Strudelteigteilchen
Ich habe aktuell zwei funkelniegelnagelneue Bäder mit wunderschönen Fliesen, die ich nicht anbohren möchte.
Für das eine Bad habe ich einen Papierrollenhalter gefunden, der mit Saugnäpfen angebracht wird. Für das andere Bad hätte ich gerne einen anderen und habe auch einen gefunden, der mir gefällt, aber der hat Schrauben als Befestigungsmaterial dabei.
Wie funktionieren denn solche Klebepads auf Fliesen? Hält das? Und - vor allem - wie geht das nachher rückstandsfrei wieder ab? Kann mir jemand welche empfehlen?
Also Klebedinger haben wir immer dir teuren von tesa genommen! Die günstigsten bringen es nicht.
Entfernen kann man mit Alkohol oder auch Nagellackentferner.
Es gibt übrigens auch stand-klopapierhaltee! ;)
Die Stand-Dinger stehen meiner Erfahrung nach immer im Weg herum ;-) Wie macht man das dann mit dem Alkohol? Kippt man das quasi zwischen Haken und Fliese? Ich habe geklebte Haken in der Küche - das hält so bombenfest, daß ich wirklich glaube, daß die nie wieder abgehen, und das wäre ja auch irgendwie doof. Seitdem traue ich mich nicht mehr, irgendwas an die Wand zu kleben. Wobei das Problem wahrscheinlich schon in der Problemstellung liegt: Die Haken sollen ja zuverlässig fest halten, wenn sie halten sollen, und dann zuverlässig leicht abgehen, wenn sie abgehen sollen. Vielleicht bleibe ich doch bei den Saugnäpfen, damit habe ich gute Erfahrung gemacht. Aber im großen Bad finde ich den anderen Halter einfach schöner *seufz*.
Saugnäpfe besprühe ich mit Haarlack - dann halten die, zumindest bei mir, besser an der Fliese.
Bei uns haben weder Saugnäpfe noch Klebepads jemals dauerhaft gehalten. Von akzeptabler Dauer hält nur angebohrtes. Man bohrt grundsätzlich zwischen den Fliesen, nicht auf den Fliesen.
fliesen abmessen (abstand von fuge zu fuge) und einen entsprechenden halter kaufen. es werden nie fliesen angebohrt, die befestigung erfolgt an/in den fugen.
Das macht man heute so, sagte die Vermieterin, weil das leichter sauberzumachen ist. Ob das stimmt, wird die Zeit zeigen. Hübsch ist es jedenfalls.
Hi
habe nicht alle Antworten gelesen, aber ich denke, es gibt doch so extra Tesa Klebebänder für Badezimmer. Die kriegst du dann mit einer Fensterklinge auch wieder ab. Die Kleberückstände in deiner Küche übrigens auch
LG
In Baumärkten gibt es Montagekleber, wie Patex. Die werben mit "Kleben statt Bohren".
wie wärs mit tesa powerstrips? diese dinger kann man doch ganz einfach abziehn wenn man sie abhaben möchte? weisst du welche ich meine? :) lg
Hallo wir nutzen seit 2 Jahren 'Kleben statt bohren'. Hält seit dem ohne Probleme. Mittlerweile 2 Klorollenhalter, 2 Seifenspender und 2 Gläser sind damit im Haus befestigt. Grüße
Oder jede andere art von montagekleber. Das zeug hält wirklich bombenfest, aber es lässt sich kaum ohne schäden zu hinterlassen wieder ablösen. Da hilft kein Föhn, kein Alkohol, kein öl, nix. Ich würde daher zur saugnapf variante oder zu Powerstrips version zurück greifen. Sicher ist sicher. Und das hält sicher genau so gut oder schlecht wie diese doppelseitigen klebepads dinger. Jeckyll
Wenn das nie wieder abgeht habe ich nix gekonnt, dann kann ich die Fliesen auch anbohren. Die Powerstrips gehen garantiert wieder ab? Ach, ich bin hin- und hergerissen......
servus. ich habe erfahrung mit beidem, kleben statt bohren und montageband. beides top und je nach ausstattung (edelstahl eher kleben statt bohren, ist so eine compound mischung die man zusammenmischen muß, unserer ist vom lidl, da war das zeugs dabei, hier: http://www.lidl.de/de/miomare-edelstahl-wc-papierrollenhalter/p217921) OB und wie es wieder abgeht kann ich dir nur bei montageband sagen, und auch die reste bekommt man da wieder ab (mit öl) bin mir sicher für das montagemittel gibts auch was zum entfernen ( von mellerud oder so) - aber das problem gehst du einfach an wenn es so weit ist
Bei den Powerstrips is doch son teil dran was nicht klebt,da zieht man die einfach nach oben hin wieder ab :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion
- Sitzhase ?
- Pflichtteil
- Blutdruck plötzlich erhöht, 4 Tage nach einer Impfung
- Papst Franziskus ist tot
- Meta bei whatsapp
- KI-Tools von Ebay dürfen alle pers. Nutzerdaten einschl. Bankverb. benutzen. Widerspruch möglich!
- An die Reaktion überarbeitet mal eure Auflistung über den Koalitionsvertrag
- Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung