Mitglied inaktiv
Ich habe mal eine für mich aktuelle Frage: Wir werden eine Küche kaufen bei einer großen Küchenfirma und nun haben die uns gesagt, wenn sie während der Bauzeit des Hauses an den Baustellenzaun Werbung hängen können (das Plakat hat eine akzeptable Größe und ist nicht aufdringlich) , dann bekommen wir Prozente bzw. einen Betrag. Was meint ihr... wieviel Prozent des Einkaufspreises der Küche müßte das sein? Ich will jetzt mal bewußt nicht sagen, was er gesagt hat, damit ihr mal unbeeinflusst seid. Danke Mariakat
Das wird verm. drauf ankommen, wie die Lage eures Grundstückes ist. In einer Sackgasse in Hintertupfing bekommt man bestimmt nicht viel. In einer Großstadt-Hauptverkehrsstraße in Nähe einer Ampel mit Sicherheit eine ganze Menge. Aber wieviel, keine Ahnung. Bei uns würde man keinen Cent dafür bekommen ;-(
Wir erwarten unser erstes Kind, daher bin ich umso verwunderter, hier auf solch ein Thema zu stoßen. Meine Frau und ich hatten letztes Jahr das gleiche Problem. Wir haben ein Haus an einer Hauptstraße gekauft und haben Post erhalten, ob wir Interesse hätten, unseren Vorgarten für einen Werbeträger zu vermieten. Die Idee fanden wir beide super, doch auf der Suche nach Informationen zum Thema, mussten wir Google schon genauer durchstöbern. Letztlich sind wir auf ein Unternehmen gestoßen, welches genau die Informationen bereitgestellt hat, wonach wir suchten. Das Werbeunternehmen hat sich wirklich um alles gekümmert: von mehreren Angeboten bis hin zum Aufbau der Werbeanlage. Am allerbesten waren dessen Monteure, die uns bereitwillig Fragen beantworteten und mit dem Aufbau der Anlage unter einer Woche schon fertig waren. Man sollte bedenken, dass hierbei riesige Mengen an Erde/Beton benutzt wurden. Kurz gesagt: Wir erhalten nun für 10 Jahre bzw. jährlich 3.500 € an zusätzlichen Einnahmen, was also hochgerechnet 35.000 € sind. Achso: Geld für die Stromkosten sowie die Steuern werden zusätzlich unserem Mietbetrag gezahlt. Da wir mega zufrieden sind und auch die Bewirtschaftung ohne irgendwelche Probleme verlaufen - kann ich gutem Gewissens sagen, dass wir jederzeit wieder mit dem Unternehmen "Werbestandort24.de" zusammenarbeiten würden. Sollte es unerwünscht sein, so bitte löschen, aber ich denke hiermit einigen behilflich zu sein. Mit freundlichen Grüßen Fam. Lindemann
Prozentangaben sind schwierig, weil wir ja nun den KP für die Küche u. die Lage des Grundstücks nicht kennen. Ich tippe aber mal auf eine Summe von 150,-€/Monat, sofern Euer Grundstück an einer gut befahrenen Straße liegt.
Träum weiter wir wohnen an einer hauptstraße in der nähe einer ampel und gegenüber ist ein oparkplatz eines einkaufsmarktes. wir bekommen für unsere werbung 50 euro im jahr. unser nachbar macht werbung für eine große klamottenkiste, er bekommt nur 40 euro im jahr. allerdings hat er 5 werbungen am zaun, war unterm strich dann schon gute 250 euro im jahr sind. schönes zusätzliches weihnachtsgeld.
Das ist aber wirklich so gut wie nix. Ich glaube, dafür würde ich mir nichts an den Zaun hängen lassen. Bin mal gespannt, mit welchen Zahlen die OP aufwarten kann.
Davon abgesehen bekommt beim Küchenstudio jeder % - zeig mir mal ein ePresiliste von Küchenherstellern wo du ein produkt mit dem eines anderen Herstellers vergleichen kannst?! Gibt es nicht, Küchenverkäufer haben überspitzt ausgedrückt mafiöse Strukturen - die Schränke und der Verkleidung / den Türen usw. sind immer die selben - ob du eine Küche für 10000€ oder für 2000€ angeboten bekommst - es sind im Prinzip nur die Fronten die verschieden sind... Ich kenne eine Frau, die hat in einem großen Möbelhaus eine Küche gekauft - das Angebot war 16000.- € --- die ist dreimal hin, hat gehandelt und klar gesaggt das sie nicht mehr als 6000.- zahlt, für 8400€ hat sie sie dann gelifert bekommen. Wobei ich fionde das der Preis für eine Küche immer noch zu hoch ist, meine hat mit einbau 2300€ gekostet und die ist auch nicht anders als eine für 4000€ zB..., also vergess nicht radikalt zu handeln und gleich mal die Hälfte anbieten. Es lohnt sich, die Spannen sind fast schon kriminell... Ich denke dir anzubieten das du % bekommst wenn du Werbung ans Gerüst hängst ist fast schon frech von den Typ...
Hallo, grad bei Küchen..... ich hab schon so viele Küchen geplant und Preisvorschläge (beruflich) eingeholt.... Aber 1 Beispiel: 1 Küche 15 verschiedene Möbelhäuser und immer die gleiche Marke, gleiche Schränke, E-Geräte usw. wirklich identisch..... Preise begannen oben bei 18.900 €. Nach Verhandlungen ging es überall auf 11-12.000 €. Zähes Nachverhandeln ergab 9.500. Dann eine Neueröffnung und dort gab es die Küche dann für 6500 € und dieses Angebot habe ich hier vor Ort in einer Kette auf den Tisch gelegt und diesen Preis auch bekommen. Allein die E-Geräte hatten einen Kaufpreis (bei Saturn, Mediamarkt und Kaufmann verglichen) von 4500..... Von daher: DA ist viel Verhandlungsspielraum
...hat sie ja, sie bekommt 2% Skonto bei Barzahlung wenn sie ein Plakat aufhängt...
hallo,
also hier bekommst von keinem was fürs webung anhängen..
ist doch eigtl normal sag ich mal, dass firmen (handwerker) ihre werbung ans gerüst oder den zaun tackern...
kenne das hier net anderst und da bekommt keiner was für....
ist eben werbung in eigener sache für die firmen
anderst sieht es aus wenn du die werbung an deinen gartenzaun hängst für immer...da wirst was für bekommen....
lg schnuffelentchen die werbung auf dem auto hat
bringt 15€ im monat für tierfutter mehr weiss ich nicht hihi
Die letzten 10 Beiträge
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag