Elternforum Aktuell

Briefanschrift bei Eheleuten

Briefanschrift bei Eheleuten

-Jule-

Beitrag melden

Hallo zusammen, es geht darum, dass ich einen Brief an ein Ehepaar versenden möchte. Ich kenne aber nur von ihm den Vornamen. Wie schreibt man die Briefanschrift korrekt? Als Beispiel: Peter Müller und Frau Müller. Der Begriff Eheleute ist nicht mehr zeitgemäß, habe ich gehört. Schreibt man dann einfach nur Frau und Herrn Müller? Könnt ihr mir helfen?


Bosna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich schreibe da immer Familie Müller.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich würde auch Familie Müller schreiben.


-Jule-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Danke für eure Antworten. Familie schreibt man wohl nur, wenn es sich auch um eine Familie handelt und der Brief auch an die gesamte Familie gerichtet ist. Bei einem Ehepaar ohne Kinder handelt es sich nicht um eine Familie, ebenso wenn der Brief nur an Eltern gerichtet ist, aber nicht an die Kinder. Ist das kompliziert, wenn man alles ganz korrekt machen möchte


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

bleibt dir nur Frau und Herr oder Vornamen der Frau herausfinden. Letzteres habe ich übrigens gemacht, als ich ein paar wichtige Menschen mit ihren Partnern zum Geburtstag eingeladen habe. Trini PS: Früher schrieb man Famile Vornemedesmannes Nachname


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Anschrift Frau Petra Müller Herrn Robert Müller Beispielstraße 12 98765 Musterstadt Anrede Sehr geehrte Frau Müller, sehr geehrter Herr Müller,


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

richtg ist meiner Ansicht nach Herrn und Frau Jan und Lisa Mustermann Straße Ort Herrn und Frau Jan Mustermann und Lisa Müller-Mustermann Straße Ort bei verschiedenen Nahcnamen und Gleichgeschlechtlichen Paarn sinnvoll anpaasen Herrn und Herrn Feritz und Anton Musterfrau Eheleute geht gar nciht mehr..ebenso niemals Fräulein kennt ihr Herrlein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Wieso geht Eheleute nicht mehr? Finde ich vom Gefühl her gut bei gleichem Namen, weil irgendwie "Gegenretter" Wir bekommen sogar mit unterschiedliche Nachnamen noch Eheleute"-Post und dann Müller/Mustermann. Ich fühle mich da immer gut mitgemeint.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich würde versuchen, den Vornamen herauszubekommen und dann P. Und A. Müller schreiben. Sind die Kinder denn explizit NICHT gemeint (Einladung nur für die Erwachsenen)? Dann würde ich zur Not "Herrn und Frau Müller " hinschreiben. Wenn sie keine Kinder haben oder diese schon ausgezogen sind würde ich sehr wohl Familie Müller schreiben . Auch ein verheiratetes Paar ohne Kinder ist doch Familie, oder?


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Herr und Frau klingt am besten. Mal davon abgesehen, dass ich den Grund wichtig finde und wie gut man die Familie kennt. Ich kenne Briefe an uns eigentlich nur mit Herr und Frau ... oder auch Familie ... Dass mein Mann und ich mit vollem Namen einzeln genannt wurden hatte ich glaub ich nie, nicht mal das Finanzamt macht das. Von denen hätte ich sowas förmliches am ehesten erwartet


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nenilein

Wir schreiben vom Finanzamt die Leute schon als "Herrn und Frau Johann und Clara Kasimir" an. Mit vollem Namen als "Herrn und Frau Johann Kasimir und Clara Beate Benedikte Kasirmir" kenne ich nur von amtlichen Schreiben vom Amtsgericht oder der Stadtverwaltung oder so. :-) Privat schreibe ich durchaus noch an "Herrn und Frau Kasimir" oder "Eheleute Kasimir", wie es sich gerade ergibt. Ich bekomme auch Briefe an "Eheleute Johann Kasimir" oder "Familie Johann Kasimir" und fühle mich dann auch angesprochen, würde so aber nicht mehr selber verschicken.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Echt? Na mal gucken wenn der nächste Steuerbescheid kommt, da achte ich mal drauf. Herr zb Bauer und Frau Bauer hätte ich jetzt gedacht, aber eben ohne Vorname.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Ich finde am Wort "Eheleute" nichts komisch. Warum sollte das nicht mehr gehen? Man kann auch Ehepaar schreiben, wenn es denn ein Ehepaar ist. "Herrn" mit n hinten schreibt man schon mindestens 20 Jahre nicht mehr. "Herr" reicht. (Das "Herrn" kommt noch aus Zeiten, als man "zu Händen" bzw. "z. Hdn."/ "z. H." davor setzte . Das macht man schon ewig nicht nicht mehr.)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Wir verwenden auch "Ehepaar" und unsere (ziemlich große) Firma ist garantiert nicht unmodern. Ich kann daran auch nichts komisches finden.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Frau & Herr Anna & Paul Müller Strasse Ort Hier in den USA wird IMMER Herr & Frau Paul Müller Str Ort geschrieben Und auch so mündlich (im formellen Bereich) vorgestellt. da krieg ich IMMER die Krise! LG D


Clara_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Namen rausfinden oder eben Ehepaar Müller. Btw. Meine Schwiegermutter hat nach fast 15jähriger Ehe ihres Sohnes mit mir immer noch nicht akzeptiert, dass der Name ihres Sohnes nicht der Familienname ist. Sie schreibt nach wie vor an Familie Alternachname und meint damit alle. Dass ihr Sohn meinen Namen annahm und auch die Kinder so heißen, wie ich, entgeht ihr dabei. Alte Schule halt.


Katl_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Jule-

Herr und Frau Müller