Elternforum Aktuell

Fachhochschulreife automatisch ?

Fachhochschulreife automatisch ?

Ellert

Beitrag melden

Hallo Ihr ich hatte eine spannende Unterhaltung am Wochenende und würde gerne wissen ob das wirklich so stimmt. Hat jemand der bei G8 mit der 11 Klasse abgeht und die Stufe bestanden hat wirklich automatisch die Fachhochschulreife ? (Land Brandenburg) dagmar


Katja + Fabio (Berlin)

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, meine Freundin (Berlin) hat mir ähnliches erzählt ... ich hatte im Hinterkopf sie hätte gesagt die 12.Klasse fertig bestanden, aber Prüfung nicht geschafft. Kann aber auch sein, 11. bestanden und abgegangen - da müsste ich sie nochmal fragen! Zum Wahrheitsgehalt kann ich allerdings nichts sagen! Müsste man aber sicher nachlesen können bzw die Schule müsste Auskunft geben können.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das kannst du im Schulrecht deines Bundeslandes nachlesen oder in den Infos der betreffenden Schule. Kann nämlich auch abhängig von der Schulformen sein. Grundsätzlich müssen aber bestimmte Noten in Fächern erreicht sein, um den FH-Abschluss zu haben. Also einfach 11. oder 12. klasse machen, aber eigentlich nicht versetzt werden ist berechtigt nicht zum Besuch einer FH.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Soweit ich weiß, ist es so: Wenn die Versetzung geschafft wäre, man aber abgeht, ist der entsprechende Abschluss einer "niederen" Schulform erreicht. Bei Leuten, die ich kenne und die abgegangen sind, steht der erreichte Schulabschluss auf dem Zeugnis.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Bayern definitiv nicht. Da hat man lediglich den mittleren Schulabschluss, den man mit bestandener 10. Klasse hat. Ich habe kürzlich auch so lustige Sachen gehört wie: In manchen Bundesländern kann man wohl, wenn man durchs Abi gefallen ist, durch ein FSJ die Fachhochschulreife bekommen. Vielleicht meinst du so was?


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Rheinland-Pfalz (G9) reicht es nicht, die 12. Klasse bestanden zu haben. Zusätzlich zur rein schulischen Bildung braucht man noch eine abgeschlossene fachpraktische Vorbildung. Das kann ein FSJ oder BFD sein oder ein einjähriges Praktikum.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

So kenne ich es aus NDS, zumindest vor 8 Jahren , auch. Sonst kann man ja keine FACHhochschulreife haben ;) Man benötigt ja ein(e) “Fach“/Richtung, die man einschlägt.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Vielleicht hilft dir der folgende Link: http://www.fachabitur-nachholen.de/gymnasiale-oberstufe-fachabi.html Dort kannst du unter deinem Bundesland nachschauen. Gruß Sylvia


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

da Schulrecht Ländersache ist. In NRW zB kannst du nach der 12. Klasse Gym die schulische FH-Reife erlangt haben. Aber nicht automatisch. Es müssen in 2 LK´s bestimmte Mindestpunktzahlen erreicht sein, ebenso in den anderen Fächern/Kursen. Zusätzlich muss aber entweder ein 1-jähriges gelenktes Praktikum absolviert werden oder eine abgeschlossene Berufsausbildung vorliegen (praktischer Teil). Manche Schulen bieten dieses Praktikum während der Schulzeit an. D.h. dort würde man dann tatsächlich nach der 12 mit einer vollwertigen FH-Reife abgehen (ist aber sehr selten geworden, gab es früher öfter) Also am Besten wirklich im Schulrecht des BL´s nachschauen.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, in Bayern geht es nicht. Da hat man zwar mit erfolgreichem Beenden der 10. Klasse die Mittlere Reife, aber dann keinen weiteren Schulabschluss bis zum Abitur. Gruß Dhana


