Leena
Der türkische Nationalspieler Merih Demiral hatte sein Siegtor im Achtelfinale mit der "Wolfsgruß"-Geste gefeiert, mit dem Zeichen der "Grauen Wölfe", einer Bewegung türkischer Rechtsextremer und Ultra-Nationalisten. In etlichen EU-Länder wie z.B. Österreich oder Frankreich ist diese Ülkücü-Bewegung verboten, in Österreich ist der "Wolfsgruß" seit 2019 explizit verboten, in Deutschland bisher nicht, die Bewegung wird aber vom Verfassungsschutz überwacht. Die Uefa hat Demiral jetzt wohl für die nächsten beiden Spiele gesperrt, da von Seiten des Verbands politische Statements bei der EM nicht erlaubt sind. Ganz sicher ist das aber noch nicht, eine offizielle Stellungnahme der Uefa liegt wohl noch nicht vor, türkische Medien dementieren, dass bereits endgültig über eine Sperre entschieden worden sei. Die Polizei stuft das Viertelfinale zwischen Türkei und Niederlande am 6. Juli in Berlin als "Hochrisiko-Spiel" ein, Erdogan (der mit seiner AKP zusammen mit der ultranationalistischen MHP regiert, dem "politischen Arm der Grauen Wölfe") hat schon sein persönliches Kommen beim Spiel in Berlin angekündigt und die Türkei-Ultras haben in sozialen Nertzwerken dazu aufgerufen, die Fans der Türkei sollen die "Wolfsgruß"-Geste machen, während zu Beginn des Spiels die türkische Nationalhymne gespielt wird. Es eskaliert also gerade so richtig... Juchhu, was ein Mist! Nachdem die deutsche Innenministerin auf X geschrieben hatte, dass „die Symbole türkischer Rechtsextremisten“ in deutschen Stadien „nichts zu suchen“ hätten, bestellte das türkische Außenministerium den deutschen Botschafter in Ankara ein. Mittlerweile wurde wohl auch der türkische Botschafter in Berlin einbestellt. Also auch Eskalation auf politischer Ebene.
Zitat: Die Uefa hat Demiral jetzt wohl für die nächsten beiden Spiele gesperrt, da von Seiten des Verbands politische Statements bei der EM nicht erlaubt sind. Ganz sicher ist das aber noch nicht, eine offizielle Stellungnahme der Uefa liegt wohl noch nicht vor, türkische Medien dementieren, dass bereits endgültig über eine Sperre entschieden worden sei. Das wurde mittlerweile bestätigt: https://www.t-online.de/sport/fussball/em/id_100442310/em-offiziell-uefa-sperrt-merih-demiral-wegen-wolfsgruss-.html
Hm ja, konnte man lesen. Geht durch alle Medien. Und nun?
Ich persönlich wäre ja für ein Meer von Regenbogen- und Peace-Fahnen, rund um den Platz der türkischen Offiziellen und der Präsidenten, aber ich fürchte, die UEFA wäre damit auch nicht einverstanden und würde es als Missbrauch von "Sportereignisse für Kundgebungen nicht-sportlicher Art" bewerten.
Aber - hey, hier gibt es wieder Absätze! Es wird doch!
Soll sowas? Muss der Fußball unbedingt kaputt gemacht werden?
Wie macht das den Fußball kaputt? Erklär mal bitte...
Ist doch klar, der Fokus liegt nicht auf einem fairen Spiel, sondern immer auf irgendeiner politischen Aussage. Der Fußball wird quasi missbraucht, um seine politische Überzeugung darzustellen. Ich will das nicht hören. Mir verleitet das denn Spaß.
Ja, da wäre ich auch für ....
Ich würde ja ein Geisterspiel ohne Zuschauer befürworten. Müsste halt in Berlin jemand, der so etwas darf, entscheiden, oder die UEFA. Anscheinend ist das ganze Herrn Erdogan wichtiger als sein Staatsbesuch in Aserbaidschan, das spricht Bände. Ich wünsche allen ein kühles Köpfchen.
Aserbaidschan wird sicherlich Verständnis haben, dass es für den türkischen Ministerpräsidenten halt nicht so wichtig ist wie ein Fußballspiel...
Schafft er es nicht trotzdem nach Aserbaidschan? Frau Baerbock wollte ja trotz ihres Termines in Luxemburg nicht auf den Fußball verzichten und nahm des Nachts den Flieger für 190 km. Das war hier noch gar nicht Thema.
Jetzt hast Du dich geoutet. Ich hatte bei dir und lumbaga direkt die Vermutung, dass ihr Rückkehrer seid. Jetzt ist mir klar, wer du bist.
Na dann, schnell, mal melden. hurra, wir freuen uns. Dein Kampf gegen das Böse kann weitergehen.
Zurückgekehrt? Von wo?
Ohne türkische Zuschauer. Die Holländer haben sich ja (außer witzig von links nach rechts zu hopsen) nichts zu schulden kommen lassen... Warum also die holländischen Fans bestrafen?
Man könnte auch einfach die Innenstädte für Autocorsos sperren - das trifft wohl weit mehr türkische Fans. Die Holländer dürfen im Falle eines Sieges gerne einen Fahrradcorso machen.
Meiner Meinung nach gehören sämtliche ideologischen und politischen Symbole und Gesten verboten und sollten mit Sperre geahnt werden. Das macht den Fußball kaputt und hat dort auch nichts zu suchen. Gilt im übrigen natürlich auch für irgendwelche dämlichen Regenbogenbinden. Zur Faeser braucht man im übrigen nichts sagen. Der ihre Doppelmoral ist echt übel, da kann ich die Kritik von Seiten der Türken durchaus nachvollziehen. Unfähigste Politikerin ever. Und Erdoğan, den alten Faschisten, würde ich gar nicht erst nach Deutschland einreisen lassen. Der kommt doch nur, um Öl ins Feuer zu gießen.
Ja, genau das ist ja die Vorgabe der UEFA, dass sämtlich "ideologischen und politischen Symbole und Gesten" nichts bei Fußball-Spielen verloren haben. Wobei ich persönlich ja so meine Schwierigkeiten damit habe, inwieweit ein Bekenntnis zur menschlichen Vielfalt schon ein "ideologisches oder politisches Symbol" sein soll. Aber mei, die UEFA scheint das (noch) anders zu sehen als ich...
Es geht um Fußball da braucht es keine Statements- egal in welche Richtung.
So lange es so homophobe Amöben gibt, die sich daran abarbeiten in ihrer dümmlichen Art, solange wird es Regenbögen geben.
Es ändert leider nichts am Ergebnis des 1/8 Final Spiels. Heul, dabei hätte ich der österreichischen Nationalmannschaft wirklich noch eine weitere Runde gegönnt.
Ich auch...
Ich sah am Folgetag tatsächlich mehrere verheulte Menschen
Ich hätte es den Österreichern auch so gegönnt!!
Für mich war das 'Schweigefuchs Geste mäßig', aber ich bin da nicht so drin im Thema. Wenn es so ist, muss ne Strafe sein. Und Dummheit schützt ja bekanntlich nicht vor Strafe.
Was genau ist die frage?
Im Grunde: Wie seht Ihr das, habt Ihr irgendwelche Ideen, wie man mit dieser Gesamtsituation umgehen könnte? Aber Du hast schon Recht - die Eingabemaske mit "liebe Eltern, stelle Deine Frage, damit andere Eltern..." fühlte sich irgendwie nicht wirklich passend an.
Ich stell mir gerade das Szenario vor, jemand am Spielfeld macht den Wolfsgruß (ich musste überhaupt erst mal googeln, wie der aussieht) und keiner verliert ein Wort drüber. Ist dann für den Wolfsgrüsser dann ja auch irgendwie blöd, oder? So ins Leere zu laufen, wo man doch ein Statement abgeben wollte. Gerade Stadien sind voll von unqualifizierten Aussagen, Gesten und Meinungen. Getroffen in der Emotion und quer durch alle Schichten. Vielleicht sollte man während eines Spiels Fünfe gerade sein lassen, auch für Regenbögen, und sich darauf konzentrieren, was außerhalb des Spielfelds passiert. Das würde vielen politisch motivierten Gesten während eines Spiels auch die Luft nehmen. Es geht mit solchen Statements ja hauptsächlich drum Empörung zu schaffen. Wenn sich keiner empört, wird's für den Empörer vielleicht auch irgendwann mal zu fad. Man hätte mal damit anfangen können, den Wolfsgruß nicht ins Kameraobjektiv zu nehmen und weltweit (in dem Fall europaweit) auszustrahlen. Vielleicht sollte die UEFA ein Verbot für die Medien erlassen, solche Vorkommnisse auch noch ins rechte Bild zu rücken? Dann bekämen es nur halb so viele Menschen mit.
Die Grauen Wölfe sind die größte rechtsextreme Vereinigung in Deutschland und Österreich, auf deren Konto gehen etliche Morde an Aleviten und Kurden. Das ist so als hätte ein Spieler den Hitlergruß gezeigt, das könnte man auch nie so durchgehen lassen. Und der Umstand, dass Erdogan ein hochproblematischer Politiker ist und das allzuoft ignoriert wurde kommt jetzt eben als Bumerang daher.
Da kannst du recht haben, die flitzer bei portugal hat man ja auch nicht gesehen, so aber bellinghams eierkraulen schon. Wurde nur nicht so hart bestraft, die 30k zahlt der jüngling aus der portokasse. Ich würd ja die türken für die wm sperren, das wär doch eine feine maßnahme. Auch weil sie jetzt als fans unangenehm aufgefallen sind.
Es geht mir ja auch nicht ums 'Durchgehen lassen', sondern um eine kleinere Plattform. So oder so finde ich es extrem schade, wenn Sport, der soviele unterschiedliche Menschen zusammenbringt, für statements mißbraucht wird und sogar die wenigen Stunden, wo die Omma mit dem Punk Arm in Arm vereint schunkelt, zu einem Politikum werden.
Und jetzt spielt eben Erdogan auch mit, das Problem hätte man mit z Bsp Meloni nicht. Jetzt rächt es sich eben jeden rechts der Mitte als Nazi tituliert und die echten (die man gebraucht bzw an die man sich nicht ran getraut hat) ignoriert bzw keinerlei entsprechenden Gesetze zu haben.
Dein Gelaber wieder.
Darf man daraus schließen, dass du das türkische Statement gut gefunden hast und gern mehr davon hättest?
Ja, eine Sperre für internationale Turniere tut vermutlich weit aus mehr weh, als einen einzelnen Spieler für ein paar Matches zu verlieren.
Zu blöd wenn einem aber auch wirklich nie was Konstruktives einfällt.
Du bist so ein Lacher!
Die Aufladung von internationalen Fußballspielen und der entsprechenden Wettbewerbe wie Europameisterschaften mit hysterischem Nationalismus nimmt in den letzten Jahrzehnten permanent zu und ist damit auch nur ein Spiegel der Gesellschaft. Und Nationalismus lehne ich in jeder Form und immer und überall ab. Er führt(e) zu nichts Gutem und zu Kriegen. Ich liebe Fußball; aber ich würde nicht einmal unter Gewaltandrohung irgendeine Nationalflagge schwenken. Die großen Verbände wie Fifa und Uefa nutzen diesen Nationalismus freilich gnadenlos aus; damit und mit den anschwellenden Flaggenmeeren machen sie ja Milliarden Gewinne. Halt nur blöd für sie, dass die Grenzen zu extremem Nationalismus fließend und sperrangelweit offen sind und natürlich auch die extremistischen menschenfeindlichen politischen Bewegungen den Fußball mit seinem unvergleichlich hohen Aufmerksamkeits- und Rekrutierungspotential als Bühne und Brandbeschleuniger nutzen und den schönen Schein des vorgeblich unpolitischen Fußballs und generell des Sports trüben. Das bekommen die Verbände und die Politik dann nicht mehr eingefangen, auch wegen der jahrzehntelangen Versäumnisse in allen relevanten Umfeldern. Sport geschieht nicht im luftleeren Raum. Fußball schon mal gleich gar nicht.
Deutschland ist doch selber Schuld. Warum ist dieses Zeichen nicht verboten? Weil Deutschland immer nur beobachtet, es entsetzlich findet usw.
Kennst du den Unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus? Das schwenken einer Nationalflagge oder deren Anblick, lässt Menschen sicherlich nicht in hysterischen Nationalismus verfallen. Aber dafür soll es ja tatsächlich Menschen geben, speziell deutsche, die ihre eigene Landesflagge als anrüchig empfinden. Andere Nationalflaggen lösen diesen reflexartigen Abwehrmechanismus paradoxerweise nicht aus. Vielleicht sollte man probehalber tatsächlich mal die Flaggen bei einem Länderspiel verbieten. Deiner Theorie nach, müsste es dann deutlich gesitterter zugehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?