Elternforum Aktuell

Debitor Inkasso GmbH wer kennt dieses Unternehmen???

Debitor Inkasso GmbH wer kennt dieses Unternehmen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Letzte Woche passierte mir folgendes: Meine Schwiegereltern bekamen einen Brief der an mich ( aber meinen Mädchennamen) gerichtet war. Den übergaben sie mir dann auch. Ich machte ihn auf und er war von Debitor Inkasso GmbH. Ich fiel aus allen Wolken. So sollte ich doch innerhalb von 7 Tagen um die 380 Euro zahlen, für einen Betrag von 25 DM den ich vor über 11 Jahren vergessen haben soll an eine Autoversicherung zu zahlen, die mir bis heute unbekannt ist,. Ich war am überlegen, ich hatte damals ein Auto und ich weiss auch, das mein AG damals 3 Monate lang kein Geld zahlen konnte. Ich überlegte, ob das Geld wohl zurücküberwiesen wurde, da ich ja nicht ausreichend "gedeckt" sein konnte in dieser Zeit,. Also Fakt ist, ich hatte zu dem Zeitpunkt ein Auto und natürlich auch versichert, aber ich kann mich an diese Versicherung so gar nicht erinnern. Sollte ich es wirklich damals versemmelt haben, dann würde ich normal auch sofort zahlen. Nun aber zu meinem ABER: Ich rief natürlich sofort bei denen ( Debitor Inkasso GmbH) an und fragte nach, da kam nur die Auskunft, ich solle alles schriftlich machen, dann würde sie mir was zusenden. Gesagt getan, heute bekam ich wieder ein Schreiben, das ich noch 7 Tage Zeit hätte, das Geld zu bezahlen, ein drum rum reden gäbe es nicht, es würde schon alles vor Gericht liegen und ich solle lediglich schreiben, ob in Raten oder vollständig bezahlt werden wird. anbei ein Vollstreckungsbescheid, schlecht kopiert und da stand drinnen, das es um eine Autoversicherung geht, die Anfangssumme wären 25 DM gewesen und sind mittlerweile bei 380 Euro irgendwas angelangt. Obwohl ich darum gebeten habe, das sie mir mal das Einschreibenformular zeigen, in dem der Vollstreckungsbescheid mir zugesand worden sei ( und das zu einer Zeit, wo ich nachweislich sogar im KH gelegen habe) kam nichts, ausser das Gerichtsdingsda. Auch konnte man mir nicht sagen, welches Auto ich damals fuhr oder das Kennzeichen, was normal in Briefen der Versicherung ja immer angegeben wird. Auch finde ich es schon seltsam, das der Bescheid mir angeblich am 05.05.99 (!!!) zugegangen sein soll, dann passierte über 9,5 Jahre nichts und nun auf einmal werde ich wieder angeschrieben.?!?! Ich habe gerade meinen Anwalt erreicht und einen Termin für Montag den 9.03 bekommen, was völlig ausreicht um auf deren Brief "fristgerecht" zu antworten. Kennt ihr dieses Unternehmen? Habt ihr mit denen auch Erfahrungen gemacht? Bin immer noch total buff....komme mir vor wie in einem schlechtem Film! Gibt es nicht sogar ne Verjährungsfrist??? Leute, ich sage euch......echt mal, bin fertig mit der Welt.... lg phi, die leider gleich noch Termine hat, aber sich schonmal für eure Antworten bedanken mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwachsinn! Kannst GANZ getrost vergessen! Schreib' Ihnen, daß Sie Dir bitte schriftlich die rechtliche Grundlage nachweisen sollen. Gleichzeitig würde ich mal nach der Verjährungsfrist googlen (mir schwant was von 5 Jahren, aber nagele mich nicht drauf fest!!) und den entsprechenden Paragraphen gleich mitliefern. Vielleicht kann ihn Dir auch hier jemand nennen. Ich bin mir sehr sicher, daß es sich um Abzocke handelt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenne ich! NICHT Zahlen! Muss leider erst mal weg. Schreibe später nochmal. LG SPMFL


