Mitglied inaktiv
hi ich mal wiede r;) also wir haben ein Haus gemietet der Rest dieser Siedlung sind gekaufte Häuser. Unser Vermieter war sehr schlampig, Garten verkommen Hausmüll hinter die garage geschmissen und dort auch den Biomüll gelagert im übrigen auch offen. So wir haben unseren Bio müll in die gegenüberliegende Seite deponiert,sprich eine Holzkiste aufgestellt und dort den Biomüll reingeworfen..und zwar NUR in diese Ecke damit endlich Ordnung in diesen Garten kommt. An dieser Ecke grenzen zwei Hecken von 2 verschiedenen Nachbarn beide mit der terasse in diese richtung. Den einen stört es nicht der andere hat uns gestern gesagt wir hätten gefälligst uns einen komposter zuzulegen es würde so stinken... Tatsache ist aber das ich mit meinem Sohn jeden tag für ein paar std draußen genau in der nähe deses biomülls liege weil da die schattenbäume sind und ich rieche nichts... und er ist nich näher dran wie wir und hat noch diese Hecke dazwischen.. kurz und knapp: darf er uns sagen was wir auf dem grundstück machen müssen und was nicht? wir hatten letzes jahr schon ärger mit solchen leuten, unsern vermieter hatten sie nahe gelegt uns wieder rauszuwerfen weil wir unsern garten nicht genug pflegen würden ( ich war schwanger konnte nicht und mein mitbewohner hat viel gearbeitet und war also auch nich immer da um regelmäßg den rasen zu mähen... ) lg jenny
Hallo, also soweit ich weiss muss man bestimmte Abstände zur Grenze einhalten wenn man einen Komposti hat. Wie weit die allerdings sind kann ich dir leider auch nicht sagen. Allerdings würde ich mir auf jeden Fall einen geschlossenen Thermokomposter kaufen, schon alleine um keine Ratten anzulocken, denn die sind in so einem Fall wie ihr den Müll lagert ganz schnell da. Hatten wir selbst in der Nachbarschaft, da kam dann jemand vom Ordnungsamt. Gruss Silke
Also man muß schon richtig kompostieren, so eine Kiste reicht da nicht aus. Mal ganz abgesehen von dem El Dorado für Ratten, allein deshalb kann ich Euren Nachbarn verstehen.
Ichhätte vielleicht dazuschreiben sollen das das für dieses Jahr sowiso geplant war so einen Komposter zuzulegen;) im Vordergrund stand für uns aber erstmal Garten entrümpeln weil da wie gesagt vom vermieter hausmüll,spermüll einfach alles lag so mitten im garten... mein sohn krabbelt bald da war mir das doch etas wichtiger weils halt doch gefährlicher ist! aber find das schon schade das man sich so "bessert" möcht ich sagen und dann trotzdem noch gründe gesucht werden uns einen reinzuwürgen ;( so ist das wohl wenn man jung ist und ein kind hat lach wir werden dort immer schief angesehen weil wir eine WG sind und der rest lauter familien ;D
Hi, um des lieben Friedens willen und vor allem aus hygienischen Gründen würde ich sofort (!) einen KOmpostierer kaufen. Bei diesen Temperaturen ist es eine Zumutung für jeden Nachbarn - egal ob nett oder weniger nett - zu wissen, dass in der Nähe seines Grundstücks eine offene Biomüllkisste steht. Ganz abgesehen davon bekommt ihr keinen brauchbaren Kompost, weil ihr ja theoretisch den halb- und voll verfaulten Müll von unten nach oben drehen müsstet, um ein paar Krümel KOmpost rauszupuhlen. Ich spreche da ein bisschen aus Erfahrung: einer unserer gegenüber liegenden NAchbarn verteilt seinen Biomüll direekt auf seinem GEmüsebeet :-((((, mit dem Ergebnis, dass tagsüber die Raben sein Beet übervölkern und des NAchts habe ich schon ein, zwei dunkle Tierchen huschen sehen *brrr* Nee, da gibt's nur eines: Kompostierer her. LG Jacky
Was kuemmert deinen NAchbar, wie ihr euren Garten pflegt und wie hoch eurer Rasen ist???? Ich meine die Sache in dem alten HAus. Es ist eine Frechheit! Fehlt noch, dass sie euer HAus inspizieren und ueber nicht abgewaschenes GEschirr meckern.
Grundsätzlich hast Du zwar Recht, saulute, aber je nach dem, wie einsehbar die Grundstücke sind, würde es mich auch stören, wenn ich auf eine Müllhalde gucken müßte. Ich bin da z.B. so extrem, daß wir Häuser schon nicht gekauft habe, weil wr geradewegs auf Mehrfamilienhäuser geguckt hätten, oder weil die Nachbarn einen Balkon hatten, von dem aus man uns in den Garten hätte sehen können. Und ich denke, wenn der Nachbar sein Haus mal verkaufen will oder muß, würde so ein "Ausblick" und der "ländliche Duft" nicht gerade zur Wertsteigerun des Hauses beitragen.