Toadie
Hallo, wer hat Erfahrungen mit dem Bewerbungsverfahren bei der Polizei in NRW? Mich würde interessieren wie es bei „euch“ abgelaufen ist. Mich würde interessieren, ob es jedes Jahr gleich ist. Und was mich auch interessiert, wie lief es nach dem Studium mit der Einteilung in welche Wache. Genauso wie das Bewerbungsverfahren ? Warum? Kind hat sich beworben Mitte 2021 Beginn ist laut Bewerbung der 1.9.22 Kind hat alle Tests bestanden. Anfang Juni 22 auf mehrfachen anrufen und nachfragen, dass erste Mal etwas gehört. Heute ist der 30.8, Kind hat zwar letzten Donnerstag Bescheid bekommen, dass genommen, aber wo eingesetzt, ist bis heute nicht gekommen. Auch auf nachfragen kam nichts. Stolze Leistung, man wohnt ja auch nicht unbedingt von jedem Standort in der Nähe. Und findet … Zack … eine WG/ Wohnung/Zimmer. —— Nein, ich finde es bei Studenten die sich einschreiben ein anderes Verhältnis, die wissen wo sie sich eingeschrieben haben und können dort bei den Studentenwohnheimen anfragen. Abgesehen davon haben sie alle schon Bescheid bekommen. VG
Soweit ich gehört habe, gehen die Bewerber doch zuerst auf eine der Polizeischulen im Land... Und ich glaube, da kann auch Unterkunft gestellt werden... Aber seltsam, dass ihr gar nichts gehört habt. Das finde ich sehr komisch. Es muss doch eine schriftliche Zusage geben, einen Ausbildungsvertrag/Arbeitsvertrag (die Studenten werden doch bezahlt), eine Einladung zum Beginn des Studiums etc. Ich würde nochmal anrufen und bitten, das doch doch alles unverzüglich per mail zu senden.....
Also habt ihr für einen Job der morgen beginnt keinen Arbeitsvertrag? Das ist sehr seltsam. Ich würde umgehend anrufen und das klären.
hat das Kind keinen Account, in dem es prüfen kann, was für Infos eingegangen sind? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da nichts in seinem/ihrem Postfach ist
Meine Tochter fängt am 01.10.22 beim BKA an und hat seit Monaten regelmäßig Post, da einiges vorher geregelt werden muss. Ich selbst arbeite bei der Polizei in Hessen und auch da gibt es lange vorher schon Post! Wo muss man wann hin, was muss geregelt werden, Krankenversicherung usw. Sehr komisch läuft das bei euch, da würde ich definitiv nachhaken. Gibt es eventuell ein Portal, wo sich deine Tochter hätte anmelden müssen?
Ich vermute aus meiner Erfahrung im Bekanntenkreis Folgendes: Dein Sohn ist Nachrücker. Er hat jetzt die Zusage erhalten, weil der eigentlich ausgewählte Kandidat den Platz abgesagt hat. Die Zusagen für 1.9. gab es hier eigentlich immer so bis zum 1.8. Die Bewerber, die ich kenne, hatten sich deshalb bereits einen Ausbildungsplatz in einem anderen Bereich gesucht oder aber für Studienplätze beworben, um einen Plan B zu haben, falls sie nicht genommen werden. Einige habe diese Plätze dann abgesagt, um zur Polizei zu gehen. Es gibt aber natürlich auch das Umgekehrte, nämlich dass dann der sichere Ausbildungs-oder Studienplatz doch favorisiert wurde und dann der Platz bei der Polizei abgesagt wurde. Und eben diese abgesagten Plätze werden dann kurzfristig an die zuvor nicht berücksichtigten Bewerber vergeben. Dein Sohn hat also Glück gehabt. Über die Wohnung brauchst du dir keine Sorgen machen, da normalerweise der Wohnraum von der Polizei gestellt wird; es gibt da Wohnheime. Übrigens ist deine Denkweise bezüglich der Studenten naiv-die wenigen Plätze im Studentenwohnheim sind hart umkämpft und nur mit (Los)Glück zu ergattern. Auch läuft es dank der zentralen Vergabe der meisten Studienplätze so, dass man sich für mehrere Städte bewirbt und eben gar nicht vorher wissen kann, wo man genommen wird. Auch für Studienplätze gibt und gab es immer schon Nachrücker, da auch dort Plätze nicht angenommen werden. Ich habe mich z.B. damals für eine Uni beworben, erhielt zunächst eine Absage, habe mich dann in einer anderen Uni eingeschrieben und bekam am gleichen Tag dann doch eine Zusage für meine ursprüngliche Wunschuni. Den Platz habe ich dann aber nicht angenommen, so dass dann jemand anderes noch etwas länger warten musste, bis er die Zusage bekam. Eine meiner Töchter hat genau dort den Studienplatz bekommen, wo wir niemals damit gerechnet hatten (und Wohnraum extrem knapp ist) und wenn nicht Corona gewesen wäre, hätten wir nicht gewusst, wie wir so schnell eine Wohnung her bekommen würden.
