Elternforum Aktuell

Darf Post Brief öffnen?

Darf Post Brief öffnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab mal eine Frage, vielleicht weiß jemand Bescheid. Gerade klingelte die Post und hatte ein Einschreiben für meinen Mann dabei. Diesen darf natürlich nur er annehmen und da er arbeiten ist, musste die Postfrau ihn wieder mitnehmen. Um aber herauszufinden an wen dieser Brief gerichtet ist, hatte sie diesen bereits aufgerissen und auf das Anschreiben geschaut. Normalerweise steht Name und Adresse aussen auf dem Briefumschlag. Außerdem muss man doch bei einem Einschreiben auch ein extra Kärtchen ausfüllen. Ist es nicht eine Verletzung des Briefgeheimnisses? Zumal sie mir auch noch erzählte was drin ist. Es handelt sich hier um sehr empfindliche Daten, die niemanden etwas angehen.


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Märchenstunde? Wie hat es der Brief bis vor eure Tür geschafft, wenn der Empfänger erst mal rausgepopelt werden musste?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beschwer Dich wen nicht der explizite Name drauf steht muss der Brief zurück an den Absender,aufmachen darf sie auf keinen Fall,wir hatten das mal da hat uns ein Autohändler die Wagenpapiere per Einschreiben geschickt und anstelle des Nachnamens nur den doppelten Vornamen meines Mannes draufgeschrieben,obwohl wir ihr ja sogar sagen konnten was drin sein muss hat sie ihn zurück geschickt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Brief ist auch noch von der Bank. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so unprofessionell sind und nur "Herr Oscar" drauf schreiben. Immerhin muss der richtige Empfänger die Entgegennahme unterzeichnen. Ärgere mich gerade über mich selbst, dass ich nicht gleich geschalten habe.


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sind das Hellseher, wenn sie wissen fuer wen der Brief ist ohne dass draussen auf dem Umschlag der Empfaenger draufsteht? Wenn der Brief bei Euch gelandet ist, stand das wohl aussen auf dem Umschlag drauf. Ich wuerde den Vorfall bei der Post melden und die Dame anzeigen. Ist Verletzung des Briefgeheimnisses. Hat sie dir denn den Brief dann ausgehaendigt?


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal, wen willst du denn hier verarschen ? Ich mache diesen Job seit 27 Jahren, und habe so was bescheuertes noch nie gehört. Nichtmal der dümmste aller Kollegen, würde ein Einschreiben öffnen, um zu sehen, an wen es gerichtet ist !!!! Das wird zurückgeschickt an den Absender. So ein Schwachsinn !!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Nie und nimmer! Ich würd die Dame anzeigen!. Wenn der Brief nicht zustellbar gewesen wäre, wird das von der Post doch anders ermittelt. Mir fehlen ansonsten dazu die Worte!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Nie und nimmer! Ich würd die Dame anzeigen!. Wenn der Brief nicht zustellbar gewesen wäre, wird das von der Post doch anders ermittelt. Mir fehlen ansonsten dazu die Worte!


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Nie und nimmer! Ich würd die Dame anzeigen!. Wenn der Brief nicht zustellbar gewesen wäre, wird das von der Post doch anders ermittelt. Mir fehlen ansonsten dazu die Worte!


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

aber es stand schon der Name von deinem Mann auf dem Umschlag? ist doch merkwürdig, kennst du denn die Postbotin?


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Vielleicht möchte sie selber ein fremdes Einschreiben öffnen und checkt mal die rechtliche Lage ab?


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Legst du für all deine Kollegen die Hand ins Feuer? ;-) Dann such dir bitte schonmal die Brandsalbe! Denn auch ich hatte es schon erlebt, dass der Postbote bzw. es war eine Frau ein Einschreiben an meinen damals noch Mann geöffnet hat! Angeblich müsse sie den Empfänger vergleichen, da sie Anschrift außen geringfügig falsch war. Also Nr. 31 statt Nr. 31a. Also sag lieber niemals nie! PS: Ich hatte auch schon einen DHL-Mitarbeiter, der ein Paket in die Papiertonne legte ohne Benachrichtigungskarte. Selten dämlich, aber sowas gibt's.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Ich habe auch schon ein PRIO Paket im Briefkasten gefunden, wo der Zusteller wohlfür mich uunterschrieben hat. Bei den elektronischen Dingern kann man ja eh nix lesen. Dumm, dass der Umschlag zur Hälfte aus dem Kasten guckte. Nett, dass es keiner weg-gefunden hat. Trini


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Dann verbrenn ich mich. Ich war schon auf so vielen Ämtern unterwegs...Großstadt, Kleintadt, Dorf....SOWAS hab ich noch nie gehört. Altpapiertonnengeschichten kenne ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das kommt leider öfter mal vor. Problematisch war es, als eine Aushilfe dann die Post sonst wo hin gebracht hat, also noch nicht einmal mehr in die Nachbarschaft, sondern einige Straßen weiter. Naja, die Dame ist jetzt nicht mehr bei uns Zustellerin


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ist das wir nie erfahren werden wie sie ausgegangen sind. Nie schreibt jemand zwei Wochen später wie es weiterging.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Brief ohne von außen ersichtlichen Empfänger kam an die richtige Adresse?! Sind wir in der Matrix bei solchen Logikfehlern? So und ernsthaft: Briefgeheimnis gilt immer noch.