Elternforum Aktuell

Einreise Dänemark

Einreise Dänemark

jori

Beitrag melden

... braucht man für einen Urlaub dort für Kleinkinder schon einen Kinder(reise)pass? Werde im Netz grad (noch) nicht schlau und freu mich üerb Antworten! Liebe Grüße!


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

jedes kind brauch einen pass, egal wie alt! auch wenn du nicht ins ausland fahren tust!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von J+L

Quatsch.


yaja-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fahren am Samstag nach Dänemark. Du benötigst auf jeden Fall den Kinderreisepass. Der wird ab dem ersten Lebenstag ausgestellt. Du brauchst entweder eine Vollmacht des anderen Elternteils mit Kopien von seinem Ausweis, bzw. er geht mit zur Beantragung. Dann die Geburtsurkunde, die derzeitige Größe Augenfarbe etc. . Das Kind muß mit! Kosten waren bei uns glaube 15 Euro. Habe mich zwecks Urlaub direkt an die Botschaft gewandt und eben diese Aussage bekommen. Alo kein Quatsch!!! Bin noch bis Freitag da, dann gehts in den Urlaub nach Hou ;-) . Gruß Nancy


ElliMcBeer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yaja-mama

Offiziell ja, wir hatten noch nie was dabei und fahren mindestens einmal im Jahr .... habe aber Kopien der Geburtsurkunden dabei.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

die haben uns von der heimreise aus italien kontrolliert und rumgezickt wg fehlender kinderausweise, aber an dem wochenende war weltwirtschaftsforum in österreich. aber dänemark... schengenraum, oder? reisefreiheit? dachte ich!


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ElliMcBeer

ohne Lichtbild? Der Sohn ist 8 Jahre alt. Den haben wir nämlich, aber keinen Reisepass o.ä. Wir wollen nach Römö in zwei Wochen. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yaja-mama

dass jedes Kind einen Ausweis braucht, auch wenn man nicht ins Ausland fahren tut


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Nachrichten: Hessen Rhein-Main Nordhessen Mittelhessen Osthessen Südhessen Verkehrsinfos Wahlen Bildergalerien In Radio & TV Alle Beiträge als Videoclip Sendung verpasst? Alle Beiträge als Videoclip 5.07.2011 Grenzkontrollen Hahn rät von Dänemark-Urlaub ab Urlauber müssen an der dänischen Grenze mit Kontrollen rechnen. (Bild: picture-alliance/dpa - Archiv) Vergrößern Urlauber müssen an der dänischen Grenze mit Kontrollen rechnen. Der hessische Europaminister Jörg-Uwe Hahn (FDP) empfiehlt, auf Urlaub in Dänemark zu verzichten. Anlass sind die Grenzkontrollen, die das EU-Land heute wieder eingeführt hat. Mehr zum Thema Viel Lärm um nichts im Schengen-Raum? [tagesschau.de] Autos, Lkw und Motorräder werden wieder angehalten: Dänemark hat am Dienstag an den EU-Grenzen zu Deutschland und Schweden mit "permanenten Zollkontrollen" begonnen. Grenzbeamte sollen bei Stichproben nach Drogen und Waffen suchen. Als Reaktion darauf forderte Hessens Justiz- und Europaminister Hahn nun Reisende auf, ihre Urlaubspläne zu überdenken. "Wenn Dänemark zur Urlaubszeit wieder Grenzkontrollen einführt, kann ich nur dazu raten, auf der Stelle umzudrehen und lieber in Österreich oder Polen Urlaub zu machen", sagte Hahn der "Bild"-Zeitung (Dienstag). Von einem Boykott habe er aber bewusst nicht gesprochen, erklärte Hahn auf Nachfrage von hr-online. "Ich kann aber verstehen, wenn Urlauber an der deutsch-dänischen Grenze nicht im Stau stehen wollen und lieber umdrehen." Linke: Lieber Niederlande statt Österreich Unterstützung für seine Dänemark-Kritik bekam Hahn von der Linkspartei im Landtag: "Hahn hat Recht, wenn er die Einhaltung geschlossener Verträge auch von der rechts-konservativen dänischen Regierung einfordert", sagte der Landtagsabgeordnete Ulrich Wilken mit Blick auf das Schengen-Abkommen. Es sieht Reisefreizügigkeit und damit den Verzicht auf Grenzkontrollen innerhalb der EU vor. Den vorgeschlagenen Reisealternativen von Hahn wollte er allerdings nicht folgen: "Die Linke rät wegen des erhöhten CO2-Ausstoßes dringend davon ab, an der dänischen Grenze kehrt zu machen und Österreich anzusteuern", sagte Wilken weiter. Das sei schließlich eine fast 1.000-Kilometer-Strecke. Deutlich schlauer sei es, in die Niederlande zu fahren, "vorausgesetzt man folgt Hahns Rat, an der Grenze umdrehen". Protest auf Länderebene angekündigt Hahn hatte die Grenzkontrollen bereits am Wochenende scharf kritisiert und sie als "Verrat an der europäischen Idee" bezeichnet. Er kündigte an, bei nächster Gelegenheit auf Länderebene Protest organisieren zu wollen: "Hessen wird auf der Konferenz der Europaminister der Bundesländer am Donnerstag eine entsprechende Initiative einbringen, die dieses Vorgehen ausdrücklich missbilligt und die Bemühungen der Bundesregierung nach einem schnellen Sinneswandel der dänischen Regierung unterstützt", sagte Hahn. Dänemark habe sich mit seiner Entscheidung "ins Abseits" gestellt. Neben Hahn hatten bereits andere Bundes- und Landespolitiker verärgert auf die neuen Grenzkontrollen reagiert - unter ihnen Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP). Dänemark: Deutsche Urlauber werden nicht behindert Der dänische Zoll hat am Dienstag mit seinen international heftig umstrittenen neuen Kontrollen begonnen. An Grenzübergängen mit Deutschland sollen dabei zunächst 30 zusätzliche Zollbeamte stichprobenartig Kontrollen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität machen. Für dänisch-schwedische Übergänge sind 20 Beamte vorgesehen. Später sind die Verdoppelung der Zöllnerstellen sowie elektronische Überwachungsanlagen und neue Zollgebäude geplant. Die neuen Kontrollen kamen auf Druck der rechtspopulistischen Dänischen Volkspartei zustande. Die EU-Kommission und die Bundesregierung sehen in den neuen Kontrollen eine potenzielle Gefährdung der Reisefreiheit innerhalb der Europäischen Union und verlangen die strikte Einhaltung des Schengener Unions-Vertrages. Die dänische Regierung versichert, dass sie sich an den Vertrag halten werde. Normale Reisende, darunter nicht zuletzt deutsche Nordsee-Urlauber, würden von den neuen Kontrollen nicht behindert.


aunda

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich auch mal gelesen!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aunda

Ab 16 muss man einen Perso oder Pass besitzen. Vorher nur für Auslandsreisen.


yaja-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yaja-mama

hier der Text aus der Email von der dänischen Botschaft: "An den Einreisebestimmungen für Dänemark hat sich nichts geändert. Lediglich wird wieder die Grenzkontrolle eingeführt. Nehmen Sie bitte die empfohlene Papiere mit sowie die Ausweise / Kinderreisepässe aller Reisenden. Sie müssen kein neuen Führerschein beantragen. Personen, die keinen Wohnsitz in Dänemark haben, dürfen während eines vorübergehenden Aufenthaltes in Dänemark ein Fahrzeug führen, sofern sie im Besitz eines internationalen oder eines nationalen Führerscheins sind. Mit freundlichen Grüssen " So, ich hab gefragt, was ich für Dokumente benötige,da unsere Kleine auch erst 19 Monate jung ist. Hab extra noch gefragt, ob es nötig ist, meinen Führerschein neu machen zu lassen. Hab nämlich noch meinen "Mädchennamen" drin stehen. Pässe sollten laut Botschaften, in den letzten Jahren bei uns Italien, Dänemark, Irland, auf jeden Fall sein. Ein Botschaft meinte ich könne sonst nur die Geburtsurkunde mitschleppen, die aber vorher übersetzt und notariell beglaubigt hätte sein müssen. ;-S .Dann liebr einen Kinderreisepass,der sofort ausgefertigt wird. Gruß Nancy


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

...noch nie die kinderausweise mit, und wir waren schon zig mal in dänemark. vg,iris


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

Zitat: "wir hatten... ...noch nie die kinderausweise mit, und wir waren schon zig mal in dänemark." Und nur weil Du noch nie in eine Kontrolle gekommen bist, parkst Du vielleicht auch dauerfalsch, fährst ohne den Führerschein dabei zu haben, überschreitest die Geschwindgkeiten? Nur weil du nicht verwischt worden bist, ... das könnt man ja gut weiterspielen. Mit den neuesten Auswüchsen der deutschädischen Grenze würde ich nicht ohne Ausweispapiere fahren, die auch vorher schon vorgeschrieben waren. Wobei es beider neueinführung der Grenzkontrollen nicht um Personenkontrollen geht. Aber übrigens kann auch mitten im Land jede Polizeistreife Ausweispapiere von jedem verlangen, der da so rumläuft undrumläuft. Das ist in DK nicht anders als in Dtld. Gruß Ursel, DK - die ab Geburt für beide Töchter Pässe hatte


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jori

Aktuelle Angaben des Auswärtigen Amtes (Stand heute): http://www.auswaertiges-amt.de/sid_B4DCF232791D192F9186CB3CD846021A/D E/Laenderinformationen/00-SiHi/DaenemarkSicherheit.html?nn=360524#doc360500bodyT ext4 Es hat sich also nichts geändert. Bei jeder Reise in jedes Ausland muss jede Person ein Personaldokument bei sich haben. Es gibt nur Unterschiede zwischen den Ländern, mal reicht der Perso, mal der Pass, mal braucht man ein Visum. Bei Kindern (bis 15) reicht sogar mal die Eintragung im Pass der Eltern (europäische Länder), mal brauchen sie einen eigenen Pass etc. Ich verzichte ganz bestimmt nicht auf einen Dänemark-Urlaub, nur wegen der Grenzkontrollen. Wenn man irgendwo hinfliegt, steht man sicher länger in der Schlange als bei der Einreise nach DK.


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

der angegebene hat irgendwie (nur bei mir?) nicht funktioniert... http://www.zusammenaufreisen.de/daenemark/ueber_daenemark/ein reise/ LG fk


happy together

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Wenn der Link nicht funktioniert nimm das Leerzeichen aus ein reise im Link, dann funzt es auch.


Anja1078

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von happy together

Wir wohnen quasi direkt an der dänischen Grenze und JEDER muss einen Ausweis/Perso/Reisepass mitführen! Meine beiden großen haben noch den Kinderausweis, der reicht auch! Sobald es aber einen neuen geben muss, weil der abgelaufen ist, muss der neue Reisepass oder Personalausweis her, den es jetzt für ALLE gibt! (auch für Kinder gibt es ja jetzt einen mit Foto!) Mein 2-Jähriger hat noch keinen mPass, das müssen wir jetzt aber mal nachholen, weil die schon im Kiga (dänischer Kiga) viel nach Dänemark fahren! Wenn man keinen Pass/Perso dabei hat kostet es 500 dänische Kronen, wenn man "erwischt" wird. Deswegen waren wir jetzt schon seit 2 Jahren nicht mehr in Dänemark...


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1078

angeblich, weil sie (wohlgemerkt binnen eines einzigen Tages) keine Schmuggelware gefunden haben.... jajaaaah....


jori

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Danke euch, verflixt, da müssen wir wohl umplanen... ICh Schussel.... lg


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Hej Frau Krause! Wo hast Du denn das gehört? In den dänischen Nachrichten findet sich davon nichts, und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, daß sich aufgrund eines einzigen Tages ohne Erfolg (man sucht ja nicht nur nach Schmuggelware!!!) die ganze vom Parlament mühsam durchgerungene Aktion abgeblasen wird/werden kann. Im Gegentel ist ja geplant,. die Grenzstellen wieder deutlich auszubauen und auch wesentlich mehr Zöllner einzusetzen!! Gruß aus Dänemark - Ursel, DK


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

HIer....: http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948 ,textId=18701140,tabindex=0.bild.html


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

http://www.bild.de/home/telegramm/home-telegramm/telegramm-15478948,textId=18701 140,tabindex=0.bild.html


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

war wohl der politische Druck zu groß... LG fk


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ich kann den Link nicht öffnen, ist wohl auch nicht so meine Zeitung, vielleicht weiß mein Computer das --- aber ich kann auch nicht verstehen, wer das nun abgeblasen hat? dazu bedarf es m.E. einer mindestens mehrparteilichen Auseinandersetzung --- und sowas dauert ! Ich halte das also für eine Blödzeitungsente. Gruß Ursel, DK


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

kann auch sein.... Schaun mer mal. Der zweite Link ist übrigens zu öffnen, der erste funktioniert irgendwie nicht. LG fk