Mitglied inaktiv
Meine Tochter ist heute zum dritten Mal auf dasselbe Knie gefallen und die Kruste ist wieder offen und es "suppt". Wir sind für nachher im Freibad verabredet. Nun weiss ich nicht was machen. Ich habe keine wasserdichten Pflaster in dieser Grösse und mein Auto ist in der Werkstatt, kann also nicht schnell Pflaster kaufe gehen. Was mache ich nun? Schwimmen absagen oder einfach ein normales Pflaster drauf oder gar keins? Würde auch ein Spraypflaster reichen?
Ich würde auch mit suppender Wunde ins Freibad gehen :-). Allerdings würde ich mir überlegen, ob das Kind damit auch ins Wasser geht, denn zum einen könnte das wegen der darin befindlichen Keime zu einer weiteren Infektion führen und zum anderen brennt Wasser nach meiner Erinnerung auf suppenden Knien :-). Bei Benutzung eines Spraypflasters auf offenen Wunden sprang mir unsere Tochter immer ins Gesicht und seit ich es selbst ausprobiert habe - autsch - habe ich das Zeug entsorgt. Ein normales Pflaster würde ich aber, wenn in passender Größe vorhanden, aber schon aufkleben und Betadine, Mercurochrom oder Jod drüber kippen, falls im Hause. Außerdem könntest Du doch bei Eurer Verabredung anrufen, ob die nicht noch wasserfeste Pflaster und/oder Desinfektionsmittel haben. Liebe Grüße Ebba
Auch ein wasserfestes Pflaster übersteht einen Besuch im Freibad nicht, das kannst Du komplett vergessen! Wegen der Infektionsgefahr würde ich mir keine Gedanken machen, denke nicht, dass da was passiert. Aber je öfter die Wunde nass wird und aufweicht, desto länger dauert es natürlich, bis sie verheilt! Gruß
und das ist bei dem wetter die höchststrafe: freibadbesuch ohne schwimmen... "saftend" ist suppend ist eiternd? also bereits infiziert? neee, krümmel, lass die wunde heilen. snuggles
Hallo, ich würde das nicht tun. Du könntest zwar danach die Wunde desinfizieren, ich finde es aber den anderen Badegästen nicht fair mit einer offenen Wunde ins Wasser zu gehen. Lecker ist das nicht.
hast Du schon gesehen, wieviele Pflaster im Bad auf dem Boden liegen oder rumschwimmen? Lecker ist das wirklich nicht, aber sie ist nur eine von vielen und wenn ich mich an meine Kindheit erinnere, dann hatte ich auch ständig irgendwelche Wunden mit denen ich geschwommen bin. Ein bißchen aufgeweichte Blutkruste ist nicht schlimmer als eine entleerte Blase ;-) Aber man muß erst den Schmerz überwinden, vielleicht geht sie gar nicht ins Wasser.
Aber nicht jedes Pflaster das da liegt war auf einer suppenden Wunde! Geh doch zum Schwimmmeister und laß es verarzten.
deshalb gehe ich nicht mehr ins Freibad. Ekelfaktor : 100 !!! Gehe ja auch nicht mit schwitzenden,ins Wasser pinkelnden, fremden Leuten in die Badewanne.
Eine Tennissocke aufschneiden und übers Knie stulpen das hilft zwar nicht gegen Bakterien aber das schützt wenn sich die kleine beim toben stößt ganz gut. Clor soll doch desinfizieren, oder? Also schnell rein ist nass.
... ich hatte keine Zeit mehr zu antworten. Also wir waren im Freibad und Tochter im Wasser. Hat ihr nichts ausgemacht. Ich finde es etwas übertrieben das als Ekelfaktor zu bezeichnen denn so ca. jedes 2. kleinere Kind läuft mit aufgeschürften Beinen herum (eine Kruste kann schliesslich auch im Wasser aufgehen). Mein Sohn hatte sich auf dem Weg zum Schwimmbad auch noch lang gelegt und sich im Schwimmbad eine Wunde am Fuss zugezogen. Zumindest scheint das Chlorwasser gut getan zu haben. Es sieht schon viel besser aus. *lach*