Elternforum Aktuell

Das Kind küssen..

Das Kind küssen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

..sorry, habe ich bis jetzt noch nie gemacht aber nun schlör´ich mal ein Thema vom rub hier hin. Wie seht IHR das? Verletzt es die Privatsphäre meines Kindes wenn ich auf den Mund küsse? Mir fehlt da jeder Zusammenhang. Ich habe mein Kind doch 10 Monate in mir getragen..und dann ist das auf den Mund küssen so unnatürlich? Ich küsse meine Mutter heute noch, zur Begrüssung auf den Mund, das ist bei uns ganz normal..ein Zeichen der Liebe.. Ich lese von Bakterien die übertragen werden könnten, dabei finde ich es schlimmer, wenn Mütter ihre Kinder schreien lassen weil Dieses ja von achsoschlauen Büchern vorgeschlagen wird? Hö? Verkehrte Welt, sag´ich nur... Jeder beschissenen Mode wird nachgegangen aber etwas so Natürliches wie ein Kuss, wird von Müttern abgelehnt? Gruss Madison


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, auch noch wach? ich find du hast sooo recht. Ich hab meinen auch von Anfang an auf den Mund geküßt (undnicht schreien lassen :oP). Hab das meinen Eltern auch erlaubt meinen Kleinen auf den Mund zu küssen. Seit er 2 ist mag er das jetztnicth mehr so und wischt es immer ab und will auch nicht wenn ich die Lippen spitze weil er dann nass wird *lach* Ist für mich aber ok wenn er das von sich ausso nicht mag. Ich weiß nicht, meine Eltern haben mich nie so in denArm genommen und geküßt udn geknuddelt obwohl ich es schon gern gehabt hätte,bei meinem Sohn haben sie jetztkein Prob damit. Na ja, mein Vater hatte anfangs schon ein bisschen Skrupel in zu küssen aber jetzt findet er esauch toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In gewissem Maße nachvollziehbar, Karies eine Infektionskrankheit ist (Streptococcus mutans) durchaus auch durch Küsse auf den Mund übertragen werden kann. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit der Ansteckung geringer ist als z.B. durch abgeleckte Löffel/Schnuller.... Rest stand im RUB dazu...auch meine Anmerkung, daß ich die Damen mit den vollgespuckten Taschentüchern, die mal schnell Dreck aus dem Gesicht des Kindes wischen wollen, viel grausamer finde....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber nicht jeder hat Karies, gell? Natürlich ist auch klar, das wenn ich ´nen dicken Herpes an der Lippe habe, ich mein Kind natürlich nicht auf den Mund küsse,darum geht´s auch gar nicht, finde ich. Mir geht es darum, das es als unnatürlich bzw, falsch oder ekelig aufgefasst wird wenn ich mein Kind küsse. LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt nicht, daß man das an einem Loch in Zahn erkennt. Meine beste Freundin hat nicht ein einziges Loch, sehr wohl wurde aber bei der Zahnreinigung festgestellt, daß sie den Streptococcus mutans trägt. Bedeutet also, ein anfälliger Freund hätte vermutlich ein Problem ;-) Bricht nur nicht bei jedem aus..aber es haben sehr viele. Also wäre es schon unhygienisch..so betrachtet und auch das wurde ja im RUB geschrieben. Gut bis auf die Äußerungen => bäh...das macht man nur mit dem Partner. Ansonsten, so eine meiner Antworten => Sakrotran draufschütten, dann dürften Keine tot sein ;-))) Nachtrag: ich fand es ehrlich gesagt auch ganz furchtbar, wenn alle Großmütter/Urgroßmütter bei uns immer alle Kinder auf den Mund küssen mußten! Und wehe eins der Kinder sagte Nein, oder Iiih..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie viel Speichelflüssigkeit wird denn bei einem Kuß ausgetauscht? Es fällt mit schwer zu glauben, dass ich damit Karies übertragen kann. Ich mein, ich geb meinem Kind doch keinen Zungenkuß. Und was andere Krankheitserreger betrifft, wenn ich ne Erkältung oder Magen-Darm-Infekt hab küß ich ihn doch nicht. Und trotzdem ist das Ansteckungsrisiko hoch das er es auchbekommt.Da müßt ich ihn ja ganz evakuieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehm, ich rede auch nicht von Löchern, man kann sehr gut, wie Du sagst, feststellen ob Karies vorhanden ist oder nicht. Bei uns küssen auch Opa und Oma nicht auf den Mund. Das ist, denke ich, auch gut so. Ich rede nur von Vater und Mutter. Und es ist schon ein Unterschied ob ich den, in den Dreck gefallenen Schnuller ablutsche oder Oma oder Opa, die FInger von dem Kind im Mund haben. ich küsse mein Kind ja auch nicht mit der Zunge. Es geht um einen normalen Kuss auf die Lippen, der so unhygienisch sein soll. Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wenn ernicht mag muß er natürlich nicht. Was diesen Streptococus Dingsbums da betrifft- soll ich ihm dann auch verbieten mitanderen zuküssen wenn ermal groß ist aus Angst er könnte sich das holen was ich in seiner Kindheit so tunlichst vermieden hab?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So isses. Bist Du frisch hier oder schon länger? Bist mir im PF aufgefallen, positiv..:) LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin eigentlich im KiWu-Forum aber wenn da nix los ist senf ich hier immer dazwischen. Es fällt mir machmal schwer mich aufzuraffen weil ich manchmal soooo viel schreibenkönnte das mirdie Finger abfallen. Da muß ich joso bewundern die macht auch nie kurz und kann das auch immer so schön auf den Punktbringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumal ich im RUB dazu bereits Stellung bezogen habe!!! Also wer es nicht weiß, der muß googlen....ich weiß auch nicht, warum man gleich von Schlabbersabberküssen ausgeht, wenn ich von einer geringen Möglichkeit einer Ansteckung schrieb. Wer nicht googlen will, kann auch hier im Zahnforum gucken. Und mal ehrlich....wer läßt denn testen, ob er den Erreger hat??? Zumal in Madisons Ausgangstext sogar von Bakterien, die übertragen werden können, steht. Hierzu habe ich etwas geschrieben...warum ich nun am Thema vorbei sei..ist mir auch schleierhaft...denn dann hätte man dies im Ausgangstext nicht erwähnen sollen. "Es geht um einen normalen Kuss auf die Lippen, der so unhygienisch sein soll." Frage von mir beantwortet...warum Ihr euch Beide nun aber so an mir verbeißt..k.A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och 32+4, das hast Du jetzt in den falschen Hals bekommen. ich wollte Dich nicht angreifen, sondern nur diskutieren. Falls es so rüberkam, entschuldige ich mich, war nicht meine Absicht. Mir ist nur da Argument der Ansteckung etwas dünn, damit meinte ich aber bestimmt nicht Dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein letztes posting für heut dazu. Meine Meinung war eher auf die Damen bezogen, die so vehement auf das Ansteckungsrisiko hindeuten. Nachdem dürfte ich mein Kind auch nicht mit zum einkaufen nehmen weil es sich rein theoretisch im Einkaufswagen an Kolibakterien infizieren könnte. Oder ein Krankenhausbesuch- undenkbar.. Also nimm´s mir nicht übel, wollte Dich nicht anfahren. :) LG und gute Nacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

21


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab ich auch schon gehört. Oma hat ihr Enkel 3 Wochen nicht gesehen weildie Tochter(schwieger-..?) sie nicht ins Krankenhaus zuBesuch mitnehmen wollte. Hätte ich auch keine Probleme damit. GuteNacht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finds traurig wenn ich les was mnche so über das thema schreiben. Darf ich mein Kind den dann überhaupt noch anfassen oder sollte ich ich es doch lieber gleich Schutzisolieren ? Wenn ich überleg was sich mein kleiner so alles in den Mund steckt angefangen von seiem Spielzeug was auch schon mehrere kinder in der Hand hatten oder auch im mund. Also ich würd mal sagen das ein Kussauf den mund , wenn das Kind es selbst will doch völlig inordnung ist und keineswegs eklig. Und ich möcht ehrlich gesagt nicht wissen wieviele von den iiiihhh ist das eklig Mamis sich nach dem Toilettengang nicht die Hände waschen aber dann zu ihrem Kind gehen und dutzi dutzi machen. Den meist sind die , die am lautesten schreien die größten S......