Elternforum Aktuell

begleitetes Fahren - jemand umfassend Ahnung?

begleitetes Fahren - jemand umfassend Ahnung?

like

Beitrag melden

Weiß jemand, ob die erwachsene Begleitperson beim begleiteten Fahren unbedingt auf dem Beifahrersitz mitfahren muss oder ob es auch reicht, wenn er hinten drin sitzt? (bin grad kreuzbandoperiert und mein Sohn würde mich nächste Woche zum Fäden ziehen fahren - allerdings kann ich wegen Schiene eigentlich nur hinten sitzen)


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

hallo, du mußt neben deinem sohn sitzen ! vg,iris


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von iriselle

woher hast du die Info? Hab auch schon bisschen gegoogelt und grade noch das gefunden: http://www.fahrlehrerverband-bw.de/03-Infos-FSchueler/FS-17-Details-BW.htm#7Begleitpersonen Punkt 7.14: "7.14 Muss die Begleitperson auf dem vorderen Beifahrersitz Platz nehmen? Für den Platz der Begleitperson gibt es keine konkreten Vorgaben. Allerdings wird es sinnvoll sein, dass die Begleitperson neben dem Fahrer sitzt." Demnach wäre es ja dann aber zulässig, auch hinten zu sitzen?


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hab mal gegoogelt und Wiki sagt, dass die Begleitperson auf jedem zugelassenen Sitz des Fahrzeugs sitzen darf. Aber um ganz sicherzugehen, kannst Du doch schnell die Polizei fragen.


iriselle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

das hat mir mein sohn so gesagt, er weiß es von der fahrschule- und wir sitzen auch immer direkt neben ihm. vg,iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ich denek auch das es egal ist...da die begleitperson nicht aktiv in das verkehrsgeschehen eingreifen darf und soll sondern eher erzieherisch auf den fahrer wirken soll und bei problemen rat geben soll..das kann er auch von hinten


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das letztes Jahr und ich hab die Polizei gefragt: man darf! überall sitzen, aber sinnvoll ist der Beifahrersitz.


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Meine Schwiegermutter hatte auch eine Kreuzband-OP. Trotzdem hat sie deshalb nicht hinten gesessen. Warum auch? Reicht es nicht, wenn man den Sitz ganz zurück stellt? Wenn Du hinten sitzt um Deinen Fuß hochzulegen, siehst Du doch gar nicht, was auf der Strasse vor sich geht. Bei begleitetem Fahren geht es doch darum, dass jemand, der schon Erfahrung hat, das Fahren des Anfängers überwacht. Wie willst Du das von hinten aus machen?


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von celmin

die Fahrt ist halt lang ( 1 1/2 h) - war bei einem Spezialisten weiter weg. Liegt der Fuß richtig hoch, fühl ich mich besser. Und außerdem hab ich Angst, dass bei einer Bremsung sonst der Fuß vorne anschlägt oder so. Na ja, wir werden es dann wohl so machen. Muss halt so sitzen, dass ich trotzdem vorn rausgucken kann und ihm Tipps geben. Er fährt aber ja schon ziemlich gut Führerschein war schon Januar und er ist schon einiges gefahren, da hab ich jetzt keine Bedenken.


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Daher dürfte es egal sein, wo man sitzt. Allerdings würde ich mich hinten extrem unwohl fühlen


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knödelchen00

ach ne, hinten ist viel besser, da siehst nicht alles..... Ne, wie gesagt, er fährt schon recht routiniert.