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grundsätzlich: ohne Mahnung kein Inkasso. Ruf doch mal bei der Autoversicherung an!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich traue mich ja gar nicht mehr irgendwo anzurufen, wer weiss wie die einem das im Mund nachher umdrehen. Mein Anwalt meinte auch, ich solle Montag vorbeikommen, aber für ihn würde sich das alles auch sehr komisch anhören.... Ich solle aber nirgends mehr anrufen oder sonst was tun, sondern ihm alle Unterlagen mitbringen. Ich war früher schon sehr schusselig, und ich weiss, das genau in den drei Monaten alles schief lief, ABER ich wunder mich, das ich dort halt die normalen drei Mahnungschreiben bekommen haben soll und dann noch Inkassobriefe und dann den Vollstreckungsbescheid, der laut Anwalt immer!!! per Einschreiben geschickt wird. Selbst ein Gerichtsvollzieher soll angeblich schon da gewesen sein ?!? Mir macht das Angst und bang...gut es geht ja um keine Millionenbeträge, aber diese Summe ist für mich schon ein kleines Vermögen! Ich bin mir sicher, egal wie schusselig ich immer mal war und auch hier und da vielleicht sogar noch bin, aber solche Mahnungen hätte ich nicht einfach so übersehen. Ich wohnte mit meinem jetzigen Mann schon zusammen und es wäre kein Thema gewesen, es zu zahlen, da er mir ja auch in den drei Monaten schon so unter die Arme griff!!!! Also Dinger gibt´s, die gibt es gar nicht! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ich arbeite in nem riesigen inkassounternehmen und nihts geht ohne mahnung. als erstes geht bei neuen verpflichteten eine 1.mahnung raus, dann eine 2....je nach auftrag passieren dann weitere schritte. im bdiu (bund deutscher inkasso unternehmen) sind so ziehmlich alle seriösen unternehmen vertreten...aber von dieser firma habe ich noch nicht gehört ;-) lg aus hamburg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Knautschi ich knutsche dich mal, was für ein Glück, das du mir diese Info dank deines Berufes geben konntest. Nun ist mein Tag gerettet.... DANKE!!!!! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

duhuuuu, hab fix geguckt. bin ja gerade auf der arbeit (arbeite nur in der IT hier)..hm, leider sind die mitglied im BDIU. so steht es zumindest auf deren homepage :-( wie blöd..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah, okay.....naja, werde auf den Anwalt hoffen! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://info.inkasso.de/suchlist.nsf du, so kommentare 'ablage p' nimm bitte nicht ernst. bis eben kannte ich das unternehemn auch nicht, wurde aber auch eines besseren belehrt. im bdiu sind nur zertifizierte unternehmen. aber rechtl. ist eine 1.mhg und 2.mhg ja vorgesehen. der rest liegt am MD (also an deinem gläubiger). hm, echt doof. ich drücke dir dolle die daumen. nur am telefon darf keine auskunft gegeben werden. das ist normal. da kann ja jeder kommen. machen wir hier auch nicht anders. und das der VB geschickt wird, ist auch normal. aber die entgegennahme muss ja jemand quittiert bekommen haben. wo ist überhaupt der mahnbescheid? der kam ja vorher auch noch. mit verjährung kannst du jetzt noch nicht rechnen. das ist quark. ich drücke dir trotzdem die daumen lg bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein seriöses Unternehmen. Die Firma in der mein Mann arbeitet hat früher ihre Verzugskunden bei denen gemeldet. So weit ich informiert bin, gehört das Unternehmen zur Burda-Verlagsgruppen. Lass am besten deinen Anwalt machen, das klingt alles echt komisch. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir kriegen auch hin und wieder solche Briefe. Total unseriös. Ich schmeiß das immer gleich in den Müll. Die spekulieren doch nur auf solche Panikreaktionen, wie du sie gerade an den Tag legst. Ich würde das Zeug wegschmeißen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab auch schon welche bekommen, landet im Ofen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier handelt es sich aber um ein seriöses unternehmen. bei nichtzahlung geht alles ganz schnelkl. gerade wenn ein VB vorliegt. bitte macht nicht solche ratschläge hier. bei briefkastenfirmen ist es sicherlich legitim diese sachen wegzuschmeißen, aber nicht bei unternehmen, die im bdiu sind.die sind geprüft und unterliegen strengen auflagen. an der psot ist was dran. den rest wird ja der anwalt klären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur weil ein Unternehmen in irgendeinem Verband ist, muß es nicht seriös sein... Irgendwann kann aus einem weißen ein schwarzes Schaf werden ;-) Wenn Du glaubst, daß an der Sache etwas dran sein KÖNNTE, dann laß' es Deinen Anwalt klären und gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

an sich hast du recht, aber der bdiu ist eine zertifizierte gruppe von unternehmen. diese unternehmen arbeiten teils zusammen. wir sind auch dabei und alle unternehmen im bdiu sind wirklich seriös.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich erhalte auch oft genug zahlungsaufforderungen von seriösen inkassofirmen, allerdings ist die forderung noch nie gerechtfertigt gewesen. muß also nix heißen und hier weiß man nun nicht, ob doch mahnung etc.. zwischenzeitlich kamen, die eine verjährung unmöglich machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, das wolte ich damit auch nicht sagen. klar bekommt man oft pakete von MD die dann nur zu 50% gerechtfertigte forderungen enthalten. aber ich habe nur vor der ablage p gewarnt. das kann schnell nach hinten losgehen. habe ja hier im unternehmen gelernt und ne menge mitbekommen, was viele leute einfach mit ihrer post machen. erst wenn der gv vor der tür steht, wird geheult. vorher heißt es: ich habe keine mahnung bekommen, ich habe keine schulden etc.... ich wollte nur die leichtfertigen nutzung der ablage p in frage stellen. das kann wirklich oft nach hinten losgehen. dass man bestimmt oft schreiben bekommt, die nicht gerechtfertigt sind, glaube ich schon. habe sowas selbst aber noch nicht bekommen. irgendwo hat das doch einen ursprung. aber der anwalt macht das schon. menno, wollte doch nur nen tipp geben, dass man eben nicht alles in den müll schmeißt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin gespannt, was der Anwalt dazu sagen wird. Ich finde es alles sehr merkwürdig. Zumal die Post, die all dem ja zuvorgegangen sein MUSS nie bei mir angekommen ist. Und komisch ist auch, das dieses Unternehmen es nicht schaffte es so zu recherchieren, das ich schon seid über 9 Jahren verheiratet bin...alles sehr komisch... Naja, nutzt wohl alles nix, werde auf Montag warten müssen *seufz* lg phi, die sich für eure Antworten bedankt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Forderung, falls es sie gegeben hat, ist schon seit Jahren verjährt. Da kein vollstreckbarer Titel vorliegt, brauchst du nicht zu reagieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

phifeha schrieb im Ausgangsposting, dass man ihr die (unlesbare) Kopie eines Vollstreckungsbescheides übersandt hat. Es besteht also zumindest die Möglichkeit, dass ein Titel gegen phifeha erwirkt worden ist. Von Verjährung kann dann keine Rede mehr sein. Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch ist ja nur, das dieser Bescheid angeblich eingegangen ist am 5. Mai 1999 und dannach passierte nix mehr???? Ich wohnte doch noch 6 Monate an dieser Adresse? Und dann kommt fast 10 Jahre später ein Inkassobüro um die Ecke, also ich war immer der Meinung es läuft wie folgt: 1. Mahnung, 2. Mahnung 3. Mahnung vom Gläubiger. Dann kommt ein Inkassobüro zum tragen, wenn dann nix passiert geht es zu Gericht. Dann kommt der VB und wenn dann nix passiert der Gerichtsvollzieher ( der ja angeblich laut der Dame am Telefon auch schon erfolglos dagewesen sein soll) und dann weiss man auf einmal nicht mehr wo ich wohne ( dabei habe ich mich immer umgemeldet und ein Einwohnermeldeamt hilft dann doch auch mit Auskünften weiter). Wenn ein VB vorliegt, wieso dauert es dann fast 10 Jahre, bis sich dann wieder jemand rührt? Zumal man damals an dem Haus ein Schild vorfand auf dem Stand "Persohaus von Hotel XYZ" Das 500m Luftlinie weiter weg war. Ausserdem kommt dann normal nicht ne Lohnpfändung *Stirnrunzel*..... Komisch Komisch.... Fragen über Fragen??? Wie gesagt, sollte ich in meiner Schludrigkeit was vergessen haben zu bezahlen, werde ich das sofort übernehmen, aber das alles ist mir so suspekt, die Vorgehensweise ist mir irgendwie sehr komisch... Oder liege ich mit meinem Denken falsch? lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Betr ob sich Ihre Foderrung verjährt ja! In Wiso vom 07.09.09 Sprach Herr Jochen Schatz vom Bundesverband Deutscher Inkassounternehmen das man am besten auf so Forderrungen nicht reagiert und sich nicht einschüchtern lässt mit Gericht androhung. Er sagte man soll nicht zahlen und das bei Ihnen ist ja schon 9 Jahre her. Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen. MfG Michael Beck


