Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe irgendwie ständig Pech das meine Gurken bitter schmecken. Egal ob ich sie im Laden kaufe oder aus unserem Garten ernte. Was mache ich falsch? Falsche Lagerung (liegen meist im Kühlschrank)? Oder weiß jemand einen anderen Grund? Lieben Dank im voraus.
Also die ersten 3/4 cm schmecken öfters bitter. Einfach so viel/wenig abschneiden bis die Kernen kommen, ev. Auch noch schälen....
Meine Tante jammert auch immer über bittere Gurken. Sogar von der gleichen Pflanze hat sie bittere und nicht bittere Gurken. Die, die sie mir geschenkt hat, waren bisher alle gut!
Die Mutter meines ersten Freundes hat mir mal eingeschärft, dass man Gurken immer vom der Blüte zum Stiel schälen soll, sonst würden sie bitter...
Seitdem mach ich das so und hatte noch nie ne bittere. Ob das wirklich am schälen liegt? Keine Ahnung
Das mit dem Schälen liegt daran, dass die Gurke vom Stiel sus bitter werden kann. Wenn du sie nur von der Blüte aus schälst verteilst du das bittere nicht noch zusätzlich.
Genau das sagte mein Papa immer. Der Gurkenstiel ist bitter. Deshalb immer von der Blüte zum Stiel schälen.
Und wir haben Gurken immer außerhalb vom Kühlschrank liegen in einer flachen Schale.
Gurken werden bitter wenn sie alt sind. Oder wenn man sie mit zu kaltem Wasser gießt.
Meine Oma sagte mal, es kommt darauf an, wie rum man sie schält.
Seitdem hab ich keine bitteren Gurken mehr gehabt
Das mit dem Schälen habe ich auch schon oft gehört aber ich habe es ausprobiert so rum und so rum. Die sind trotzdem bitter.
Bei Supermarktgurken auch? Oder wo kaufst du deine Gurken? Mir ist das bei gekauften Schlangengurken noch nie passiert, weil die (so erkläre ich mir das) wahrscheinlich immer Treibhausware sind, bei denen Bitterstoffe rausgezüchtet und die Bedingungen beim Wachsen optimiert sind. Die schmecken aber auch sonst nach nicht viel. Bei den kleinen Landgurken passiert es manchmal, bei Gurken aus dem Garten, vor allem denen meiner Tante, hatten wir das oft.
…. hab ich zumindest im Gartenjournal gelesen. Wassermangel im Wachstum. Kann auch bei Zucchini passieren.
Wenn eine Zucchini bitter ist, sofort wegwerfen, die ist dann giftig
Bei Zucchini ist das etwas anderes. Die sind dann giftig. Das hat bei denen auch nichts mit Wassermangel zu tun.
Bei Gurken aus dem Garten kann es einerseits am Wassermangel liegen, oder dass man sie mit kaltem Wasser gießt. Sie sollten lauwarm gegossen werden.
Bei Gurken aus dem Handel sollte das eigentlich nicht passieren.
Also mit schälen hat das nichts zu tun liegt vor allem an der Sorte und an der Pflege. Schau mal hier: https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/gurken-schmecken-bitter-23726
Wenn Gurken es zu trocken hatten, also zu wenig Regen war oder zu wenig bewässert wurde, schmecken sie bitterer.
Die letzten 10 Beiträge
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung
- Achillessehne - exzentrische Dehnung - wie ausführen?
- Marine Le Pen
- Nicht einfach