Elternforum Aktuell

Eisentabletten - Einnahme

Eisentabletten - Einnahme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin nicht schwanger aber ich frag euch einfach mal, weil doch viele Schwangere (wie es bei mir auch immer war) Eisenmangel haben. Ich nehme seit ein paar Tagen Eisentabletten (Dreisafer). Die habe ich vom Dok bekommen bei der Spende (bin Plasma-Spender) weil mal wieder nix ging wegen zu niedrigen Fe-Wert. Ich bekomme immer ziemlich schnell nach Einnahme der Tabletten Magenschmerzen. Der Beipackzettel ist weg. Ich soll sie morgens nehmen. Weiß jemand ob vor oder nach dem Essen empfohlen wird? Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am besten etwas vorher essen, aber bitte nicht zusammen mit milch einnehmen, da sie dann nicht wirken. hast du es schonmal mit tropfen probiert? es gibt welche die kann man unabhängig vom essen nehmen, oder kräuterblutsaft aus dem reformhaus. leider gehen die wirklich auf den magen, kenne das von meiner tochter, die sie glücklicherweise wieder los ist. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor dem Essen und am besten mit O-Saft, dann wird das Fe besser aufgenommen! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme Ferro Sanol Dragees und habe keine Probleme mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, dass die die am veträglichsten sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du den namen des präparats hast, kannst du doch einfach im internet nachlesen, welche nebenwirkungen das medikament hat und wie du es am besten einnimmst. claudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh würde es mit einem anderen Eisenpräperat versuchen. Ich hatte auch bei den meisten Eisenmedis ziemliche Schmerzen. Im Magen und Unterleib/Darm. Jetzt habe ich eine Sorte gefunden, die völlig ohne Nebenwirkungen bleibt. ICh würde an Deiner Stell emit dem Doc reden, dass er Dir was anderes verschreibt. Ansonsten ist es auf jeden Fall gut, immer ein wenig VitaminC miteinzunehmen. Also, in Form von O-Saft, Zitronen, oder sonstigem, was viel Viatmin C beinhaltet (ich mag Sandorn ganz gerne) Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser HB- Wert!! Wie heißt denn Dein Fe-Medi? Ich vertrag nämlich auch keins! Und außerdem krig ich übelst Verstopfung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind Brausetabletzten und am Magenschonendsten und schmecken. Aber generell sollte man Eisen(Fe)präparate nie nüchtern nehmen. Und noch ein Tip viel dazutrinkenvom Vit C haltigen Saft wenn ihr andere Pträparate nehmt. Gruß Johanna P.S.: Meine Tochter bekommt ihr eisen über Sanostol mit Eisen,Früher Ferrosanol, aber das gibt es nun nicht mehr. das verträgt sie auch ganz gut und bekommt von mir hauptsächlich rote Fruchtsäfte, da deren Eisengehalt sehr hoch ist ( =rote Farbe)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die vetrage ich am besten. Probier die doch auch mal. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Johanna, die roten Pigemente in Obst sind Carotinoide und Anthocyanine und keines dieser Pigmente enthaelt Eisen. Die tun Deiner Tochter sicher auch gut (Antioxidants) aber ihren Eisengehalt kann sise damit nicht decken. VG, D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du unabhängig vom essen einnehmen. nüchtern würde ich es nicht, wie johanna schon sagt. lg diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lösen sich nicht im Magen, sondern erst im Dünndarm und sind deshalb so magenverträglich ;-) Ich hab die auch immer genommen. Wenn ein echter Eisenmangel besteht, kommt man allerdings mit ein paar Infusionen beim Hausarzt viel schneller ans Ziel. Habe ich nicht gerade hier im Forum in einem Link zur Medical Tribune gelesen, dass die orale Eisen-Einnahme nur bei ca. 25% der Patienten zu einem zufriedenstellenden Ergebnis führt ? Ich schwöre auf Eisen i.v. ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich rate Dir auch zu Ferro Sanol duodenal. Habe ich selbst immer genommen und NIE Magenschmerzen gehabt und auch unsere Patienten bekommen das aufgeschrieben wenn sie einen "nervösen Magen" haben. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich bis jetzt einem Irrtum aufgesessen, den ich konnte mich wage erinnern, dass sich das Eisen in den Früchten durch deren Tiefrote Farbe auszeichnet. Egal jedenfalls haben Kirschen, Heidelbeeren schwarze Weintrauben und Brombeeren einen beinahe 20 fach höheren Eisengehalt als Multivitaminsaft. Und diesen Alete- rote Beerensaft kauf ich meiner Tochter noch, da sind 1,1mg Fe drinnen (angereichert, ja aber auch in den Früchten selber. Gut vielleicht hat es nichts mit der roten Farbe zu tun, aber in diesen genannten Obstsorten steckt viel Eisen. Gruß Johanna http://www.cma.de/content/obst/beerenobst.php


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab bei mir auch eine Zeit, in der ich morgens erstmal zum Doc bin, mir die Infusion geben ließ und dann für den Tag tauglich war. Aber, jeder Arzt sagt, dass das auf dauer nicht gut ist. Denn das schädigt sehr das venengewebe. Zersetzt es sozusagen. Und seither mag ich die Infusionen eigentlihc nicht mehr so. Aber auch die Tabletten nehme ich nicht allzu oft. Was auch gut ist, ist Ferrum Phosphoricum. Überhaupt die Schüssler Salze. DAS sollte ich mal weider machen, fällt mir da gerade ein. Ne klene Schüssler Kur. (Da gibt es doch so ein Mittel, in dem alle Salze etc enthalten sind) Grüßle Silvia, die sich trotzdem manchaml wundert, warum es ihr schwindelig, schlecht und wasweißich ist und die Kopfweh hat, der die haare ausfallen, depressive Verstimmungen undundund (und wenn ich den HB checken lasse, kommt meistens ein Wert von 7,5 o.ä. raus...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das mit den Venen stimmt schon. Aber es ist ja nicht dauerhaft gedacht. So eine kurze Eisen-"Kur", um den HB und den Eisenspeicher wieder auf die Höhe zu bringen, ist nicht zu verachten ;-) Und die Venen erholen sich auch wieder. Da mein Eisenmangel durch eine Darmerkrankung verursacht ist, bin ich von den Eisentabletten natürlich von Haus aus nicht begeistert. Wer es verträgt, ok. Wenn der Eisenspeicher aber leer ist, dauert es mit Tabletten eben auch oft unerträglich lange, bis es einem wieder besser geht. LG