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Debitor-Inkasso GmbH abgekürzt DIG, Geschäftsführer Manfred Meier nennt sich Inkassodienstleister, gerichtliche Mahnverfahren / Vollstreckungsverfahren Diese Firma hat auch mir mehrere Schreiben zustellen lassen in einer Forderungssache, irgendwie Internet Magazin Verlag. Das Schreiben war wenig aussagekräftig, schwammig gehalten - ich dachte da ist mal wieder einer, der hat die Adresse aus de Internet und versucht es mal mit einem Blöff an das Geld anderer Menschen zu kommen. Also ab in die Ableage "nicht mehr beachten". Es kam immer mal wieder ein Brief - wieder in die gleiche Ablage, die sich allerdings allmählich füllte. Das fand ich ungewöhnlich! Ein Unternehmen, das es ernst meint reagiert viel schneller und versendet nicht kiloweise Briefe - also weiter alles in die Ablage. Irgendwann hatte ich mal eine Nachricht von einer Dame dieses Unternehmens auf dem AB mit der Bitte um Ruckruf - wurde mit der "Delete-Taste" quittiert und gut. Lange nach dem ersten Kontakt, nach mind. 6 Monate, hatte ich zufällig dann direkt eine Dame am Hörer. Sie sagte die Forderung wäre jetzt dringend und quasi auf dem letzten Drücker. Ich bat sie mir Bankverbindung zu geben ich würde dann noch am selben Tag überweisen. (Ich weiß nicht warum ich das gemacht habe! Ich war irgendwie wie die Maus vor der Schlange - hypnotisiert!) Die Dame dann: Das geht nicht mehr - wegen der Frist!? Es geht nur noch per Abbuchung. Bitte den Inhalt der Klammer beachten, ich habe ihr dann die Bankverbindung genannt. Nach Abbuchung wollte ich prüfen, konnte auch dann keinen Bezug herstellen. Ich habe Debitor angeschrieben und gebeten mir darzulegen für wen und wofür der Betrag fällig war - andernfalls würde ich den Betrag zurück gehen lassen. Ich bekam wieder ein schwaches, nicht aussagekräftiges, schwammiges Schreiben. Leider ist mir dann die fristgerechte Rückbuchung "durch die Lappen" gegangen. Also wieder das Unternehmen agerufen und meine Bitte vorgetragen. Eine Dame erklärte Betrag sei eingegangen, alles i.O. , Forderung erledigt. Meine anschließende Bitte mir das Unternehmen das die Forderung abgetreten hat mitzuteilen löste dann spontane Unfreundlichkeit aus. Ich kürzten dann sofort ab und versprach es schriftlich einzufordern. Mittlerweile weiß ich dass es sich bei " Internet Magazin " um eine Verlags und Zeitschriften Vertrieb handelt und das Produkt die Zeitschrift DAS HAUS sein soll. Die Zeitschrift habe ich vor zwei Jahren für ein Jahr bezogen und bezahlt. Mir bekannt, das Abo läuft weiter - ich habe alerdings dann kiene Zeitschrift mehr bekommen und habe gedacht : auch gut - dann nicht! Bei der Forderung handelt es sich offensichtlich jetzt um den Zeitraum der Weiterbelieferung, die aber real nicht stattgefunden hat. Ich möchte jetzt mein Geld das ich an Debitor gezahlt habe natürlich zurück. Hat jemand Erfahrung ob das von Erfolg gekrönt ist und wie man da vorgehen soll?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen, ich hab ein ganz anderes problem und zwar buchen die monatlich von meinem konto ab, was ich auch direkt wieder zurück buchen lassen werde,denn ich habe kein schreiben von denen bekommen, das ich solch eine summe an die zahlen sollte. finde es sehr merkwürdig woher die meine kontodaten haben und ich habe noch nie einen brief oder schreiben von denen bekommen. -.- lg