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

zu meienr Zeit ( 86) hatte man das noch wirklich, bei uns haben welche das Abi nicht geschafft waren in 13 aber versetzt und hatten FH Reife. Heute kann ich mir das echt nicht vorstellen dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In Hessen hat man die Abschlüsse auf dem Gymnasium auch noch automatisch. Junior macht G9 und hat nach der 9. den Hauptschul-, nach der 10. Realschulabschluss und nach der 12. die Fachhochschulreife. Auf Gesamtschulen ist das nicht immer so. Auch wenn man dort die gymnasialen Kurse belegt. Hier werden in den Schulen die Abschlüsse von Haupt- und Realschule durch die entsprechenden Abschlussarbeiten gemacht. Zumindest hat uns die Leiterin der integrativen GS das so erklärt. Bei der Kooperativen Gesamtschule mit Gymnasialklassen sind die Abschlüsse wiederum durch Versetzung in Klasse 10 bzw. 11 erreicht.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Nach der 12. die Fachhochschulreife? Ohne jegliche Prüfung? Das ist ein Witz, oder???


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Das ist der schulische Teil der Fachhochschulreife - ohne praktischen Teil, der ein Jahr dauert, bekommt man sie nicht. Was soll daran so schlimm sein? Soviel ich weiß, ist das in 13 von 16 Bundesländern so. In Rheinland-Pfalz bekommt man auch die Mittlere Reife ohne zusätzliche Prüfung und mir wäre jetzt nicht bekannt, dass rheinland-pfälzische Jugendliche auf dem Arbeitsmarkt schwerer zu vermitteln wären.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ach so, da kommt dann auch noch das FSJ oder etwas in der Art dazu. Dann kann ich es noch irgendwie nachvollziehen.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, ihr lebt in Brandenburg, richtig? Hier die Voraussetzungen zum Erlangen der Fachhochschulreife: https://mbjs.brandenburg.de/bildung/berufliche-bildung/berufliche-schulen-oberstufenzentrenosz/fachoberschule-fachhochschulreife.html LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

das denke ich nämlich auch dagmar


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja, so war das früher. Kenne ich auch noch. Ist aber heute eben nicht mehr so oder zumindest nicht überall.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Sorry, sollte unter den Post bzgl. versetzt in 13, aber Abi nicht bestanden = FH-Reife


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo, in NRW gilt bei G8: Klasse 11 bestanden und dann ein Jahrespraktikum = Fachhochschulreife


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In BW braucht man noch einen praktischen Teil. Ausbildung, freiwilliges Soziales Jahr, etc. Dann kann man an die FH.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

auch mit Vollabi braucht man mindestens ein Praktikum (in NRW) bevor man an die Fachhochschule gehen kann. Ich glaube ein halbes Jahr. War bei meiner Schwester so, bevor sie nach dem Abi ein Ingenieurstudium an der FH begann, das ist alledings schon 30 Jahre her. Mein Mann hatte nach dem Realschulabschluss Fachabi gemacht und konnte danach sofort an der FH studieren.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Das ist nicht richtig Für ein Studium an der FH wird kein Praktikum vorausgesetzt. Mag sein, dass es gewisse Studiengänge gibt, wofür das notwendig ist, aber meist während des Studiums.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

bei bestimmten Studiengängen?! Dann ist es ja schonmal kein Quatsch, beim Ingenieurstudium war es jedenfalls so.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Es ging hier ja um die Zugangsvoraussetzungen für die Fachhochschule. Wenn ein Studiengang ein Pflichtpraktikum voraussetzt, ist es ziemlich egal, ob man Abitur oder Fachhochschulreife hat. Mir ist übrigens eingefallen, dass die FH Aachen tatsächlich vor dem Studium bei vielen Studiengängen Vorpraktika voraussetzt. Aber es gibt auch Universitäten, die das verlangen. Es liegt also am Studienfach.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Das sind die vorgeschriebenen Betriebspraktika. Die kann man aber auch während des Studiums absolvieren in der vorlesungsfreien Zeit. Es macht aber Sinn, die vorher abzuarbeiten, aber verpflichtend ist es nicht, diese vor Studienbeginn absolviert zu haben.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Bei meinem Studium war es auch so.


totalo-flauti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hat einer unserer Azubis bewusst gemacht, um sich den Prüfungsstress zu sparen.