Mitglied inaktiv
Hallo, wer kann mir vielleicht einen Tipp geben? Möchte im Kinderzimmer meiner Jungs eine Kleiderschrank aufstellen. Die Höhe dieses Schrankes ist 240 cm, Raumhöhe 250 cm. Ich möchte unbedingt diesen Schrank an der Wand befestigen, damit ja nie etwas passiert und dieser umkippt. Wie mach ich das? Schafft man das noch, wenn nur ca. 10 cm frei ist zwischen oberes Ende des Schrankes und Raumdecke? Gibt es eigenes Befestigungsmaterial? Bin über zahlreiche Tipps dankbar! Danke!
Bei IKEA sind immer Befestigungsmöglichkeiten hinten am Möbel, durch die sie an der Wand fixiert werden.
Winkel, gibts in jedem Baumarkt. Ein Ende an Wand, eines obn auf den Schrank. Die am Schrank machst am besten dran, wenn er noch nicht steht, da du sosnt die Schrauben mit Akkuschrauber nicht fest bekommst, da 10 zu kurz sind um den über einem stehenden Schrank zu benutzen. Du musst aber den Abstand von Fussleisten beachten also Winkel am Schrankoberteil entsprechend überlappend anbringen.
Ach soooo !
Ohne Akkuschrauber ist natürlich auch so'n Winkel gaaaa nich' anzubringen newahr ?
Wartet, ich hole eben Chips und Alkoholfreies............
LG loewenmutti
Auch ein Schraubendreher ist zu lang um ihn richtig zu handhaben, wenn der Schrank steht. Aber hilfreich war dein Beitrag auf jeden Fall für den Ausgangsposter.
Wir haben auch nur 10 cm Spiel zur Decke und haben deshalb die Schränke durch die Rückwand an die Zimmerwand geschraubt. Wenn stören schon die Schrauben im Schrank ;).
... Weil die Raumhoehe zu gering ist. Die hintere Schrankkante wuerde vor dem Umkippen an der Decke haengenbleiben. Der Schrank koennte nur leicht nach vorne kippen. Das bedeutet uebrigens auch, dass du den Schrank stehend aufbauen musst. Fuers Aufrichten nach dem Aufbau reicht die Raumhoehe nicht. Gruß Anna
-
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag