Elternforum Aktuell

Briefanrede gleichgeschlechtliches Ehepaar

Briefanrede gleichgeschlechtliches Ehepaar

Nordlicht2

Beitrag melden

Ich steh im Moment etwas auf dem Schlauch. Ich muss einen Brief an ein gleichgeschlechtliches Ehepaar schreiben. Aber wie ist die Anrede? Sehr geehrte Frau Meier, sehr geehrte Frau Meier, oder Sehr geehrte Frauen Meier, oder Sehr geehrte Eheleute Meier, (aber Eheleute schreibt man ja nicht mehr) oder Beispiel 1 nur mit Vornamen Sehr geehrte Frau Susi Meier, sehr geehrte Frau Gabi Meier, Was ist korrekt?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Sehr geehrte Familie Meier?


Nordlicht2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Ich meine dass man Familie nur verwendet, wenn auch wirklich eine Familie angesprochen wird (also mit Kindern). So hatte ich das mal gelesen


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

https://www.arsedition.de/produkt/das-alles-ist-familie-9499


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Zu einer Familie gehören Kinder https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Haushalte-Familien/Glossar/familien.html#:~:text=Die%20Familie%20umfasst%20im%20Mikrozensus,Alleinerziehende%20mit%20Kindern%20im%20Haushalt. Die Familie umfasst im Mikro­zensus alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, das heißt Ehepaare, nichteheliche (gemischt­geschlechtliche) und gleich­geschlechtliche Lebens­gemeinschaften sowie Allein­erziehende mit Kindern im Haushalt. Einbezogen sind – neben leiblichen Kindern – auch Stief-, Pflege- und Adoptiv­kinder ohne Alters­begrenzung. Damit besteht eine Familie immer aus zwei Generationen: Eltern/-teile und im Haushalt lebende Kinder.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

https://www.stil.de/kommunikations-knigge/briefanreden-fuer-gleichgeschlechtliche-paare/


Nordlicht2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Das hat mir geholfen. Danke! Also ist das letzte Beispiel richtig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Für mich hört sich das Letzte richtig an


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht2

Hilft dir nicht wirklich weiter, aber eine meine Töchter hatte in der 5. und 6. Klasse eine Klassenlehrerin, die mit einer Frau verheiratet war. Die Frau war manchmal bei Schulveranstaltungen mit dabei. Die Kinder nannten ihre Klassenlehrerin ganz pragmatisch Frau Maier 1 und die Partnerin Frau Maier 2.