Elternforum Aktuell

Bitte helft mir im Umgang mit Hermes-Versand

Bitte helft mir im Umgang mit Hermes-Versand

_zweizahn_

Beitrag melden

Ich benötige bitte einen Rat. Die Situation ist folgende: Mein Mann hat bei einem Versandhändler einen Computerbildschirm bestellt. Ist ca. 2 Wochen her. Der Bildschirm soll von Hermes geliefert werden. Das sollte per Ankündigung bereits letzten Freitag geschehen. Es war - wer hätte es gedacht - eine Karte im Briefkasten, dass man niemanden angetroffen habe. Dabei waren wir beiden Erwachsenen zu Hause und auch in den beiden anderen Wohnungen im Haus war jemand da. Kann also gar nicht sein. Neuer Zustellversuch sollte einen Tag später erfolgen. Es passierte nichts. Daraufhin hat mein Mann die Zustellung auf den nächstgelegenen Paketshop umgeleitet. Das war am Sonntag. Bis gestern Abend (wir haben 2x nachgefragt) kam auch dort nichts an. OK, Dienstag war Feiertag bei uns. Gerade hat mein Mann eine E-Mail von Hermes bekommen, dass ein weiterer Zustellversuch nicht gelungen sei. Was machen wir denn jetzt? Hermes reagiert mit Blabla. Sorry, ja wir schulen, kann ja mal vorkommen. Der Bildschirm wird fürs Homeoffice benötigt, weil der alte kaputt gegangen ist. Hat jemand Erfahrung, wie man an seine Ware kommt? Wir wohnen in einem MFH, sehen also nicht, wann Hermes eventuell vorfährt. Bislang hat das eigentlich immer ganz gut geklappt. Auch mit der Umleitung von Paketen in den Paketshop. Wir sind bisschen ratlos.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

das leidige hermesthema. bei uns liefern sie teils bis 21.00uhr aus, wo ich oft denke, wie lange sie wohl schon unterwegs sind. da wrde ich sogar verstehen wenn sie feierabend machen und das paket als unzustellbar angeben .. außer natürlich es betrifft meine lieferung;) hier ist immer! !! jemand erreichbar, da es im geschäft abgegeben wird. vrige woche habe ich ein regal erwartet und hatte dann nur eine mail dass 14.00 keiner anzutreffen war....klaaaaar. hermes selber konnte mir auch nicht helfen. ich habe mich dann an den verkäufer meiner ware gewandt, welcher sich gekümmert hat. und siehe da , es hat geklappt


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ach her je...zur Zeit haben wir das Problem mit div. Zustellern. Auch hier im Büro. Es wäre ja nie jemand da...oder man bekommt Bescheid, beim Nachbarn abgegeben..dann kann man auf die Suche gehen. HIer im Büro, werden sehr oft die Pakete einfach irgendwo im Treppenhaus abgelegt. Oft, finde ich sie nur durch Zufall. Es war schon mal alles viel besser. Wenn immer es geht, lasse ich meine Bestellungen direkt in ein Paketshop senden und in mein Amazon Locker Fach. Lg maxikid


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

https://www.myhermes.de/service/fragen/empfangen/wo-ist-meine-sendung.html Du kannst einen Suchauftrag nach dem Paket stellen. Geht, wenn in der Sendungsverfolgung die letzten 5 Tage nichts passiert ist, wenn also die letzten 5 Tage kein Zustellversuch passiert ist oder so, wenn ich das richtig gelesen habe. Mir ist ein Paket mal durch die Lappen gegangen. Hermes hatte angeblich drei Mal versucht zu zu stellen, ich war zu der Uhrzeit zu Hause, mit Stillbaby. Keine Karte, kein nix. Nach dem dritten Versuch haben die es stumpf zurück geschickt und ich konnte meine Schnäppchen vergessen. Wenn der Bildschirm drigend benötigt wird würde ich in den nächsten Computerladen gehen und dort einen kaufen und das Paket zurück gehen lassen. Dann könnt ihr zumindest arbeiten und bleibt maximal auf den Versandkosten sitzen.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sarahT

Arbeiten kann er zum Glück, aber halt nur am Laptop. Er benötigt aber eigentlich 2 Bidschirme, die er ständig nutzt. Jetzt ist die Arbeit zwar möglich, aber kompliziert wegen ständig Bildschirme wechseln und Minianzeige. Leider überlässt der AG die Beschaffung von der Technik, die über den Laptop hinausgeht, seinen Mitarbeitern. Auf eigene Kosten. Und das, obwohl nicht mal ein dauerhafter Büroarbeitslatz zur Verfügung gestellt wird. Es handelt sich um einen Ableger einer bekannten Bank. Nicht fragen. Er ist mittlerweile soweit, dass er den Job wechseln will. Das Internet ist auch unser privates, ein abgeschlossenes Büro hat er zu Hause ebenfalls nicht. Geht meiner Meinung nach überhaupt nicht, wird aber so gelebt. Aber das ist ein anderes Thema.