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn da kom ich mir irgentwie komisch vor. Hat für mich was mit Intimität zu tun. Ich küsse "nur" meinen Mann auf den Mund, niemand anderen, ich mag auch das "küsschen links küsschen rechts nicht". Hab aber kein Problem wenn das andere machen, so lange sie es nicht bei mir machen:-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso sollte ich es verwehren, wenn mein Kind ein Kuss haben möchte? Meist will sie ien Küsschen Ansteckungsrisiko? Die Bakterien fühlen sich ganz wohl bei uns ;-) Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann und ich küssen unsere Tochter auch auf den Mund. Aber nicht sooo oft, zum Gute-Nacht-Kuss oder früh beim Aufwachen. Tagsüber eher mal auf die Wange. Ich möchte aber auch nicht, dass es jemand anderes tut, also sie auf den Mund küsst. Keine Oma, kein Opa oder sonstwer. Wenn dann die Eltern. Aber das hat bei mir nichts mit irgendeiner Angst vor Bakterien zu tun. Ich mag es einfach nicht. Ich küsse auch nur meinen Mann oder mein Kind auf den Mund. Sonst auch keinen, das mag ich nicht. Aber viel schlimmer finde ich, wenn Mütter z.B. mit ihrem Speichel die Kindermünder abputzen - igitt. Da stellt es mir alle Haare auf. DAS ist unhygienisch. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch im RuB mitgesenft. Hier meine Antwort von dort: Als unsere beiden Buben noch Babys waren, die ihre Wünsche, was das betrifft, noch nicht äussern konnten, NEIN. Ich finde, auf den Mund küssen, oder Bussi geben, ist ein Eintritt in die Intimsphäre, der erlaubt werden muss! Seit die Beiden größer sind, verlangen sie es auch. Dann ja. Wenn sie es nicht wollen, akzeptiere ich es und verlange auch von meiner Umgebung diesen Wunsch zu akzeptieren. Meine Schwiegermutter und meine Schwägerin ignorieren das leider, aber die Jungs beginnen sich glücklicherweise schon zu wehren, wenn ihr Wunsch nicht akzeptiert wird. Ich finde, dass die Tatsache, dass ich meine Kinder 9 Monate in mir getragen habe, mir NICHT das Recht gibt so einfach ungefragt in ihre Intimsphäre einzutreten!! Was die Hygiene betrifft, habe ich heute noch folgendes geschrieben: Zum Thema Hygiene bin ich der Meinung, dass man natürlich schon auf gewisse Sauberkeit achten muss, aber durch übermäßige Hygiene kommen die ganzen Allergien. Daher soll auch ganz normaler menschlicher Kontakt möglich sein. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt doch ganz darauf an, OB das Kind den Kuss will. Wenn ein Kind den Kopf wegzieht, das Gesicht verzieht, oder oder, DANN finde ich ist es eine Verletzung der Privatsphäre. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich habe zur Zeit einen erkältungsbedingten Lippenherpes und küsse meinen Sohn (4) deshalb zu Zeit nicht auf den Mund.Aber er sagte gestern unter tränen zu mir :"Mama,dürfen wir uns nie wieder auf die Lippen küssen?" Er kennt es und brauch es scheinbar ja auch.Ich habe ihm dann erklärt,das ich ihm wieder einen Kuss geben darf,wenn meine Lippe wieder ganz heil ist! lg Carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstens erlaube ich mir das nur selbst wenn ich absolut gesund bin und wenn meine Tochter von sich selber kommt. Sie ist fast 5 uns zeigt jedem (auch mir) seine Grenzen). Sie will sich auch vonn mir nicht ständig abknutschen lassen, das sagt sie dann schon und bei allen anderen auch. "Iiii, mag keine nasen Bussis" damit ist alles klar für mich, für alle. Dann gibt es ein Busi auf dn Kopf auf die Haare und gut. Manchmal kommt sie spontan und knallt mir nen schmazt auf den Mund, wenn ihr danach ist o.k. aber nicht von fremde Seite, auch wenn die Sete noch o vertraut ist ( mein Mann denkt genauso). Wir von uns kämen nicht auch die Idee, aber wenn sie kommt ist es in Ordnung. ansonst gibt es Bussis aufdie Backe ( möglichst trockne :-) ) liebe Grüße johanna Ich möchte schon das meihn Kind einen kleinen Unterschied zw küssen und küssen kennt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich erwische, beim abtrocknen nach dem baden auch mal auf den popo :-))) die große küsst mich auch noch auf den mund, gut, popo ist da nimmer, aber früher. ich habe meine mutter auch mit 36 noch auf den mund geküsst.... mir sind karies und baktus wurscht, meine kinder sind auch selten krank, genau wie ich....komisch....vielleicht gerade deswegen??? küssende omas haben wir keine... wenn ein kind nicht mehr geküsst werden will, respektiere ich das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann wurde als Kleinkind immer von seiner Tante Hilde abgeknutscht und fand das wiederlich. Also wenn sie nicht will KEINE TANTE HILDE BUSSIS :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich küsse meine auch auf den Mund. Gut der große mit 10 Jahren steht da nimmer so drauf. Da überlasse ich ihm die e Entscheidung beim Gute Nacht Kuss ob er ihn auf den Mund oder die Backe will oder auch mal gar nicht. Die anderen beiden mögen das noch sehr. Kommen dann auch selbst an und küssen mich auf den Mund. Ich find das nun nicht schlimm. Und wenn es einer nicht mehr will ist das auch kein Problem. Andere Leute knutschen meine Kinder nicht ab. Meine Bekannte hat früher von ihrem Sohn immer verlang jeden zum Abscheid einen Kuss zu geben. Auch bei meinem Mann und mir wollte sie das. Wir haben das aber beiede abgelehnt. Ich mag das Kind zwar aber küssen geht dann doch zu weit. Sowas würde ich von meinen Kinder nie verlangen. Ich kn utsch ja auch nicht jeden ab und finde es schon eklig jemanden die Hand geben zu müssen. grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch und finde da nichts dabei. Küsse heute noch meine Eltern auf den Mund. Na und?? Was ist daran schrecklich?? Mein Kind sagt selber zu mir" Mama ich möchte ein Bussi". Manche stellen sich schon arg an, ich empfindfe bei einem Bussi keine extreme Intimität die nur ins Elternschlafzimmer gehört. Das ist für mich ehrlich gesagt Prüde. Ein Bussi ist für uns alle hier mal so nebenbei eine kleine nette Geste. Was das Infektionsrisiko angeht... was ich in meinem Leben schon rumgeknutscht habe ... mein Gebiss ist Top in Schuss und Karies habe ich im Extremfall 1 mal in 2 Jahren an einem Zahn... Viele lesen was in einem medizinischen Text oder in einer Statistik und münzen dass sofort auf sich selber um. Ich leide auch nicht wirklich unter grossen Ekelgefühlen... kommt wohl davon wenn man 6 Jahre als Krankenschwester gearbeitet hat, da isst man dann sogar neben Erbrochenem ohne Probleme... wobei ein Bussi als ekelig zu empfinden, das ist schon heftig in meinen Augen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber es sind meine KINDER! Was gibt es intimeres, als seine EIGENEN Kinder?? Und ich kann mir absolut nicht vorstellen, sie nicht zu küssen, weil die Liebe einfach so groß ist, dass das für mich dazu gehört. (Natürlich nicht GEGEN ihren Willen, das ist klar)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh Mann nun muß man sich schon über sowas Gedanken machen ??? Ich finde Küsse sind eine schöne Art zu zeigen, daß man wen liebt und die Kids mögen das und werden doch nicht gegen ihren Willen zu Boden geknutscht. Ich halte mich zurück, wenn ich krank bin, Muddis Spucke am Taschentuch ist voll igitt und geht garnicht, Schnuller ablecken war schon immer voll daneben aber Küssen ist sooo schön. Meine Kids sind grad beim Papa und ich werd sie dermaßen knutschen, wenn sie zurückkommen... und ich wette sie fühlen sich nicht mißbraucht ;) lG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir knutschen auch. charmanterweise sagt söhnchen immer "bäh", wenn ich ihn zu boden knutsche. aber manchmal kommt er auch an und gibt mir ein küsschen (wir bald 2). habe ihm aber auch gesagt, dass er das nicht machen muss, wenn v.a. tanten und omas ankommen und eins haben wollen. ich habe ihm zudem gesagt, dass küsschen auf den mund nur eine mama-papa-oskar-sache ist. knutschige grüße, snuggles (voll auf entzug, die jungs sind seit freitag bei der oma...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

küssen ja aber nicht auf den mund -- ich persönlich finde das küssen auf den mund bei einem kind nicht in ordnung - aus verschiedenen gründen - z.b. intimsphäre , bakterien usw. usw. -- der wichtigste grund für micht ist einfach das das kind den kuss von dem kuss unterscheiden soll - ich hoffe ihr versteht was ich meine - gerade auch im bezug auf missbrauch usw. mfg mma p.s.: die ihre kinder trotzdem liebt - trotzdem küsst (halt auf die backe ) und sie emotional nicht vernachlässigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Kuss vom Kuss? Versteh´ich nicht. Es geht doch nicht darum, das man die ganze Zeit sabbernd hinter seinem Kind herläuft und es küssen will : )) Wir küssen auch auf die Wange, Stirn etc. Warum ist der Kuss auf den Mund(ich meine nen Bussi ziwschen Mutter/ Vater und Kind)schlimm? Natürlich nur wenn das Kind es auch möchte. Das es nicht von Fremden geküsst werden darf, sollte man dem KInd schon beibringen. Oder was meintest Du damit? Wenn Du magst, erklär mal, interessiert mich. LG Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wundere mich immer wieder, über welche Themen man sich unterhalten (sogar streiten) kann. Eine Debatte über den Mama-Kind-Kuss finde ich gewöhnungsbedürftig. Ich hatte bis heute nicht daran gedacht, diesen -für ein Kind lebenswichtigen*g*- Kuss in Frage zu stellen;-) Aber vielleicht sollte ich darüber nachdenken? Ich komme nicht wirklich dazu, denn meine Kinder tun das bereits für mich. Und somit bin ich in der glücklichen Situation, ihr Verlangen oder eben Nicht-Verlangen nur respektieren zu müssen!!! Meine Tochter (3) und auch mein Sohn (knapp 1,5) wissen bereits genau, wann und ob sie einen Kuss auf den Mund haben wollen....:-) Mein Knutschbedürfnis wird somit nicht immer befriedigt. Manchmal bekomme ich die Wange entgegengestreckt....als Alternative- Manchmal muss es aber auch der Mund sein:-) Das entscheiden meine Kinder, instinktiv. Ich stelle bestenfalls die "Anfrage", bin aber weit davon entfernt, es unnatürlich/schädlich oder zu intim zu finden! Hier mal eine Antwort auf das Karies-Argument: http://www.netdoktor.at/frage_antwort/zaehne/20011015_kariesk%FCssen.htm Also....alles halb so wild.... LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mad ich glaube du hast mich verstanden - wenn das kind von allen und jedem auf den mund geküsst wird - eltern,großeltern,tanten,onkels usw. usw. - wie soll es dann noch entscheiden - was ist ok und was nicht !?!?!? wo ist meine grenze ?!?!? ------- ich habe es oft genug im bekanntenkreis erlebt usw. und bin deshalb anderer meinung als ihr ------- ach,ja und nochmals was spricht gegen einen backenkuss ??? heißt das bei euch automatisch weniger liebe ??? mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich heisst ein Kuss auf die Wange bei uns nicht weniger Liebe. Ich finde es nur schade, das eine so natürliche Art von Zuneigung gleich mit Bakterien etc verglichen wird. Allerdings kommt es für mich auch nicht in Frage, das Tanten, onkel, Omas und Opas auf den Mund küssen. Das gehört zu Kind und Eltern, finde ich. Trotzdem war es sehr interessant andere Meinungen bzw. Einstellungen zu dem Thema zu hören. In diesem Sinne, noch einen schönen Sonntag. Gruss Mad


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oft und ständig, mein kind kann sich kaum retten. bei uns werden auch stofftiere und playmobil männchen geküßt, wenn die ins bett müssen. jasper küsst auch alle in der kita, ein richtiger kuß-nötiger:-) dicker knutscha +schmatz+, marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn fordert das direkt ein. Der ist sooo verschmust. Solange ihm das gefällt, bekommt er es gerne. Es ist eine "Affenliebe" sagt mein Freund so gerne etwas kopfschüttelnd. Bei uns ist es manchmal so, dass mein Sohni (5) MICH zu Boden knutscht. Wir schütten uns dann aus vor Lachen. Wir machen uns keine Gedanken. Wir drücken, knuddeln und knutschen eben manchmal auch auf den Mund. Ist doch schön. LG Ilona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neulich im Supermarkt sah ich ein kleines Mädchen im Alter meiner Tochter (ungefähr, vielleicht etwas älter), die hinter ihrer Mutter an der Kasse stand, ihre Zunge aufs Band legte und sich jedes Mal freute, wenn es weiterfuhr und sie die Staub-und Schmutzreste ablecken konnte.....*lach*...und *schüttel* Ganz abgesehen davon, dass Kinder alles in der Mund stecken... Wenn etwas eßbares hinunterfällt, wird´s eben wieder aufgehoben und gegessen. So schnell guckt man doch gar nicht. Sich da über die "Keim-Gefahr" eines Mama-Kusses aufzuregen, muss ich erst lernen....;-) LG Flocke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Zusammen, warum sollte man sein Kind nicht küssen dürfen? Weil Krankheiten übertragen werden? Ich bitte euch!!! Dann kan man auch nicht mehr auf die Straße gehen( man könnte ja überfahren werde), oder Einkaufen gehen ( mit was kann man sich da alles anstecken? Habe mir gerade Magen Darm eigefangen). Also kann man ja praktisch nichts mehr machen da man sich ja überall was holen kann. Ich werde mein Kind auch weiterhin küssen, weil wenn ich das als Mama nicht darf, würde mich das ganz schön traurig machen! Sicher möchte ich nicht das er von den Omas geküsst wird, das fand ich als Kind auch schon immer ekelig wenn die Oma ankam um zu Küssen( ich könnt mich heut noch schütteln) LG Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nachdem sie ihren Partner mal etwas intensiver geküsst haben, bei einem harmlosen Kuss zum Kind reicht ja ein Tüchlein ;-))))) Ist es wirklich so schlimm, Zuneigung zu zeigen und sofort den Zeigefinger gezeigt zu bekommen weil man es tut ?? Wenn meine Kinder ( 3 Jahre und knapp 7 ) geküsst werden wollen, so bekommen sie ihre Knutscheinheit. Von der ganzen Familie. Und wenn sie nicht wollen wird das auch akzeptiert. Das Argument, das man als Mutter eine besondere Beziehung zum Kind haben darf weil man es schliesslich ausgetragen hat, verstehe ich. Aber die Familie ist genauso ein Bezugspunkt und darf Zärtlichkeiten austauschen. Und das ist ja schliesslich kein Dauergeknutsche sondern eine einfache geste zur Begrüssung und zum verabschieden. LG Ute deren Kinder bislang von Karies und Baktus verschont geblieben sind, trotz Küsserei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das soll das Kind entscheiden nur wenn sie zu völlig Fremden zutraulich wird warne ich sie halt, aber solange sie zu mir komt und knutschen will, von mir aus liebe Grüße Johanna