Uschi99
Sagt mal, wenn ihr in einem Büro arbeitet: Habt ihr auf dem Schreibtisch ein oder mehrere Fotos der Familie? Wir fragen uns hier in unserem 4-Mädels-Büro warum man das eigentlich macht und umgekehrt: Warum macht man das nicht? Also ich habe zwei Fotos von meiner Tochter an der Wand hängen, weil ich dachte, wenn die Kollegin den ganzen Scheibtisch mit ihrer Tochter und Mann zupflastert, dann muss ich auch... Aber ernsthaft: Warum stellt man seine Familie so öffentlich aus?
Hi, keine Ahnung, ich mache es nicht. Und mein Mann auch nicht - ich habe mal ein Foto meiner Liebsten mitgenommen, als ich mehrere Wochen fernab im Krankenhaus war und sie nicht sehen konnte, aber auch da lag das Bild in der Schublade und wurde nur bei "Bedarf " rausgeholt. ;-) Entweder möchte man seine Familie den ganzen Tag "anhimmeln" oder "angeben" ;-) viele Sachen sind denkbar. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden. Katja
...aber eher hier ( bzw in den Nachbarforen). Finde das "Öffentliche Ausstellen" -wie Du es nennst- nicht so dramatisch, falls das Büro nicht tagtäglich Anlaufstelle vieler Unbekannter ist. Nebenbei bemerkt können die ja mit so einem Bilderrahmenfoto nicht wirklich viel anfangen. Ganz anders als hier im Forum. Ich könnte ( wenn ich denn wollte) die Fotos hier nehmen und Unsinn verbreiten. Zu Deiner Frage: Vielleicht ist es einfach der Stolz auf seine Familie. Ich würde es aber- in welcher Form auch immer- nicht tun.
Hi, also, mein Mann ist Schiffer und hat im Steuerhaus auch Bilder von unserer Maus (grad 10 Monate alt), zum einen, weil er unheimlich stolz auf sie ist und zum anderen, weil er sie kaum zu sehen bekommt, da der Job wahnsinnig zeitintensiv ist. Er sieht sie morgens vllt. ne halbe Stunde und abends, wenn er heimkommt, schläft sie oft schon. Er arbeitet 7 Tage die Woche und bekommt nur alle 4-6 Wochen mal nen freien Tag. Durch die Fotos ist sie halt irgendwie "bei ihm". Ob ich mir, wenn ich wieder anfange zu arbeiten, ein Foto auf den Schreibtisch stelle, weiß ich noch nicht. Aber ich denke schon. LG
ich mache es nicht, weil ich in den 5h, die ich arbeite nicht vergesse, wie meine lieben aussehen.
Ich habe auch ein Foto von meinen Töchtern im Büro. Etwas versteckt und wenn ich mal wieder nicht weiß, weshalb ich mir das da alles antue, dann gucke ich mir die Mädels an und das motiviert mich.
ich habe gerade mal gezählt, erstmal alle Aufstellrahmen: Kollegin hat 13x ihre 4 Kinder auf Fotos, 8 Fotografien von alten Firmenfesten, auf der Schreibtischunterlage ca. 50 Bilder. Ich habe keinen Aufstellrahmen, aber je ein Foto Kind/Pferd auf der Schreibtischunterlage. Jeder wie er mag, ich gucke gerne Bilder, habe meine Bilder aber zuhause im Fotobuch oder auf dem Stick, das reicht mir.
Bei der Masse an Fotos würde ich als Arbeitgeber ehrlich gesagt anzweifeln, ob die Kollegin überhaupt mit den Gedanken noch in der Firma ist oder eher ständig an daheim denkt. 13 x Fotos von den Kindern? 50 Bilder auf der Schreibunterlage? Das wäre mir zum Arbeiten viel zu unruhig... wie ist die Kollegin sonst so? *neugier*
sie ist total nett und sehr fleißig
Hm, na gut, dann hab ich wohl unbestätigte Vorurteile.
Ob öffentlich oder nicht hängt ja v.a. auch davon ab, ob man Publikumsverkehr hat und ob das Bild für andere einsehbar ist :-). Ich denke, dass viele Arbeitnehmer, v.a. die, die Vollzeit arbeiten, sich ihr Büro ein wenig wohnlich einrichten wollen und dazu gehören dann neben Plflanzen und Kunstdrucken oder Kunstwerken der Kinder evtl. auch Familienfotos (von meinem AG wurde ein paar Wochen nach Arbeitsbeginn sogar nachgefragt ob ich nicht mal Pflanzen und Bilder mitbringen wolle). Die Kollegen interessieren sich ja gelegentlich auch für die Kinder und da muss man icht ständig eines mit sich rumtragen. Selbst zu Hause haben ja viele Mensch Fotos ihrer Kinder oder ihres Partners stehen auch wenn man sich täglich sieht. Im Büro, das im Grunde nur Kollegen und der Chef betreten, habe ich mittlerweile auch ein paar Fotos von meiner Tochter, wenn auch inzwischen völlig veraltet (Und dann noch die 1000 auf dem iPod ;-) Wenn ich sie in stressigen Momenten betrachte, dann muss ich oft lächeln und erinnere mich schnell daran, was wirklich wichtig ist.