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Das ist aber schon übel. Home Office anordnen aber nicht mal für die Technik zahlen. Das würde mich auch ärgern. Hoffentlich findet dein Mann bald die Motivation sich nach was anderem umzuschauen. Es gibt andere Jobs. Es ist mittlerweile ein Bewerbermarkt, man kann sich seinen Job aussuchen und muss sich sowas nicht bieten lassen.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Verkäufer kontaktieren und in Zukunft bei Dingen welche dringend benötigt werden entweder selbst abholen oder vor Ort kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Wir haben einen Zustellort vereinbart. Da wird es sofort hingebracht und bei uns gar nicht erst geklingelt. Ich seh dann in der Zustellbenachrichtigung, dass es am Ablageort hinterlegt wurde. Im aktuellen Fall kann ich leider nicht weiterhelfen, rate euch aber, Zukunft gleich in einen Hermesshop liefern zu lassen. Wobei ich sowas leider auch nicht nachvollziehen kann, wieso man bei Dringlichkeit (altes Gerät kaputt) nicht vor Ort kauft. Aber das ist jetzt am Thema vorbei ;-)


BlossomBlue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Habt ihr Hermes angerufen/ angeschrieben, um das zu klären oder seid ihr in die für euch zuständige Filiale gegangen? Ich rate dazu vor Ort nachzufragen. Evtl. können die dort in ihrem Trackingsystem genaueres einsehen oder wissen zumindest, welcher Mitarbeiter an den besagten Tagen ausgeliefert hat, um ihn zu konfrontieren.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BlossomBlue

Ja, Hermes, Versandhändler Hermes-Paketshop. Alles angefragt. Bis heute Abend keine zufriedenstellende Antwort. Eine Woche oder so kann man ja mal ohne den Bildschirm überbrücken. Er wäre ja offiziell Ende letzter Woche dagewesen. Jetzt sind wir halt Ende Woche zwei. Es war, ehrlich gesagt, auch eine Kostenfrage. Guter Bildschirm, geeignetes Angebot.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich schließe mich dem Tipp mit dem Verkäufer an. Die haben meist größeres Interesse an einer korrekten Zustellung als der Lieferdienst.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

... und darum ist es wichtig, dass Leute sich beschweren, wenn das nicht geschieht. In Deutschland habe ich schon öfter von solchen Zuständen gehört., das ist doch absolut nicht akzeptabel! Die Zustellung ist eine Dienstleistung und jemand hat dafür bezahlt - und dann hat die Zustellung auch zu erfolgen und der Zustelldienst hat das sicherzustellen! Wenn es ein Problem gibt mit dem Zustellort etc., müsste der Lieferer den Empfänger kontaktieren und absprechen, wie und wohin die Lieferung alternativ erfolgen soll, Aber LÜGEN (es sei niemand dagewesen und darum angeblich Zustellung nicht möglich) ist ja wohl ein absolutes No-Go, genauso wie Paket irgendwo im Treppenhaus hinschmeißen, wo sie dann EVENTULL jemand findet...??? Also da müsste es massiv Beschwerden hageln. Ein Lieferdienst hat zu funktionieren, Punkt. Die praktischen Ratschläge hier sind natürlich durchaus nützlich. Aber das Thema des nichtfunktionierenden und sich unverschämt verhaltenden Lieferdienstes bleibt bestehen. :-(


