalen Telefongebühren, sonst nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Genau das, was Du geschrieben hast, hat mir die Sachbearbeiterin auch gesagt. Ich habe das Schreiben schon fertig gemacht, werde ich morgen zur Post bringen. LG Melanie