Elternforum Aktuell

Bin gerade vorm Kiga fast angefahren worden!

Bin gerade vorm Kiga fast angefahren worden!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß zwar nicht ob ich hier richtig bin, aber ich schreib es jetzt einfach mal. Um kurz vor zwei habe ich meinen Kurzen zum Nachmittagstreff in den Kindergarten gebracht, wie immer. Unser Kiga liegt in einer 30er-Zone wo am Anfang jeder Strassenseite ein grosses "30-Zone" Schild steht. Leider hält sich so gut wie niemand daran und die Strasse wird auch noch als Abkürzung genutzt um zu einem Supermarkt zu kommen. Ich kam dann eben alleine aus dem Kiga raus und wollte auf die andere Strasseseite um in mein Auto einzusteigen. Sehe von Weitem das sich ein Auto mit hoher Geschwindigkeit (ca. 50 km/h) nähert und ich gehe rüber (war genügend Zeit und Platz, vor dem Auto rüber zu kommen). Beim Rübergehen, zeige ich dem Fahrer des Autos 3 Finger die für die 30-er Zone gelten sollten, gehe aber wie gesagt ganz normalen Schrittes weiter, da beschleunigt der Fahrer noch mehr und rast direkt auf mich zu (ich war bereits so gut wie auf der anderen Strasseneite) und verfehlt mich nur um ca. 20cm. Dann bleibt er mit quietschenden Reifen stehen und mault mich an, es wäre doch nicht sein Problem das hier eine 30er Zone wäre und ich sollte mich verpissen. Als letztes rief er mir dann noch Sch..mpe hinterher. Ich bin jetzt echt am überlegen, ob ich den Kerl anzeigen soll. Das Kennzeichen und die Automarke samt Typ habe ich mir aufgeschrieben. Was meint Ihr? Bringt es etwas den Kerl anzuzeigen? Ich habe leider keine Zeugen, ausser mir und dem Fahrer war niemand zu sehen. Dazu kommt dann noch, das vor ca. 2 Wochen die komplette Strasse aufgerissen wurde und ein neuer Asphalt drauf kam, hätte die Stadt dann nicht gleich direkt vor dem Kindergarten so einen "Hügel" bauen können, denn dann müssen die Fahrer ja bremsen... Es wird zwar zwischendurch immer Mal wieder geblitzt vorm Kiga, aber wirklich was bringen tut das nicht... Liebe Grüsse und noch einen schönen Nachmittag, ich werde den Kurzen gleich mal wieder abholen und hoffen, das das nicht nochmal passiert. Dante


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde zur polizei gehen, egal ob es was bringt der Typ braucht einen vor den bug geschossen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Geh am besten zur Polizei. Und wenn MIR so etwas passieren würde, würde ich sicher ganz schnell einen Zeugen (gute Freundin) finden, die das ganze aus der Entfernung "gesehen" hat. Da hätte ich keine Skrupel. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird eine Anzeige wg. Beleidigung ziemlich ins Leere gehen. Und ohne Geschwindigkeitsmessung wird auch die Geschwindigkeitsüberschreitung nicht verfolgt. Tröste dich. Unser Haus (neu) liegt an einer Baugebietserschließungsstraße (führt ins Baugebiet) und es ist auch eine 30er Zone ! Das interessiert keine Sau, da wird rausbeschleunigt was das Zeug hält. Egal ob PKW oder LKW, selbst Muttis die ihre Häuser weiter hinten haben geben da Gas ! Und manchmal fahre ich in 30er Zonen auch etwas zu schnell, unbeabsichtigt ! Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall eine Anzeige machen. Habe ich auch erst vor kurzem gemacht. Hatte auch keine Zeugen. Der Typ musste aber bei der Polizei antanzen und hat es dann auch zugegeben *ggg* Naja aber den kennt eh jeder in der Stadt und von daher..... Bei uns am Kiga ist auch eine Tempo 30 Zone. Aber auch da hält sich kaum eine/r dran. Besonders schlimm sind die Eltern von den Gymnasiumsschülern die ihre fusskranken Sprösslinge zur Schule fahren. Letztens wäre mir so einer fast rein gefahren. Führ weit mehr als 50. Das hätte ordentlich gekracht. Aber auch bei uns in der Strasse hält sich kaum einer an die 30. Dabei spielen hier viele Kinder draussen. Meine sind nun soweit das sie jeden 3 Finger zeigen der durchrast. Und auch hier sind es viele Leute mit Kindersitz im Auto :( grüsse Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn er ein "general a...och ist, dann macht er das öfter und irgendwann erwischt es ihn und deine Aussage wird dazu vielleicht beitragen können ihm gehörig auf die Finger zu klopfen, auch wenn es jetzt heut unmittelbar viell. nix bringt. Wenn die Pilizei sich ihn mal zur Brust nimmt, auch ohne Strafverfahren, dann ist er viell. ein bisschen vorsichtiger Oder: was noch besser wäre, er ist mit dieser Art schon öfter aufgefallen im Strassenverkehr, dann bist du nicht mehr eine ohne Zerugen, sondern dann sind sviell. viele ohne Zeugen und dann sieht es anders aus. Mögl. ist er in Flensburg schon angeknackt? Ich würds tun Gruß johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Zeugen hat der die besten Karten, der die Anzeige als erstes erstattet. Ich würde es ebenfalls machen. Das nächste Mal ist es Dein oder ein anderes Kind und er verfehlt es nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich wäre einmal beinahe von einem Audi mit überhöhter Geschwindigkeit abgeschossen worden - ich war übrigens hochschwanger. Ich hab`s dann folgendermaßen geregelt: Ich bin zur nächsten Polizeidienststelle, wo man mich erst einmal nur dumm angemacht hat. Nachdem ich aber noch giftiger sein kann und meine Beharrlichkeit nervtötend ist, haben mir die Beamten am Ende seine Adresse (= Datenschutzverletzung) gegeben. Ich habe den Burschen dann angerufen, ihm durch seine Sekretärin ausrichten lassen, daß er doch mit Sicherheit genügend Punkte in Flensburg hat und ich ihm genau EINE Minute gebe, um sich in aller Form höflich zu entschuldigen. Beim ersten Anruf war er dann saufrech. Darufhin informierte ich ihn - wieder über seine Untergebene -, daß ich nun Anzeige erstatten und Gott und die Welt von Aufträgen (er hat eine Malerfirma) warnen würde. War auch nicht ganz legal - aber wirkungsvoll. Ein paar Wochen später annoncierte er, um einen Fahrer zu finden... Bis heute revanchiere ich mich gerne - unter Nennung seines Namens.:-) Solche Menschen fallen für mich in die Kategorie "geistesgestört". LG Fiammetta *die sich zwar Frosch und Moneypenny anschließt, aber fürchtet, daß der Anzeige nicht nachgegangen wird*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube es ist immer die Frage, wer die Anzeige aufnimmt. Der Mann unserer Spielgruppenleiterin ist bei der Polizei und seit ich, eigentlich eher beiläufig, erwähnt habe, daß unsere 30er-Anliegerstraße gern für Abkürzungen genutzt wird und das mit überhöhter Geschwindigkeit (wir haben einen Spieplatz gegenüber), versteckt sich auffallend oft ein Motorradpolizist hinter einem Baum und holt sie alle schön aus ihren Autos raus *grins*. Auch unsere Nachbarin konnte so kuriert werden, die selbst zwei Kinder hat und trotzdem wie eine gesenkte Sau fährt. Wenn die Anzeige ein Polizist aufnimmt, der selbst Kinder hat, wird das sicher ernst genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war die Antwort auf die Frage/Bitte die 30er Zonen etwas mehr unter Beobachtung zu nehmen ! Geblitzt wird grundsätzlich im Industriegebiet (lange Straßen verführen halt zum Rasen), kurz hinter dem Ortsschild, überall dort wo es sich monetär (nicht verkehrserzieherisch) für die Stadtverwaltung lohnt. Ebenso agiert der Strafzettelonkel, der nebenher auch noch die Postfiliale betreut und fürs Blitzen zuständig ist. Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....so lange nachtragend könnte ich gar ned sein. Ich bin da eher der impulsive Typ, der gleich mal sich abreagiert und dann alles vergisst. Da kannst du aber ganz schön hartnäckig sein :-). Ich hätt ihm wohl ein paar deftige Schimpfwörter nachgerufen und gut wärs. Oder wenn er mich so attackiert hätte wie Dante, dann wär ich auch zur Polizei aber wohl mit etwas weniger Penetranz als du, aber: Der erfolg gibt dir recht. Ciao Johanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anzeige erstatten kannst Du, er wirds bestreiten, aber Dich kostet es nichts. Also warum nicht. Ansonsten beantragt doch bei der Stadt ein weiteres Schild "Kinder" und einen Zebrastreifen. Über den rasen zwar ein paar ganz verblendete auch bei uns in der Zone 30 noch drüber (darunter auch Kindergarteneltern!!!), aber der bremst viele doch optisch erst einmal. Gruß Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider muss oft erst einmal was passieren, ehe die Stadt reagiert. So geschehen an einem Spielplatz vorm Haus meiner Eltern. Damals waren wir noch Kinder, man durfte dort 50 fahren, für die Kinder war der Weg über die Straße vom Spielplatz (und man musste die Seite wechseln, weil auf der Spielplatzseite kein GEhweg war)uneinsehbar ebenso für die Autofahrer, da es eine ganz lang gezogene Kurve ist. Meine Mutter schrieb mehrfach, dass diese Überquerung gesichert werdn muss, weil fast täglich Reifen quietschten (bei einem wenige Meter entfernten Kurbad für ältere und urältere mitbürger gabs längst einen Zebrastreifen) und nie gabs eine Reaktion. Bis eines Tages ein Mädchen von einem Autofahrer erfasst wurde, der sogar langsamer als erlaub gefahren war (40 obwohl 50 erlaubt waren) und keine Chance hatte, rechtzeitig zu bremsen, danach war plötzlich Geld da und der Überweg wurde gesichert. Das Mädchen wird sein Leben lang behindert bleiben, der Fahrer war schwer traumatisiert. Traurig aber wahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich habe auch für unseren Schulweg, der eigentlich eher eine Tieffliegerbahn ist, als eine 30er Zone, ein Blitzgerät beantragt. Außerdem wohne ich auch noch in der Nähe, somit laufe ich diesen Weg täglich, habe selber 5 jahre lang als "Blitzer" gearbeitet, kann Geschwindigkeiten also ganz gut einschätzen. Und da fahren sie wirklich, ungelogen mit 70 und mehr drüber. Mit quitschenden Reifen wird unten um die Ecke geschossen, dann das gut ausgebaute kerzengerade Stück hochbeschleunigt, um am Ende der Straße wieder mit quitschenden Reifen um die nächste Ecke zu verschwinden (wo danach wieder hochbeschleunigt wird) Nene, nicht nötig. Ist ja noch nie was passiert.... (aber das ist auch wirklich nur ein Wunder, denn die Situationen, die ich da schon mitgekriegt habe, haben gleich mehrere Schutzengel in Aktion versetzt). Wird einfachnicht gemacht. Die Straße ist halt auch gleich Straße zum Krankenhaus (daher Speedbraker unmöglich), zum Hallenbad, zu 4 verschiednenen Schulen, Kindertagesstätte und Kindergarten. Und trotzdem, nix zu machen. Ich war völlig verzweifelt. Hab dann auch mal gefragt, ob denn erst was passieren muss, bevor reagiert wird. Aber auf solche Fragen gibt´s ja keine Antworten. GRüßle Silvia (die auch schon Anzeige erstatten wollte. Aber da bekam ich nur zu hören, dass das sinnlos wäre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in einer Sackgasse, die keine 150 m lang ist. Da wird unten noch mal aufgedreht und oben von 70 runtergebremst. In dieser Straße wohnen mindestens 20 Kinder unter 10 und die meisten sogar unter 6 - also außer Stande Gefahren abzuschätzen. Es wird rechts und links eng geparkt (man sähe also auch ein Kind nicht, wenn es hinterm Auto vorkommt). Ich habe mich einmal einem Auto in den Weg gestellt und die Fahrerin freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass sie mir schon öfter aufgefalle ist und dass sie doch im Sinne ihrer Enkel und der vielen anderen Kinder einfach langsam da hoch fährt (die haben doch gar keinen Zeitverlust!). Sie war völlig konsterniert, aber dann auch freundlich. ICh glaube, ihr war wirklich nicht bewusst, wie gefährdend ihr Verhalten ist, zumal am Ende oft Kinder mit Fahrrädern fahren oder Fußball spielen. Die Leute denken manchmal von 12 bis mittag nicht und sobald sie hinter dem Steuer sitzen beginnt der "Krieg"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke auch so. Und wenn dann doch mal was passiert, ist das Wehklagen groß. So wie bei uns kürzlich, als durch ein unverantwortliches fahrverhalten ein Kind gestorben ist. Die beiden Autofahrer, die daran schuld waren sind nun in psychologischer BEhandlung. Hätten sie sich das bloß vorher mal klar gemacht, was mit ihrem Fahrstil passieren könnte. Denn, egal, wie schnell und verantwortlich einer dahergerast kommt: dass ein Kind mit seinem Leben dafür bezahlt, wäre für alle das Allerschlimmste. GRüßle SIlvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vvv


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte einen ähnlichen Fall und war daraufhin bei der Polizei. Die haben mir zwar mitgeteilt, daß sie rechtlich nichts tun können - aber der Polizist hat dann ( in meinem Beisein) den Mann am Telefon "rund gemacht" - mit dem Ergebnis, daß er sich am Telefon bei mir entschuldigt hat. Das ist dem Kerl sicher viel, viel schwerer gefallen, als wenn er 100 Euro hätte bezahlen müssen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich selbst arbeite in einer Bußgeldstelle und kann eigentlich nur empfehlen, sich an den Leiter der örtlichen Bußgeldstelle oder den Landrat bzw. Bürgermeister zu wenden. Ist oft effektiver als die Polizei (die Kreisverwaltungen blitzen auch häufig). Viele Grüße Lisaelea