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Aber es hilft ja wenig, sich beim Lieferdienst zu beschweren, zumindest in meiner Erfahrung. Irgendwer beauftragt den ja, damit das eigene online Geschäft funktioniert. Funktioniert es nicht, wird ein anderer Lieferdienst gewählt. Die Beschwerde beim Lieferdienst selbst hat ja nur zur Folge, dass ein inkompetenter (billiger) Fahrer gegen den nächsten ausgetauscht wird. Ich bestelle hauptsächlich Bürobedarf online, weil ich das meist schnell brauche und ich mir das Zusammensuchen in diversen Läden plus Anfahrt ersparen will (=Arbeitszeit). In der Vergangenheit waren die meist binnen 24h da. Bis plötzlich ein neuer Lieferdienst aufgetaucht ist, da musste ich mir das Paket plötzlich irgendwo in Santa Tripstrü abholen, weil angeblich nicht anwesend. Ein Anruf und ein Beschwerdemail hat gereicht und der alte Lieferdienst liefert seitdem wieder zeitnah und läutet auch an! Ich war offensichtlich nicht die Einzige, die sich direkt beim Händler beschwert hat.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ich kenne ds leider auch wie Du es beschreibst keine erreicht obwohl man da war oder einfach sichtbar vor die Tür ohne Abstellerlaubnis. beschwert man sich passiert NICHTS !!! Reklamiere beim Händler, ggf hat er andere Einflüsse oder schickt es nochmals per DHL los


2Mädchenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Also, ich würde 1. die Nachrichten über den Sendungsverlauf sichern (Screenshot) oder speichern. 2. bei Hermes anrufen und die Sendungsnummer nachverfolgen lassen 3. den Verkäufer informieren Es gibt ja wohl auch die Fälle, in denen die wertvollen Artikel nicht geliefert werden bzw. statt dessen irgendwelcher Billigkram. Das Geld wird aber für die teure Ware in Rechnung gestellt. Fernsehbericht Wiso oder so etwas in der Art .......... Wenn es dann kommt, Paket öffnen und dabei filmen als Beweis, was drin war. Bei uns landete vor Jahren mal ein Artikel in einer anderen Stadt und wurde als zugestellt definiert. Wir konnten dies durch Nachverfolgung klären. Viel Glück


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Mädchenmama

... denn es geht mitunter wirklich sehr unseriös zu. Darum ja, alles dokumentieren!


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Ärgerlich Aber wie wärs mit direkt kaufen statt bestellen??? Viele Vorteile! Und sozialer und umweltfreundlicher ist es auch.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

Wie sie über Dir schrieb, es war eine Kostenfrage, da nützen deine 3 ? auch nichts.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

... denn es wird wohl Gründ gegeben haben,das Teil zu bestellen. Ich stimme zu, dass es gut ist, Dinge vor Ort zu kaufen, wenn es geht. Stelle aber fest, dass es manches vor Ort gar nicht gibt. Man kommt in den Laden und die Hälfte der Sachen ist nicht da, und es wird einem gesagt, man müsste sie bestellen! Gerade in Geschäften mit Elektronik gibt es fast kein Sortiment mehr vor Ort - hier haben viele zugemacht oder ihre Verkaufsfläche reduziert... Was hier zum Glück recht gut funktioniert, ist online bestellen und in den Laden liefen lassen und dort abholen. Aber wenns was Größeres ist, was man nicht tragen kann, muss es eh nach Hause geliefert werden - und dann ist es eh egal, ob es die vom Elektronikladen liefern oder die Lieferanten eines E.Shops.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

wenn es denn die frage gewesen wäre. ich war immer live käufer und habe shopping bummel geliebt. leider haben die online händler die geschäfte unserer stadt fast alle beerdigt. online ist eben bequemer und die geschäfte können nie mit den onlinepreisen mithalten , ergo wird fast nur noch von den leuten bestellt. die läden die es noch gibt haben ihre waren extrem reduziert, weil eben wenig kundschaft kommt....ein fataler selbstläufer. für einen monitor müsstest du bei uns 30 km , eine fahrt, fahren. aber das ist alles nicht schlimm, denn für ein höheres ziel opfern wir gern die wirtschaft


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

ich bin eine Mischkäuferin. Ich habe hier alles vor Ort, aber die Ladenbesitzer sind nicht immer so ganz nett, dann bestelle ich lieber und der Laden sieht mich nie wieder Ich bestelle nicht, um Geld zu sparen. Oder auch, wenn ich Schuhe brauchen. Wir haben hier viele Schuhläden, aber Größe 42,5 ist so gut wie nie zu bekommen. Online gibt es die Größe immer. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kirshinka

bezahlt, Klar könnte man vor Ort kaufen aber es kann nicht sein dass man Sachen bestellt und nicht erhält nur weil die nicht gescheit arbeiten