Ein Freund meines Sohnes fängt auch am 1.9. ein duales Studium bei der Polizei in NRW an. Er hat schon sehr lange die schriftliche Zusage und alle Infos. Wohnraum wird von der Polizei gestellt. Auch beim Studium kenne ich einige die im Nachrückverfahren einen Platz an der Wunschuni bekommen haben. Teilweise war die Zimmersuche dann ein Drama, einer hat ein Monat in der Jugendherberge gewohnt, andere haben wochenlang gependelt (und zwar mehr als 100km) bis sie endlich ein Zimmer bekamen. Ist also bei Studenten teilweise auch sehr schwer. Ich hoffe, dein Sohn konnte heute alles schnell klären und morgen starten.
Sicher, dass es der 1. 9. 2022 ist und nicht 2023? Irgendwas hat er da total versemmelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er letzte Woche eine Zusage für Donnerstag bekommt, ohne irgendwas schriftliches. Er würde ja ohne Vertrag dort antanzen. Vor allem WO !!
Kurzfassung: Im Portal ist sie angemeldet, ja Beginn zum 1.9.22 Nachrücker kann ich nicht beurteilen. Werte sind über 105 Ich gehe eher davon aus, dass sie vergessen worden ist. Sie hat zig Bearbeiter gehabt. Sie musste zig mal die selben Unterlagen einreichen. Warum- weiß ich nicht. Auf mehrmaligen anrufen April und Mai, weil man so gar nichts hörte kam Anfang Juni die Einladung für Ende Juni, bestanden, wieder warten…. warten … warten. Und so zog es sich durch die Ferien. Ende Juli Arzt Untersuchung , Mitte August hatte sie diesen Interview Test. Bestanden. Da wurde schon gesagt dass sie genommen wird. Und ein Schreiben folgen würde, dies kam am 25.8 Angerufen, Bearbeiter nicht da. 26.8 wieder angerufen. Münster voll. Sie soll auf Post warten. Kein Wo? Kein Wann Uhrzeit? … Nichts. Heute Nachmittag kam dann aber endlich eine E Mail. Jetzt wissen wir wo und wann. Unterlagen sollen per Post zurück. Hat sie vorhin noch weggebracht, und es vorsichtshalber kopiert und nimmt es mit. Weil sie so ewig nichts von NRW gehört hat, hat sie sich in RLP beworben. Da war das ganze innerhalb 5 Tagen an 2 Tagen abgeschlossen. Beide Test, inklusive Sporttest. Bestanden. Nachfrage: bisher wurde immer gesagt, es wird keine Unterkunft/ Zimmer gestellt Nur für Master in Münster. VG
Es bestehen immer mehr Bewerber, als die, die genommen werden. Das ist ganz normal und natürlich gewollt, weil immer auch Bewerber abspringen. Sie wird jetzt Glück gehabt haben, dass jemand abgesagt hat. Ist sie denn in RLP auch genommen? Wenn sie diesen Platz jetzt nicht nimmt, rückt für sie dann auch jemand nach. Das mit dem Wohnen ist seltsam. Anderseits gibt es ja wirklich viele Studenten, die auch erst im Laufe diesen Monats ihren Studienort erfahren. Zur Not muss sie dann ein kleines Zimmer zur Überbrückung suchen, bis sie eine passende Wohnung gefunden hat. Möchte sie denn wirklich in NRW ihre Ausbildung machen? Wenn ihr das zu chaotisch findet, wäre doch RLP die bessere Wahl.
Kind möchte unbedingt NRW. Ich persönlich, vom Gefühl, vom Auftreten, von der Art, von den Kosten ziehe ganz klar RLP vor
Das ist ja schon sehr knapp. Wir kommen zwar aus Niedersachsen aber meine Tochter fängt jetzt im Oktober ihr duales Studium an bei der Polizei. Die Benachrichtigung dass sie angekommen ist, hat allerdings auch etwas gedauert. Aber dennoch so früh, dass sie sich eine Wohnung suchen konnte in der Nähe der Akademie. Zuerst gehen sie ja in die Akademie. Hinterher kommt meine Tochter in ihre Wunschwache. Da hat sie beim strukturierten Interview schon eine Direktzusage bekommen.