arbeite nicht im büro, sehe fotos aber immer wieder wenn ich irgendwo termine habe (bank, arzt). ich finde es schön. man ist ja meist doch den ganzen tag getrennt und guckt dann gern mal aufs foto seiner lieben. gerad wenn der tag evt blöde läuft erfreut man sich an dem bild. unser hno arzt hat auch ein familienfoto in seinem sprechzimmer welches für alle gut sichtbar ist. ich finde es schön. und er macht es sicher weil er stolz ist auf seine familie und weil er den ganzen tag von zu hause weg ist
Ich finde mit "Austellen" hat das eigentlich weniger was zu tun. Sie geben einem eben ein Stück zu Hause, man sieht die Liebsten gern vor sich, um sich wenn mal wieder alles nervt sehnsuchtsvoll daran zu ergötzen.
Jeder wie er mag, solange es nicht übertrieben wird. Ich arbeite auch im Büro und wollte schon ewig mal ein Bild meiner Kinder mitnehmen. An meinem Schreibtisch arbeite auch nur ICH und die "Öffentlichkeitsarbeit" findet an anderer Stelle statt. Insofern wäre es kein öffentliches Ausstellen.... Ich denke, dass mir ein Blick auf meine Kinder ab und an ganz gut tun würde. Insofern: Es MUSS nicht sein, kann aber angenehm sein. Für mich würde allerdings ein kleines Bild genügen. Ich würde aus meinem Büro bzw. Schreibtisch kein Fotoalbum machen wollen!!!! LG
Ich habe jeweils ein kleines Portaifoto von meinen Töchtern hier hängen. Außer mir und meiner Chefin sieht das niemand. Ich freue mich meine Süßen auf diese weise ein bisschen bei mir zu haben.
Danke für eure Meinungen. Ich wollte eigentlich keine Wertung in dieses Posting legen, das mit dem "Ausstellen" sollte gar nicht so negativ rüberkommen, wie es sich anhörte. Ich finde EIN Foto völlig ok und habe ja auch selbst eins (zwei ehrlich gesagt, auf einem ist sie noch ganz klein und ein ziemlich aktuelles) und es ist manchmal schön einfach draufzuschauen, somit kann ich das nachvollziehen. Es scheint wirklich nicht den EINEN Grund zu geben... Eine meiner Kolleginnen hat den Schreibtisch auch voll mit ca. 20 Fotos ihres einzigen Kindes. Das Kind in 20 Variationen...ich finds ziemlich übertrieben. eine andere Kollegin (die auch die Diskussion heute morgen begonnen hat) ist schon seit mehreren Jahren alleinstehend (Single, Ledig, ohne Kind, mittleres Alter) und ich weiß nicht aber vielleicht macht es ihr ein bisschen zu schaffen. Sie denkt auch, dass man evtl. Neid provozieren will auf die perfekte immer lächelnde Familie zu Hause. Möglich ist es. Uschi
...ich habe im Büro Fotos meiner Kinder aufgehängt. Allerdings nur ältere Fotos und Ausschnitte vom Gesicht, erstens sind das sehr schöne Bilder und zweitens würde man danach meine Kinder nicht unbedingt wiedererkennen, was ich bei manchem 'Kundenverkehr' auch nicht ganz außer Acht lassen würde. Und ein altes Bild meiner Tochter als Rauschgoldengel habe ich aufgehängt - da hat selbst mein Chef erst nach ein paar Jahren gemerkt, dass es nicht einfach ein kitschiges Enkel-Bildchen ist, sondern mein Kind. *grins* Ich habe die Bilder aufgehängt, weil ich doch im Normalfall an Arbeitstagen im wachen Zustand mehr Zeit im Büro verbringe als zu Hause mit meinen Kindern, da will ich doch ein bisschen angenehme Atmosphäre um mich haben und mich mit Bildern umgeben, die mir irgendwie wichtig sind. Außerdem habe ich festgestellt, dass es eigentlich gar nicht so schlecht ist und durchaus auch Vorteile haben kann, wenn manche schwierigen 'Kunden' merken, dass ihr Gegenüber (= ich) nicht nur gestrenge Amtsperson ist, sondern ein realer Mensch mit Familie und Kindern und Privatleben und damit verbunden auch einer gewissen kleinen Lebenserfahrung. Auf die Idee, meine Kinderbilder könnten bei anderen das Gefühl hervorrufen, ich könne eventuell Neid produzieren wollen auf die "perfekte immer lächelnde Familie zu Hause" wäre ich allerdings noch nicht gekommen, ehrlich gesagt - leuchtet aber potentiell ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?