Elternforum Aktuell

Bänderriss

Bänderriss

Muts

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Mann hat sich Anfang der Woche einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen. Schmerzen hat er keine, deswegen hat er in den letzten Tagen mehr oder weniger das Bein ganz normal belastet beim gehen. Er kühlt natürlich brav und legt das Bein auch hoch, aber das Sprunggelenk ist seit zwei Tagen sehr dick geschwollen. Er soll vom Arzt mit Krücken laufen, macht er aber nur selten und ich glaube, er belastet das Bein zu viel. Wer hat Erfahrung, wie lange es dauert, bis er wieder laufen kann? Wann kann er wieder voll belasten? Was ist das Risiko, wenn er weiterhin viel belastet? Bitte um eure Erfahrungsberichte ! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich hatte eine Aircast Schiene und bekam keine Krücken,die Schiene hab ich nach 5 Wochen abgemacht weil ich keine Lust mehr hatte ich fand sie mega unbequem,sollte sie zwischen 4 und 6 Wochen tragen,der Knöchel hat immer rnovh eine Schwellung,aber das kann dauern oder geht manchmal auch gar nicht mehr weg,der andere Knöchel war gebrochen,da hab ich seit 30 Jahren einen knubbel


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Kommt darauf an, ob es ein kompletter Abriss ist oder nur ein Anriss und ob es ein oder mehrere Bänder betrifft (Sprunggelenk hat 4 Bänder). Generell gilt aber: zu früh belasten führ zu keiner guten Ausheilung und kann zB mit "Ausleiern" einhergehen. Heißt, das Gelenk wird instabil, man knickt öfter um und das führt nur zu noch mehr Instabilität. Sport ist auch nach den üblichen 4-6 Wochen übrigens nicht angesagt. Je nach Schwergrad kann es bis einem halben JahrDauern, bis eine volle sportliche Belastung wieder angesagt ist.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ist das sicher ein Bänderriss? Ist ein Bild gemacht worden? Ich hatte 2 x die Außenbänder gerissen und beide Male sehr starke Schmerzen. Ich habe jedes Mal eine Aircast Schiene bekommen und sollte möglichst ohne Krücken laufen, die Schiene aber rund um die Uhr tragen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Bei einem vollen Bänderriss tut nix wirklich weh. ABER: nicht (!) belasten, NUR Krücken, hochlegen, kühlen. Sobald die Schwellung zurückgeht, Schiene dran. Und zwar 24 Sekunden für ca. 3 Wochen. Danach Schiene tagsüber, aber machst nur noch Verband. Das auch nochmal ‚mind 3 Wochen. Eher 5. ab der insgesamt 6. Woche habe ich ab und zu die Krücken weggelassen für ne Stunde oder so, langsam mehr. ab der insgesamt 7. Woche bin I du (mit Schiene) laufen gegangen. Angefangen mit 3 km. Wichtig ist dass die Fuß stabil bleibt. Frühzeit ohne Stabilisierung macht es langfristig unnötig schmerzhaft. Ich hatte insgesamt 2x am selben Fuß vollen 3-fachen Bänderriss… und laufe wieder Halbmarathons. Aber Ma. Muss es echt Zeit zu heilen geben. Den coolen, harten Hund spielen hilft gar nix. Da schadet er sich nur. Gute Besserung! D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Danke, das mit dem harten Hund unterschreibe ich. Ich wäre maximal genervt, wenn mein Mann sich so wenig an die ärztliche Anweisung hält. Der Gelenkerguss zeigt ja deutlich, dass er den Fuß überlastet. Wenn er nicht möchte, dass er Probleme bekommt, die sich später nur operativ beheben lassen oder keine Komplikationen will, soll er bitte vernünftig sein und kooperativ sein. Sonst dauert es nur länger und heilt schlechter. Von Bänderrissen bleiben auch so oft genug Restkomplikationen wie Ausleiern, Narbenbildung, Einklemmungen, zurück, das muss man nich noch durch eigenes Fehlverhalten forcieren.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Vielen Dank Euch! Ich habe ihm nun ein bisschen ins Gewissen reden können, er nimmt nun brav die Krücken- tut sich aber motorisch unheimlich schwer damit. Vielleicht kann ich bei der nächsten Kontrolle mit zum Arzt rein- dass ich auch gehört habe, was der Arzt sagt. Wie seht ihr das: Aufgaben wie Schneeschippen fallen ja dann die nächsten Wochen flach für ihn ( da kann bei uns noch ganz schön was kommen im Februrar). ( Ich werde meine OP wohl schieben müssen, bis er wieder halbwegs einsatzfähig ist) Liebe Grüße Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Könnt ihr so etwas nicht delegieren? Gibt es keine Teenager in der Nachbarschaft, die sich gerne ein paar Euro dazuverdienen und so etwas übernehmen würden? Das könnte man auch über nebenan.de oder den klassischen Supermarktzettel ausschreiben. Müsste halt jemand in der Nähe sein.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir leben sehr ländlich und bekommen ordentlich Schnee, wenn es mal loslegt. Da findet man keine Freiwilligen für ein paar Euro. Unsere Kinder helfen ja auch, wo es geht, aber Schule und Arbeit lassen da nicht viel zu. Der Hof ist sehr groß, das ist viel Arbeit. Ich werde meine OP schieben müssen- ist keine dringende Sache und von dem her stelle ich mich darauf ein, dass ich ein paar Wochen später dran bin ( damit rechne ich eh, weil ich fürchte, dass die Klinik die Termine wegen zu viel Personalausfall eh schieben muss.) LG Muts