Elternforum Aktuell

Brotbackautomat... hat hier jemand Erfahrung?

Brotbackautomat... hat hier jemand Erfahrung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend, ich spiele gerade mit dem Gedanken einen Brotbackautomaten anzuschaffen. Wir sind 3 Personen und benötigen für 1 Person glutenfreies Brot bzw. für 2 Personen Dinkelbrot. Was für Erfahrungen habt Ihr? Liebe Grüße Urri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben einen,weil ich ihn auch mal total klasse fand. Jetzt steht er mindestens schon 1 Jahr im Schrank. Ich würde mir nie wieder einen kaufen. Habe nur Backmischungen gebacken und die schmecken fast alle gleich sch.... Außerdem störte mich das Loch im Brot,weil ich nach dem Kneten nie den Haken rausgemacht habe und dann hat man halt unten das Loch im Brot und somit kaputte Scheiben. Frag doch erstmal im Bekanntenkreis,vielleicht kannst du dir einen leihen!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Urri, ich hatte auch mal so ein Ding und mein Fazit lautet, spare dir das Geld. Wenn ich heute ab und an mal ein Brot backe, knete ich es mit den Händen, mache den Teig etwas fester und backe auf dem Blech. Außerdem bekommst du heute alle möglichen Brotsorten beim Biobäcker, das ist zwar etwas teurer aber gesünder als die vielen Backmischungen die heute meistens verkauft werden. Ich beziehe viele meiner Lebensmittel über meinen Biolieferanten www.paradieschen.de, die liefern alles bis an die Haustüre. Vielleicht hast du so etwas ja auch in deiner Nähe. Grüße Roland


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte eigentlich gar nicht mit Brotbackmischungen backen. Für mich ist der Gedanke - Mehl, Hefe.... rein und für mich fertig. Aber ich werde mich mal umhören, ob ich evtl. von Bekannten einen ausleihen kann. Liebe Grüße Urri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo - also ich persönlich kann nur Gutes davon erzählen. Ich habe meinen Automaten seit bestimmt schon 4 Jahren und ich backe meine Brote fast ausschließlich selbst, ausser an so queren Tagen wie jetzt zur Ferienzeit wo alles drunter und drüber geht ;-) Aber ansonsten ist es wirklich so wie Du sagst: alles rein und fertig. Im Übrigen backe ich fast immer "eigene" Brote und nur im "Notfall" Bachmischungen. Ich habe ein ganz tolles Buch von Dr. Oetker in dem alle Brote total gut gelingen und dabei gar nicht so viel Firlefanz brauchen. Allerdings muß ich dazu sagen, dass ich einen länglichen Brotautomaten habe, den finde ich persönlich besser, auch zum späteren schneiden. Bei den anderen Automaten sind die Scheiben dann so riesig und die haben dann ein riesiges Loch drin. Meine Brote haben 2 Löcher im Boden aber die finde ich überhaupt nicht schlimm. sind auch gar nicht groß... Der Backautomat ist von Aldi Nord und ich würde den immer wieder kaufen. Einmal ist mir der Automat kaputt gegangen. Kann man abholen lassen und innerhalb von ein paar Tagen kam er repariert wieder zurück, ohne Probleme. Super Service....echt. Man muß halt nur einplanen dass das Brot etwas mehr als 3 Stunden braucht. Aber ich bin z.B. zuhause vormittags und stelle den Automaten an wenn die Kinder in der Schule sind und mittags ist das Brot dann für den Abend fertig. Das Brot wird meistens nicht ganz so fest wie in der Bäckerei aber auch da gibt es halt Unterschiede in den Rezepten und man kann sich schon so seine Brote backen wie man es gerne hat. Also Fazit: ich gebe eine klares "Daumen hoch". lg, rebeca