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

und immer wieder erlebe ich, wenn ich auf eine Zustellung warte, dass ich zu hause bin und dann ploppt eine Nachricht auf....Zustellung nicht möglich, da nicht zu hause gewesen, Paket beim Nachbarn abgegeben (ohne Nennung vom Namen), steht entweder dann einfach im Flur, wird in einem ganz anderen Haus abgegeben (ohne Nennung von Nummer und Name), wird in eine DHL etc. Filiale gebracht. LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Der HermesFahrer spricht unsere Sprache nicht, kann auch das Tablet nicht sinnvoll befüllen hat mir meine Tochter berichtet, der wollte wissen was er wo anklicken sollte, Englisch auch nur sehr schlecht. Das üblich Problem, es gibt keine Leute aber kann das dann der Verbraucher ausbaden - habe ich keine Leute darf ich die Leistung nicht anbieten


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... die nicht mal die Sprache können und noch dazu mit der ihne zwecks Zustellung anvertrauten Ware so umgehen wie hier beschrieben (Pakete irgendwo einfach hinschmeissen oder im Treppenhaus liegen lassen, ohne Benachrichtigung usw. - hallo?!?) , dann müsste diese Firma massiv Probleme bekommen, eine Welle von Beschwerden und Klagen.... und wenn sie nicht Abhilfe schafft, dann eben Pleite gehen. Und Platz machen für andre Zustelldienste, die ihre Arbeit zuverlässig machen.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Den musst du informieren. ER hat dann die Aufgabe, sich mit dem von ihm beauftragten Liederdienst auseinander zu setzen - das ist nicht! die Aufgabe des Kunden. Etwas anderes ist es, wenn du einen abweichenden Lieferort angibst - hat der Nachbar das Paket angenommen zB ist er der Verantwortliche für alles weitere. Ablage im Hausflur/Terrasse etc - da ist Hermes dann auch raus, wenn es dort dann nicht liegt, aber angeblich abgelegt wurde. Angabe eines anderen Datums deinerseits: bist du dann doch nicht da, dein Pech. Aber ganz generell gilt eben erst mal, dass der Verkäufer zuständig ist, das bestellte Ware auch beim Empfänger landet bzw. der muss sich eben mit dem Dienst auseinander setzen und zB auch einen Nachforschungsauftrag stellen. Und in der Zwischenzeit eben neue Ware rausschicken und sich im Zweifel den Schaden ersetzen lassen.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

Der Bildschirm kam gestern an. In einer etwas ramponierten Verpackung, aber unversehrt. Der Fahrer konnte keine weitere Auskunft geben, da er nur ganz wenig Deutsch sprach. An der Stelle konnten wir nichts klären. Versandhändler (Otto) hat sich auch nach 2 Tagen nicht gemeldet. Ist egal, jetzt ist das Teil da. Aber ist schon kurios: das Paket war nach 3 Tagen hier vor Ort und es dauerte weitere 10 Tage, um es auszuliefern. Eigentlich hätte es nach weiteren 3 Tagen, wie bei Hermes online eingerichtet, an der hiesigen Tanke (Paketshop) sein können. Hat nicht funktioniert, obwohl das früher nie ein Problem war.


_zweizahn_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

Normalerweise versuchen wir schon, vor Ort zu kaufen. Wenn aber die hiesigen Händler nur noch ein minimales Sortiment bereithalten, dann wird es schwierig. Beim alten Bildschirm war der hdmi-Anschluss kaputt und nun sollte es eben ein Bildschirm mit 2 HDMI-Ausgängen zu einem angemessenen Preis sein. Was übrigens Bekleidung betrifft: wir leben in der ostdeutschen Fast-Provinz. Geh da mal Klamotten shoppen. Kann man vergessen. Da müsste man 20 Jahre älter sein oder Teenager. Mein jüngster spielt aktiv Basketball. Wir haben vor Ort eine höchst erfolgreiche Erstligamannschaft, aber ordentliche Basketballschuhe, findet man nicht im Laden vor Ort. Kind (12) muss im Herrensortiment aufgrund seiner Schuhgröße fündig werden. Und Billigprodukte (großer Sporteinzelhandel) sind an der Stelle leider keine Alternative. Einzige Möglichkeit: online


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _zweizahn_

schön, dass es nun da ist. ich hatte vor kurzem den selben fall. paket sollte donnerstag kommen, kam aber nicht. freitag dann ne benachrichtigung über vermeintlichen zustellungsversuch bekommen. samstag soll ein neuer erfolgen. da wir da in den urlaub sind, hab ich auch gesagt, ab zum paketshop damit. waren 1 woche im urlaub und 2 tage später kommt die info, dass es nun im paketshop (150 m vom wohnort) ist. ich hab mich auch gefragt, warum das so lange gedauert hat. hermes ist einfach doof.