Elternforum Aktuell

Erfahrungen mit später MMR-Impfung?

Erfahrungen mit später MMR-Impfung?

Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, aus aktuellem Anlass (Masern-Ausbrüche in Köln) möchten wir unsere 7-jährige Tochter jetzt wahrscheinlich gegen MMR impfen lassen. Dass sie diese Impfung (fast alle anderen hat sie) bis jetzt noch nicht bekommen hat, hat seine Gründe. Meine Frage wäre eigentlich: vielleicht gibt es jemand, dessen Kind auch so später genau diese Impfung bekommen hat und wie wurde diese vertragen? Besser oder schlechter als im Kleinkindalter? Und wer hat sich als Erwachsener impfen lassen? Wie wurde das vertragen? Und schließlich: den nur einmal geimpften Erwachsenen wird ja eine 2. Impfung empfohlen. Hat das auch jemand machen lassen? Viele Masernerkrankungen sind ja (auch jetzt in Köln) bei Erwachsenen zu finden. Würde mich sehr über eure Erfahrungen freuen.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, ich selbst habe mich nicht impfen lassen, ich hatte Masern als Kind. Aber da ich im Rettungsdienst arbeite, haben sich viele meiner Kollegen impfen lassen. Soweit ich weiß gab es bei keinem Probleme. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Mein Mann hat sich vor zwei Jahren in meiner letzten Schwangerschaften impfen lassen, als die Masern in unserer KiTa auftauchten (er hatte nur eine Impfung gehabt als Kind). Er hatte keine Probleme damit, wurde super vertragen. LG Lilly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich habe mich vor drei Jahren gegen MMR impfen lassen und hatte keine Nebenwirkungen


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn bekam die zweite MMR erst mit 9 Jahren, hat sie sehr viel besser vertragen wie als Kleinkind, er hatte bei der zweiten keinerlei Nebenwirkungen


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Meine Eltern haben gerade Die MMR hinter sich. Die Titer aus der Kindheit waren mit 75 und 69 nicht mehr hoch genug. Sie hatten einen Tag am Arm eine kleine Verhärtung an der Einstichstelle, das war es.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

mein Kind ist Masern geimpft nun sollte Röteln kommen aber Röteln gibt es nichtmehr zu impfen... ALso wird auch nur MMR in Frage kommen Ich hatte Masern, ich muss mich nicht impfen lassen die anderen hatten MMR als Impfung bekommen dagmar


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Meine Töchter (25 und 19) wurde ebenfalls nur gegen Masern geimpft. Die Große hat die Röteln im Kiga damals bekommen, die Kleine noch nicht. Einzelimpfungen gibt es ja leider nicht mehr. Wir müssen jetzt auch so langsam mal überlegen was wir machen?


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

kapier nicht ....wir....erklär deinen Töchtern das du Ihren Impfschutz sträflich vernachlässigst hat und bitte sie schnellt möglich alles nötige nachzuholen....willst du behinderte Enkel bekommen...ich versteh nicht wie wir hier schlechter geimpft sind als in 3. Welt Ländern...null verständniss für die Impfgegner Fraktion....


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Ich kann hier in den Antworten keine "Impfgegnerfraktion" erkennen. Nur, weil man - aus welchen Gründen auch immer - einzelne Impfungen bzw. Impftermine hinterfragt und nicht stur nach Stiko-Plan impfen lässt, ist man noch lange kein Impfgegner. Im übrigen ändern sich die Impfempfehlungen der Stiko ständig.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich habe mich, als mmr bei Mini anstand, auch impfen lassen da ich davon ausgehe, dass meine Eltern mich damals nicht impfen ließen. Allerdings nur eine Impfung. Es gab auch keine nennenswerten Nachwirkungen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hier wurden alle Erwachsenen mit Geburtsjahr ab 1970 aufgefordert sich eine zweite Impfung zu holen, weder mein Mann, noch ich, noch irgendwer hatte eine ernstzunehmende Reaktion. Sicher kann der Arm schmerzen oder man bekommt leichtes Fieber, aber das steht doch in keiner Relation zu einer tatsächlichen Erkrankung. Frankreich und Italien haben mittlerweile eine Impfpflicht die wichtigsten Erkrankungen betreffend, die lieben ihre Kinder auch und wollen nur das Beste.


shore1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Mein Mann und ich waren nur ein Mal geimpft und haben vor drei Wochen, also ganz aktuell, noch die zweite Impfung MMR nachgeholt. Alles easy, keinerlei Nebenwirkungen. Noch nicht einmal die Einstichstelle hat großartig weh getan. Lass deine Kleine impfen! Masern sind echt nicht ohne.


estelle03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shore1980

Ich würde geimpft als Kind, das war in der DDR Standard. Ich dachte immer, ich bin geschützt, dem ist leider nicht so. Der Betriebsarzt hat alle Titer untersucht und siehe da, kein Schutz. Mein Körper hat keinen Schutz aufgebaut. Trotz Nachimpfung... Man sollte sich also trotz Impfung mal untersuchen lassen, ob man geschützt ist. Und ich arbeite auch noch in der Kita.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Es ist kein Problem, jetzt zu impfen! Und nicht nur wegen Masern ist das sinnvoll! Mumps kann Jungen/Männer unfruchtbar machen! Und Röteln in der Schwangerschaft Schäden dem Ungeborenen. Mein Mann hat das leidvoll erfahren müssen und muss sein Leben lang mit den Folgeschäden der Rötelninfektion seiner Mutter in der Schwangerschaft leben. Und er hat noch Glück gehabt, dass er kognitiv nicht beeinträchtigt ist. Er ist „nur“ auf einem Auge blind.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Hallo, danke schon mal für eure Antworten. Da ich auf keinen Fall möchte, dass mein Kind Masern bekommt, überlege ich wirklich ernsthaft, sie jetzt impfen zu lassen. Und klar, auch wegen Röteln, damit sie in einer möglichen Schwangerschaft später geschützt ist. Ich weiß nicht, warum, aber irgendwie habe ich bei genau dieser Impfung (MMR) ein total ungutes Gefühl. Keine Ahnung, wieso nur bei dieser. Ich bin auch kein Impfgegner und ich hasse Leute, die "Masernpartys" machen, weil das ja ach so sinnvoll wäre..... grrrrr. Aber wir haben eben einen anerkannten (!) Impfschaden in der Familie (bei einem Erwachsenen) und da überlegt man vielleicht etwas länger. Es war aber nicht die Masernimpfung, sondern eine Reiseimpfung, die derjenige aus beruflichen Gründen brauchte. Jetzt bekommt er von seinem Arbeitgeber Rehas bezahlt. Von daher ist klar, dass es als Impfschaden anerkannt ist. Die bisherigen Standardimpfungen (6-fach, Pneumokokken, Auffrischung etc.) haben wir ja auch machen lassen, wenn auch jedes Mal mit Bauchschmerzen meinerseits. Aber diese doofe MMR... vielleicht weil es Lebendviren sind? Ich denke, wir werden nicht drum herum kommen, wenn sie gegen Masern geschützt sein soll und später auch gegen Röteln.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Sag‘ Dir immer dass die Wahrscheinlichkeit an Spätfolgen der Krankeiten selbst zu erkranken höher ist, als die eines Impfschadens. Statistisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit bei euch 0. Ihr habt einen Impfschaden in der Familie. Einen zweiten wird es nicht geben.


Finale

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

In meiner Familie gibt es auch einen Impfschaden. Als meine Tochter ihre erste Impfung erhalten hat, habe ich in der Praxis mit den Tränen gekämpft, so Angst hatte ich. Sie hat aber alles super vertragen und noch nie überhaupt Symptome nach der Impfung gezeigt.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Obwohl in den 70ern geboren, hatte ich es geschafft, bis auf Windpocken alle Kinderkrankheiten auszulassen. Obwohl um mich rum Masern etc. grasierten. Geimpft wurde ich nur gegen Röteln. Mit 35 habe ich ich dann völlig problemlos MMR impfen lassen.


MamaMitSorgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Ich bin generell für das zeitige impfen der Kinder um ein bestmöglichen Schutz für meine Kinder aber auch für die Menschen um uns herum zu erreichen, besonders für Kinder die aus gesundheitlichen Gründen nicht oder erst später geimpft wurden. Mein Sohn ist demnach komplett nach Empfehlungen der stiko durchgeimpft - das ist aber ja ein anderes Thema! Ich selber habe mich noch einmal nachimpfen lassen mit der mmr Impfung im jungen Erwachsenenalter , da mir empfohlen wurde nochmals die Rötelnimpfung auffrischen zu lassen, da wurde aber auch die kombiimpfung durchgeführt und ich bin somit sogar 3 mal gegen Masern geimpft. Ich habe sie super vertragen und hatte keinerlei Nebenwirkungen.