Elternforum Aktuell

Borreliose

Borreliose

Mamavonluca2

Beitrag melden

Hallo, nachdem bei meiner Tochter Borreliose festgestellt wurde hat sie Amoxicillin für 10 Tage erhalten. Die Wanderröte ist komplett verschwunden. Nur die Einstichstelle ist noch etwas gerrötet. Meine Frage: Sollte meine Tochter noch etwas länger das Antibiotikum bekommen, wegen der noch gerröteten Einstichstelle?


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonluca2

Guten Morgen, ich habe Borreliose Stadium 2 und ich habe sehr viel darüber gelesen. Man sollte mindestens 3 Wochen Antibiotikum nehmen, wobei manche ärzte auch sicher gehen und 6 Wochen AB verschreiben. Bei mir hats leider nicht geholfen. Ich würde nochmals mit dem behandenden Arzt sprechen. Alles Gute - stebi


Mamavonluca2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Hattest du auch zuvor Stadium 1 ? Wie wirst du jetzt behandelt?


stebi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonluca2

Ich hatte eine Zecke vor 2 jahren im Juni. Keine Wanderröthe. Im oktober hatte ich solche Schmerzen in Fussgelenk dass ich nicht mehr laufen konnte. War beim Sportmediziner. Der fragte dann ob ich eine Zecke hatte. Bluttest auf Borreliose. positiv. 3 Wochen Doxycyclin. Ich war dann bei einem Spezialist für Borreliose. Der wollte mich über 1 Jahr lang therapieren. Antibiotikum und Pilzmittel im Wechsel. 1. Stufe Azithromycin 1x 500mg und Riamet oder 2 x 4 Malarone 1 x 4 oder Telithromycin 2 x 400mg und Riamet oder 2 x 4 Malarone 4 x 1 2. Stufe Minocyclin 2 x 100mg und Quensyl 2 x 200mg oder Roxithromycin 1 x 300mg und Quensyl 2 x 200mg oder Clindamycin 2 x 600 mg und Quensyl 2 x 200mg 3. Stufe Fluconazol 200 - 400 mg Hab ich im Endeffekt aber abgelehnt, weil man mit so einer Medikation auf der Intensivstation liegen kann, weil die Leber das nicht mitmacht. Ich habe keine Ärzte mehr aufgesucht. Das, was man in Borreliose-foren liest, macht einen ja irre. Ich versuche, so gut es geht, mit den schmerzen klarzukommen. Manchmal gehts, manchmal nicht. Metamizol (schmerzmittel) lässt grüßen. Aber ich bin extrem vorsichtig geworden. Wir gehen nicht mehr in Wiesen und meine Tochter bleibt am Waldtag (kiga) zuhause. Falls jemand von uns doch mal eine Zecke hat, wird die eingeschickt, um zu untersuchen, ob sie Borrelien in sich trägt. lg


Mamavonluca2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stebi

Das natürlich wirklich sehr schlimm. Gute Bessernung !


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonluca2

Mein Sohn hatte vor 2 Jahren auch Borreliose. Die Zecke hatte er im Juni, im August , nach 2 Monaten haben wir die Wanderröte festgestellt, aber die Röte war nur ganz vage zu sehen, Der Bluttest ergab kein sicheres Ergebnis, wir haben dann auf Anraten des Vertretungarztes ( unser Ki-Arzt war damals grade im Urlaub) haben wir meinem Sohn 6 Wochen Antibiotikum gegeben. Unser Kinderarzt hätte nur 2 Wochen empfohlen. Ich bin auf "Nummer sicher" gegangen, weil eben zwischen dem Biss und der Röte zwei Monate lagen. Mein Sohn hat keine Beschwerden, ich denke, die Borreliose ist ausgeheilt. LG Muts


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Unser Sohnemann war 2 1/2 Jahre, als es ihn erwischt hatte. Er hat damals 6 Wochen lang ein Antibiotikum bekommen. Er wird jetzt 8 und wir haben es hoffentlich und ein für Allemal überstanden, er hat bis jetzt keine Probleme.


Mamavonluca2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

6 Wochen ? Warum dann bei uns 10 Tage?